Verbessertes Artikelhandling Effiziente Automatisierung dank perfekt gepflegter Stammdaten Funktionierende Automatisierungslösungen brauchen perfekt gepflegte Stammdaten. Dies ist vor allem im Lebensmittelhandel aufgrund der Vielfalt an Artikeln eine Herausforderung. Mit KiSoft Genomix bietet KNAPP ein neues, selbstlernendes System, das Automatisierungsstammdaten digitalisiert. Dies führt zu mehr Effizienz und besserer Performance.
Bünting Erweiterung in Nortmoor Bünting treibt Automatisierung im Lager voran Bünting setzt im Zentrallager in Nortmoor auf Automatisierung. Dank eines Shuttle-Lagers und autonomer Fördertechnik erhöht der Händler sowohl die Kapazität als auch die Produktivität am Logistikstandort. von Lena Bökamp | Donnerstag, 03. Februar 2022
Automatisierung DHL nimmt neues Ikea-Lager in Betrieb DHL Supply Chain hat ein neues Hightech-Lager für Ikea eröffnet. Um die Waren der Schweden zu kommissionieren und versandfertig zu machen, kommt modernste Technik zum Einsatz. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 09. Juni 2022
Automatisierung Ocado kauft Roboter-Startup Myrmex Ocado will den griechischen Automatisierungsspezialisten Myrmex übernehmen. Bereits vor zwei Jahren waren die Briten mit einer Minderheitsbeteiligung bei Myrmex eingestiegen. von Maurizio Giuri | Dienstag, 07. Juni 2022
Walmart Automatisierung Walmart setzt auf mehr Roboter im Lager Walmart treibt die Automatisierung in den Logistikzentren voran. Der weltgrößte Händler will dafür künftig ein vollautomatisches Lagersystem in allen regionalen Verteilzentren nutzen. von Lena Bökamp und Sebastian Rennack | Dienstag, 24. Mai 2022
United Robotics Automatisierung Roboter dringen auf die Fläche vor In der Produktion und Logistik sind Roboter bei vielen Firmen nicht mehr wegzudenken. Auf der Fläche tun sich die Helfer dagegen bislang schwer. Die Weiterentwicklung von Service-Robotern wie Pepper soll dem Segment einen neuen Schub bringen. Bereits erfolgreicher läuft es für Inventur-Roboter, die nach Ladenschluss durch die Gänge rollen. von Maurizio Giuri | Freitag, 13. Mai 2022
Automatisierung Picnic kündigt für Frankreich Hightech-Lager an Der Internet-basierte Lebensmittel-Lieferservice Picnic hat angekündigt, auch in Frankreich hochautomatisierte Kommissionierzentren zu bauen. Ein erstes solches Lager in Holland ist bereits live. In Deutschland sind die Arbeiten angelaufen. von Jörg Rode und Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
Automatisierung Decathlon setzt auf Roboter in Lagern Nachdem der Einsatz von Transportrobotern in Asien erfolgreich läuft, nutzt Decathlon die autonomen Fahrzeuge nun auch in europäischen Lagern. Damit optimiert der Händler die Prozesse für das Online-Fulfilment. von Lena Bökamp | Montag, 14. Februar 2022
Metralabs Automatisierung Metralabs-Roboter rollen bei Kmart in Australien Metralabs stattet die Filialen des australischen Händlers Kmart mit seinem Roboter Tory aus. Dieser kann mithilfe von RFID-Tags die Bestände auf der Fläche sowie im Filial-Lager tracken und Regallücken erkennen. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Aldi Nord Automatisierung Aldi Nord testet Kassenlos-Store in Utrecht Nur eine Woche nach Aldi Süd gibt auch Aldi Nord den Test eines kassenlosen Ladens bekannt. Ab dem kommenden Jahr will der Discounter eine Hightech-Filiale im niederländischen Utrecht betreiben. Bei spannenden Details wie der Wahl des Technologieanbieters zeigt sich Aldi Nord weniger zugeknöpft als die Süd-Schwester. von Maurizio Giuri und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 01. Oktober 2021
Mark Waugh/Alamy Stock Automatisierung Aldi kassiert kassenlos in London Mit Aldi versucht sich das nächste deutsche LEH-Schwergewicht an einem Kassenlos-Store. Für den Test hat Aldi ausgerechnet Amazons Hightech-Hochburg London gewählt. Dort hat der US-Konzern jüngst bereits seine sechste Filiale eröffnet, die ganz ohne Kassen auskommt. von Maurizio Giuri | Freitag, 24. September 2021
Amazon Automatisierung Amazon baut Logistikzentrum Graben für Roboter aus Amazon automatisiert im Logistikzentrum Graben bei Augsburg. An dem Standort kommen nun Transportroboter zum Einsatz, die Lagerregale mit benötigter Ware direkt zu den Mitarbeitern fahren. Dienstag, 14. September 2021
Video: Rewe Digital/Screenshot: LZ Neues Online-Fulfillment-Center Rewe erhöht Effizienz bei E-Food Rewe Digital setzt bei E-Food auf zwei neue Kommissionierlösungen. Sie sollen dazu beitragen, die Effizienz in den Online-Lagern zu steigern – und Bestellungen schneller als bisher an die Kunden auszuliefern. von Lena Bökamp | Freitag, 29. Juli 2022
FotoS: KNUSPR/Element LOGIC Roboterbasiertes Kommissioniersystem Knuspr startet Offensive zur Lagerautomatisierung Im Zuge einer 400 Mio. Euro schweren Automatisierungsinvestition in der Logistik stattet E-Food-Händler Knuspr sein erstes deutsches Micro-Fulfillment-Center mit einem roboterbasierten Kommissioniersystem aus. Damit setzt Knuspr als erster Player auf die Automatisierung von zentrumsnahen E-Food-Lagern. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. September 2021
Walmart E-Commerce Walmart baut Hightech-Logistikzentren Walmart will in den nächsten drei Jahren vier hochautomatisierte Verteilzentren speziell für das Online-Geschäft eröffnen. Sie sollen die Zustellung einen oder spätestens zwei Tage nach der Internet-Bestellung sicherstellen. Die Technik kommt von Knapp. Dienstag, 07. Juni 2022
Bell Food Group Zentralisierung Bell Group baut hochautomatisiertes Verteilzentrum Die Schweizer Bell Group führt ihre aktuell dezentral organisierte Logistik an einem zentralen Standort in Oensingen zusammen. Mit dem Schritt will der Konzern Kosten senken und das Servicelevel erhöhen. von Lena Bökamp | Freitag, 15. Juli 2022
Brightpick Lauf- und Kommissionierroboter Rohlik automatisiert Fulfilment-Center in Prag Die Knuspr-Mutter Rohlik will ihr Lager in Prag effizienter aufstellen. Dazu testet der tschechische E-Food-Spezialist neue Lauf- und Kommissionierroboter. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 31. März 2022
Fotos: Beiersdorf/Privat Zentrale Drehscheibe Beiersdorf stellt Logistik neu auf Mit einer eigenen Drehscheibe nahe Leipzig ordnet Beierdorf seine Logistik für den deutschen und Schweizer Markt neu. Neben der Automatisierung stehen ein ganzheitliches Serviceangebot sowie die Nutzung alternativer Transporte oben auf der Agenda. von Lena Bökamp | Freitag, 28. Januar 2022
Nicolai Bogaciuc/Knuspr E-Food Rohlik schließt millionenschwere Finanzierungsrunde ab Die Mutter des deutschen Lieferdienstes Knuspr hat 220 Mio. Euro eingesammelt und bezeichnet dies als ein starkes Vertrauensvotum. Ein neuer Investor führt die Runde der Rohlik-Gruppe an. von Denise Klug | Freitag, 17. Juni 2022
Software-Anbieter Hellofresh steigt bei iX-Tech ein Hello Fresh sichert sich Teile des Software-Anbieters iX-Tech. Der Intralogistik-Spezialist aus Saarbrücken soll mit seinem Know-how die Automatisierung in Hellofresh-Lagern voranbringen. von Maurizio Giuri | Montag, 13. Juni 2022
Jan Huebner/Imago Expansion Amazon verdichtet Logistiknetz weiter Amazon baut sein Logistiknetz weltweit unvermindert aus. Allein in Deutschland sollen 2022 vier neue große Logistikzentren ans Netz gehen. Zudem spielt die Automatisierung in den Standorten eine immer wichtigere Rolle – in geplanten wie auch in bestehenden Logistikzentren des Konzerns. von Lena Bökamp | Freitag, 29. April 2022
Unternehmen Ralf Herbrich, Experte für maschinelles Lernen, im LZ-Interview "Mit Künstlicher Intelligenz Energie sparen" Ralf Herbrich hat bei Amazon das deutsche Entwicklungszentrum geleitet, war zuletzt bei Zalando und baut nun am Hasso-Plattner-Institut einen Fachbereich für künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit auf. Ihm geht es darum, mit KI Energie einzusparen und die Technologie selbst energieeffizienter zu machen. von Birgitt Loderhose | Freitag, 05. August 2022
Foto: AB InBev AB Inbev-Brauereidirektorin Maria Degener Diversität und Transformation auf der Agenda Seit August 2020 hat AB InBev in Deutschland eine Direktorin für das Braugeschäft mit 1 800 Beschäftigten. Interessant: Sie bringt statt eines Ingenieurstudiums einen HR-Hintergrund mit. von Julia Wittenhagen | Montag, 20. Dezember 2021
Verdi/Herschelmann Nachhaltiger Unternehmensumbau "Die Beschäftigten von Anfang an einbinden" An der Gestaltung eines zukunftsfähigen Handels müssen die Beschäftigten mitwirken, findet Stefanie Nutzenberger von Verdi. Sie sieht Handlungsbedarf in einer ökologischen und nachhaltigen Tarifpolitik. von Silke Biester | Freitag, 15. Oktober 2021
Edeka Rhein-Ruhr/Schaper Hightech-Standort Edeka Rhein-Ruhr fährt Zentrallager hoch Edeka Rhein-Ruhr kommt bei der Inbetriebnahme des neuen, hochautomatisierten Logistikzentrums in Oberhausen gut voran. Erste manuelle Teilbereiche laufen, bei den automatisierten Anlagen für Obst und Gemüse und Trockensortiment stehen noch Tests an. von Lena Bökamp | Donnerstag, 23. September 2021
Element Logic Auto Store E-Food Rohlik investiert in Lager-Roboter Der tschechische Onlinehändler Rohlik will seine Logistikzentren automatisieren und dafür einen dreistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen. Den Anfang macht der E-Food-Anbieter mit dem Umbau des Lagers des deutschen Ablegers Knuspr in Garching bei München. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2021
dm/Silke Walz Digitaler Zwilling Rewe testet Roboter zur Bestandserfassung Nach dm setzt auch Rewe auf die Erprobung von Robotern zur digitalen Bestandserfassung. Die Kölner scannen nach Ladenschluss ihre Regale mithilfe von Robotern des Bremer Startups Ubica. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 28. Juli 2022
Kao Supply-Chain-Experte übernimmt mehr Verantwortung Der bisherige Vice President Supply Chain EMEA bei Kao steigt auf. Unter anderem war der Manager zuvor bei Procter & Gamble und Wella tätig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2022
IMAGO / ANP Expansion Picnic rollt im Frühjahr nach Berlin Berlin und Paris, Hamburg und Frankfurt: Der niederländische Lieferdienst Picnic steht vor einer neuen Expansionswelle. Der Bauantrag für das erste Logistikzentrum am Rande der Hauptstadt wird dieser Tage eingereicht. von Manfred Stockburger | Freitag, 15. Juli 2022
IMAGO / Norbert Neetz Neubau bei Hamburg Rewe fährt automatisiertes Lager hoch Rewe erreicht einen wichtigen Meilenstein der milliardenschweren Logistikoffensive "Benefit 25": Im August fährt der Händler sein neues Logistikzentrum in Henstedt-Ulzburg hoch. von Lena Bökamp | Donnerstag, 14. Juli 2022
Dirk Guldner Molkerei Hochwald will in China wachsen Schon jetzt erzielt Hochwald die Hälfte des Umsatzes im Ausland. Mit einer neuen Molkerei, die ausschließlich haltbare Produkte herstellt, und einem chinesischen Partner hat das Unternehmen den Markt in Südostasien im Blick. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. Juni 2022
IMAGO / Future Image Eigenentwicklungen Amazon entlastet Lagerarbeiter mit neuen Robotern Online-Gigant Amazon präsentiert neue Roboter-Varianten für seine Verteilzentren. Damit will der Händler die Produktivität in den Logistikstandorten erhöhen und den Mitarbeitern schwere Hebe- und Transportarbeiten abnehmen. von Lena Bökamp | Mittwoch, 29. Juni 2022
Hochwald Großinvestition Molkerei Hochwald nimmt ihr modernstes Werk in Betrieb Hochwald hat am vergangenen Wochenende die nach eigenen Angaben modernste Molkerei Europas in Betrieb genommen. In dem 200 Mio. Euro teuren Werk am Standort Mechernich können jährlich bis zu 800 Mio. Kilogramm Milch verarbeitet werden. von Andreas Chwallek | Montag, 27. Juni 2022
Getty Images/iStockphoto Zukunft Nahrungsmittelbranche Food-Industrie benennt ihre Risiken Wie sie in der späten Phase der Pandemie auf die Gefahren für ihr Geschäft schauen, hat die Beratungsfirma WTW führende Köpfe der 250 großen Lebensmittel- und Getränkehersteller der Welt gefragt. Und obwohl die Umfrage knapp vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs stattfand, war eins schon klar: Stabilisierung geht derzeit vor Wachstum. von Julia Wittenhagen | Freitag, 24. Juni 2022
Kaufland Rollout an allen Verteilzentren Kaufland-Lager optimieren mit Lkw-Pforten-Konzept Kaufland optimiert die Abwicklung der Lkw in den Logistikzentren und rollt dafür ein neues Pforten-Konzept an allen Lagerstandorten aus. Dabei steht neben Effizienz auch der Komfort der Lkw-Fahrer oben auf der Agenda. von Lena Bökamp | Montag, 20. Juni 2022
Hermes Biek-Studie E-Commerce bringt Paketdiensten immer mehr Umsatz Die KEP-Dienste (Kurier, Express, Paket) haben 2021 erneut vom starken Wachstum des E-Commerce profitiert. Gegenüber 2020 kletterte die Sendungsmenge um 11,2 Prozent. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 waren es sogar 23,6 Prozent mehr. von Jörg Rode | Mittwoch, 15. Juni 2022
Knuspr Neun Monate Knuspr zieht positive Bilanz Nach dem Start in München und der Expansion ins Rhein-Main-Gebiet verzeichnet das Startup Knuspr innerhalb von neun Monaten 323.000 Bestellungen. Der Umsatz bewegt sich im zweistelligen Millionenbereich. von Redaktion LZ | Montag, 30. Mai 2022
IMAGO / U. J. Alexander "Branchenecho Fleischwirtschaft" Inflation dämpft Fleischnachfrage Für das erstmals veröffentlichte "Branchenecho Fleischwirtschaft" der dfv Mediengruppe haben die dfv-Fleischmedien Unternehmen aus den Top 100 der Branche befragt. Die Mehrheit erwartet einen weiteren Nachfragerückgang bei Fleisch und Wurst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2022
Bessere Flächennutzung Noyes will Micro-Lager teilautomatisieren Schnelllieferdienste sollen in ihren innerstädtischen Microhubs durch eine Teilautomatisierung der Kommissionierung schneller und effizienter werden. Das verspricht das Startup Noyes dank eines neuen Nano-Lagersystems. von Lena Bökamp | Montag, 09. Mai 2022
Foto: Picnic Hightech-Lager Picnic setzt bei E-Food-Logistik neue Maßstäbe Picnic untermauert seine ehrgeizigen Ziele im deutschen Markt und baut als erster E-Food-Händler ein hochautomatisiertes Kommissionierzentrum. Dieses lässt sich der Lebensmittellieferservice satte 150 Mio. Euro kosten. Das Lager soll das Geschäft von Picnic deutlich effizienter und profitabler machen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 05. Mai 2022