Recruiting Nestlé startet digitale Karierremesse Am Freitag, den 13. Mai lädt Nestlé Deutschland erstmals zu einer digitalen und interaktiven Karrieremesse ein. Bei verschiedenen „Nes-Talks“ können sich Studenten und Absolventen den ganzen Tag über alle Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren. von Julia Wittenhagen | Montag, 09. Mai 2022
Schüler-Marketing Nestlé lädt virtuell zu Betriebsbesuch ein Konkrete Einblicke in das Unternehmen und unterschiedliche Arbeitsfelder bietet Nestlé interessierten Schülern bei einem einstündigen öffentlichen Online-Parcours am 24. März. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. März 2022
Foto: Klaus Ohlenschläger Dienstwagen auf dem Prüfstand Nestlé plant neues Mobilitätskonzept Wenn Nestlé Deutschland 2024 umzieht in die neue Zentrale in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhof, werden die Parkplätze knapp: 80 sind geplant für 1000 Mitarbeiter. Auf Nachfrage teilt das Unternehmen mit, man sei dabei, ein "umfassendes und zeitgemäßes Mobilitätskonzept" zu entwickeln. von Julia Wittenhagen | Montag, 28. Juni 2021
IMAGO / Christian Thiel Krieg in der Ukraine Breite Unterstützung für Mitarbeiter vor Ort Die Not und Lebensgefahr der Menschen in der Ukraine erleben viele große Unternehmen in Deutschland gerade hautnah mit, weil sie dort Mitarbeiter haben. Konzerne wie Nestlé, Henkel, L'Oréal und AB Inbev engagieren sich stark für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 02. März 2022
Nestlé Ausbildung unter Corona-Bedingungen "Wir sind näher zusammengerückt" Die Pandemie hatte für die Auszubildenden im Nestlé Health Science Werk in Osthofen nicht nur Nachteile. von Julia Wittenhagen | Freitag, 13. August 2021
Rückkehr ins Büro nach Covid Hybride Arbeit wird total normal Corona wird die Arbeit in Handel und Industrie dauerhaft verändern. Rewe, einige Edeka-Regionen, Lidl, Fressnapf, Nestlé, DMK, Henkel und Unilever übertragen ihre Corona-Erfahrungen in den Alltag der Zukunft. von Silke Biester | Montag, 09. August 2021
Foto: Beiersdorf Gleichheitsversprechen Beiersdorf bekennt sich zur Frauenquote Bis 2025 möchte Beiersdorf Geschlechterparität auf allen Führungsebenen erreichen. Das hat CEO Vincent Warnery bekräftigt mit der Unterzeichnung des "CEO Pledge" des Branchen-Netzwerks LEAD, dem der Körperpflegekonzern erst letztes Jahr beitrat. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 12. April 2022
BIS mbH/David Farcas Startup-Szene Frauen gründen anders Startups inspirieren die Wirtschaft und wollen oftmals die Welt verbessern. Nur bei der Chancengleichheit schwächelt die Szene: Männer dominieren und holen das Gros des Geldes aus der männlich geprägten Venture-Capital-Szene. von Julia Wittenhagen | Montag, 14. Juni 2021