Christian Lattmann Edeka Paschmann in Mülheim Effiziente Ästhetik Die Händlerfamilie Paschmann hat mit Lidl und dm einen ehemaligen Real-Standort in Mülheim bezogen. Im neu gebauten "Hafen-Center" kombinieren die Edekaner in ihrem "Essthetik"-Konzept Wohlfühlatmosphäre und spezialitätenreiche Sortimente mit effizienten Handelsstrukturen. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Montag, 13. Dezember 2021
Christian Lattmann Akzenta in Heiligenhaus Wuppertaler Urgestein auf Expansionskurs In ihrem neuen Markt in Heiligenhaus setzt die Rewe-Tochter Akzenta ein ausgefeiltes Konzept mit zahlreichen Besonderheiten um. Dazu gehören ein umfangreiches gastronomisches Angebot, eine Weinbar mit Schatzkammer sowie ein stilisierter Lebensbaum. von Katy Weber und Christian Lattmann | Donnerstag, 25. November 2021
Hans Jürgen Schulz Norma in Fürth Der letzte Harddiscounter Norma erneuert ein Format, das viele für längst überholt halten. Moderner und zeitgemäßer gibt sich der Discounter in der Filiale neben der Fürther Zentrale. Doch am Kern des Harddiscount-Konzepts wird nicht gerüttelt. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Mathias Himberg Lidl in Legnago Discount all’Italiana Lidl hat sich in Italien stark an die Besonderheiten des Landes angepasst. Ein Beispiel dafür ist die Filiale in Legnago zwischen Verona und Venedig: mit Saftpresse, losen Meeresfrüchten und jeder Menge Frische. von Mathias Himberg | Donnerstag, 15. Juli 2021
Bert Bostelmann Rewe in Wiesbaden-Erbenheim Kathedrale des Konsums Mit kühner Architektur, innovativen Erlebnissen und üppiger Frische will Rewe die Kunden seines neuen Marktes in Wiesbaden begeistern. Das Konzept könnte als Leuchtturmprojekt durchgehen – doch Rewe will es ausrollen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 27. Mai 2021
LZ Penny in Wirges Sichtbar und erlebbar Bis 2023 will Penny sein neues Markthallen-Konzept flächendeckend ausrollen. Die Warenpräsentation bricht auf innovative Weise mit vielen Standards des Discounts. Die Kunden nehmen das Konzept der in sich geschlossenen Warenwelten offenbar gut an. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 20. Mai 2021
Christian Lattmann Edeka Ueltzhöfer in Untergruppenbach Markt mit Ausblick In ihrem neuesten Markt im baden-württembergischen Untergruppenbach zieht die Händlerfamilie Ueltzhöfer bei ihren Lieblingsthemen Regional und Bio alle Register – und reizt damit den alteingesessenen Nachbarn Lidl. von Christian Lattmann und Katy Weber | Donnerstag, 01. Oktober 2020
LZ Netto Nord in Potsdam Skandinavische Note Der schwarz-gelbe Netto tritt seit Jahren auf der Stelle. Mit einem in Polen entwickelten Ansatz wollen die Dänen in Deutschland wieder wachsen. Damit rückt der Discounter optisch näher an den Supermarkt heran. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. September 2020
Christian Lattmann Aldi Nord in Hamburg Discountriese am Bahnhof Altona An der angesagten Ottenser Hauptstraße hat Aldi Nord im Juli seinen bislang größten Markt eröffnet. Auf 1700 qm präsentiert sich der Discounter am Pendlerbahnhof Altona mit viel Frische und Convenience, breiten Gängen und funktionalem Laden-Chic. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Donnerstag, 20. August 2020
Kaufland Kaufland in Chişinău Moldawien statt Australien Kaufland hat die Pläne für Ozeanien abgeblasen. Perspektiven für weiteres Wachstum sieht das Unternehmen vor allem in Osteuropa. Zum Beispiel in der Republik Moldau – einem Land, in dem die ertragsstarke Landesgesellschaft Rumänien vor wenigen Monaten die ersten Märkte eröffnete. von Jan Mende | Donnerstag, 06. Februar 2020
Christian Lattmann Edeka Rotthowe in Lengerich Vielfalt bei Frische und Snacks Einen Steinwurf von der Fußgängerzone in Lengerich entfernt hat die Händlerfamilie Rotthowe ihren jüngsten Edeka-Markt eröffnet. Kunden finden hier eine reichhaltige Auswahl fürs schnelle Mittagessen und ein hochwertiges Frische-Sortiment. von Christian Lattmann | Donnerstag, 16. Januar 2020
Interstore Schweitzer E. Leclerc in Wattrelos Französische Avantgarde Thomas Pocher führt ein SB-Warenhaus in Nordfrankreich und ist in doppelter Hinsicht Vorreiter: Er stellt als einer der ersten Leclerc-Kaufleute die Frische in den Mittelpunkt. Und er erzielt ein Viertel seines Umsatzes online. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. November 2019
Daniel Reiche Edeka Hollenbach in Colditz Ab aufs Land Harald und Frank Hollenbach haben den Sprung aufs Land gewagt und im sächsischen Colditz ihren ersten eigenen Edeka-Markt eröffnet. Im Speckgürtel von Leipzig wollen sie dem Discountwettbewerb Paroli bieten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 24. Oktober 2019
Mathias Himberg Walmart Supercenter in Sacramento Traum und Wirklichkeit Walmart, der größte Händler der Welt, forciert das Online-Geschäft, um gegen Amazon zu bestehen. Doch sichert das seine Zukunft oder stellt es sein Geschäftsmodell in Frage? Eine Suche nach Antworten im Supercenter von Sacramento. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. Juli 2019
Martin Hangen Kleinster Lidl in München Im Viertel verdichtet In Deutschlands kleinstem Lidl-Markt in München zeigt der Discounter, wie weit er geht, um an begehrte Innenstadtlagen zu kommen. Schon im April will er die nächste Kleinfiliale in der Bayernmetropole eröffnen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 28. Februar 2019
R. Rosendahl Marktkauf in Meppen Frischesortimente als Schlüssel Das SB-Warenhaus steckt in der Krise, doch Edeka Minden beweist in Meppen, dass die Regionalgesellschaft an die Zukunft der Großflächen glaubt. Als Anziehungspunkte sollen stark vergrößerte Frischebereiche dienen, aber auch Nonfood und lebensmittelnahe Sortimente. von Lena Bökamp | Donnerstag, 27. September 2018
Peter Hauck Edeka Schmidt in Bad Säckingen Hausküche de luxe Eigenproduktion, Gastronomie und Sofortverzehr: Das traut sich Edeka Schmidt in Bad Säckingen in einem Ausmaß und einer Qualität wie sonst kaum jemand. Das Engagement rechnet sich – auch dank der Kunden aus der nahen Schweiz. von Mathias Himberg | Donnerstag, 06. September 2018
Netto Nord Netto Nord in Berlin Investition ins Frischeprofil Nach den Discount-Konkurrenten Aldi, Lidl und Penny setzt auch Netto Nord auf einen hochwertigeren Ladenauftritt. An zehn Standorten testen die Dänen, ob sich die Standortmodernisierung lohnt. Eine davon ist die umgebaute Berliner Filiale am Prenzlauer Berg. von Britta Rosbach und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 23. August 2018
Reinhard Rosendahl Edeka Paschmann in Duisburg Kein Allerweltsladen Der Mülheimer Edeka-Händler Paschmann hat in Duisburg einen eleganten Markt eröffnet. Der "Essthetik"-Supermarkt profiliert sich mit anspruchsvoller Innenarchitektur und gut bestückten Frische-Sortimenten. In dem eher strukturschwachen Stadtteil kein leichtes Unterfangen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 28. Juni 2018
Mathias Himberg Metro Kompakt in Frankreich Ran an die Kunden Klein, reduziert im Sortiment, virtuell erweitert und voller Technik: Mit Kompaktfilialen will Großhändler Metro in Frankreich näher an seine Zielgruppe rücken. Bis zu 20 davon wollen die Franzosen bauen, auch andere Landesgesellschaften sind interessiert. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. April 2018
Reinhard Rosendahl Marktkauf Nüsken in Ennigerloh Lifting mit Augenmaß Die Händlerfamilie Nüsken hat einen alten Marktkauf im münsterländischen Ennigerloh modernisiert. Mit viel Nonfood, persönlichem Frischeprofil und mehr Einkaufsatmosphäre will sich der große Nahversorger im lokalen Wettbewerb behaupten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 12. April 2018
Bert Bostelmann Aldi Süd in Frankfurt Spielwiese auf kleiner Fläche Mit nur 80 Prozent des Standardsortiments begnügt sich Aldi Süd auf einer erneuerten Kleinfläche in Frankfurt. Die Macher wollen den Discounter nicht neu erfinden, aber flexibler machen, um in Großstädten mehr Kunden zu erreichen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 15. Februar 2018
G. Lukas Hit Pütz in Bad Honnef Höchst persönlich In Zeiten des Onlinehandels muss sich der Supermarkt als Ort der menschlichen Begegnung profilieren. Hit Pütz tut das in Bad Honnef mit Leib und Seele. Und mit immer mehr Sofortverzehr. von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. Dezember 2017
M. Himberg Aldi Süd in Frankfurt-Gallus Discount zum Wohlfühlen Im Frankfurter Gallusviertel zeigt sich, wie Aldi Süd mit seiner neuen Filialgeneration vorankommt – und wie der Discounter von den zahlreichen Neuerungen profitiert. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. Oktober 2017
T. Fedra Rewe Hundertmark in Echternach Auf Auslandsreise Die Brüder Hundertmark hissen im luxemburgischen Echternach als erste Händler die rot-weiße Rewe-Flagge. Der große Aufwand begründet schon fast, dass noch weitere Standorte folgen müssen. von Bernd Biehl | Donnerstag, 10. August 2017
H. Pastyrik Edeka Legat in Kemnath Nordbayerische Akzente An seinem vierten Standort punktet Edeka-Kaufmann Stefan Legat wieder mit neuen Ideen: ein innovativer Gastro-Ansatz, toll inszenierte Frischebereiche und viel bayerisches Flair. Auch sein eigens entwickeltes Drogerieformat "Eviva" rollt er im neuen Markt aus. von Lena Bökamp | Donnerstag, 08. Juni 2017
C. Milbret Glasmeyers Rewe in Hamburg Unter neuer Flagge Mit Frischeabteilungen in Feinkost-Manier, einem Sortiment fernab vom Mainstream und sehr persönlichem Service will der neue Glasmeyer-Markt in Hamburg bei qualitätsbewussten Kunden punkten. Erstmals weht am neuen Standort der alt eingesessenen Hamburger Kaufleute zudem die rot-weiße Rewe-Fahne. von Lena Bökamp | Donnerstag, 09. März 2017
J.Eberl Back-Factory in Stuttgart Snackoase im Kessel Im neuen Vorzeigestandort betreibt Back-Factory Systemgastronomie statt Brotverkauf. Der ehemalige Discountbäcker präsentiert ein ausgeklügeltes Sortiment von Snacks, Kaffee und Getränken auf einer gelungenen Fläche mit Fabrik-Chic. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. März 2017
R. Rosendahl Aktiv & Irma in Oldenburg Architektur mit Wow-Effekt Im Schatten von Bünting und Edeka behauptet sich die Händlerfamilie Frerichs mit ihren Aktiv- und Irma-Märkten in und um Oldenburg. Ihr Markenzeichen: spektakulärer Ladenbau. Im Stadtteil Kreyenbrück haben die Niedersachsen ihren bislang größten Verbrauchermarkt eröffnet. von Britta Rosbach | Donnerstag, 06. Oktober 2016
M. Himberg Parademarkt von Super U Verbrauchermarkt par excellence Kaufmann Sébastien Taudon spielt in seinem Markt in der Loire-Region die Stärken der Système-U-Genossenschaft aus. In Preis und Service muss er sich allerdings nach der Konkurrenz durch die großen Konzerne richten. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. Juli 2016
C. Milbret E-Center Struve in Hamburg Finetuning im Detail Im Hamburger Stadtteil Bramfeld hat die Edeka-Händlerfamilie Struve ihr E-Center erfolgreich umgebaut. Die Genuss-Spezialisten haben zum Beispiel die Frischeabteilungen erneuert, das Getränkegeschäft optimiert und effizientere Ladentechnik eingesetzt. Und das bei laufendem Betrieb und ganz ohne Umsatzeinbußen. von Britta Rosbach | Donnerstag, 30. Juni 2016
C. Lattmann Edeka-Markt in Großefehn Platt ist Programm Im Herzen von Ostfriesland hat die Edeka Minden ein ganz eigenes Marketingprojekt verwirklicht: Der neue Edeka-Markt in Großefehn läuft auf Ostfriesisch. Sowohl die Schilder als auch die Mitarbeiter sprechen Plattdeutsch und viele Produkte kommen aus dem direkten Umkreis. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Mittwoch, 09. März 2016
Netto Netto in Hamburg Moderat modernisiert Vergleicht man die Netto-Testfiliale in Hamburg-Rahlstedt mit einem Netto-Markt alter Schule, dann ist der Kontrast groß. Der Discounter will sein Erscheinungsbild beruhigen und modernisieren. Verglichen mit den neuen Konzepten von Aldi und Lidl wirken die Veränderungen jedoch nicht annähernd so dramatisch wie bei den beiden großen Wettbewerbern. von Mathias Himberg | Donnerstag, 25. Februar 2016
M. Egbert Edeka Böers in Leopoldshöhe Frische Kiste mit Pfiff In der Nähe von Bielefeld führt Christian Böers mit Erfolg seinen umgebauten Supermarkt. Geschickt nutzt der Edeka-Kaufmann die begrenzte Fläche von 800 qm, um mit regionaler Frische bei seiner Kundschaft zu punkten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 03. Dezember 2015
H.-R. Schulz Aldi Süd in München Neuer Auftritt mit modernem Design Aldi Süd investiert in die Ausstattung seiner Märkte und passt sie an die veränderten Erwartungen und Gewohnheiten der Kunden an. Dennoch bleibt sich der Discounter treu, wie die neu eröffnete Filiale in Kirchseeon bei München zeigt. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. November 2015
Coop Tschechien Schutz und Trutz Mehr als 2000 Burgen, Festungen und Burgruinen legen Zeugnis davon ab, dass die Tschechen sich schon immer gegen Eindringlinge zur Wehr zu setzen wussten. Im modernen Lebensmittelhandel gibt es allerdings nur noch eine heimische Trutzburg: die Genossenschaft Coop. von Mathias Himberg | Donnerstag, 17. September 2015
DR Auslandsmarkt Italien Lidl arbeitet am Ladenauftritt In Italien zeigt sich Lidl in einem neuen Look. Der Discounter hat an mehreren Standorten ein deutlich wertigeres Ladenkonzept umgesetzt. LZnet zeigt Fotos aus der Filiale im norditalienischen Castelfranco-Veneto. von Leonie von Bremen | Mittwoch, 02. September 2015
E-Center Lüning Das Landkaufhaus Ein Viertel seines E-Centers im ostwestfälischen Hövelhof hat das Familienunternehmen Lüning für Nonfood reserviert. Damit hebt es sich vom Wettbewerb ab und hält die Kaufkraft im Ort. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Juni 2015
Lidl in Heilbronn Qualitätsbotschaft im Ladenauftritt Im Zuge der neuen Kommunikationsstrategie ändert Lidl seine Darstellung am Point of Sale. Einen Lidl-Markt der neuen Generation hat die Schwarz-Gruppe in Heilbronn verwirklicht. von Ulla Bosshammer | Freitag, 06. März 2015
Zabka Die Frösche kommen Zabka ist Polens erfolgreichste Convenience-Kette und will binnen fünf Jahren von 3.000 auf 5.000 Filialen expandieren. Doch die Konkurrenz schläft nicht und viele Ladenbetreiber sind unzufrieden. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. August 2013