Arbeitgeber-Ranking Henkel und Lidl unter den LinkedIn Top 25 Einige Konsumgüterhersteller und Lidl International haben es in das LinkedIn-Ranking 2021 der attraktivsten Arbeitgeber in Deutschland geschafft. Das Netzwerk hat seine Daten im Hinblick auf Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierechancen und das Kompetenzwachstum der Mitarbeiter ausgewertet. von Redaktion LZ | Montag, 11. April 2022
Linkedin-Studie Handel schreibt viel weniger Stellen aus Linkedin hat die Veränderung der ausgeschrieben Stellen auf der eigenen Seite von Juli 2020 bis Juli 2021 analysiert: Während Transport und Logistik zulegten, hatte der Handel offenbar keinen größeren Personalbedarf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 2021
IMAGO / Christian Thiel Krieg in der Ukraine Breite Unterstützung für Mitarbeiter vor Ort Die Not und Lebensgefahr der Menschen in der Ukraine erleben viele große Unternehmen in Deutschland gerade hautnah mit, weil sie dort Mitarbeiter haben. Konzerne wie Nestlé, Henkel, L'Oréal und AB Inbev engagieren sich stark für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 02. März 2022
. LZ-Stellenmarkt Career Pioneer bündelt Jobportale der dfv Mediengruppe Die dfv Mediengruppe und die Immobilien Zeitung (IZ) bringen die Stellenmärkte aller Einzeltitel, auch der Lebensmittel Zeitung, ein in das Joint Venture „Career Pioneer GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Wiesbaden. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung der Angebote. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 12. Mai 2022
L’Oréal Personalentwicklung L'Oréal digitalisiert Karriereplanung Seit Januar rollt L’Oréal eine neue Lern- und Entwicklungsplattform aus. Sie soll die Ziele der Mitarbeiter enger mit Weiterbildung verknüpfen und die Gesprächsfrequenz mit den Vorgesetzten erhöhen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 06. Mai 2022
Interne Kritik am Russlandgeschäft Henkel und Metro verstärken Mitarbeiter-Dialog Unternehmen, die trotz des Angriffskriegs auf die Ukraine ihr Russlandgeschäft fortführen, müssen sich auch intern massiver Kritik stellen. Bei Henkel hat sogar ein hochrangiger Manager auf Linkedin erklärt, er wolle aus Protest gegen das Festhalten am Russlandgeschäft den Konzern verlassen. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 14. April 2022
Umfrage Bürorückkehrer sind kontaktscheu Glaubt man einer Linkedin-Umfrage unter 1 000 Angestellten, tun sich nach der Isolation im Homeoffice viele schwer mit direkten Kontakten: 40 Prozent der Befragten geben an, dass sie es nicht mehr gewohnt sind, einen ganzen Tag mit anderen Menschen zu verbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. April 2022
Fotos: Lidl Job-Rotation Abwechslung für Lidl-Talente Das Talent Management von Lidl hält diverse Job-Rotations-Programme parat. Bei diesem kulturellen Wechselspiel wird die berufliche Entwicklung mit persönlicher Horizont-Erweiterung gepaart. von Silke Biester | Freitag, 01. April 2022
NDAB Creativity/Shutterstock HR-Strategie Personalarbeit nach der Pandemie Viele Abläufe und Geschäftsmodelle hat Corona neu belebt. Was das für die Arbeitsweisen, die Anforderungen an die Beschäftigten und die Personalarbeit 2022 bedeutet, beleuchtet Michael Eger, Partner bei der Unternehmensberatung Mercer. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Januar 2022
Nastasic/IStock Arbeitgeberimage Familienunternehmen sind zu leise Berufseinsteiger halten familiengeführte Unternehmen nicht für innovativ. Die Stiftung Familienunternehmen und Partner liefern Argumente zum Gegensteuern. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
Fritz-Kola/ Eva Häberle Trendthema "Purpose" Haltung als Mitarbeitermagnet Zu einer guten Arbeitgebermarke gehört mittlerweile ein Wertekanon, der vom korrekten Gendern bis zur CO₂-Neutralität reicht. Das zahlt ein auf das Image und den "Purpose", der jungen Arbeitnehmern besonders wichtig ist. Doch es gibt Fallstricke. von Julia Wittenhagen | Montag, 01. November 2021
Startup-Arbeitgeber-Ranking Gorillas ist beliebt trotz Pionierphase Der Lebensmittellieferdienst Gorillas landet im aktuellen Linkedin-Ranking der als Arbeitgeber beliebtesten Startups auf Platz 1. Das Interesse ist trotz vorhandener Unsicherheit groß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2021