Fotos: Group of Butchers Fleischwaren Group of Butchers plant Expansion Das holländische Fleischwarenunternehmen Group of Butchers will seine Wachstumsgeschichte fortschreiben und strebt deshalb weitere Akquisitionen und Fusionen im Heimatland und in Belgien an. Auch in Deutschland sind Übernahmen geplant. von Dirk Lenders | Freitag, 27. August 2021
imago images / Revierfoto Familienstreit Erneut Gerüchte über Tönnies-Verkauf Der deutsche Fleischriese Tönnies soll vor dem Verkauf stehen. Das berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Inhaber des Unternehmens kommentieren das auf LZ-Anfrage nicht. Intern spricht Clemens Tönnies jedoch von Gerüchten interessierter Gruppen und verweist auf den laufenden Generationswechsel. von Dirk Lenders | Freitag, 19. März 2021
[M] imago images / Karina Hessland / BildFunkMV / reportandum / Christian Ohde / Sven Simon Rückblick Diese Meldungen waren uns 2020 wichtig Fast 4000 Nachrichten, Meldungen, Kommentare und Hintergrundgeschichten hat die Redaktion der Lebensmittel Zeitung im Laufe dieses Jahres online veröffentlicht – 270 davon waren uns so wichtig, dass wir unseren Lesern eine Eilmeldung dazu schickten. Das beherrschende Thema 2020 prägte auch das LZ-Jahr. Neben Corona dominierte der Real-Komplex. Unser Jahresrückblick in Eilmeldungen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Tönnies Familienstreit Robert Tönnies steuert auf das Finale zu In der Holding von Deutschlands größtem Fleischkonzern sind zwei der vier Geschäftsführerposten nicht besetzt. Das könnte auch noch eine Zeit lang so bleiben, denn Mitinhaber Robert Tönnies denkt wohl eher an einen Verkauf. von Dirk Lenders und Hanno Bender | Donnerstag, 05. November 2020
imago images / Travel-Stock-Image Internationalisierung Tönnies besiegelt Investiton in China Tönnies und die Dekon Group unterzeichnen einen Vertrag für den Bau eines Schweineschlachthofs mit Zerlegebetrieb in China. Es ist für Tönnies der erste Betrieb außerhalb Europas. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. November 2020
Tönnies Geschäftsführer geht Andres Ruff scheidet bei Tönnies aus Der Fleischkonzern Tönnies verliert seinen Geschäftsführer Andres Ruff. Wie erwartet, wurde sein Vertrag nicht verlängert, weil Konzern-Mitinhaber Robert Tönnies kein Vertrauen mehr in ihn hatte. von Redaktion LZ | Montag, 02. November 2020
imago images / Noah Wedel Bundeskartellamt Tönnies darf Firma mit Werkvertragsarbeitern übernehmen Das Bundeskartellamt erlaubt dem Fleischriesen Tönnies, den Personaldienstleister Lazar zu schlucken. Die Übernahme des Vermittlers von Werkvertragsarbeitern gilt allerdings nicht in vollem Umfang. von Marco Hübner | Donnerstag, 27. August 2020
Tönnies Kritische Äußerungen Tönnies scheitert mit Unterlassungsklage Der Schlachtriese Tönnies muss sich kritische Äußerungen des SPD-Politikers Ralf Stegner gefallen lassen. Das Landgericht Hamburg hat den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den schleswig-holsteinischen Fraktionschef abgelehnt. Stegner hatte Tönnies die Missachtung von Gesetzen vorgeworfen. Freitag, 21. August 2020
Tönnies Blaupause Tönnies stellt Wohnkonzept vor Tönnies hat sein neues Wohnraummodell vorgestellt: Es soll den heutigen Werkvertragsarbeitern günstige und gut ausgestattete Unterkünfte ermöglichen. Dafür setzt der Konzern auf ein dreistufiges Gesamtkonzept. von Dirk Lenders | Dienstag, 28. Juli 2020
Tönnies Corona-Krise Tönnies fühlt sich gut vorbereitet Tönnies sieht sich trotz Corona-Krise in der Lage, den Handel weiterhin mit Wurstwaren und Fleisch zu versorgen. An den Standorten wurden Vorbereitungen getroffen. Dabei könne sich das Unternehmen auf verlässliche Mitarbeiter stützen, heißt es. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 2020
heimifoto/L.Heimrath Fleischriese Tönnies setzt Agenda neu Mitten in einer hitzigen Debatte um Lebensmittelpreise und Fleischkonsum geht Deutschlands größter Schlachter in die Offensive. In der neuen Agenda "t30" nennt Tönnies konkrete Ziele für Tierwohl und Nachhaltigkeit. Es geht um die Zukunft des Kerngeschäftes. von Christiane Düthmann und Dirk Lenders | Freitag, 14. Februar 2020
Tönnies Schlachtkonzern bekommt neuen CIO IT-Chef Christian Kreuter hat die Tönnies Gruppe verlassen. An seine Stelle tritt ein Manager, der vom ADAC kommt und mit dem der Schlachtkonzern seine Digitalisierungsstrategie weiter ausbauen will. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. November 2019
Tönnies Internationalisierung Tönnies investiert in China Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies setzt seine Internationalisierungsstrategie fort und plant den ersten Produktionsstandort außerhalb Europas. In der chinesischen Region Sichuan wollen die Westfalen für insgesamt 500 Mio. Euro ein Schlacht- und Zerlegezentrum bauen und betreiben. von Dirk Lenders | Donnerstag, 26. September 2019
Tönnies Einstweilige Verfügung Familienstreit bei Tönnies flammt wieder auf Nach über zwei Jahren Ruhe ist der Familienzwist bei Tönnies neu entbrannt. Weil sich Robert Tönnies bei der Übernahme der Wurstsparte der Bell Food Group übergangen fühlt, muss sich nun erneut ein Gericht mit dem Fleischkonzern in Rheda-Wiedenbrück beschäftigen. von Jessica Becker | Montag, 22. Juli 2019
Tönnies Einigung Tönnies bestellt neue Konzernführung Bei Deutschlands größtem Fleischkonzern Tönnies ist die gleichberechtigte Besetzung der Holding-Führung abgeschlossen. Neben Clemens Tönnies wird Andres Ruff neu in die Geschäftsführung des Tönnies-Konzerns einrücken. Beide teilen sich den Vorsitz in der Familienholding. von Bernd Biehl | Donnerstag, 09. November 2017
Vion Insolventer Verarbeiter Tönnies und Zur Mühlen schnappen sich Lutz Der Großteil der Produktionsstätten des insolventen Wurstproduzenten Lutz geht an den Fleischriesen Tönnies und dessen Tochter Zur Mühlen. Damit haben beinahe alle Unternehmensteile der Landsberger Gruppe einen neuen Besitzer gefunden. von Marco Kitzmann | Freitag, 28. Juli 2017
Ralf Meier EU-Kommission Tönnies darf "Zur Mühlen Gruppe" übernehmen Die EU stimmt der Übernahme der "Zur Mühlen Gruppe" durch den Tönnies-Konzern zu. Damit sind alle kartellrechtlichen Hindernisse beseitigt. Wurstmarken wie Böklunder oder Gutfried gehören damit künftig zum Fleischriesen aus Rheda-Wiedenbrück. Freitag, 30. Juni 2017
Bell-Gruppe Wurstkartell Bell entkommt Millionen-Bußgeld Das Bundeskartellamt hat das Bußgeldverfahren gegen Bell Deutschland eingestellt. Nach Tönnies bleibt damit ein zweiter Fleisch-Konzern aufgrund der sogenannten Wurstlücke von einer Kartellstrafe in Millionenhöhe verschont. von Hanno Bender | Montag, 26. Juni 2017
Tönnies Familienfehde Tönnies-Streit außergerichtlich beigelegt Der jahrelange Machtkampf im Fleischkonzern Tönnies scheint ein Ende zu haben: Die Streitparteien Robert Tönnies und dessen Onkel Clemens haben sich nach eigener Aussage außergerichtlich geeinigt. In einer neuen Holding werden sie künftig gleichberechtigt den Fleischriesen führen. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 21. April 2017
Thomas Fedra Tönnies-Streit Richter befragen Josef Tillmann Das Oberlandesgericht Hamm hat in der Auseinandersetzung zwischen Robert und Clemens Tönnies um die strittige Abberufung von Geschäftsführer Josef Tillmann den Manager selbst befragt. Die Entscheidung der Richter in dem Berufungsverfahren soll Ende Juli verkündet werden. von Marco Kitzmann | Montag, 04. Juli 2016
Hanno Bender Klage gegen Tönnies-Holding Robert Tönnies will seinen Bruder auszahlen Fleischkonzern-Erbe Robert Tönnies streitet gleich an mehreren juristischen Fronten. Neben dem Machtkampf mit seinem Onkel Clemens klagt er vor dem Landgericht Bielefeld auch im Namen seines Bruders Clemens junior auf die Auszahlung von Gesellschafteranteilen. Auch seine Mutter Evelin Tönnies beschäftigt die Justiz. von Sabrina Schadwinkel | Freitag, 24. Juni 2016
Matthias Richter Schweinefleischvermarkter Tönnies übernimmt dänische Tican-Gruppe Tönnies übernimmt den dänischen Schweinefleischvermarkter Tican rückwirkend zum 1. Oktober 2015. Mit der Übernahme will der fünftgrößte Schweineschlachter der Welt seine Internationalisierung vorantreiben. Nach der Übernahme soll Tican umstrukturiert und auf sein Kerngeschäft konzentriert werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 22. Dezember 2015
Fedra Familienstreit Clemens Tönnies lehnt Auktions-Lösung ab Die Achterbahnfahrt im Machtkampf um den Fleischriesen Tönnies geht weiter. Im einen Augenblick scheint eine Eingung nahe, im nächsten wieder nicht absehbar. Clemens Tönnies will laut einem Sprecher von einer Auszahlung nichts wissen. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2015
LZ-Archiv Familienstreit Last-Minute-Einigung bei Tönnies in Sicht Spektakuläre Wende: Der seit Jahren tobende Familienstreit um die Herrschaft bei Deutschlands größtem Fleischproduzenten Tönnies könnte bald Geschichte sein, womöglich mittels eines Bieterwettstreits. von Martin Mehringer | Freitag, 16. Oktober 2015
Thomas Ecke Familienstreit Clemens Tönnies erzielt Teilerfolg Das Landgericht Bielefeld hat die Klage von Robert Tönnies auf Abberufung von Geschäftsführer Josef Tillmann zurückgewiesen. In einem weiteren Verfahren unterbreitet die Kammer einen Vergleichsvorschlag. von Hanno Bender | Freitag, 28. August 2015
Gerd Abeln Tönnies Kompromiss im Schlachthof Clemens Tönnies und sein Neffe Robert sprechen über eine Einigung über die künftige Struktur ihres Fleischkonzerns. Strittige Punkte sind noch die genaue Machtverteilung und die Zur-Mühlen-Gruppe. Auch ein Börsengang ist eine Option. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2015
LZ-Archiv Fleischfehde Einigung im Fall Tönnies in Sicht Im Streit um die Vorherrschaft beim Fleischkonzern Tönnies stehen die Kontrahenten vor einer außergerichtlichen Einigung. Clemens und Robert Tönnies sollen künftig gleichberechtigte Gesellschafter einer neuen Familien-Holding werden. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Mai 2015
Grünes Licht Bundeskartellamt stimmt Übernahme von Nölke zu Das Bundeskartellamt hat der Übernahme des Geflügelwurstherstellers Nölke durch die zur Mühlen-Gruppe zugestimmt. Der Fleischwarenkonzern des Unternehmers Clemens Tönnies übernimmt damit unter anderem die Wurstmarke Gutfried. von Dirk Lenders | Dienstag, 20. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Nölke Wurstbranche Zur Mühlen übernimmt Gutfried Die zur Mühlen-Gruppe des Fleischunternehmers Tönnies übernimmt die Heinrich Nölke GmbH & Co. KG mit Sitz in Versmold und damit unter anderem die Geflügelwurst-Marke Gutfried. von Dirk Lenders | Donnerstag, 18. Dezember 2014
LZ-Archiv Keine Übernahme Deal zwischen Tönnies und Gausepohl geplatzt Tönnies will die Rindfleisch-Sparte des niedersächsischen Schlachtbetriebs Gausepohl doch nicht übernehmen. Der Deal ist laut LZ-Informationen unter anderem am zu hohen Kaufpreis gescheitert. von Dirk Lenders | Freitag, 21. November 2014
Archiv Zukauf Tönnies will Rindfleisch-Sparte von Gausepohl übernehmen Der Fleischvermarkter Tönnies will das Rindfleisch-Geschäft von Gausepohl übernehmen und damit näher an den größten Rinderschlachter Vion heranrücken. Beim Bundeskartellamt wurde der Erwerb der Gausepohl Qualitätsfleisch GmbH & Co. KG zur Prüfung angemeldet. von Marco Kitzmann | Freitag, 07. November 2014
Bender Familienstreit Tönnies-Neffe fordert Anteil zurück Die juristische Auseinandersetzung beim Fleischkonzern Tönnies geht am Montag vor dem Landgericht Bielefeld in die nächste Runde. Robert Tönnies verlangt Firmenanteile von seinem Onkel Clemens zurück und würde damit die Mehrheit in dem Milliarden-Unternehmen übernehmen. von Redaktion LZ | Freitag, 07. November 2014
LZ-Archiv Wurstkartell Hohe Bußgelder gegen 21 Hersteller Das Bundeskartellamt hat im Wurstkartell-Verfahren Bußgelder über insgesamt 338 Mio. Euro gegen 21 Unternehmen sowie 33 verantwortliche Personen wegen verbotener Preisabsprachen verhängt. Der Branchenverband BVDF kritisiert "existenzbedrohende Folgen" der Kartellstrafen. Erste Hersteller erklärten, sich wehren zu wollen. von Marco Kitzmann | Dienstag, 15. Juli 2014
Archiv Gerichtsurteil Clemens Tönnies verliert Familienstreit Das Landgericht Bielefeld bringt die Machtposition von Clemens Tönnies (Foto) im größten deutschen Schlachtkonzern ins Wanken. Die Richter geben der negativen Feststellungklage von Robert Tönnies statt. Seinem Onkel Clemens Tönnies steht kein doppeltes Stimmrecht in der Holding zu. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Mai 2014
Schmidt Gerichtstermin Entscheidung im Tönnies-Prozess im Mai erwartet Im Streit zwischen Konzernchef Clemens Tönnies (Foto) und seinem Neffen Robert um die Vorherrschaft im familieneigenen Fleischkonzern will das Landgericht Bielefeld am 9. Mai eine Entscheidung verkünden. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2014
Schmidt Familienstreit Tönnies gegen Tönnes geht weiter Im Prozess um die Herrschaft über den Fleischkonzern Tönnies vor dem LG Bielefeld legen der langjährige Notar Horst-Dieter Swienty, Evelin und Clemens Tönnies jun. ihre Sicht der Dinge dar. Es steht Aussage gegen Aussage. von Christoph Murmann | Montag, 13. Januar 2014
Simplum Schweinemast Tönnies baut Basis in Russland aus Die Tönnies-Gruppe treibt ihr Engagement in Russland weiter voran. Die Partnerunternehmen KTG Agrar und RKS bringen ihr Know-how für die integrierte Produktion von Schlachtschweinen ein. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Schmidt Clemens Tönnies muss Bußgeld zahlen Fehlende Informationen. Bundeskartellamt verhängt gegen Clemens Tönnies Bußgeld. Der Vorwurf: unvollständige Angaben zu Mehrheitsbeteiligungen, beim Versuch das Schlachtunternehmen Tummel zu übernehmen. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Januar 2013
Ekosem-Agrar Ekosem-Agrar plant eigene Milchverarbeitung Ausbau. Russischer Agarriese will mit frischem Geld größter Erzeuger Europas werden. Danone und Hochland als Kunden. Integrierte Futtererzeugung. Verhandlungen über Milchpreis für 2013. von Lena Bökamp | Donnerstag, 29. November 2012