Vion/Tim Wegner Keine Perspektive Vion Food Group macht Nocker dicht Der Fleischriese Vion schließt nach LZ-Informationen Ende des Jahres das bayerische Tochterunternehmen Nocker. Das Management sah "nur noch begrenzte Möglichkeiten für eine Wende, die zudem keine Garantie für wirtschaftlichen Erfolg boten". von Dirk Lenders | Donnerstag, 03. Dezember 2020
Rene Schwietzke , CC BY Umstrukturierung Komplette Halloren-Führung muss gehen Der Hauptaktionär Charlie Investors besetzt beim Schokoladenhersteller Halloren die Führung neu. Alle amtierenden Vorstände scheiden aus. An die oberste Führungsspitze wird ein Restrukturierungsspezialist geholt. Der Vertrieb wird ausgelagert. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 26. April 2018
The Greenery Geschäftsjahr 2015 The Greenery profitiert von Preiserhöhungen Der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter Greenery kann aufgrund von Preiserhöhungen den Umsatz 2015 leicht steigern. Mit der Restrukturierung befindet sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg. Ebitda und Nettogewinn liegen über Vorjahr. von Manuela Ohs | Freitag, 08. April 2016
Foto: ullstein bild / Moenkebild Fürst Bismarck Nestlé Waters lässt nicht locker Die Verhandlungen um einen Verkauf der Fürst Bismarck Quelle stocken. Direkte Wettbewerber sind abgesprungen und auch die Edeka-Gruppe als zuletzt aussichtsreicher Kandidat ist raus. Dennoch will Nestlé den Restrukturierungskurs durchziehen und meldet für 2015 zugleich eine Geschäftsentwicklung für die Gruppe "deutlich über der Prognose". von Heidrun Krost | Freitag, 06. November 2015
Fleischindustrie Frisches Geld für Vion Die Restrukturierung des Fleischkonzerns Vion Food geht vermutlich schneller voran als geplant. Die Bank of America Merrill Lynch tritt dem Finanzierungskonsortium des Unternehmens bei und erweitert den Kreditrahmen von Vion Food auf 125 Mio. Euro. von Dirk Lenders | Donnerstag, 23. Juli 2015
Zielpunkt mutiert zum Supermarkt Neues Konzept. Ehemaliger Tengelmann-Discounter in Österreich wird zum Supermarkt mit preisaggressivem Profil. Sortiment wird überarbeitet, der Verlust reduziert. von Redaktion LZ | Freitag, 11. März 2011
Schulz Pennys letzte Chance Großes Aufräumen. Rewe verordnet defizitärer Discounttochter straffen Restrukturierungskurs. Bereinigung des Netzes. Glander geht. Mannschaft wird neu zusammengestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Berentzen weist Kritik der Ex-Aufsichtsräten zurück Unruhe. Vorwürfe der zurückgetretenen Aufsichtsräte seien "in einer Reihe von Punkten nicht richtig". Finanzinvestor Aurelius Invest an Kauf interessiert. Vorstandschef Axel Dahm nach Presseberichten unmittelbar vor Rücktritt. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Juli 2008
Rewe bietet für Bon appétit-Anteile Nächster Schritt. Rewe unterbreitet Streubesitz ihrer Neuerwerbung Bon appétit Übernahmeangebot. Entscheidungsfrist läuft bis zum 20. September. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2003
Urban setzt bei Karstadt Prioritäten Neuer Fokus. Vorstandschef Wolfgang Urban forciert vertriebliche Neupositionierung. Umwidmung kleiner Häuser. Markendach für viele Marken. Defizite an der Verkaufsfront neu entdeckt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2003
Edeka überrascht von Hornbachs Aktiendeal Überraschung. Baumarkt-Nestor Hornbach steigt bei Wasgau richtig ein. Mit 29 Prozent größter Einzelaktionär. Wasgau-Kooperationspartner Edeka war vom Coup sichtlich überrascht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
Ihr Platz sucht doch nach Investoren Anlehnungsbedürftig. Osnabrücker Drogeriemarkt-Betreiber sucht für Sanierung finanzstarken Partner. Komplettübernahme kaum möglich. 2001 Umsatzstagnation und Verluste.<br> <b><i>Aktualisiert am 31.1.2002, 16.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Januar 2002
Doll scheidet bei Südfleisch aus Ausgeschieden. Franz J. Doll, Vorstandsvorsitzender der Südfleisch Holding AG, scheidet "wegen unterschiedlicher Auffassungen über die weitere Geschäftspolitik" aus dem Unternehmen aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2000
Weiss soll es richten Trouble-Shooter. Im SEH sorgt die Demission der langjährigen Ansprechpartner für Unruhe. Befürchtungen, bereits gegebene Zusagen könnten nicht eingehalten werden, will die Spar mit Hilfe von Thomas Weiss ausräumen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. März 2000
Berentzen: Fachgro handel verkauft Konzentration auf Kerngeschäft. Berentzen hat die Weser-Ems-Getränke GmbH am 4.November an die Getränke Brügging GmbH&Co KG,Werlte, verkauft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. November 1997