Männer gepflegt umworben For Men. Kosmetik-Hersteller setzen auf Männer als "neue" Zielgruppe. Die Wachstumsraten übertreffen die der klassischen Produkte. Nachfrage steigt erwartungsgemäß weiter. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 2010
Plumento Foods Startups in der Krise Insekten-Hype geht am Handel vorbei Drei Startups, die Lebensmittel aus Insekten im Einzelhandel verkauften, haben dieses Jahr aufgegeben. Trotz eines anfänglich großen Medienechos konnten sich die Burgerpatties und Riegel nicht im Sortiment etablieren. Nun wartet der Handel, bis die Nische größer wird. von Jens Kemle | Montag, 04. Oktober 2021
Anja Frey Tierwohl Kaufland vermarktet Fleisch vom Bruderkalb Kaufland steigt im Laufe des Frühjahrs in die Vermarktung von Bio-Kalbfleisch aus kuhgebundener Haltung ein. In der Startphase nimmt der Händler drei Kälber pro Woche ab. von Dirk Lenders | Freitag, 28. Februar 2020
Logistik Hermes baut Logistikstruktur um Der Paketdienstleister Hermes will gleichzeitig expandieren und konsolidieren, um effizienter zu werden. Den vermeintlichen Widerspruch löst die Otto-Tochter mit leistungsfähigeren Logistikzentren und einer Neuorganisation. von Sonia Shinde | Freitag, 01. September 2017
Maya83 , CC-BY-SA Übernahme Emmi kauft weiteren US-Käsespezialisten Die Einkaufstour von Emmi geht weiter: Mit der Übernahme von Cowgirl Creamery in den USA investiert der Schweizer Molkereikonzern zum wiederholten Male in einen Zukauf in einem ausländischen Nischensegment. Das kalifornische Unternehmen stellt Bio-Käsespezialitäten aus Kuhmilch her. Emmi übernimmt außerdem das dazugehörende Unternehmen Tomales Bay Foods. von Marco Kitzmann | Dienstag, 17. Mai 2016
Gropper Gekühlte Säfte Neue strategische Allianz Die Molkerei Gropper baut ihr Direktsaftgeschäft aus. Als Co-Packer für das 100-prozentige Coke-Unternehmen Innocent positioniert sich Unternehmer Heinrich Gropper jetzt auch mit einer stark wachsenden internationalen Marke. von Heidrun Krost | Freitag, 18. September 2015
TransFair e.V./Miriam Ersch Fairer Handel Nachfrage nach Produkten steigt Das Geschäft mit "fair gehandelten" Produkten kann im vergangenen Jahr erneut deutlich zulegen. Dem Forum Fairer Handel zufolge liegt das Plus bei 31 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. August 2015
Bacardi/Roland Magunia Rum Bacardi setzt auf Premium Die deutsche Niederlassung von Bacardi sieht sich mit ihren Marken gut aufgestellt. Dass die Dependance im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 eine Wachstumspause eingelegt, hänge mit dem Verlust der Agenturmarke Molinari zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2014
DPD will schnell liefern Schnell geliefert. Paketdienstleister DPD will noch in diesem Jahr einen Same-Day-Lieferservice anbieten. Das Kuriernetz der neuen Beteiligung Tiramizoo dient als Basis. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 08. August 2013
Faire Produkte beschleunigen Wachstum in der Nische Beliebter. Umsatz mit fair gehandelten Produkten legt im vergangenen Jahr 35 Prozent zu. Marktanteil bleibt aber gering. Kaffee weiterhin wichtigstes Produkt im Segment. Bananen und Rosen im Kommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. August 2013
Nielsen Still und leicht wächst der Wassermarkt Marktentwicklung. Lebensmittelhandel, Drogeriemärkte und Getränkemärkte verzeichnen bei Mineralwasser insgesamt ein Absatzplus von 2,4 Prozent. Stilles Mineralwasser bringt die stärksten Zuwächse. von Redaktion LZ | Montag, 11. Juni 2012
Flexible IT soll die Logistik steuern Marktübersicht. BVL-Studie "IT in der Logistik" analysiert Markt und Anwender-Erwartungen. Offene Schnittstellen, Etablierung von Standards, einfache Bedienung auf Wunschliste. Trend zum "individuellen Standard-WMS". von Jörg Rode | Donnerstag, 16. Februar 2012
Quelle: Weleda / Grafik: LZ Weleda erwartet abgeschwächtes Wachstum Vorsichtig. Weleda Gruppe rechnet im Geschäftsjahr 2011 mit geringeren Zuwächsen. Steigender Wettbewerbsdruck. Zweistelliges Plus bei Naturkosmetik. Europa bleibt Kernregion. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Nach dem Schönheitsschlaf Lange war die Naturkosmetik für die großen Konzerne kein Thema. Doch der sich stürmisch entwickelnde Markt hat sie aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt. Entsprechend ausgeschlafen drängen die Markenanbieter nun in die grüne Nische. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011
Biegert & Funk /Gemüsering Gemüsering Gemüsering: Thorsten Beckmann Thorsten Beckmann ist Geschäftsführer der Gemüsering GmbH in Stuttgart. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Tröpfchenweise Wirksam. Wasser ist nicht gleich Wasser - betonen vor allem Heilwasser-Brunnen. Sie können mit wissenschaftlich nachgewiesener Wirkung und amtlicher Zulassung aufwarten. Doch so richtig konnte Nischensegment bislang vom Wellnesstrend nicht profitieren - Perspektiven dennoch aussichtsreich. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juni 2010
"Naturkosmetik mit Liebe vermarkten" Gespräch mit Gundula Böger-Heidenreich, Leiterin Einkauf Drogeriewaren, Edeka Minden-Hannover. von Redaktion LZ | Freitag, 21. November 2008
AfG: Wasser mit Geschmack liegt vorne Wasser mit Geschmack liegt vorne. Wasser mit Fruchtsaft und Aqua Plus boomen. PET punktet. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
Fachmessen: Jetzt noch besser strukturiert Jetzt noch besser strukturiert. Interview mit Wolfgang Kranz, Geschäftsführer der Koelnmesse. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Wassermarkt: Keine Schnäppchenpreise Keine Schnäppchenpreise. Der Mineralwasser-Absatz in Deutschland steigt seit Jahren kontinuierlich an. Den Anbietern machen Preiskämpfe zu schaffen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
Zapf gibt Produktion hochwertiger Puppen auf Aufgegeben. Spielzeughersteller gibt Produktion hochwertiger Puppen auf. Drastische Umsatzrückgänge in den vergangenen drei Jahren. Auslagerung kleinerer Bereiche nach Fernost. von Beate Hofmann | Freitag, 11. Juli 2003
Akqusitionen: Eigenständigkeit ist nicht alles Eigenständigkeit ist nicht alles. Eine Analyse des Handels aus Sicht der Finanzwelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. September 2001
Berentzen : Offensive für Aquavit Keine preislichen Zugeständnisse. Mit einer deutlichen Erhöhung des Marketing-Etats und und einer Absage an Preisverhau-Strategien will die Berentzen AG ihre Premium-Strategie bei Linie Aquavit untermauern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. September 1999