Humana und Nordmilch weiten Zusammenarbeit aus Festgezurrt: Milchriesen bündeln Vertrieb. Gemeinsame Gesellschaft geplant. Start noch in diesem Frühjahr. Das Kartellamt muss noch zustimmen. Die LZ berichtete. von Silke Biester | Montag, 12. Januar 2009
Hansa-Milch gründet AG Kooperation. Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG überführt operatives Geschäft in Aktiengesellschaft. Genossen behalten das Sagen. Kooperation mit Humana ausgeweitet. Gemeinsamer Auftritt gegenüber Discountern. von Christoph Murmann | Donnerstag, 09. Oktober 2003
Nordmilch holt Dargun ins Boot Zusammen. Verschmelzung der Molkereigenossenschaft Dargun mit der Nordmilch eG. Bundeskartellamt und Mitglieder beider Genossenschaften müssen noch zustimmen. von Beate Hofmann | Freitag, 12. Juni 2009
Nordmilch wächst mit Käse Nordfrische. Deutschlands größte Molkerei verzeichnet im Geschäftsjahr 2008 sowohl Konzerngewinn als auch Umsatzplus. Markengeschäft mit positiver Entwicklung. Nord-Contor in den Startlöchern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Friesland-Touristik Für Nordmilch/Humana ist Weg frei für Fusion Erwartet. Bundeskartellamt erteilt Freigabe für Fusion der Milchverarbeiter. Zustimmung der Vertreter der genossenschaftlich organisierten Muttergesellschaften wird bis Ende des Jahres eingeholt. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. September 2010
Nordmilch und Humana beim Kartellamt Verlobung. Molkereien melden Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zum Vertrieb ihrer Produkte beim Bundeskartellamt an. Auch ZMV Dargun soll mit ins Boot. Bad Bibra will kooperieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2009
Nordmilch enttäuscht Erwartung Bittere Pille. Bremer Molkereikonzern bricht mit Auszahlungsleistung ein. Bauern verunsichert. Vorstand verweist auf gute Leistung im Gesamtjahr. 100 Mio. Euro zusätzlich in Aussicht. von Christoph Murmann | Donnerstag, 11. Januar 2007
Nordmilch baut vor Perfekt. Milchriese beschließt Ausgliederung des kompletten operativen Geschäfts in eine Nordmilch AG. Wichtigstes Ziel: die Aufdeckung von Stillen Reserven. von Christoph Murmann | Dienstag, 27. Juni 2006
Nordmilch wird Aktiengesellschaft Zeitenwende. Größte deutsche Molkereigenossenschaft will operatives Geschäft in Aktiengesellschaft ausgliedern. Bauern behalten das Sagen. Vorteile bei Internationalisierung und Kapitalbeschaffung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2006
Milchbranche: Strukturwandel geht weiter Keine Atempause. Deutsche Milchwirtschaft muss sich auf weitere Fusionen und Zusammenschlüsse einrichten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2000
Weniger Umsatz, doch wieder positives Ergebnis Umstrukturierung. Milchverarbeiter startet mit Umstrukturierung. Vorstand wird erweitert, Geschäftsführungsebene aufgelöst. Zwar Umsatzrückgang in 2002, doch wieder positives Ergebnis. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Juni 2003
Gute Chancen für großes Nord-Contor Bauernversammlungen. Milcherzeuger tragen Kurs mit. Beschlüsse zur Fusion von HMI und Nordmilch AG im Juni. Werke auf dem Prüfstand. Über Personalien wird offiziell noch nicht gesprochen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. März 2010
Umsatzniveau bleibt gleich 2008. Molkerei erzielt Umsatzniveau des Vorjahres. Verarbeitungsmenge um 100 Mio. Kilogramm Milch gesteigert. Umstrukturierung abgeschlossen. Weitere Details über den Zusammenschluss mit der Nordmilch. von Beate Hofmann | Freitag, 26. Juni 2009
Käsesortiment: Jeder Trend ist Käse Jeder Trend ist Käse. Breit gefächert und abwechslungsreich ist das Angebot auf Käse. Gängige Verbrauchertrends spiegeln sich im Angebot wider. von Redaktion LZ | Freitag, 24. August 2007
Weihenstephan: Vor der Entscheidung Kooperation, Fusion oder Verkauf. Bayerisches Finanzministerium bestätigt " berlegungen" zur Zukunft der Molkerei Weihenstephan. Endgültige Entscheidung steht noch aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 1999
Weg frei für Fusion Zünftig. Kartellamt genehmigt Zusammenschluss bayerischer Molkereien. Nürnberger Zentralgenossenschaft endlich am Ziel. Käserei Bayreuth wird Minderheitsgesellschafter. Sektoranalyse dauert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. April 2009
Milchverarbeiter: Suche nach Wertsteigerung Suche nach Wertsteigerung. Bio- und Premiumprodukte sind der Hoffnungsschimmer der Milchindustrie. von Redaktion LZ | Freitag, 22. September 2006
Humana holt auch Hansano ins Boot Thronwechsel. Mecklenburger folgen Milch-Union Hocheifel. Zweite Fusionsmeldung binnen einer Woche. Riesige Potenziale bei Trinkmilch, Kondensmilch und Quark. Betriebsschließungen unvermeidlich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2006
Molkereien stellen hochwertige Konzepte vor Intermopro. Düsseldorfer Messe bietet den Molkereien Plattform ihre neuen Produkte vorzustellen. Premium-Produkte sollen die Händler überzeugen. Etliche Unternehmen bleiben fern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Zusatznutzen: Functional funktioniert Functional funktioniert. Als Überbürokratisierung wurde die Health-Claims-Verordnung der EU verschrien. Abseits zeigt sich, dass die Branche damit gut leben kann. von Redaktion LZ | Freitag, 22. September 2006
Emzett: Doch Einigung mit Tuffi Kompromiss gefunden. Zusammenschluss Tuffi-Campina mit Emzett unter gemeinsamer Holding ab Januar 2000. Holländische Campina Melkunie mit 50 Prozent beteiligt. von Redaktion LZ | Montag, 27. Dezember 1999