IMAGO / Gonzales Photo / Michael Gstettenbauer Merchandising Rossmann streicht Rammstein-Parfum Nach Vorwürfen gegen die Band Rammstein will der Drogeriemarktbetreiber Rossmann ein Parfum der Rockgruppe nicht mehr verkaufen. Solche Vorgänge sind keine Seltenheit in der Branche. von Marco Hübner | Dienstag, 06. Juni 2023
IMAGO / imagebroker Frühstück Frischer Wind für traditionelle Cerealien Die Schwergewichte Kellogg und Nestlé bekommen zunehmend Konkurrenz auf dem Markt für sogenannte traditionelle Cerealien. Startups wollen mit gesünderen Varianten der oft von Kindern konsumierten Frühstücksprodukte Marktanteile gewinnen. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 26. Mai 2023
Iryna Veklich/GettyImages Naturkosmetik Weleda will zurück zu alter Stärke Lange Zeit hat der Nachhaltigkeitstrend Naturkosmetik zweistelliges Wachstum beschert. Doch mittlerweile greifen Konsumenten selbst beim Marktführer Weleda immer weniger zu. Neue Manager und günstigere Produkte für preissensible Kunden sollen das Geschäft beflügeln. von Philip Brändlein | Freitag, 19. Mai 2023
Youtube/A Taste of Aldi Nord Social-Media-Strategie So baut Aldi Nord seine Youtube-Präsenz um Aldi Nord schraubt weiter fleißig an seiner Youtube-Strategie. Um dem Ziel näherzukommen, dort ein "Mediahaus" zu werden, hat der Discounter seinen Hauptkanal eingestampft – natürlich nicht ersatzlos. von Jessica Becker | Dienstag, 16. Mai 2023
Deyangeorgiev/iStock Lebensmittelwerbung Nur wenige Änderungen im neuen Gesetzentwurf für Werbeverbote Nach massiver Kritik und den Ressortabstimmungen innerhalb der Regierung hat das Bundesernährungsministerium seinen Entwurf für das Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz überarbeitet. Die Änderungen erfüllen aber nicht die Erwartungen der Kritiker. von Hans-Jürgen Deglow | Montag, 15. Mai 2023
Instagram/Tiktok/LZ-Collage Social-Media-Check Wie der LEH von Influencern und Markenfans profitiert Kooperationen mit Content Creators sind mittlerweile Standard für die Media-Abteilungen des LEH. Eine Analyse zeigt, wie diese Social-Media-Beiträge im Vergleich zu den eigenen Inhalten der Händler in den sozialen Netzwerken abschneiden. von Jessica Becker | Freitag, 12. Mai 2023
Fotos: Kekz Nonfood-Lieferant Neuer Player im Audiomarkt für Kinder Das Startup Kekz bietet ein eigenständiges Audiosystem für Kinder. Die Beteiligungen des Musikers Peter Maffay sowie des Playmobil-Herstellers Horst Brandstätter Group an dem Unternehmen sollen die Distribution im Handel vorantreiben. von Silke Biester | Mittwoch, 03. Mai 2023
Just Spices Gewürz-Startup Just Spices startet in den USA Just Spices expandiert außerhalb Europas: Das Gewürz-Startup geht in den USA an den Start. Zunächst soll der Fokus auf dem eigenen Onlineshop liegen, betont die Kraft-Heinz-Tochter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. April 2023
Paul-Philipp Braun Branchenaward HDE zeichnet "Stores of the Year" aus Der Handelsverband Deutschland hat seinen "Store of the Year"-Award vergeben. Über die Auszeichnung freuen dürfen sich unter anderem Media-Markt-Saturn sowie einmal mehr Rewe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. April 2023
Screenshot www.instagram.com/dylanmulvaney Influencer-Marketing Anheuser-Busch gerät mit Bud Light in die Schusslinie Ein Blick in die USA zeigt, wie eine Marketing-Aktion aus dem Ruder laufen kann. Der Braukonzern Anheuser-Busch setzt auf Influencer und steht nun wortwörtlich in der Schusslinie zwischen Liberalen und Konservativen. Donnerstag, 13. April 2023
Edeka Prechtl Personalengpässe Wie Selbstständige Mitarbeiter gewinnen Die Neubesetzung offener Stellen im Supermarkt kostet Kraft und Geld. Viel ist gewonnen, wenn Kaufleute schon in einem Punkt besser sind als lokale Mitbewerber. Manuela Kimes und Monika Prechtl geben Einblicke. von Julia Wittenhagen | Montag, 27. März 2023
Ludwig Heimrath Getränke Hype um Influencer-Eistee ebbt ab Auf den Boom folgt die Ernüchterung: Eistee von Influencern und Musikern ist im Handel weniger gefragt. Am stärksten litt zuletzt die Marke von Rapper Capital Bra. von Miriam Hebben | Montag, 27. März 2023
Employer Branding Neue Influencer-Videos geben Einblick in die Lidl-Zentrale Lidl hat eine neue Staffel von Kurzfilmen mit einem Influencer auf Youtube veröffentlicht. Dieses Mal geht es um das Thema "Arbeiten bei Lidl." Dafür besucht Content Creator Benjamin Beyer, besser bekannt als DJ David Puentez, seine alte Heimat Bad Wimpfen. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 15. März 2023
nullplus/iStock Werbeverbote Özdemirs Gesetzentwurf rechtlich umstritten Das von Ernährungsminister Cem Özdemir geplante Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Salz- oder Fettgehalt stößt in der Politik und bei Juristen auf Kritik. Auch verfassungsrechtliche Bedenken werden erhoben. von Hanno Bender und Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 10. März 2023
IMAGO / Westend61 Geplante Regulierung Was Food-Influencern drohen könnte Die von der Bundesregierung geplanten Einschränkungen bei der Lebensmittel-Werbung für Kinder sollen auch für das Influencer Marketing gelten. Experten sind skeptisch. von Ingo Rentz | Montag, 06. März 2023
Douglas Online-Recruiting Der Code für Talentgewinnung bei Douglas Um digitale Talente zu gewinnen, braucht es eine besondere Ansprache. Marvin Kühl, Teamleiter Talentgewinnung und Employer-Branding bei Douglas, spricht über den Weg des Beauty-Händlers. von Julia Wittenhagen | Freitag, 03. März 2023
Christofer Mayr Wachstumsstrategie Yfood baut auf die Vertriebskraft von Nestlé Trinkmahlzeiten-Hersteller Yfood will mit Nestlé im Rücken die internationale Expansion vorantreiben. Dem weltgrößten Nahrungsmittelhersteller wiederum dürfte es um Erfahrungen in der jungen Kategorie Smart Food gehen. von Andrea Adelhardt und Ingo Rentz | Donnerstag, 02. März 2023
IMAGO / Manfred Segerer Smart Food Nestlé steigt bei Yfood ein Nestlé investiert in das Segment "Smart Food" und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Yfood. Das Münchner Startup für Instant-Drinks und Fertigmahlzeiten solle strategisch sowie operativ unabhängig bleiben, heißt es. von Tanja Fries, Werner Tewes, Andrea Adelhardt und Ingo Rentz | Dienstag, 28. Februar 2023
Janine Schmitz/photothek.de Gesetzentwurf Özdemir plant massive Werbebeschränkungen für Süßes und Salziges Die Bundesregierung bereitet erhebliche Einschränkungen für an Kinder gerichtete Werbung vor. Das Bundesernährungsministerium hat am Montag in Berlin den geplanten Gesetzentwurf erläutert. Auch eine Bannmeile für Werbung vor Kitas oder Schulen soll kommen. von Hans-Jürgen Deglow | Montag, 27. Februar 2023
Kühne Veganer Genuss für On-top-Umsätze Neu von Kühne: Natürlich GUT Haferdressings Natürlich GUT jetzt auch Natürlich VEGAN. Marktführer Kühne bringt das erste Dressing auf Haferdrink-Basis in die Regale: mit 100 % natürlichen Zutaten. Das spricht die Millennial-Zielgruppe an – und überzeugt den Handel, denn Haferdressings sind ein Wachstumstreiber.
tiktok.com/@edeka / Screenshot LZ Recruiting-Kampagne Wie Edeka auf TikTok um Nachwuchs buhlt Anfang des Monats kündigte Edeka den Start einer neuen Kampagne an, mit der gezielt potenzielle Auszubildende angesprochen werden sollten. Dabei will der Händler "die Sprache der Generation Z" sprechen. Wie das aussieht, zeigt nun den Start der Kampagne auf TikTok. von Ingo Rentz | Dienstag, 21. Februar 2023
Reinhard Rosendahl Branchentreff MMM-Kongress Die Zukunft braucht starken Unternehmergeist Die politische Weltordnung ist im Umbruch. Als Garant für den Wohlstand braucht Deutschland mehr denn je einen starken Unternehmergeist. Das ist die zentrale Botschaft des diesjährigen MMM-Kongresses. von Tanja Fries | Donnerstag, 16. Februar 2023
IMAGO / Rüdiger Wölk Social Commerce Auch Instagram verabschiedet sich vom Live-Shopping Wenige Monate nach Facebook ist auch bei Instagram Schluss mit Live-Shopping: Bei der Schwesterplattform aus dem Meta-Konzern können künftig in Livestreams keine Produkte mehr markiert werden. Der Fokus soll künftig auf dem Anzeigengeschäft liegen. von Ingo Rentz | Donnerstag, 16. Februar 2023
imago images / PhotoAlto E-Commerce Social Shopping nimmt Fahrt auf Das Einkaufen über soziale Medien hat sich zu einem Trend entwickelt, zeigen jüngste Auswertungen. 24 Prozent der Deutschen lassen sich bei Online-Einkäufen von den Netzwerken beeinflussen. Unternehmen wollen damit ihre Wachstumsrate steigern. von Redaktion LZ | Montag, 13. Februar 2023
Aldi Nord Amüsanter Werbespot Aldi Nord betört zum Valentinstag Pünktlich zum Valentinstag wird es bei Aldi Nord wieder erotisch. Für einen Werbespot avanciert der Discounter vermeintlich zum Parfümhersteller, rückt damit aber einen ganz anderen Sortimentsbereich in den Fokus. von Jessica Becker | Freitag, 10. Februar 2023
Trefl/Bischof & Broel Spielwaren Trefl investiert in den deutschen Markt Der polnische Puzzle- und Spielehersteller Trefl will in Deutschland deutlich wachsen. Das Unternehmen investiert in Vertrieb, Logistik, Sortimentsstrategie und Marke. von Silke Biester | Mittwoch, 08. Februar 2023
tiktok.com/@rewe_de Social-Check LEH startet auf Tiktok durch Wie performen Edeka, Rewe, Lidl, Aldi und Co. in den sozialen Netzwerken? Die Digitalagentur Web-Netz hat in der zweiten Auflage ihres Social-Checks LEH deutliche Veränderungen zum Vorjahr festgestellt. von Jessica Becker | Montag, 06. Februar 2023
Aldi Nord Aldi-Nord-Marketer Brunetti "Wir wollen ein Mediahaus auf Youtube werden" Aldi ist in der deutschen Handelslandschaft eine Institution. Doch auch der Erfinder des Discountprinzips muss um jüngere Verbraucher kämpfen – und tut dies vor allem in den sozialen Netzwerken. Einblicke in die Social-Media-Strategie eines digitalen Spätzünders. von Jessica Becker | Montag, 06. Februar 2023
Aldi Süd Guerilla-Kampagne Influencer werben angeblich ungefragt für Aldi Süd Aldi Süd hat sich eine Werbeaktion ausgedacht, die den Discounter näher an die Generationen Z und Y rücken soll. Die Hauptrolle dabei spielen Influencer, die vorgeben, die Social-Media-Kanäle von Aldi Süd gekapert zu haben. von Marco Saal (HORIZONT) | Freitag, 03. Februar 2023
Koro D2C-Anbieter Koro wächst im Handel Der Online-Nussanbieter Koro drängt immer stärker in den stationären Handel. Gestiegene Kosten und Zurückhaltung bei Onlinekäufen haben dazu geführt, dass das Unternehmen die Ziele für 2022 nicht erreicht hat. von Philip Brändlein | Freitag, 03. Februar 2023
Fuchs Gewürze Fuchs schärft sein Markenprofil Der Gewürzhersteller Fuchs schärft sein Profil gegen die neue Konkurrenz durch Nestlé und Kraft Heinz – mit einer klaren Trennung seiner Hauptmarken, weiteren Angeboten für jüngere Kunden und Innovationen für die New-Food-Industrie. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 02. Februar 2023
Screenshot | dm.de, 10.02.2022 Studie Mehrheit der Deutschen ist offen für Live-Shopping Das Potenzial für digitale Liveshopping-Events in Deutschland ist groß, wie eine Studie von Simon-Kucher & Partners zeigt. Um das nutzen zu können, bräuchten Unternehmen eine klare Strategie. von Redaktion LZ | Montag, 16. Januar 2023
Iglo Deutschland Aktionsmonat So begeht die Branche den Veganuary Mit dem Veganuary entwickelt sich ein Trend, an dem sich auch Handel und Industrie gern beteiligen. Die Potenziale sind groß, die Kampagnen der Unternehmen vielfältig. Die LZ zeigt eine Auswahl der Händler, Hersteller und Aktionen. von Ruth Herberg | Mittwoch, 11. Januar 2023
IMAGO / Westend61 Inflation Verbraucher wollen keinen Aufpreis für Nachhaltigkeit zahlen Immer mehr Konsumenten schränken ihre Ausgaben ein, auch beim Thema Nachhaltigkeit wird vermehrt gespart, ergab eine Capgemini-Umfrage. Verbraucher wünschten sich zudem Unterstützung vom Handel, etwa durch Angebote und Treueprogramme. von Redaktion LZ | Montag, 09. Januar 2023
IMAGO / Addictive Stock Social Media Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer Frankreichs Influencer beschäftigen die Regierung. Ein Verhaltenskodex soll festlegen, was sie dürfen und was nicht. Dabei will die Regierung die Bürger einbinden. Montag, 09. Januar 2023
Kaufland / Screenshot Youtube Discount-Rap Kaufland und "Die Atzen" feiern Tiefpreise Kaufland weitet die Riege der prominenten Werbepartner aus. Zum Jahresauftakt lässt der Händler das Hiphop-Duo "Die Atzen" dessen größten Hit "Disco-Pogo" neu einsingen – natürlich mit zeitgemäßer Botschaft. von Ingo Rentz | Donnerstag, 05. Januar 2023
IMAGO / U. J. Alexander Regulierung bei Kinderlebensmitteln Verbraucherschützer fordern Werbe-"Bannmeilen" für ungesunde Produkte Verbraucherschützer machen weiter mobil gegen Marketing für ungesunde Lebensmittel, das sich an Kinder richtet. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert werbefreie Zonen rund um Kitas, Schulen und in den Medien – und bringt eine Abgabe ins Spiel. Dienstag, 03. Januar 2023
twitter.com/LivEchonews / Screenshot LZ Influencer-Produkt Chaos in englischen Aldi-Filialen wegen Youtuber-Drinks Was in deutschen Discounter-Filialen derzeit der wieder mögliche Feuerwerks-Verkauf schafft, richtet in England ein Influencer-Getränk an: Chaos und Handgemenge. Es gab sogar Mengenbeschränkungen pro Käufer. Freitag, 30. Dezember 2022
GetImage_yacobchuk Marktplatz Drogeriewaren Reif für dekorative Kosmetik Männer werden bei Kosmetik probierfreudiger. Gezielte Kommunikation inklusive Influencer sollen diese Zielgruppe ans Regal der dekorativen Kosmetik führen. Die Aufgeschlossenheit untermauert YouGov in einer Exklusiv-Umfrage. von Iki Kühn | Montag, 05. Dezember 2022
Penny Werbekampage zum Fest Pennys weihnachtliches Plädoyer für mehr Zusammenhalt Statt fröhlich-heimelige Feststimmung zu verbreiten, rückt Penny in seinem diesjährigen Weihnachtsfilm erneut ein ernstes Thema in den Fokus: den vermeintlich drohenden Riss durch die Gesellschaft. von Jessica Becker | Donnerstag, 10. November 2022