Ranking Lebensmittel-Händler auf der Überholspur Qualität, Vertrauen, Service und In-Store-Experience sind wichtiger als die Preisstellung. Das ist das Ergebnis einer OC&C-Studie zu den beliebtesten Händlern Deutschlands. Ein Drogerie-Filialist kann dabei alle überflügeln. von Jörg Konrad | Montag, 28. Mai 2018
Ranking Top 10 LEH-Vertriebslinien Deutschland 2018 Das mit Zahlen von LZ Retailytics erstellte Ranking zeigt die zehn umsatzstärksten Vertriebslinien des deutschen Lebensmitteleinzelhandels. Tabellenführer sind die Supermarktformate der Edeka mit einem Umsatz von 29,35 Mrd. Euro und einem Vorsprung von 5,9 Mrd. Euro vor dem Discounter Lidl. Die Neckarsulmer verteidigen den zweiten Platz mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den Rewe-Supermärkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2018
Ranking Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2018 Die 30 größten Lebensmittelhändler in Deutschland haben 2017 einen gemeinsamen Brutto-Außenumsatz von 247 Mrd. Euro erzielt. Das Minus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr liegt vor allem am Konzern-Split der früheren Metro Group, durch den die Erlöse der Media-Saturn-Unternehmen aus dem Ranking geflogen sind. Angeführt wird das Feld von den großen Vier – Edeka, Schwarz-Gruppe, Rewe und Aldi – in unveränderter Reihenfolge. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2018
Ranking Top 7 Discounter Italien 2017 Eurospin heißt der Spitzenreiter im italienischen Discountmarkt: Mit mehr als 1000 Filialen und einem Umsatz von 5,3 Mrd. Euro im Jahr 2016 hat der Platzhirsch die Nase vor dem Schwarz-Discounter Lidl. Die Rewe Group landet mit Penny auf Rang vier. von Redaktion LZ | Montag, 12. Juni 2017
LZ Ranking Top 50 Lebensmittelhandel Europa 2017 Premiere für das neue LZ-Ranking der größten in Europa agierenden Lebensmittelhändler: Das stärkste Wachstum im europäischen Einzelhandel legt der E-Commerce-Riese Amazon vor. Das zeigt das neue Top-50-Ranking, das die Marktanalysten von LZ Retailytics von diesem Jahr an exklusiv für die Lebensmittel Zeitung erstellen. von Redaktion LZ | Freitag, 28. April 2017
LZ Ranking Top 30 Lebensmittelhändler Deutschland 2017 Die 30 größten Lebensmittelhändler in Deutschland haben ihre hiesigen Brutto-Außenumsätze im vergangenen Jahr auf 255 Mrd. Euro geschraubt – ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die vier größten Player – Edeka, Schwarz-Gruppe, Rewe und Aldi – vereinen dabei 58 Prozent der Marktanteile auf sich. von Redaktion LZ | Freitag, 31. März 2017
Ranking Top 25 Lieblingsmarken der Deutschen In der von Brandmeyer Markenberatung in Auftrag gegebenen repräsentativen Studie "Die Lieblingsmarken der Deutschen" sind zwei Sportartikelhersteller an der Spitze. Dahinter finden sich, neben den üblichen Verdächtigen, auch viele deutsche Marken. Nivea, als bestplatzierter Vertreter der Konsumgüterindustrie, kommt auf Rang 8. Doch auch drei Lebensmittel-Händler finden sich unter den Top 25. von Jörn Ratering | Donnerstag, 20. Dezember 2018
LZ-Montage Ranking Top 50 Lebensmittelhandel Europa 2019 Im europäischen Lebensmittelhandel bleibt die Schwarz Gruppe unangefochten an der Spitze. Gegenüber dem zweitplatzierten Händler Carrefour kann die deutsche Discount-Gruppe sogar den Abstand weiter vergrößern. Den Franzosen rückt Aldi hingegen mächtig auf die Pelle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2019
Ranking Brand Index Deutschland 2018 Wer ist Deutschlands "Marke des Jahres"? Dieser Frage ist das Meinungsforschungsinstitut YouGov nachgegangen und hat in 36 Kategorien Titel vergeben. Unter den ausgezeichneten Marken sind auch Vertreter aus Konsumgüterindustrie und Handel. Die wichtigsten Ergebnisse auf einem Blick. von Jörn Ratering | Dienstag, 30. Oktober 2018
Ranking Top 50 Lebensmittelhandel Europa 2018 Discount "made in Germany" drückt dem Lebensmittelhandel auch auf europäischer Ebene den Stempel auf. Im exklusiven LZ-Ranking der größten Lebensmittelhändler Europas baut die Schwarz-Gruppe ihren Spitzenplatz vor dem französischen Einzelhändler Carrefour weiter aus. Gleich dahinter setzt Aldi nach dem Metro-Split als neuer Dritter bereits zum Überholen an. von Redaktion LZ | Freitag, 20. April 2018
Reinhard Rosendahl Edeka-Vorzeigemarkt Virtuelle Tour durch den neuen Zurheide-Store Ein altes Kaufhaus wird zum Lebensmittelmarkt. Wie Edeka Zurheide den LEH auf mehr als 10.000 Quadratmetern interpretiert und wie viel Zukunft im neuen Edeka Zurheide in Düsseldorf steckt: ein virtueller Rundgang. von Klaas Mucke, Britta Rosbach, Jörn Ratering und Herwig Niggemann | Donnerstag, 22. März 2018
Ranking Die meist geteilten Markenlogos in sozialen Netzwerken Mit einer speziellen Bilderkennungstechnologie hat die Unternehmensgruppe Brandwatch Twitter und Instagram nach Markenlogos durchforstet und auf diese Weise ermittelt, welche Marken besonders sichtbar sind. Die Ergebnisse sind im "Brand Visibility Report" zusammengefasst. Unter den globalen Top 100 ist überraschenderweise auch ein deutscher Discounter. von Jörn Ratering | Mittwoch, 24. Januar 2018
Ranking Top 100 Lieferanten Deutschland 2017 Kleinere Veränderungen auf den Plätzen bei einem relativ stabilen Gesamtbild, so zeigt sich im LZ-Ranking die Entwicklung der Top 100-Lieferanten des LEH in Deutschland im Jahr 2016. Hervorstechend: der Mittelstand holt weiter auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. November 2017
Ranking Brand Index Deutschland 2017 Deutschlands "Marke des Jahres" - diesen Titel hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov in 35 Kategorien vergeben. Darunter auch einige Vertreter aus Handel und Konsumgüterindustrie. Wer in welcher Kategorie wie abgeschnitten hat, erfahren sie in diesem Ranking. von Jörn Ratering | Mittwoch, 22. November 2017
LZ Ranking Top 100 Lieferanten Deutschland 2016 Fast die Hälfte des Umsatzes der Ernährungsindustrie in Deutschland wird von den 100 führenden Unternehmen erzielt. Mit zusammen 88 Mrd. Euro Nettoumsatz erreichten sie im Jahr 2015 einen neuen Rekord. Freitag, 04. November 2016
lznet Ranking Top 5 Händler Türkei 2016 Lediglich zwei deutsche Player – Metro C+C und Rossmann – sind im türkischen Lebensmittel- und Drogeriewarenmarkt vertreten. Die Metro-Großhandelstochter landet mit mehr als 2 Mrd. Euro Umsatz auf Platz 5. Rossmann findet sich mit 82 Mio. Euro noch auf Rang 16. Marktführer ist die türkische Einzelhandelskette BIM. Donnerstag, 04. August 2016
LZ Ranking Top 15 Kontraktlogistiker Europa 2015 Mit rund 1,1 Billionen Umsatz und einem Marktanteil von rund 16 Prozent stellen die europäischen Lebensmittel- und Genussmittel-Produzenten die größte verarbeitende Industrie Europas. Die dazugehörigen Logistik-Dienstleistungen schlagen nach der Studie "Top 100 der Logistik" des Fraunhofer Instituts (SCS) in Nürnberg mit rund 175 Mrd. Euro zu Buche. Dienstag, 20. Oktober 2015
LZ Ranking Top 10 Food Deutschland 2015 Kaufland und Lidl haben Rewe in der reinen Foodumsatz-Rechnung von der zweiten Position hinter Spitzenreiter Edeka verdrängt. Das zeigt das Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler nach ihrem Food-Umsatz (inklusive Drogeriewaren). von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2015
LZ Ranking Top 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2015 2014 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel ein Plus von 2,6 Prozent. Profiteure sind diesmal Bio-Spezialisten und einmal mehr Drogeriemärkte. Da auch die Arrivierten der Branche zulegen, gibt es auf den Plätzen kaum Veränderungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2015
Ranking Top 10 Food Deutschland 2014 Die Lebensmittel Zeitung erstellt in Kooperation mit <a href="http://www.tradedimensions.de">Trade Dimensions</a> das Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler nach ihrem Food-Umsatz (inklusive Drogeriewaren). Die Liste ist ein Auszug aus dem Ranking <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/daten-fakten/rankings/Top-30-Lebensmittelhandel-Deutschland-2014_491.html" target="_self">Top 30 Lebensmittelhandel</a> in Deutschland. <br /><br /><br /> von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. März 2014
Ranking Top 10 Fleisch-Gruppen Deutschland 2013 Das Ranking der 10 größten Unternehmen bzw. Gruppen der Fleischwirtschaft in Deutschland wurde von der <a href="http://www.fleischwirtschaft.de/" target="_blank">afz-allgemeine fleischer zeitung</a> erstellt, die wie die Lebensmittel Zeitung im Deutschen Fachverlag erscheint. Tönnies bleibt Spitzenreiter, und auch Vion kann seinen zweiten Platz verteidigen. Auf Rang drei hat sich die Münsteraner Westfleisch-Gruppe vorgearbeitet und damit die PHW-Gruppe auf den vierten Platz verwiesen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2013
Ranking Top 10 Food Deutschland 2013 Die Lebensmittel Zeitung erstellt in Kooperation mit <a href="http://www.tradedimensions.de">Trade Dimensions</a> das Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler nach ihrem Food-Umsatz (inklusive Drogeriewaren). Die Liste ist ein Auszug aus dem Ranking <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/daten-fakten/rankings/Top-30-Lebensmittelhandel-Deutschland-2013_371.html#rankingTable">Top 30 Lebensmittelhandel</a> in Deutschland. <br /><br /><br /> von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2013
Ranking Top 15 Facebook-Marken 2011 Das Ranking zeigt die 15 beliebtesten deutschen Fanseiten für Lebensmittelmarken im sozialen Netzwerk Facebook. Sechs der Top-10-Fanseiten sind Süßigkeiten gewidmet. An der Spitze des Rankings steht die Eissorte Magnum. Die Unilever-Marke hat mehr Fans als alle anderen Lebensmittelmarken zusammen. <br />Erstellt wurde das Ranking von <a href="http://www.landaumedia.de/news/newsdetails/facebook-ranking-lebensmittel-magnum-hat-die-meisten-fans/" target="_blank">Landau Media</a>. Es basiert auf einer Analyse der Fanseiten der von Lebensmittel Zeitung und Gesellschaft für Konsumforschung erhobenen <a href="http://www.lebensmittelzeitung.net/business/veranstaltungen/Top-Marke-_3000_0.html" target="_self">Top-Marken 2011</a>. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. August 2011