IMAGO / Shotshop LZ-Exklusivstudie Fleischskeptiker in jeder Altersgruppe Die Fleisch- und Wurstbranche gerät weiter unter Druck. Nicht nur junge, auch ältere Konsumenten versagen ihr offenbar immer häufiger die Gefolgschaft. Dies ist das Ergebnis einer Online-Umfrage des Kölner Marktforschungsunternehmens Yougov unter 2049 Verbrauchern in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung. von Heidrun Krost | Montag, 20. September 2021
Heidrun Krost Fleischprodukte Hohe Fleischpreise nur drittrangig Verbrauchern ist beim Fleischeinkauf Frische und Qualität wichtig, erst an dritter Stelle folgt der Preis. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Konsumentenbefragung im Auftrag der LZ. Doch greifen immer mehr Konsumenten auch zu veganen Produkten, und das immer öfter. von Heidrun Krost | Donnerstag, 14. April 2022
IMAGO / Geisser GfK-Analyse Konsumenten wollen bei Geschenken sparen Vor allem bei Produkten wie Pralinen, Wein und Präsentkörben wollen sich die deutschen Verbraucher dieses Jahr zurückhalten. Insgesamt planen sie, weniger für ihre Geschenke auszugeben. Das sind Ergebnisse der aktuellen GfK-Analyse zum Einkaufsverhalten zu Weihnachten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Dezember 2021
IMAGO / photothek Neuer GfK-Index Wie die Inflation den nachhaltigen Konsum beeinflusst Viele Verbraucher achten beim Einkauf darauf, ob Produkte umweltfreundlich und nachhaltig sind. Allerdings rücken ökologische Aspekte vor dem Hintergrund der allgemeinen Teuerung in den Hintergrund. Das zeigt die erste Ausgabe des neuen Nachhaltigkeitsindex der GfK. von Ingo Rentz | Donnerstag, 12. Mai 2022
Franco Fresco Tiefkühlpizza Gustavo Gusto erwägt Börsengang Das Tiefkühlpizza-Startup Franco Fresco denkt über einen Börsengang nach: Das Unternehmen hinter der Marke Gustavo Gusto schafft mit einer neuen Struktur die Voraussetzungen für eine mögliche Aktiennotierung. Gründer Christoph Schramm hegt zudem Wachstumspläne für das Ausland. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 27. Januar 2022
Asda Großbritannien Asda belohnt impfwillige junge Leute Der britische Supermarktfilialist Asda will 18- bis 30-jährigen Konsumenten, die sich gegen Covid-19 impfen lassen, einen Gutschein über 10 Pfund geben. Der Voucher kann für Bekleidung bei der Asda-Dachmarke George eingelöst werden. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. August 2021
IMAGO / Michael Gstettenbauer IFH Consumer Check Jugend wünscht fixe Lieferung von E-Food Junge Konsumenten sind bei Online-Bestellungen ungeduldiger als der Durchschnitt. Insbesondere bei Lebensmitteln und Getränken wünscht sich mehr als die Hälfte der unter 30-Jährigen eine Lieferung binnen vier Stunden. Das zeigt eine Studie des IFH Köln. von Maurizio Giuri | Montag, 16. August 2021
IMAGO / Ralph Peters PwC-Umfrage Corona-Krise hilft Onlinehändlern und Nachbarschaftsläden Nicht nur der Onlinehandel profitiert in der Corona-Pandemie, sondern auch der Laden um die Ecke – vor allem durch den Homeoffice-Effekt und Click & Collect. Das ist ein Ergebnis einer PwC-Studie zum aktuellen Konsumverhalten. Dienstag, 18. Mai 2021