"Lizenz zu leben" Nachgefragt. Jürgen B. Steinemann, seit August 2009 CEO von Barry Callebaut, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
CEO De Maeseneire verlässt Barry Callebaut Wechsel. Patrick De Maeseneire, CEO beim Schweizer Schokoladenhersteller, verlässt das Unternehmen. Jürgen B. Steinemann wird mit Wirkung zum 1. August 2009 neuer CEO. von Beate Hofmann | Donnerstag, 02. April 2009
Stollwerck wandert nach Spanien Umbau. Natra-Konzern eröffnet Barry Callebaut "Goldenen Weg". Schweizer ziehen sich aus Endverbrauchergeschäft zurück. Übernahme steht noch unter Vorbehalt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009
Erdrutsch durch Milka-Preise Umbau. Billigangebote wirbeln Markt durcheinander. Sogar Lindt muss leiden. Unternehmen reagieren unterschiedlich. Portfolio-Bereinigung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Callebaut: Verkauft Brach´s Verkauft Bruch´s. Callebaut gibt die US-Tochter an Farley´s & Sathers Candy Company ab. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Januar 2008
Barry Callebaut legt Grundstein Zukunftsorientiert. Schweizer Schokoladenhersteller baut in China neue Schokoladenfabrik. Fabrik wird über eine Produktionskapazität von 25.000 Tonnen verfügen. von Beate Hofmann | Dienstag, 28. November 2006
Barry Callebaut erwirtschaftet mehr Gewinn Geschäftsjahr. Schweizer Kakao- und Schokoladenproduzent steigert Gewinn um 17,4 Prozent auf 183 Mio. Franken. Fortschritte im europäischen Verbrauchergeschäft. Neues Werk in Shanghai. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. November 2006
Barry Callebaut erwartet die Wende Quartal. Schweizer Schokoladenproduzent meldet für ersten drei Quartale eine Umsatzsteigerung um 8,7 Prozent. EBIT klettert um 14,6 Prozent nach oben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juli 2006
Stollwerck will mehr Effizienz Effizienz. Mutterkonzern Barry Callebaut AG hat sich Kostenführerschaft zum Ziel gesetzt. Restrukturierung läuft. Umsatz mit Endverbraucherprodukten schrumpft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2005
Rotstift für Stollwerck Rotstift. Schokoladenhersteller muss dem harten Wettbewerb auf dem Schokoladenmarkt Tribut zollen. Umsätze hinken hinterher. Vertrieb soll nun halbiert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2004
Geschäftsjahr mit positiven Zahlen Gesamtjahr. Schweizer Schokoladenhersteller meldet Gewinnsteigerung im abgelaufenen Geschäftsjahr im zweistelligen Bereich. Auch Umsätze klettern um 13,4 Prozent nach oben. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. November 2004
Barry Callebaut wächst im ersten Halbjahr Halbzeit. Schweizer Schokoladenhersteller legt im ersten Halbjahr zweistellig zu. Verbesserte Margen und positive Währungseffekte sorgen dafür. von Beate Hofmann | Montag, 05. Juli 2004
Barry Callebaut macht Stollwerck-Aktionären Angebot Angebot. Der Schweizer Schokoladenproduzent Barry Callebaut bietet sämtlichen Stollwerck-Aktionären an, ihre Aktien für 295 EUR pro Stück zu erwerben. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. September 2002