Jörg Eberl Edeka Rentschler in Gäufelden Schönheit auf Schwäbisch Am Rande des Schwarzwalds haben die Edeka-Kaufleute Rainer und Ulrike Rentschler ein eigenes Drogerieformat konzipiert. Sie verstehen die Fläche neben ihrem neuen Edeka-Markt als Alternative zum gruppeneigenen Budni-Format. von Mathias Himberg | Donnerstag, 20. Januar 2022
Jörg Eberl Edeka Gebauer in Göppingen Sortiment mit System Im schwäbischen Göppingen hat die Edeka-Händlerfamilie Gebauer erstmals einen Markt nach Total-Store-Prinzipien umgebaut. Mit Hilfe von Daten und Programmen präsentiert sie strukturiert und übersichtlich eine überbordende Fülle von 50.000 Artikeln. von Mathias Himberg | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Bert Bostelmann Marktkauf Stenger in Aschaffenburg Eine Nummer größer Die erfolgreiche Kaufmannsfamilie Stenger hat in Aschaffenburg eine Markthalle von Real umgebaut. Der Standort ist vielversprechend, erfordert aber viel Kreativität, Engagement und Ausdauer. von Mathias Himberg | Donnerstag, 18. November 2021
Hans Rudolf Schulz Rewe Dugonjic in Unterschleißheim Clever & Smart Seit fünfzehn Jahren fiebert Rewe-Händler Husein Dugonjic seinem ersten eigenen Markt entgegen. Jetzt hat er ihn endlich. Im bayerischen Unterschleißheim – einem Innovationsstandort – entzündet Dugonjic ein Feuerwerk an Ideen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2022
Philipp von Bruchhausen Bio Company in Berlin Steglitz Blickfang in zentraler Lage Im Berliner Stadtteil Steglitz hat Bio Company einen Hochfrequenzstandort von Wettbewerber Basic übernommen. Seit ein paar Monaten ist der umgebaute Markt die State-of-the-Art-Filiale des Berliner Bio-Urgesteins. von Britta Rosbach | Dienstag, 15. Februar 2022
Christian Lattmann Edeka Paschmann in Mülheim Effiziente Ästhetik Die Händlerfamilie Paschmann hat mit Lidl und dm einen ehemaligen Real-Standort in Mülheim bezogen. Im neu gebauten "Hafen-Center" kombinieren die Edekaner in ihrem "Essthetik"-Konzept Wohlfühlatmosphäre und spezialitätenreiche Sortimente mit effizienten Handelsstrukturen. von Britta Rosbach und Christian Lattmann | Montag, 13. Dezember 2021
Reinhard Rosendahl Combi in Emden Autonomes Einkaufen im City-Format Bünting eröffnet in Emden einen Combi-Markt, der teilweise autonom betrieben wird. Die Technologie könnte zukünftig auch in Bestandsmärkten des Händlers zum Einsatz kommen. von Jens Holst | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Ludwig Heimrath Klaas und Kock in Vreden Westfälischer Schick In Vreden konzentriert sich der regionale Händler aufs Wesentliche. Der neue Markt der Inhaberfamilie im westlichen Münsterland überzeugt durch ein bodenständiges Sortiment in modernem Design. von Werner Tewes | Donnerstag, 10. Juni 2021