IMAGO / Xinhua Schutz von Menschenrechten Edeka kontert Kritik seitens Oxfam Die Entwicklungsorganisation Oxfam attestiert Lidl, Aldi und Rewe Fortschritte beim Schutz von Menschenrechten in den Lieferketten. Dagegen bilde "Edeka erneut das Schlusslicht", heißt es in einer Mitteilung zum Supermarkt-Check 2022. Edeka hält entschieden dagegen. von Andreas Chwallek, Manfred Stockburger und Marco Hübner | Dienstag, 05. April 2022
Kaufland Nachruf Schwarz trauert um Walter Herrmann Walter Herrmann ist tot. Der frühere Lidl & Schwarz-Vorstand und Aufsichtsrat starb im Alter von 92 Jahren. Er war maßgeblich am Aufbau des Einzelhandelsgeschäfts der Neckarsulmer Unternehmensgruppe beteiligt. von Manfred Stockburger | Samstag, 02. April 2022
IMAGO / Fotostand Verbesserung der Logistikkette Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten mit dem Kauf eigener Schiffe. Damit will der Schwarz-Discounter seine Lieferketten absichern. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Freitag, 01. April 2022
Lattmann Ukraine-Krieg Lidl und Kaufland distanzieren sich vom Verkauf russischer Produkte Die Schwarz-Gruppe zieht Konsequenzen aus dem anhaltenden Krieg in der Ukraine. Lidl und Kaufland lassen den Verkauf von in Russland hergestellten Produkten bis auf Weiteres auslaufen. Restliche Bestände werden noch abverkauft. Montag, 14. März 2022
The VGN New Food Ex-Lidl-Quartett will Vegan-Markt aufmischen Gleich mehrere Gründer und Investoren hoffen mit pflanzlichem Ei-Ersatz auf Erfolg im Vegan-Geschäft. Anfang April bringen Ex-Lidl-Manager ein Flüssigei aus Ackerbohnenprotein auf den Markt. Upfield steigt bei "Ogg" ein und Veganz kocht sich "Das Ei". von Manfred Stockburger und Delphine Sachsenröder | Freitag, 18. Februar 2022
Georg Lukas Kaffee Hersteller fürchten Start von Lidl-Rösterei Ende März will die Schwarz-Gruppe ihren ersten Kaffee im eigenen Werk rösten. Bei voller Auslastung verlieren die bisherigen Zulieferer ein Absatzvolumen von 50.000 Tonnen im Jahr. Dafür brauchen sie neue Abnehmer. Hersteller fürchten einen Preisrutsch. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / Steinach Analyse So performen die Lebensmittelhändler im Social Web Ohne soziale Netzwerke kommen Lebensmittel-Einzelhändler nicht mehr aus. Doch wie schlagen sich Edeka, Aldi, Lidl und Co dabei? Die Online-Agentur Web-Netz hat die Performance der großen Händler im Social Web untersucht. von Ingo Rentz (HORIZONT) | Montag, 24. Januar 2022
Unternehmen Schwarz-Gruppe Wachstumssprung bei Kaufland Kaufland ist auf der Überholspur. Nicht zuletzt durch die Übernahme von bislang 60 Real-Märkten sollten die Neckarsulmer ihren Umsatz im Inland erneut zweistellig steigern können. von Manfred Stockburger | Freitag, 21. Januar 2022
IMAGO / Hannelore Förster Discount Übernahme treibt Umsätze von Aldi in Frankreich Die letzte Leaderprice-Filiale ist gerade auf Aldi umgeflaggt, da melden französische Medien schon sprunghaft steigende Marktanteile. Seit dieser Woche firmieren alle 547 von Casino übernommenen Märkte unter Aldi. Konkurrent Lidl wächst ebenfalls stark. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 25. November 2021
Schwarz-Gruppe IT-Sicherheit Schwarz bestätigt Kauf von XM Cyber Die Übernahme des israelischen IT-Sicherheits-Anbieters XM Cyber durch die Schwarz-Gruppe ist jetzt perfekt. Man habe sich auf ein Rahmenwerk für eine enge Partnerschaft mit dem Sicherheitsspezialisten festgelegt, heißt es bei der Lidl-Mutter. Der Deal bewertet XM Cyber mit 700 Mio. Dollar. von Manfred Stockburger | Montag, 22. November 2021
Marktanteile Tesco holt auf dem Heimatmarkt auf Tesco gewinnt auf dem Heimatmarkt seit Jahren erstmals deutlich Marktanteile hinzu. Neben Corona-Effekten spielt dabei auch die Neuauflage des Clubcard-Treueprogramms eine große Rolle. von Sebastian Rennack und Manfred Stockburger | Montag, 22. November 2021
IMAGO / U. J. Alexander Paketbomben-Prozess Richter sprechen Rentner frei Der Prozess um explosive Postsendungen an Lebensmittelfirmen überrascht mit einem unerwarteten Urteilsspruch: Der Angeklagte wurde vom Landgericht Heidelberg freigesprochen. Er erhielt eine Geldstrafe wegen unerlaubten Besitzes von Munition. Freitag, 19. November 2021
Schwarz-Gruppe Kunststoffverpackungen Schwarz will mehr Rezyklate nutzen Die Schwarz-Gruppe forciert ihren Anspruch, bis 2025 in Eigenmarkenverpackungen aus Kunststoff Rezyklate einzusetzen. Der angestrebte Mengenanteil wird von 20 Prozent auf 25 Prozent erhöht. Hintergrund ist eine positive Zwischenbilanz zur konzernweit verbindlichen "Reset Plastic"-Strategie. von Horst Wenzel | Dienstag, 16. November 2021
Out Nature Nachhaltigkeit Schwarz-Gruppe bringt neue Papierverpackungen Lidl und Kaufland verpacken Bio-Produkte mit einem selbst entwickelten pflanzlichen Fasermaterial, das perspektivisch auch Kunststoff ersetzen kann. von Horst Wenzel | Donnerstag, 11. November 2021
[M] Bert Bostelmann / bildfolio SB-Warenhäuser Schrumpfkur Das SB-Warenhaus ist tot, so hieß es schon oft. Die Lust der Wettbewerber auf Real-Standorte scheint etwas anderes zu signalisieren. Dennoch hat die klassische Großfläche alter Prägung ausgedient. Flexible Mehrwertkonzepte sind gefragt. Selbst Globus, der Meister in seiner Klasse, erfindet sich neu. von Gerd Hanke | Freitag, 22. Oktober 2021
Aldi Nord Lieferketten Nonfood-Probleme verschärfen sich Die Versorgung mit Nonfood-Ware im LEH hat einen negativen Höhepunkt erreicht. Aldi Nord muss eine Prestige-Verkaufsaktion verschieben, aber auch Lidl kommt ins Straucheln. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 14. Oktober 2021
PreZero Mit PreZero Dual das Verpackungsgesetz zum Wettbewerbsvorteil machen In Kreisläufen zu denken, fängt bei der Verpackungslizenzierung an. Es ist ein herbstlicher Pflichttermin für Händler, Importeure und Inverkehrbringer: Der Vertragsabschluss für die Verpackungslizenzierung bei einem Dualen System steht an. Doch in der Branche hat ein Umdenken hin zu kreislauffähigen Verpackungen begonnen. Fortschrittliche F&B-Akteure nutzen das Thema Verpackungslizenzierung immer häufiger als Chance zur ökologischen und ökonomischen Abgrenzung zum Wettbewerb.
IMAGO / Michael Gstettenbauer Paketbomben bei Lidl, Wild und Hipp Verdächtiger kommt aus Untersuchungshaft frei Der Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Paketbomber in Süddeutschland wurde aufgehoben. Nach aktuellem Stand liege kein dringender Tatverdacht gegen den Mann mehr vor. Der Prozess wegen der Bombenanschläge bei Lidl, Wild und Hipp wird an diesem Freitag fortgesetzt. Dienstag, 05. Oktober 2021
picture alliance/dpa | Christoph Schmidt Drei Attentate gegen Food-Unternehmen Lidl-Erpresser steht vor Gericht Nach Briefbombenanschlägen in der Lidl-Verwaltung und bei den Lebensmittelherstellern Wild und Hipp im Februar beginnt nun der Prozess gegen den Hauptverdächtigen vor dem Landgericht Heidelberg. Dem mutmaßlichen Erpresser droht eine Freiheitsstrafe von bis zu 15 Jahren. Mittwoch, 08. September 2021
Manfred Stockburger Großinvestition Baustart für den Schwarz-Campus Bei der nächsten Großbaustelle im Herzen der Schwarz-Gruppe geht es nicht um Personalien, sondern um Digitalisierungsprojekte. Für den künftigen Chef Gerd Chrzanowski ist der Spatenstich auch inhaltlich ein Heimspiel. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 26. August 2021
Universität Duisburg-Essen Aufsichtsgremium Schwarz gibt Schütte Stimmrecht Im Oktober soll die Schwarz Unternehmenstreuhand (SUT) neue Governance-Regeln für die Gruppe verabschieden. Schon davor gab es – nach dem Abtritt von Klaus Gehrig – eine Veränderung: Reinhard Schütte ist jetzt Vollmitglied des Gremiums. von Manfred Stockburger | Freitag, 20. August 2021
Mitarbeiter-App Kaufland-Connect geht in Tschechien live Kaufland hat in mehreren osteuropäischen Ländern eine Mitarbeiter-App namens Connect eingeführt. Die App zum Austausch von Informationen könnte bald auch nach Deutschland kommen. von Maurizio Giuri und Sebastian Rennack | Freitag, 13. August 2021
Foto: Schwarz Gruppe Schwarz-Gruppe Chrzanowski räumt auf Der personelle Umbau der Schwarz-Gruppe geht weiter. Am Freitag hat das Unternehmen die einvernehmliche Trennung von Maraike Schwebke bekannt gegeben, die unter Klaus Gehrig zum inneren Machtzirkel gehört hatte. von Manfred Stockburger | Freitag, 30. Juli 2021
Mihnea Ratte Management-Umbau Marco Giudici übernimmt Führung bei Lidl Rumänien Monate nach dem Rauswurf von Frank Wagner benennt Lidl mit Marco Giudici einen neuen Landeschef für die Gesellschaft in Rumänien. Auch in Bosnien kommt der Schwarz-Discounter voran. von Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Montag, 26. Juli 2021
Stockburger Klarheit über weitere Standorte Kaufland sichert sich den Löwenanteil des Real-Umsatzes Kaufland hat bereits 30 Real-Standorte ins eigene Netz überführt. Globus hat derweil in Duisburg dem Marktführer Edeka ein SB-Warenhaus weggeschnappt. Bis Ende Mai 2022 wird er aber noch unter der alten Flagge betrieben. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 22. Juli 2021
Dilip Vishwanat/St Louis BJ Einstieg als stellvertretender CEO Der neue starke Mann bei Lidl heißt McGrath Die Frage, wer dem designierten Komplementär der Schwarz-Gruppe Gerd Chrzanowski auf dem Lidl-Chefsessel nachfolgt, ist geklärt: Kenneth McGrath, der aktuelle CEO des US-Discounters Save A Lot. Der Ire soll zunächst als stellvertretender Lidl-Chef beginnen. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 21. Juli 2021
Dilip Vishwanat/St Louis BJ Kenneth McGrath im Porträt Ein Lidl-Manager mit Unternehmer-Gen Gerd Chrzanowskis neuer Vize heißt Kenneth McGrath und kennt die Discount-Welt nicht nur aus Neckarsulmer Perspektive. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 21. Juli 2021
Schwarz-Gruppe Schwarz-Gruppe Chrzanowski formt sein A-Team Zwei Wochen nach dem Abgang von Klaus Gehrig schreitet der personelle Umbau der Schwarz-Gruppe voran. Neben Carsten Theurer, dessen Bestellung zum Vorstandsvorsitzenden der Schwarz Dienstleistungen bereits klar war, bekommen nun auch viele weitere Sparten eigene Vorstandsvorsitzende. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 15. Juli 2021
IMAGO / Gottfried Czepluch Tierwohl Handel weist Kritik am Fleischeinkauf zurück Der Handel weist den Vorwurf der Schweinemäster zurück, er würde den vereinbarten Tierwohlbonus nicht bezahlen. Zur Marktentlastung wird über eine Ausweitung der Nämlichkeit diskutiert. von Dirk Lenders | Mittwoch, 14. Juli 2021
IMAGO / Rüdiger Wölk Entsorgung Remondis expandiert wieder Remondis steigert den Umsatz im vergangenen Jahr leicht. Nach einem Jahr der Stagnation geht es bei Deutschlands größtem Abfallunternehmen wieder bergauf. Montag, 12. Juli 2021
Markus Hintzen Klaus Gehrig im Portrait Der Bauernsohn Seit 2004 stand Klaus Gehrig an der Spitze der Schwarz-Gruppe. Was treibt den Mann an, der Lidl und Kaufland groß gemacht hat? von Manfred Stockburger | Freitag, 02. Juli 2021
Schwarz-Gruppe Paukenschlag in Neckarsulm Warum Schwarz-Chef Gehrig geht Klaus Gehrig legt sein Amt als Chef der Schwarz-Gruppe nieder. Inhaber Dieter Schwarz vertraute dem Manager nicht mehr völlig – dafür sorgte auch die Vor- und Nachgeschichte rund um die Personalie Melanie Köhler. von Jan Mende und Manfred Stockburger | Freitag, 02. Juli 2021
Schwarz PET-Flaschen Schwarz steigert Rezyklatgehalt auf 100 Prozent Die Schwarz-Gruppe stellt die Flaschen ihrer Getränke-Eigenmarken am Inlandsmarkt ab sofort komplett auf recyceltes PET um. Die Neckarsulmer bauen damit ihren Vorsprung vor anderen Händlern deutlich aus. von Horst Wenzel | Mittwoch, 30. Juni 2021
IMAGO / Revierfoto Einkauf Lidl verliert Top-Manager Lidl laufen die Manager davon – vor allem im Einkauf. Während sich die Schwarz-Gruppe neu sortiert, wollen Aldi Nord und Gorillas vom Know-how des Schwarz-Discounters profitieren. von Manfred Stockburger, Hans Jürgen Schulz und Jan Mende | Freitag, 11. Juni 2021
Schwarz Gruppe Übernahme abgeschlossen Suez Deutschland ist jetzt Prezero Der größte Teil von Suez Deutschland geht in Prezero auf. Die Kreislaufwirtschaftssparte der Schwarz-Gruppe hat die Übernahme jetzt abgeschlossen. Neben dem dualen System Bellandvision bleiben nur wenige Teile des Entsorgers bei den Franzosen. von Manfred Stockburger | Mittwoch, 02. Juni 2021
Ralf Seidel Neue Deutschlandzentrale Lidl baut auf weiteres Wachstum Lidl setzt mit der neuen Deutschland-Zentrale in Bad Wimpfen ein Zeichen der Stärke. Vergangenes Geschäftsjahr lag das Wachstum mit rund 11 Prozent weit vor Aldi. von Manfred Stockburger | Freitag, 28. Mai 2021
IMAGO / Jochen Tack Briefbomben gegen Foodunternehmen Anklage gegen mutmaßlichen Lidl-Erpresser Weil er selbstgebaute Sprengsätze an süddeutsche Lebensmittelunternehmen wie den Discounter Lidl geschickt haben soll, hat die Heidelberger Staatsanwaltschaft einen 66-Jährigen angeklagt. Dienstag, 25. Mai 2021
Schwarz Schwarz-Gruppe Köhlers Position soll bald besetzt werden Nach dem Abgang von Melanie Köhler in der vergangenen Woche herrscht bei der Schwarz-Gruppe Verunsicherung. Die Position der Top-Managerin soll möglichst schnell neu besetzt werden. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 20. Mai 2021