LZ Werbemonitor 2016 Aldi verleiht dem Werbemarkt Schwung Die großen Player im Handel und auf Herstellerseite gaben 2016 deutlich mehr für ihre Marken- und Imagekommunikation aus. Davon profitieren nicht nur TV und Online. Auch Printmedien und Plakat machen ihren Schnitt. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Januar 2017
Ranking Top 5 Baumärkte Welt 2015 Der US-amerikanische DIY-Gigant Home Depot ist das weltweit führende Baumarktunternehmen, das mit einem Umsatzvorsprung von rund 20 Mrd. Euro einen komfortablen Abstand zum zweitplatzierten Lowe's hält. Mit dem Kleinflächenbetreiber Sherwin-Williams dominieren drei US-Unternehmen das Ranking. Alle drei sind in den USA, Kanada, Mexiko und teilweise in Puerto Rico vertreten. Groupe Adeo und Kingfisher sind die zwei europäischen Baumarktgrößen unter den Top 5. Die Rangliste wurde mit Prognosezahlen von <a href="http://www.planetretail.net">Planet Retail</a> erstellt.<br /><br /> von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2015
Ranking Top 20 Händlermarken Welt 2014 Der Online-Händler Amazon ist die weltweit wertvollste Händlermarke mit einem Markenwert von 64,3 Mrd. USD. Dies hat das Marktforschungsunternehmen <a href="https://www.millwardbrown.com" target="_blank">Millward Brown</a> in seiner Studie BrandZ ermittelt. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen zwei weitere US-Unternehmen: Walmart und Home Depot. Als einzige deutsche Einzelhändler haben es die Discounter Aldi und Lidl unter die Top 20 geschafft. Aldi konnte seinen Markenwert im <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/daten-fakten/rankings/Top-20-Haendlermarken-Welt-2013_396.html">Vergleich zum Vorjahr</a> um acht Prozent auf 9,6 Mrd. USD steigern und belegt damit Rang acht. Lidl legte um fünf Prozent auf 4,7 Mrd. USD zu.<br /><br /> von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Mai 2014
Ranking Top 10 Tierbedarfshandel Westeuropa 2014 Durch den wachsenden Wettbewerbsdruck aus dem Onlinehandel stehen Europas Tierbedarfs- händler vor einschneidenden Veränderungen. Das Ranking des Marktforschungsunternehmens <a href="http://www.euromonitor.com" target="_blank">Euromonitor</a> zeigt die zehn größten Vertriebsmarken der Branche in Westeuropa nach ihrem Marktanteil. Die deutsche Fressnapf-Gruppe führt mit der gleichnamigen Vertriebsmarke die Rangliste vor dem britischen Marktführer Pets at Home an. Lesen Sie hierzu auch den <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/news/top/protected/Pets-at-Home-macht-sich-fit-fuer-den-Boersengang_103631.html">Artikel auf LZnet</a>. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Februar 2014
Ranking Top 10 Händlermarken USA 2013 Walmart behauptet seine Stellung als wertvollste Retail Brand in den USA, gefolgt von Target und The Home Depot. Doch die Online-Anbieter holen auf. So preschte Amazon auf Rang vier (2012: 9), Ebay auf Rang neun (2012: 10) vor. Für die Studie "Best Retail Brands 2013" ermittelte die <a href="http://www.interbrand.com/de" target="_blank">Markenberatung Interbrand</a> die wertvollsten Händlermarken in mehreren Ländern. In die Bewertung fließen der unternehmerische Erfolg einer Marke, ihre Wirkung auf die Kaufentscheidung sowie die relative Markenstärke ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. März 2013
Ranking Top 10 Händlermarken USA 2012 Für die Studie "Best Retail Brands 2012" hat die <a href="http://www.interbrand.com" target="_blank">Markenberatung Interbrand</a> die wertvollsten Händlermarken in mehreren Ländern ermittelt. In die Bewertung flossen Geschäftsentwicklung, Kundenbindung und Zukunftsperspektiven einer Händlermarke ein. <br /><br />In den USA führt Lebensmittelriese Walmart das Ranking an. Mit großem Abstand folgt auf dem zweiten Platz Discountfilialist Target Corporation. Der weltgrößte Baumarktbetreiber Home Depot erreicht Platz 3. Die Walmart-Tochter Sam's Club findet sich im Markenwert-Ranking auf Platz 8. von Redaktion LZ | Montag, 02. April 2012