Ocado Doug Peters/PA Wire E-Food Ocado tritt auf die Expansionsbremse Da die Nachfrage im Online-Geschäft mit Lebensmitteln nachlässt, will E-Food-Spezialist Ocado mit seinen Expansionsplänen pausieren. Das Unternehmen teilte Investoren mit, dass sich der Bau weiterer automatisierter Distributionszentren verzögern werde. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Dezember 2022
M&S Flexibles Arbeiten M&S bietet Mitarbeitern Vier-Tage-Woche an Von Januar 2023 an bietet Marks & Spencer seinem Personal die Vier-Tage-Woche an. Der Schritt hin zum flexiblen Arbeiten erfolgt nach einer erfolgreichen Testphase in mehr als hundert Filialen des britischen Handelsunternehmens. von Doris Evans | Dienstag, 08. November 2022
Consumer Goods Forum FMCG-Branche sucht Wege zu resilienten Lieferketten Die aktuellen Krisen von Pandemie über Krieg bis zu Sanktionen stellen Handel und FMCG-Industrie vor die Herausforderung, ihre Lieferketten deutlich resilienter zu machen. Das war der Tenor der internationalen Supply-Chain-Konferenz des Consumer Goods Forums in Amsterdam. von Jörg Rode | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Sainsbury's Tod von Elisabeth II. So trauert der britische Einzelhandel um die Queen Geschlossene Geschäfte und Flaggen auf halbmast: Unternehmen in Großbritannien erwiesen der Queen die letzte Ehre. Das Traditionskaufhaus Selfridges öffnete einige Läden nicht, Fortnum & Mason hielt die Uhr in seiner Piccadilly-Filiale an. von Doris Evans | Montag, 12. September 2022
Ocado Retail Britisches Food-Tech-Unternehmen mit neuer Chefin Ocado Retail hat ab dem 20. September eine neue Chefin. Die Managerin kommt aus den eigenen Reihen und soll das Joint Venture zwischen Ocado und dem britischen Handelskonzern Marks & Spencer für ein schnelleres Wachstum fit machen. Mittwoch, 07. September 2022
Aldi UK Kampf gegen Lebensmittelverschwendung Auch Aldi UK will Mindesthaltbarkeitsdatum bei Frischeprodukten abschaffen Aldi UK folgt seinen Wettbewerbern in Großbritannien und hat Pläne angekündigt, das Mindesthaltbarkeitsdatum von rund 60 seiner Eigenmarkenprodukte zu entfernen. Damit will der Discounter seinen Beitrag dazu leisten, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. September 2022
Waitrose Food Waste Waitrose schafft MHD bei Obst und Gemüse ab Um einen eigenen Beitrag gegen die Verschwendung von Lebensmitteln zu leisten, will auch Waitrose bei hunderten von frischen Produkten das Mindesthaltbarkeitsdatum entfernen. Der britische Filialist schließt sich damit einigen seiner Wettbewerber an. von Doris Evans | Dienstag, 02. August 2022
M&S Großbritannien Marks & Spencer kauft Logistikunternehmen Marks & Spencer hat die Übernahme des Logistikanbieters Gist bekanntgegeben. Damit will der britische Einzelhändler sein Lieferketten-Netzwerk weiter modernisieren. Allerdings wird einer der Initiatoren dieser Umgestaltung das Unternehmen noch in diesem Jahr verlassen. von Doris Evans | Montag, 25. Juli 2022
M&S Food Waste Marks & Spencer schafft MHD bei Obst und Gemüse ab Marks & Spencer will das Mindesthaltbarkeitsdatum bei mehr als 300 Obst- und Gemüsesorten in seinen Filialen entfernen. Damit soll die Verschwendung von Lebensmitteln bekämpft werden. Das Einzelhandelsunternehmen hat sich verpflichtet, Food Waste bis 2030 zu halbieren. von Doris Evans | Dienstag, 19. Juli 2022
Infarm / Jamie Lau Großbritannien Infarm eröffnet riesige Indoor-Farm in Bedford Das in Berlin gegründete Startup Infarm hat im britischen Bedford eine der größten vertikalen Farm-Anlagen Europas in Betrieb genommen. Das Hightech-Gewächshaus soll das Potenzial haben, 90 Prozent der Bevölkerung in Großbritannien zu versorgen. von Doris Evans | Dienstag, 28. Juni 2022
Tesco Fleischversorgung in Großbritannien Tesco unterstützt Schweinezüchter mit Millionen Der britische LEH-Primus Tesco folgt seinen Wettbewerbern und hat seine Zahlungen an Schweinefleischlieferanten um fast sieben Millionen Pfund erhöht. Damit soll der Sektor, der unter der gestiegenen Inflation sowie unter hohen Futtermittelpreisen leidet, unterstützt werden. von Doris Evans | Mittwoch, 18. Mai 2022
Marks & Spencer Britischer Einzelhändler Marks & Spencer senkt Preise für Grundnahrungsmittel Marks & Spencer hält trotz hoher Inflationsraten auf der Insel an seinem Preissenkungsprogramm fest. Aktuell hat der britische Einzelhändler bei 60 Grundnahrungsmitteln wie Milch, Brot oder Bananen die Preise reduziert. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. April 2022
OCado Solutions E-Commerce Ocado stattet Auchan in Polen mit Lagertechnologie aus Der britische E-Commerce-Spezialist Ocado hat einen neuen Deal mit Auchan an Land gezogen. Nach einer ersten Zusammenarbeit in Spanien will Auchan nun auch in Polen mithilfe neuer Lagertechnologie sein Online-Geschäft optimieren. von Maurizio Giuri | Montag, 21. März 2022
M&S Reaktionen auf Ukraine-Krieg M&S setzt Lieferungen nach Russland aus Marks & Spencer hat Lieferungen an die 48 russischen Filialen seines Franchisepartners Fiba-Group gestoppt. Weitere britische Handelsgrößen reagieren ebenfalls mit restriktiven Maßnahmen auf den russischen Einmarsch. von Doris Evans | Montag, 07. März 2022
Fotos: Ocado Solutions Vollautomatisierte Roboter-Kommissionierung Ocado steigert Effizienz und Tempo von E-Food Der britische Technologieanbieter Ocado Solutions will E-Food dank seiner neuen Generation des vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystems OSP deutlich effizienter machen. Die Briten glauben, ihre Lagertechnologie "in nicht allzu ferner Zukunft" auch in Deutschland etablieren zu können. von Lena Bökamp und Maurizio Giuri | Freitag, 18. Februar 2022
M&S Rechtsstreit M&S und Aldi schließen Frieden im Kuchenkrieg Marks & Spencer hat sich mit Aldi UK in London gerichtlich geeinigt. Der britische Händler hatte rechtliche Schritte gegen den deutschen Discounter eingeleitet, um seinen Geburtstagskuchen "Colin the Caterpillar" zu schützen. Nach dem Kuchenkrieg bahnt sich jedoch schon ein neuer Streit an. von Doris Evans | Mittwoch, 02. Februar 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Quick-Commerce Handelsmarken kommen im Eiltempo In Deutschland bringen sich immer mehr Schnell-Lieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Dent Reality Instore-Navigation per Handy-Kamera Marks & Spencer testet Augmented Reality Marks & Spencer probiert in London ein neues Tool aus, mit dem sich Kunden in der Filiale besser zurecht finden sollen. Dabei kombiniert der britische Händler Augmented Reality mit Instore-Navigation. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 09. Dezember 2021
ICA Hochautomatisiertes Kommissionierzentrum ICA packt E-Food mit Ocado-Robotern Der schwedische Lebensmittel-Händler ICA hat ein erstes hochautomatisiertes Lager für E-Food mit Technik von Ocado in Betrieb genommen. Das mit Robotern ausgerüstete Fulfillment Center in Brunna nördlich von Stockholm ist 32.000 qm groß. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. Dezember 2021
M&S Großbritannien Marks & Spencer im Visier von US-Investor Apollo Die US-Investmentgesellschaft Apollo Global Management erwägt Berichten zufolge eine Beteiligung an Marks & Spencer. Als Folge stieg der Aktienkurs der britischen High-Street-Ikone, die erst kürzlich ihre Gewinnprognose nach oben revidiert hatte. von Doris Evans | Dienstag, 23. November 2021
Marks & Spencer Halbjahreszahlen Marks & Spencer schafft beeindruckende Wende Marks & Spencer ist in die Gewinnzone zurückgekehrt und hat seine Prognose für den Jahresgewinn deutlich angehoben. Dank des boomenden Onlinehandels stieg der Lebensmittel-Umsatz des britischen Handelskonzerns im Halbjahr um 10,4 Prozent. von Redaktion LZ | Montag, 15. November 2021
Asda Asda-Umfrage Preis auch bei nachhaltigem Einkaufen im Fokus Zur Weltklimakonferenz in Glasgow bringt der britische Supermarkt-Filialist Asda eine Verbraucherstudie heraus. Demnach ist den meisten Verbrauchern Nachhaltigkeit wichtig, allerdings spielt der Preis bei der Kaufentscheidung auch hier eine große Rolle. von Doris Evans | Dienstag, 09. November 2021
Aldi UK Weihnachtskampagne Aldi ersetzt Karotten-Kevin durch Ebanana Scrooge In dieser Woche startet Aldi mit seiner Weihnachtskampagne in Großbritannien. Die Kultfigur Kevin Karotte ist nicht mehr dabei. Der Discounter beginnt eine neue Tradition mit Ebanana Scrooge, einer Banane, die Weihnachten hasst. von Doris Evans | Montag, 08. November 2021
Marks & Spencer Großbritannien M&S integriert Optiker-Shops in seine Märkte In den nächsten anderthalb Jahren will Marks & Spencer an 55 Standorten Optiker-Shops von Owl Optical eröffnen. Neben dem Verkauf von Brillen und Kontaktlinsen sind Seh- und Hörtests im Angebot, online und offline. von Doris Evans | Mittwoch, 03. November 2021
Asda Arbeitskräftemangel Britische Händler suchen Saisonarbeiter für Weihnachten Asda, Marks & Spencer und Boots haben angekündigt, dass sie mehrere tausend Zeitarbeitskräfte für die Weihnachtszeit einstellen wollen. Amazon UK bietet sogar Einmalzahlungen an und wird deswegen kritisiert. Der Arbeitskräftemangel macht der Branche zu schaffen. von Doris Evans | Mittwoch, 20. Oktober 2021
M&S Lieferengpässe M&S erwägt Filialschließungen in Frankreich Angesichts der Lieferverzögerungen durch den Brexit prüft Marks & Spencer derzeit, wie es mit seinem Geschäft in Frankreich weiter gehen soll. Das könnte die Schließung der derzeit 20 Filialen bedeuten. von Redaktion LZ | Montag, 13. September 2021
Kapazitätsausbau Ocado nimmt neues Online-Lager ans Netz Ocado eröffnet ein neues Hub zur Abwicklung von Online-Bestellungen. Dadurch sollen die Kapazitäten zur Belieferung gesteigert werden. von Lena Bökamp | Freitag, 10. September 2021
Hans-Rudolf Schulz Weiterer Abgang Lidl-Einkäufer wechselt zu Ocado Der bisherige Einkaufschef von Lidl in Irland, Julian Beer, wechselt zum britischen E-Food-Spezialisten Ocado. Im Herbst tritt der 38-Jährige seine neue Stelle an. von Manfred Stockburger | Montag, 02. August 2021
imago images / agefotostock Brexit-Streit um Nordirland Einzelhändler warnt vor Lücken im Regal Der Druck im Brexit-Streit um Nordirland nimmt weiter zu. Nun warnt auch Marks and Spencer vor anstehenden Regallücken, wenn es nicht zur Einigung komme. Schon jetzt kündigt das Unternehmen Konsequenzen für das Weihnachtsgeschäft an. Mittwoch, 21. Juli 2021
Doug Peters PA Wire Hightech-Distributionszentrum Auchan Spanien verbessert E-Food mit Ocado-Technik Der multinationale Handelskonzern Auchan wird sein E-Food-Angebot in Spanien mit Ocado als Dienstleister optimieren. Die Auchan-Supermarkt-Tocher Alcampo will damit ihren Online-Shop und Lebensmittel-Lieferservice in der Region Madrid verbessern. von Doris Evans | Mittwoch, 07. Juli 2021
Marks & Spencer Blue Yonder-Lösung Marks & Spencer zieht mit Auto-Dispo in die Cloud Der britische Händler Marks&Spencer hat eine neue Auto-Dispo für seine rund 1000 Filialen in Betrieb genommen. Die Lösung von Blue Yonder basiert auf einer Cloud-Architektur und soll bei mehr Effizienz Kosten sparen. von Maurizio Giuri | Dienstag, 11. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Verbraucher gehen wieder häufiger in den Supermarkt Der Online-Boom scheint in Großbritannien ins Stocken gekommen zu sein. Seit der Shutdown gelockert wurde, kehren die Verbraucher wieder zu ihren gewohnten Einkaufsritualen in die Supermärkte zurück. In den vergangenen vier Wochen kam es zu einem ersten Anstieg von Besuchen in stationären Läden. von Doris Evans | Montag, 10. Mai 2021
IMAGO / imagebroker E-Commerce Britisches Online-Luxuskaufhaus gestartet Unter dem Namen BritYard hat Großbritanniens erstes reines Online-Luxuskaufhaus seine virtuellen Türen geöffnet. Im Angebot sind ausschließlich britische Marken. von Redaktion LZ | Montag, 26. April 2021
M&S Rechtsstreit M&S verklagt Aldi wegen Kuchenraupe Marks & Spencer hat rechtliche Schritte gegen Aldi wegen eines Kindergeburtstags-Kuchens eingeleitet. Das britische Handelsunternehmen argumentiert, dass der Kuchen "Cuthbert the Caterpillar" von Aldi seiner Marke "Colin the Caterpillar" zu ähnlich sei. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. April 2021
CMA Britischer Handelsriese Tesco nähert sich den schwarzen Zahlen im E-Commerce Die Online-Umsätze des britischen LEH-Marktführers Tesco sind während der Covid-Krise stark angestiegen. Der E-Food-Bereich ist nach Expertenschätzungen zwar defizitär, macht aber entscheidende Fortschritte in Richtung Profitabilität. von Mike Dawson | Mittwoch, 14. April 2021
Amazon Vermarktung der Ladentechnologie Amazon UK flirtet mit Technologie-Verkauf Amazons erster Conveniencemarkt in London sorgt für Spekulationen in Branchenkreisen. Offenbar zeigt sich der US-Onlineriese am Verkauf seiner Technologie an Händler interessiert. von Mike Dawson | Montag, 15. März 2021
M&S E-Commerce Marks & Spencer baut Online-Geschäft aus Der britische Kaufhausfilialist Marks & Spencer kündigt an, Shopping-Webseiten in 46 neuen Überseemärkten zu starten. Die Expansion sei ohne beträchtliche Vorlaufkosten möglich. von Doris Evans | Dienstag, 09. März 2021
Parsmedia_BS_Tesco Sortimentsfrage Tesco-Aktionäre machen Druck Beim britischen LEH-Marktführer Tesco drängen aktivistische Aktionärsgruppen darauf, das Sortiment neu auszurichten. CEO Ken Murphy soll den Konzern auf Nachhaltigkeit trimmen. von Mike Dawson | Freitag, 05. März 2021
IMAGO / ZUMA Wire Großbritannien Corona setzt dem britischen Einzelhandel zu Die Pandemie-Einschränkungen haben den Einzelhandel im Vereinigten Königreich schwer belastet. Die Umsätze sind im Monatsvergleich laut Statistik um rund 8 Prozent gefallen. Die Besucherzahlen auf der High Street steigen jedoch wieder leicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Februar 2021
Imago/Panthermedia Schwarz-Gruppe Lidl profitiert von Brexit-Vorbereitung Der Brexit bleibt für Händler auf den britischen Inseln eine große Herausforderung. Lidl hat sich besser als viele Wettbewerber darauf vorbereitet – und profitiert jetzt davon. von Manfred Stockburger, Hans Jürgen Schulz und Mike Dawson | Freitag, 19. Februar 2021