Unternehmen Teehersteller Meßmer will mutiger werden Nach dem kurzen Gastspiel von Martina Sandrock setzt die Laurens Spethmann Holding auf die Dienste von Lars Wagener. Schon nach wenigen Monaten an der Spitze des Unternehmens richtet der erfahrene FMCG-Manager die Marke Meßmer neu aus und bringt sein Süßwaren-Know-how im Riegelgeschäft ein. von Maurizio Giuri | Freitag, 22. November 2019
Konzernstruktur Krüger hat sich neu aufgestellt Der Private-Label-Experte Krüger hat unter dem Druck steigender Rohstoffpreise zuletzt intensiv an der Kostenstruktur gearbeitet. Nun wollen die Bergisch-Gladbacher ihr Markengeschäft ausbauen und suchen nach geeigneten Übernahmekandidaten. von Iris Tietze und Christoph Murmann | Freitag, 10. Februar 2017
Bert Bostelmann Allein-Eigentümer Mars übernimmt restlichen Anteil an Wrigley US-Starinvestor Warren Buffett gibt seinen Minderheitsanteil von zuletzt 19,4 Prozent an Wrigley an Mars ab. Damit hält der Süßwarenkonzern nun 100 Prozent an dem Kaugummihersteller. In der neuen Firma "Mars Wrigley Confectionary" mit Sitz in Chicago sollen sowohl das Kaugummi- als auch das Riegelgeschäft gebündelt werden. Freitag, 07. Oktober 2016
NOVUM/Walter Schmidt Verjüngungsprozess Bahlsen in Transformation Der Süßgebäckhersteller Bahlsen begegnet dem scharfen Verdrängungswettbewerb mit neuen Strukturen und modernisiertem Logo. Dazu stockt Bahlsen die Ausgaben auf. Der neue Deutschlandchef will schneller auf den Markt reagieren. von Iris Tietze | Donnerstag, 06. Februar 2014
Kellogs Kellogg traut sich ins Süßwarenregal Vorwärtsstrategie. Flocken-Spezialist tritt in Deutschland mit Schokoriegeln an. Schon erfolgreich in mehreren Ländern. Andere machen es vor. Zuwächse im Stammgeschäft. Produktion in Bremen soll bleiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Lila Tafelberge Spitze. Süßigkeiten als Belohnung in schwierigen Zeiten: Dieser Leitspruch verbindet die gesamte Branche. Die Konsumtrends geben dem Recht. 2008 haben die Deutschen mehr genascht und dafür sogar mehr Geld ausgegeben. Meisterin der Billigangebote war 2008 die Milka-Kuh. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 2009
Süße Branche: Suche nach neuen Wegen Suche nach neuen Wegen. Reges Treiben in der deutschen Süßwarenbranche. Fieberhaft suchen die Hersteller nach Chancen zum künftigen Wachstum. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2007
Bahlsen prüft Produktionsstruktur Prüfung. Keks-Unternehmen nimmt Frankreich unter die Lupe. Verkauf der Tochter nicht ausgeschlossen. Umsatzeinbußen durch gezielte Sortimentsstraffung. Marktanteile zurückerobern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Juli 2006
Süßwaren: Die Branche kickt mit Die Branche kickt mit. Ein schwieriges Jahr ist vorbei. Die Hersteller setzen auf einen Absatzboom im Zuge der Fußball-WM. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2006
Harte Zeiten für Süßwarenmarken Harte Zeiten. Kundenwanderung zu Aldi macht Markenartiklern zu schaffen. Teils empfindliche Einbußen. Rückläufige Gesamtmärkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Dezember 2002
Schoko-Branche muss hart kämpfen Fehlstart. Deutsche Schokoladenindustrie ächzt unter zweistelligen Umsatzeinbrüchen. Hohe Kosten. Wenig Chancen für Preiserhöhungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juni 2002
Bahlsen: "Pick up" weit über Plan Spaß am Riegelgeschäft. Einführung von "Pick up" beschert Keks-Spezialisten in diesem Jahr einen Rekordumsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 1999
Nestle: Präsentiert Innovationen Verkaufoffensive geplant. Großer Anuga Auftritt. Umsatzwachstum bislang bei 1,9 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Oktober 1999