Hans-Jürgen Schulz Chefwechsel Pascal Hirth ist neuer CEO von Aldi Frankreich Personalwechsel im wichtigsten Auslandsmarkt von Aldi Nord: Pascal Hirth ist seit dieser Woche CEO von Aldi France. Er folgt auf Philippe Demeulemeester, der das Unternehmen verlässt. Mit Dirk Moyaert bekommt Aldi France zudem einen weiteren Vice-CEO. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Februar 2023
Getir Lieferdienst ernennt neue Chefs für USA und UK Getir verteilt in den Märkten USA und Großbritannien die Verantwortlichkeiten neu. Der neue Chef des US-Geschäfts wechselt von der Insel in die Staaten. In UK übernimmt ein früherer Gorillas-Manager. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Februar 2023
[M]:Getir, Gorillas Quick Commerce Getir räumt bei Gorillas auf Nach der Übernahme des Wettbewerbers Gorillas sortiert Getir das Management neu. Der türkische Schnelllieferdienst wird zudem das gemeinsame Netzwerk straffen. von Denise Klug | Donnerstag, 26. Januar 2023
Automatisierungslösungen Jungheinrich kauft Lagertechnik-Anbieter Storage Solutions Der deutsche Intralogistik-Spezialist Jungheinrich kauft für 375 Mio. US-Dollar die US-amerikanische Firma Storage Solutions, einen Anbieter von Lagerdesign und Automatisierungslösungen. von Jörg Rode | Mittwoch, 25. Januar 2023
Piasten Piasten Neuer CEO bei Katjes-Tochter Beim Süßwarenhersteller Piasten gibt es einen Chefwechsel. Der neue CEO ist ein erfahrener Manager in der Konsumgüterbranche mit beruflichen Stationen bei Beam Suntory und Procter & Gamble. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Januar 2023
Dachser SE Zukauf Dachser übernimmt niederländischen Lebensmittel-Logistiker Dachser erwirbt den niederländischen Lebensmittel-Logistiker Müller. Mit dem Schritt will sich Dachser Kapazitäten sichern und sein Geschäft in den Benelux-Staaten ausbauen. von Maurizio Giuri | Dienstag, 17. Januar 2023
IMAGO / Future Image Strategiewechsel Sebapharma produziert erstmals selbst Der Körperpflegeanbieter Sebapharma übernimmt einen Fabrikteil des Lohnfertigers Dankwardt – und sichert sich damit erstmals eine eigene Produktion. Insider erwarten, dass ein weiteres Werk hinzukommt. von Philip Brändlein | Donnerstag, 12. Januar 2023
Horst Stegmüller Personalchefs im Gespräch "Der Handel hat eine Riesenaufgabe" Wie sie trotz Inflation, Ausbau des E-Commerce und Fachkräftemangel weiterhin Flächenwachstum möglich machen wollen, darüber haben die Personalchefs von zwei großen Filialisten gesprochen: Christian Harms von dm und Jens Berger von Fressnapf. von Julia Wittenhagen | Freitag, 16. Dezember 2022
Meggle Butterspezialist Meggle peilt neue Dimensionen an Meggle hat in diesem Jahr, in dem viele Marken wegen der historisch hohen Butterpreise Absatzmenge verloren haben, kräftig zugelegt. Das bayerische Familienunternehmen nutzt die Ausnahmesituation, um der geplanten Umsatzverdoppelung näher zu kommen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. Dezember 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Portfolio-Bereinigung Henkel verkauft mehrere bekannte Marken Der Düsseldorfer Konsumgüterriese Henkel hat Käufer für mehrere namhafte Marken gefunden. Sogar die Süßwarengruppe Katjes International bedient sich im Portfolio des Kosmetik-, Waschmittel- und Klebstoffkonzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Dezember 2022
IMAGO / Panthermedia Analyse Konzernrenditen in Deutschland unterm Schnitt Der Kampf um die Margen entlang der Wertschöpfungskette wird derzeit noch konsequenter geführt. Deutsche Händler greifen internationale Konzerne mit hohen globalen Renditen scharf an. Solcher Populismus in Zeiten der Inflation verkennt, dass die Margen hierzulande schon lange viel niedriger liegen als im internationalen Vergleich. von Bernd Biehl | Montag, 28. November 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Großbritannien Red Bull und Rauch übernehmen nächsten Getränkeabfüller Der Energydrink-Hersteller Red Bull und dessen Abfüllpartner Rauch setzen ihre Einkaufstour fort. Jetzt schlägt das Duo in Großbritannien zu und will einen Produzenten von Softdrinks und Mineralwasser kaufen. von Jens Holst und Manfred Stockburger | Freitag, 18. November 2022
heimofoto/Ludwig Heimrath Trotz Gewinnwachstums Iglo-Mutter Nomad kündigt erneut Preiserhöhungen an Der britische Iglo-Mutterkonzern Nomad Foods meldet für das dritte Quartal trotz Volumenrückgängen ein deutliches Wachstum von Umsatz und Ergebnis. Für das letzte Quartal 2022 kündigt der Hersteller sogar noch weitere Preiserhöhungen an. Montag, 31. Oktober 2022
imago images / IP3press Inflation Nestlé sieht keine Entspannung und plant Preiserhöhungen Nestlé-Chef Mark Schneider sieht trotz sinkender Inflationsrate in der Schweiz keine Entspannung für sein Unternehmen. Nestlé will mit weiteren moderaten Preiserhöhungen reagieren. Zudem trifft der Konzern eine Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Oktober 2022
Christian Lattmann Nachhaltigkeit Followfood kauft Dörrwerk mit Rettergut Followfood setzt seine Expansion fort: Der auf nachverfolgbare Lebensmittel spezialisierte Anbieter übernimmt nach Kissyo den Hersteller Dörrwerk mit der Marke Rettergut. Zentis steigt damit als Investor bei Dörrwerk aus. von Delphine Sachsenröder | Dienstag, 27. September 2022
Stora Enso Papierhersteller Schwarz-Gruppe kauft Papierfabrik am Rhein Die Schwarz-Gruppe kauft vom finnischen Holzverarbeiter Stora Enso die Papierfabrik in Maxau bei Karlsruhe. Dafür zahlt die Mutter von Lidl und Kaufland einen zweistelligen Millionenbetrag. Zudem soll in das Werk investiert werden. von Andreas Chwallek, Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Dienstag, 13. September 2022
Unternehmen Deutschland-Card Kundenbindungsprogramm bekommt Chef für Business Development Deutschland-Card besetzt die Spitze des neu geschaffenen Bereichs Business Development. Der Chef soll die Akquise von neuen Partnerunternehmen leiten. Dafür kann er auf Erfahrungen aus Unternehmen im Vertriebs- und Loyalty-Umfeld zurückgreifen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. September 2022
Beiersdorf Chantecaille Beiersdorf-Tochter beruft CEO Nach der Übernahme der US-Kosmetikmarke Chantecaille durch Beiersdorf wird dort die Position des CEO neu besetzt. Auf die Gründerin Sylvie Chantecaille folgt eine Managerin, die lange Zeit beim Konkurrenten L'Oréal in unterschiedlichen Bereichen tätig war. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2022
Walmart Omnichannel-Strategie Walmart kauft Tech-Firma und streicht Stellen Walmart will das Software-Unternehmen Volt übernehmen. Damit sollen Lieferanten einen besseren Einblick in die Merchandising Ressourcen erhalten und das Sortiment optimiert werden. Gleichzeitig hat der US-Einzelhandelsriese im Rahmen einer Strukturüberarbeitung rund 200 Jobs gestrichen. von Doris Evans | Dienstag, 09. August 2022
Katjes International Zukauf in Italien Katjes International übernimmt Saisonspezialisten Die italienische Katjes-Tochter Sperlari kauft den etablierten Panettone-Produzenten Paluani. Das Unternehmen ist stark im Geschäft mit Oster- und Weihnachtsartikeln. Mit dem Zukauf stärkt die Katjes-Gruppe ihre Position bei Saison-Spezialitäten. von Andreas Chwallek | Montag, 01. August 2022
M&S Großbritannien Marks & Spencer kauft Logistikunternehmen Marks & Spencer hat die Übernahme des Logistikanbieters Gist bekanntgegeben. Damit will der britische Einzelhändler sein Lieferketten-Netzwerk weiter modernisieren. Allerdings wird einer der Initiatoren dieser Umgestaltung das Unternehmen noch in diesem Jahr verlassen. von Doris Evans | Montag, 25. Juli 2022
Strategische Akquisition DB Schenker übernimmt USA Truck Die Bahn-Logistiktochter DB Schenker will das Transportgeschäft in den USA stärken und zum führenden Logistiker Nordamerikas aufsteigen. Dafür übernimmt DB Schenker den Logistikdienstleister USA Truck. Montag, 27. Juni 2022
Klarna Kundenkarten Klarna nimmt Lidl, Rossmann & Co. in die App Das Fintech-Unternehmen Klarna bietet Händlern an, ihre Loyalty-Karten in die Klarna-App zu integrieren. Mit dabei sind viele große Filialisten, unter anderem Lidl, Rossmann und Obi. von Jörg Rode | Donnerstag, 23. Juni 2022
FrieslandCampina Mega-Deal in der Milchwirtschaft Theo Müller kauft Deutschlandgeschäft von FrieslandCampina Die Unternehmensgruppe Theo Müller übernimmt das Deutschlandgeschäft von FrieslandCampina. Müller vergrößert damit sein Gewicht auf dem heimischen Markt um rund 500 Mio. Euro. Der niederländische Molkereiriese beendet nach Jahrzehnten eine Fehlinvestition. von Christoph Murmann | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / Rene Traut Alkoholfreie Getränke Krombacher übernimmt Germete-Brunnen Krombacher stärkt das Geschäft mit alkoholfreien Getränken durch einen Zukauf. Die Brauerei übernimmt den Germete Mineralbrunnen und will dort unter anderem ihre Lizenzmarke Schweppes produzieren. von Jens Holst | Montag, 13. Juni 2022
Software-Anbieter Hellofresh steigt bei iX-Tech ein Hello Fresh sichert sich Teile des Software-Anbieters iX-Tech. Der Intralogistik-Spezialist aus Saarbrücken soll mit seinem Know-how die Automatisierung in Hellofresh-Lagern voranbringen. von Maurizio Giuri | Montag, 13. Juni 2022
IMAGO / Future Image Britischer Marktführer Katjes Greenfood schluckt Glutenfrei-Spezialisten Der Beteiligungsarm des Süßwarenherstellers Katjes übernimmt den britischen Marktführer für glutenfreie Backwaren Genius Foods. Die Akquisition ist das bislang größte Investment von Katjes Greenfood. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. Juni 2022
Promotion-Spezialist Relex übernimmt Formulate Relex kauft mit Formulate ein Startup, das Planungs- und Analysetools für Promotions bietet. Die Schweden sollen das Angebot des Softwarespezialisten verbreitern. von Maurizio Giuri | Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / ZUMA Wire Milliarden-Deal Shopify kauft Logistik-Startup Deliverr Der kanadische E-Commerce-Dienstleister Shopify will das US-Unternehmen Deliverr für 2,1 Mrd. USD übernehmen. Mit der Transaktion sollen Lieferkettenprobleme entschärft werden. Gleichzeitig prognostizieren die Kanadier ein schwächeres Wachstum für das erste Halbjahr 2022. von Redaktion LZ | Montag, 09. Mai 2022
Katjes International Wachstumssprung Katjes International erzielt hohes Umsatzplus Die zur Emmericher Katjes-Gruppe gehörende Beteiligungsgesellschaft Katjes International hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzwachstum von 17 Prozent abgeschlossen. Auch die angepeilten Margenziele wurden erreicht. Freitag, 08. April 2022
IMAGO / Jürgen Held Zukauf im Biohandel Pural übernimmt den Großhändler Beron Naturkost Der Biohändler Pural baut sein Vertriebsnetzwerk durch einen Zukauf aus. Im April übernimmt das Unternehmen den schwäbischen Bio-Großhändler Beron Naturkost, der unter anderem die Marken Sonnentor, La Selva und Bohlsener Mühle vertreibt. Damit erhält Pural 600 zusätzliche Kunden. Montag, 28. März 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Lieferdienste E-Food-Händler liefern OTC-Artikel Lebensmittellieferdienste machen Apotheken-Bringdiensten zunehmend Konkurrenz. Nach Knuspr fährt jetzt auch Wolt rezeptfreie Medikamente von Apotheken zu den Kunden. von Mayya Chernobylskaya | Montag, 07. März 2022
IMAGO / Shotshop Tiernahrung Alphapet übernimmt britische Tierfuttermarke Arden Grange Der Tiernahrungshersteller und -Anbieter Alphapet kauft die britische Tierfuttermarke Arden Grange. Dabei wird das Unternehmen von dem Fremdkapitalgeber CVC unterstützt. Weitere Akquisitionen sollen folgen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 17. Februar 2022
IMAGO / Manngold Verstärkung bei Haarpflege Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien Der Henkel-Konzern kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Teil des Deals ist auch die Markenlizenz für Shiseido Professional. Damit stärken die Düsseldorfer ihr Profi-Geschäft mit Haarpflege in der Region. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. Februar 2022