IMAGO / Ralph Peters HDE-Barometer Öffnungen und Impfungen sorgen für bessere Konsumlaune Verbraucher legen beim Einkauf immer mehr Wert auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Corona beschleunigt dies noch, wie der Nachhaltigkeits-Monitor des HDE zeigt. Und laut HDE-Konsumbarometer steigt die Konsumlaune dank Öffnungen sowie voranschreitender Impfkampagne. von Andreas Chwallek | Montag, 07. Juni 2021
Klaus Ohlenschläger Service-Barometer Kunden sehen Aldi beim Preis weiter vor Lidl Aldi bietet aus Sicht der Kunden den besten Preis, aber im Gebiet von Aldi Nord liegt Lidl auf Augenhöhe. Das zeigt der Kundenmonitor von Service Barometer. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 27. Mai 2021
IMAGO / photothek Infas-Umfrage Özdemir will bessere Bedingungen für mehr Bio-Lebensmittel Bundesernährungsminister Cem Özdemir setzt das Thema Bio-Lebensmittel ganz oben auf die Agenda. Bestärkt wird er dabei durch eine Umfrage im Auftrag seines Ministeriums. Demnach wollen 38 Prozent der Befragten häufig oder nur noch Öko-Produkte kaufen. Dienstag, 15. Februar 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Ifo-Umfrage Preiserwartungen erreichen neuen Rekordstand Die Anzahl der Unternehmen, die in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen wollen, steigt immer weiter. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts hat das am Donnerstag veröffentlichte Barometer für die Preiserwartungen einen neuen Höchstwert erreicht. Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / Ralph Peters GfK-Konsumklima Verbraucherstimmung so schlecht wie nie Die Deutschen haben immer weniger Lust zu konsumieren: Das monatlich von der GfK erhobene Konsumklima sei auf einen "historischen Tiefstand" abgestürzt, teilt das Nürnberger Marktforschungsunternehmen mit. von Ingo Rentz | Mittwoch, 27. April 2022
IMAGO / Rupert Oberhäuser Ifo-Geschäftsklimaindex Stimmung in der Wirtschaft leicht verbessert Im März hatte das Ifo-Institut noch einen "historischen Einbruch" bei den Geschäftserwartungen der deutschen Wirtschaft registriert. Nun scheint eine weitere Eintrübung der Stimmung für den Moment abgewendet. von Ingo Rentz | Montag, 25. April 2022
Imago Images / Panthermedia E-Commerce Deutsche Online-Shopper bestellen mehr Frischware Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Deutschen häufiger Lebensmittel online bestellen. Besonders die Kategorien Frischwaren und Getränke sind im Vergleich zum Vorkrisen-Jahr 2019 stärker gefragt. Das geht aus der Studie E-Shopping-Barometer des Paketdienstleisters DPD Group hervor. von Ingo Rentz | Dienstag, 05. April 2022
Whole Foods Daten gegen Geld Für Preisvorteile geben Konsumenten mehr über sich preis Der Umgang eines Händlers mit den Daten seiner Kunden bestimmt deren Bereitschaft zur Herausgabe persönlicher Informationen. Konsumenten wollen Transparenz und Kontrolle, zeigt eine Studie von IFH und KPMG. Wer Rabatte gegen Daten gewährt, erfährt mehr über seine Kunden. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. März 2022
IMAGO / Panthermedia Lebensmittelüberwachung Vzbv bringt Smileys wieder auf die Agenda Die nächste Bundesregierung soll Lebensmittelbetriebe verpflichten, alle Ergebnisse amtlicher Kontrollen mit einer Bewertung zu veröffentlichen. Das fordert der Verbraucherzentrale Bundesverband. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 02. September 2021
MAGO / Ralph Peters GfK-Studie Corona verdirbt Verbrauchern inzwischen weniger die Laune Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland wird besser. Die Erwartung an die Konjunktur ist so gut, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Forscher sagen: Viele Deutsche holen nach, worauf sie 2020 verzichtet haben. Freitag, 25. Juni 2021