Manfred Stockburger Schwarz-Gruppe Lidl setzt auf elektronische Preisschilder Lidl stattet in der Schweiz sämtliche Märkte komplett mit elektronischen Etiketten aus. Deutschland zögert noch. Im Inland regt sich Kritik, weil der Tausch der Papieretiketten zur Mehrwertsteuersenkung Millionen verschlungen habe. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 29. Oktober 2020
Frachttunnel Smart City Loop geht in Planungsphase Das unterirdische Transportsystem Smart City Loop nimmt eine wichtige Hürde: Die Machbarkeitsstudie zeigt, dass die Frachttunnel-Lösung technisch durchführbar und wirtschaftlich betreibbar ist. Jetzt folgt der nächste Schritt. von Lena Bökamp | Mittwoch, 23. September 2020
Thomas Fedra Verpackungsrecycling Mindeststandard auf der Zielgeraden Noch bis 12. Juli nimmt die Zentrale Stelle Verpackungsregister Stellungnahmen zu ihrem Entwurf eines Mindeststandards für recyclingfreundliche Verpackungen entgegen. von Horst Wenzel | Mittwoch, 19. Juni 2019
Thomas Fedra Henkel Mit Schauma zurück zum alten Preis Henkel frischt Schauma mit einem Relaunch auf. Er soll den Verkaufspreis wieder nach oben treiben und die Shampoo-Marke im Kampf um die besten Regalplätze stärken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 2015
Rücker Expansion Großmolkerei Rücker baut Aurich und Wismar aus Die Privatmolkerei Rücker plant eine Erweiterung ihrer Produktion. In Wismar soll im kommenden Jahr mit dem Bau eines zusätzlichen Reifezentrums begonnen werden und auch im ostfriesischen Aurich laufen die Planungen für einen Werksausbau. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Juni 2014
Georg Lukas Weinkellerei Peter Mertes sieht noch Potenzial im LEH Die Privatkellerei Peter Mertes will den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortsetzen und investiert weiter kräftig. Die größte Kellerei des Landes sieht in der Kategorie Wein noch großes Potenzial für den deutschen LEH. von Lena Bökamp | Freitag, 30. Mai 2014
EHI Ladenbau-Expertin im Interview "Flexibler Handel braucht Beistand von Ausstattern" Das Europäische Retail Institute in Köln bündelt Technik- und Marketing-Knowhow für Händler. Die Ladenbau-Expertin Claudia Horbert äußert sich zu Ladenbautrends, stationäre und webbasierte Retailer sowie energieeffiziente Technik im LZ-Interview. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Februar 2014
LZ-Archiv/Novum Walter-Schmidt Mehrausgaben Einzelhändler investieren in ihre Ladeneinrichtungen Der deutsche Einzelhandel investiert kräftig in das Erscheinungsbild und die technische Ausstattung seiner Geschäfte. 2012 gaben die Retailer für ihre Ladeneinrichtung rund 1,72 Mrd. Euro aus - 320 Mio. Euro mehr als im Vergleichsjahr 2009. von Jörg Konrad | Mittwoch, 12. Februar 2014
Lekkerland/Peter Obenaus , PETER OBENAUS,COLOGNE Lekkerland sieht beide Seiten Ausgewogen. Großhändler setzt auf offene Kooperation mit Lieferanten. Ziel ist eine höhere Auslastung eigener Kapazitäten. Händler-Interessen werden berücksichtigt. von Jörg Rode | Donnerstag, 22. August 2013
GEVA Geva mit 2010 zufrieden Bilanz. Getränkekooperation Geva unter dem Strich mit dem Geschäftsjahr 2010 zufrieden. Strukturbedingter Rückgang in der Zentralregulierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2011
Ute Schmidt Wagner fährt auf der Überholspur Großbäcker. Nestlés Pizza-Spezialist baut Position im In- und Ausland aus. Guter Auftakt 2011 nach hohem Umsatzwachstum im Vorjahr. Abstand zur Nummer 1 verringert. Kapazitäten werden ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Mai 2011
Nachwuchs für die Logistik gesucht Nachwuchssorgen. Alternde Gesellschaft stellt die Logistikunternehmen vor personelle Herausforderungen. Ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze und Automatisierung als Chancen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
Rewe erprobt Online-Handel Neue Kanäle. Kölner Handelsunternehmen plant Testlauf für zwei Online-Shopping-Konzepte. Logistiklösung noch unklar. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 22. September 2010
Montage: LZnet Otto hat Lust auf Lebensmittel Noch einmal. Versender prüft, wieder Lebensmittel ins Versand-Sortiment aufzunehmen. Internet-Supermarkt soll wiederbelebt werden. Suche nach geeigneten Partnern aus der Lebensmittel-Branche. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2010
Konzept: Ihr Platz macht sich fit Einkauf verstärkt. Mehr Werbung. Neues Ladenkonzept. von Andrea Wessel | Freitag, 09. Februar 2007
Ihr Platz macht sich fit Fit gemacht. Drogeriemarkt-Betreiber strebt in diesem Jahr den Break-Even an. Neues Ladenkonzept. Eigenmarkenrange wird ausgebaut. von Andrea Wessel | Donnerstag, 08. Februar 2007
EU gibt Metro grünes Licht Grünes Licht. EU-Kommission erlaubt Metro Kauf von Geant-Märkten in Polen. Düsseldorfer übernehmen 19 Märkte von französischer Casino und stärken damit Metro-Tochter Real. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. September 2006
Ikea weitet Mega Mall-Konzept in Russland deutlich aus Ausbau. Schwedisches Möbelhaus will bis 2010 in Russland 22 sogenannte Mega Malls errichten. Verkaufsflächen sollen an Einzelhändler und Franchiseketten vermietet werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. August 2006
Metro übernimmt Casino-Märkte Gekauft. Handelsgigant übernimmt die polnischen Aktivitäten des SB-Warenhausbetreibers Géant, einer Tochter der französischen Casino-Gruppe. von Beate Hofmann | Montag, 17. Juli 2006
Payback-Karte wird aufgepeppt Aufgepeppt. Payback-Karte soll Zahlungsfunktion erhalten. Einsetzbar aber nur bei Payback-Handelspartnern. von Jörg Konrad | Donnerstag, 16. Februar 2006
John Rix soll Auslandsgeschäft bei Real antreiben Auslands-Holding. John Rix kann sich über Arbeit bei Real nicht beklagen. Das Polen-Geschäft macht Sorgen. Die Eröffnung in Moskau lässt auf sich warten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2004
Zielvorgabe Expansion Eigeninitiative. Kleinfilialisten wollen expandieren, verlassen ihr Einzugsgebiet und bauen die Nähe zu Kunden und Mitarbeitern am neuen Standort auf. Eigeninitiative ist gefragt. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Dezember 2001
255 Mio. für E-Business Metro AG bündelt E-Commerce B2C und B2B in neuer Metro Online AG, die viel Geld erhält. Neue Shops als Joint Ventures der neuen AG und der alten Vertriebslinien. Neue Portals sollen bei C+C kommissioniert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Penny zieht Harddiscount-Kurs durch Neuausrichtung auf Hochtouren. Die Umstellung auf Harddiscount soll durch eine operative Nord- Süd-Teilung mit den Penny-Bereichsleitern Fred von Privaloff und Karl-Erich Landau forciert werden. Bei den Markenartikeln findet in einigen Sortimenten ein regelrechter Kahlschlag statt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000
AVA testet fleißig im Internet Die Edeka-Tochter AVA testet an zwei Marktkauf-Standorten Internet Lieferservices und will mit DIY online gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2000