Quelle: AGE/Grafik LZ Rindfleisch Indien überholt USA beim Rindfleischexport Exportriesen. Weltweiter Handel mit Rind- und Kalbfleisch floriert trotz wirtschaftlicher Eintrübung. Nachfrage in Südostasien, Mittlerem Ostens und Nordafrika wächst. Probleme in Paraguay. EU stabil. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Brasilianer legen im Export zu Exportstark. JBS, Marfrig und Brasil Foods erobern 2013 wieder den Weltmarkt. Juli war absatzstärkster Monat seit September 2008. Weitere Übernahmen. Zuwachs auch mit Geflügel. von Kurt Hoffmann | Freitag, 23. August 2013
EU-Kommission/ EtienneAnsotte Freihandelsabkommen Jefta macht Exporte attraktiver Am 1. Februar tritt das EU-Japan-Freihandelsabkommen "Jefta" in Kraft. Die deutsche Lebensmittelindustrie hofft auf neue Absatzmöglichkeiten, vor allem für Fleisch, Käse und Wein. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 25. Januar 2019
Westfleisch mit klasse Jahr 2011. Fleischvermarkter legt kräftig zu. Gesamtabsatz erhöht sich zweistellig. Vor allem Export erhöht sich ungebrochen. Vor allem nach Osteuropa. von Kurt Hoffmann | Montag, 12. März 2012
Brasilianisches Rindfleisch: Embargo und die Folgen Die EU macht Grenzen für brasilianisches Rindfleisch dicht. Das Tauziehen um die Wiedereröffnung des Marktes läuft auf politischer Ebene. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
Brasilien baut Position als weltgrößter Exporteur aus Export. Brasilien baut Postion als größter Rindfleischexporteur weiter aus. 2006 hat das Land 13 Prozent mehr ausgeliefert. Für 2007 nochmals ein Plus von 6 Prozent erwartet. von Kurt Hoffmann | Dienstag, 27. März 2007
Deutsche Fleischexporte wachsen Kräftig. Ausfuhr von Fleisch und Fleischwaren aus Deutschland legt zu. 1 Mio. t im ersten Halbjahr 2006. Wert erreichte fast 2,5 Mrd. Euro. Vor allem Schweinefleisch aber auch Rindfleisch gefragt. Stabile Inlandsnachfrage. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. September 2006
USA hoffen auf Öffnung der Exportmärkte Öffnung. USA hoffen nach dem ersten BSE-Fall auf baldige Wiederaufnahme der Ausfuhren. Land pocht darauf, auch weiterhin als BSE-frei gelten zu können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 2004
Exportverbot für Schweinefleisch wird aufgehoben Zustimmung. Für britisches Schweinefleisch sollen bald so gut wie keine Exportbeschränkungen mehr gelten. Der Ständige Veterinärausschuss der EU hat dem Vorschlag der Kommission zugestimmt. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Oktober 2001
Schweinepreise steigen voraussichtlich wieder an Vorschau. Zum einen saisonbedingt, aber auch weil wegen der MKS weniger Ferkel aufgestellt wurden, ziehen die Schweinefleischpreise kräftig an. Das gilt auch für Geflügel und Kirschen, letztere haben in Deutschland ebenso eine schlechte Ernte wie in Südeuropa. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Juni 2001
Absatzrückgang durch BSE-Krise Unklarheit über BSE-Tests. Die Moksel AG, Buchloe, und die Südfleisch Holding AG, München, melden Absatzrückgänge beim Rindfleisch. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. November 2000