Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (31) Personalien (4) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1)
Geva Geva Wechsel in der Geschäftsführung der Getränke-Verbundgruppe Die Getränke-Verbundgruppe Geva hat einen neuen Geschäftsführer für Finanzen, Personal und IT. Dessen Vorgängerin bei dem Beteiligungsunternehmen der Oetker-Gruppe verlässt das Unternehmen. Montag, 20. Juni 2022
Winade Winade Getränke-Startup benennt neuen Vertriebschef Das Getränke-Startup Winade im nordpfälzischen Gerbach hat einen neuen Verkaufschef. Der 35-jährige Manager soll in erster Linie den Geschäftsschwerpunkt im Naturkostfachhandel und in Bioläden weiter ausbauen. Mittwoch, 08. Juni 2022
IMAGO / Rene Traut Alkoholfreie Getränke Krombacher übernimmt Germete-Brunnen Krombacher stärkt das Geschäft mit alkoholfreien Getränken durch einen Zukauf. Die Brauerei übernimmt den Germete Mineralbrunnen und will dort unter anderem ihre Lizenzmarke Schweppes produzieren. von Jens Holst | Montag, 13. Juni 2022
Fritz Kulturgüter GmbH Attacke auf Coca-Cola Fritz-Kola launcht zuckerfreie Variante "Superzero" Fritz-Kola startet einen weiteren Angriff im Segment der zuckerfreien Limonaden und launcht die neue Variante "Superzero". Die soll nicht nur Ernährungsbewusste überzeugen, sondern auch Konsumenten, die auf der Suche nach intensiveren Geschmackserlebnissen sind. von Ingo Rentz | Montag, 20. Juni 2022
FZ Getränke Getränkefachgroßhandel Partnerkreis von Team Beverage wächst weiter Team Beverage kann einen weiteren neuen Partner in seinen Reihen begrüßen. Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 hat sich der Allgäuer Getränkefachgroßhandel FZ Getränke dem Verbund angeschlossen. von Ingo Rentz | Montag, 04. April 2022
LZ Auswahlkriterien So wird man Top-Marke Wer Top-Marke werden möchte, muss eine nachhaltige Marketingleistung vorweisen können. Auf Basis harter Fakten wie Marktanteilszuwachs oder Käuferreichweite zeichnet die Lebensmittel Zeitung erneut die 100 Top-Marken aus. Projektpartner und Datenlieferant ist zum fünfzehnten Mal die GfK. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
Imago Images / Panthermedia E-Commerce Deutsche Online-Shopper bestellen mehr Frischware Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass die Deutschen häufiger Lebensmittel online bestellen. Besonders die Kategorien Frischwaren und Getränke sind im Vergleich zum Vorkrisen-Jahr 2019 stärker gefragt. Das geht aus der Studie E-Shopping-Barometer des Paketdienstleisters DPD Group hervor. von Ingo Rentz | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Rolf Poss Analysten-Prognose Aussicht für Europas Konsumgüterbranche verdüstert sich Die Analysten von Morgan Stanley gehen davon aus, dass die hohe Inflation bei Lebensmitteln bleibt und sich Verbraucher weiter einschränken werden. Für Henkel, Nestlé und Co. sinken deshalb die Markterwartungen. Dienstag, 28. Juni 2022
Foto: Rappl Ifo-Exporterwartung Getränkeindustrie rechnet mit steigender Nachfrage im Ausland Logistikprobleme und große Unsicherheit drücken den Ausblick der deutschen Exportwirtschaft. Einige Branchen rechnen dennoch mit leicht steigenden Ausfuhren. Dazu zählt laut Ifo-Institut die deutsche Getränkeindustrie. von Redaktion LZ | Montag, 27. Juni 2022
Coca-Cola Premiere in Großbritannien Coca-Cola eröffnet Flagship-Store in London Der Getränkekonzern Coca-Cola hat im Londoner Stadtteil Covent Garden sein erstes europäisches Einzelhandelsgeschäft eröffnet. In dem Laden, der bis September betrieben werden soll, sind Bekleidungskollektionen, Geschenkartikel und natürlich Getränke im Angebot. von Doris Evans | Dienstag, 03. Mai 2022
Unternehmen Vitaminwasser Fußballstar Reus steigt ins Getränkegeschäft ein Stars wie Shirin David haben es vorgemacht, nun bringt auch Fußballprofi Marco Reus mit Repeat eine Getränkemarke heraus. Anstatt auf Eistee setzt der BVB-Star auf funktionelle Getränke – und hofft auf langfristigen Erfolg. von Jens Holst | Mittwoch, 13. April 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer E-Food Spar UK lässt Deliveroo liefern Der britische Lieferdienst Deliveroo will künftig innerhalb von 20 Minuten Waren für den Supermarktbetreiber Spar zustellen. Die Kooperation soll auf ganz England, Schottland und Wales ausgedehnt werden. Carrefour weitet derweil seine Zusammenarbeit mit Uber Eats aus. von Denise Klug | Donnerstag, 23. Juni 2022
IMAGO / ITAR-TASS Portfolio-Anpassung PepsiCo verkauft russische Tochter an Käsehersteller Grünes Licht vom russischen Kartellamt: PepsiCo darf seine russische Tochter Wimm-Bill-Dann Beverages an den dortigen Käsehersteller Multipro verkaufen. Die Entscheidung über die Transaktion soll der US-Getränkeriese bereits im vergangenen Jahr getroffen haben. von Jessica Becker | Montag, 09. Mai 2022
Flaschenpost Sortimentsausbau Flaschenpost baut Food-Einkauf auf Der Getränkelieferdienst Flaschenpost will sein Lebensmittelangebot national ausrollen und dabei die Lebensmittel direkt von Herstellern beziehen. Die Oetker-Tochter sucht Food-Einkäufer. von Denise Klug | Freitag, 29. April 2022
OETKER-GRUPPE/Tobias Heyer Geschäftsjahr 2021 Oetker sieht sich nach Konzernteilung auf Kurs Nach der Aufspaltung des Oetker-Konzerns in zwei unabhängige Unternehmensgruppen legt der Nahrungsmittelkonzern Geschäftszahlen für das Gesamtkonstrukt vor. Trotz Turbulenzen im Geschäftsjahr 2021 steht unter dem Strich ein Umsatzplus. Insbesondere ein Bereich wuchs deutlich. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Juni 2022
Coca-Cola Marken-Kooperation Coca-Cola und Jack Daniel's produzieren trinkfertigen Dosen-Cocktail Geübte Partygänger kennen die Mischung aus Jack Daniel's und Cola als Kultgetränk. Nun stellen Coca-Cola und der Whiskey-Brenner Brown-Forman den Drink erstmals tatsächlich gemeinsam her. Der Verkaufsstart ist für Ende des Jahres geplant, vorerst nur in einem bestimmten Markt. von Ingo Rentz | Dienstag, 14. Juni 2022
Screenshot: Motatos Expansion Motatos startet in Großbritannien Das schwedische E-Commerce-Unternehmen Motatos ist seit dieser Woche auch in Großbritannien vertreten. Das 2014 gegründete Startup verkauft Lebensmittel aus Überproduktionen zu vergünstigten Preisen online. von Doris Evans | Mittwoch, 08. Juni 2022
imago images / Westend61 BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie erzielt trotz Mengenrückgang zweistelliges Umsatzplus Die deutsche Ernährungsindustrie verbucht für den Monat März ein Umsatzwachstum von fast 12 Prozent – obwohl die Absatzmenge um 2,6 Prozent gesunken ist. Im Inland lag das Umsatzwachstum sogar noch höher. Die Zuwächse verdanken die Hersteller vor allem Preiserhöhungen. Donnerstag, 02. Juni 2022
recup Mehrweg-Serviceverpackungen Recup expandiert mit drei neuen Investoren Der Mehrweg-Anbieter Recup hat in einer Finanzierungsrunde für sein Pfandsystem 12 Mio. Euro eingesammelt. Neben Gesellschafter Müller Medien beteiligen sich weitere Unternehmen am Ausbau des Mehrwegsystems Recup/Rebowl für bepfandete To-go-Verpackungen. von Horst Wenzel | Mittwoch, 01. Juni 2022
tegut/Björn Friedrich Kooperation mit Prime Tegut weitet Lieferdienst mit Amazon aus Die Zusammenarbeit mit Amazon Prime erreicht nun auch den Stammsitz von Tegut. Mit Fulda und Umgebung weiten die beiden Unternehmen ihre E-Food-Kooperation erneut aus. Auch dort verspricht Tegut seinen Online-Kunden Preise wie im Supermarkt und die Gratislieferung ab 50 Euro Bestellwert. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 01. Juni 2022
IMAGO / imagebroker Foodtech-Unternehmen aus Brasilien Nestlé Health Science kauft Puravida Nestlé verstärkt sein Engagement in der Gesundheitssparte. Mit dem Zukauf des brasilianischen Foodtech-Unternehmens Puravida ergänzt der Konzern sein Portfolio um einen Anbieter von Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Lebensmitteln. Dienstag, 24. Mai 2022
Mehrwelt Startup Wie Mehrwelt das Pfandsystem verbessern will Das Startup-Unternehmen Mehrwelt will das bisher auf Getränke und bestimmte Milchprodukte beschränkte Pfandsystem für Mehrwegverpackungen bundesweit auch auf trockene Lebensmittel ausweiten. Das Projekt startet in rund 50 Edeka- und Rewe-Märkten sowie beim Lieferdienst Flaschenpost. von Horst Wenzel | Montag, 23. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner Marke versus Private Label Das Kaufverhalten gerät in Bewegung 2021 kauften die Verbraucher verstärkt Herstellermarken. Das ändert sich allerdings im ersten Quartal dieses Jahres: Der Preisschock im LEH lässt Konsumenten vermehrt nach Handelsmarken greifen. Eine Ausweichreaktion, die Marktanteile spürbar verschiebt. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
Bringoo Neue Partner Bringoo liefert für Obi und Team Beverage Der Dienstleister Bringoo schaltet weitere Händler auf seine Plattform auf. Das Startup bringt Kunden nun auch Produkte von Obi und Team Beverage. Zudem gibt es eine Neuentwicklung in der IT. von Denise Klug | Freitag, 13. Mai 2022
Christian Lattmann Flaschen-Design Edeka kontert im Streit mit Eckes-Granini Im Zwist zwischen Edeka und Eckes-Granini um die Form von Saftflaschen hat der Händler einen Etappensieg errungen. Dennoch lanciert er beim Discounter Netto ein neues Design. von Hanno Bender, Jens Holst, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / U. J. Alexander Kampf gegen Corona Restaurant-Schließungen waren verfassungsgemäß Das Bundesverfassungsgericht billigt die zeitweise Schließung von Gaststättenbetrieben während der Hochphasen der Corona-Pandemie. Zur Begründung heißt es, dass eine "besondere Dringlichkeit" bestanden habe. Dienstag, 10. Mai 2022
IMAGO / Future Image Betrugsvorwürfe gegen Influencer Fynn Kliemann verliert Partner aus der Handels- und Getränkebranche Die erstmals in der ZDF-Sendung "Neo Magazin Royale" von Jan Böhmermann erhobenen Betrugsvorwürfe gegen Fynn Kliemann kommen den Influencer immer teurer zu stehen. Mehrere Werbepartner aus den Branchen Getränke und DIY beenden die Zusammenarbeit mit ihm. von Ingo Rentz | Dienstag, 10. Mai 2022
Rewe Walk-In-Store in Bayern "Josefs Nahkauf Box" darf nun doch sonntags öffnen Der kassiererlose Mini-Markt von Rewe im oberfränkischen Pettstadt gilt als zukunftsweisendes Experiment – doch die Regeln zur Sonn- und Feiertagsöffnung in Bayern bremsten den Händler teilweise aus. Nun gibt es eine Lösung für das Problem. von Ingo Rentz | Montag, 09. Mai 2022
Christian Lattmann Handelsmarken Billig-Wasser feiert ein Comeback Erstmals seit drei Jahren wächst der Absatz von Handelsmarken-Wasser wieder. Unter den Abfüllern ist indes Bewegung – auch verursacht durch Edeka. Der Händler kontert die Kritik am Lieferantenwechsel für Preiseinstiegs-Wasser. von Jens Holst, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 06. Mai 2022
Reinhard Rosendahl Frankreich E. Leclerc gleicht Inflation vorübergehend aus Die Preise für 120 Produkte des täglichen Bedarfs friert der französische Händler E. Leclerc vorübergehend ein. Besitzer einer Kundenkarte bekommen Gutschriften, wenn einer der Artikel teurer wird. von Janine Hofmann | Donnerstag, 05. Mai 2022
Sven H. Hillert Erstes Quartal Berentzen weiter auf Wachstumskurs Berentzen ist auch in den ersten drei Monaten des Jahres gewachsen. Der Getränkehersteller liegt sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis über dem Vorjahreszeitraum. von Ingo Rentz | Dienstag, 03. Mai 2022
Flaschenpost / LZ-Collage Flaschenpost-Gründer Plath und Huesmann "Wir sind im Kern ganz klar ein IT- und Logistik-Unternehmen" Die beiden Flaschenpost-Chefs Christopher Huesmann und Niklas Plath verraten im Gespräch mit der LZ Details über ihren Zeitplan für den Sortimentsausbau und welche Optionen sie bei der Vermarktung sehen. von Denise Klug | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / MiS Inflation Mehrwertsteuer für Lebensmittel wird zum Zankapfel Zur Entlastung der Bürger ist eine Streichung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse in der Diskussion. Während sich die Ampel-Koalition uneins über die Maßnahme ist, lehnen Handel und Industrie sie ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2022
AB Inbev Langjähriger Vertriebsmanager geht in den Ruhestand Der Braukonzern AB Inbev verliert in Deutschland einen langjährigen Top-Manager im Vertrieb. Der gebürtige Belgier geht nach einer bewegten Geschichte in der Branche Ende Oktober in den Ruhestand. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 27. April 2022
IMAGO / ITAR-TASS Quartalsbilanz PepsiCo erhöht Ziel für Umsatzwachstum Der US-Getränkeriese und Snackhersteller PepsiCo sieht sich im Aufwärtstrend und hebt seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Für Optimismus sorgen neueste Unternehmenszahlen, welche von guten Geschäften in insbesondere einer Region künden. Dienstag, 26. April 2022
Arla Foods Nachfolge geregelt Arla Foods ernennt neue Deutschlandchefin Lillie Li Valeur wird neue Deutschlandchefin der europäischen Molkereigenossenschaft Arla Foods. Die 52-Jährige übernimmt die Position zum 1. Mai von Patrik Hansson, der in der Konzernzentrale die neu geschaffene Funktion des Chief Marketing Officers übernommen hat. von Dirk Lenders | Montag, 25. April 2022
Peter Cernoch/iStock EU-Vorschriften EU reguliert "alkoholfreie Spirituosen" streng Die EU-Kommission hat neue Leitlinien zur Spirituosen-Verordnung erlassen. Sie erschweren den Herstellern alkoholfreier oder -reduzierter Getränke den Bezug auf die geschützten Bezeichnungen "Rum", "Whisky" & Co. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 22. April 2022
IMAGO / MiS Preissteigerungen Geteiltes Echo auf Forderung nach Steuerbefreiung für Lebensmittel Die Preise in den Supermärkten steigen – da könnte eine Senkung der Mehrwertsteuer auf null für ausgesuchte Lebensmittel die Verbraucher entlasten. Unterstützung findet der Vorschlag des Sozialverbandes VdK unter anderem bei Bundesminister Özdemir. Bei Handel und Industrie stößt die Idee dagegen auf Ablehnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / Future Image Inflation Verbände fordern Mehrwertsteuersenkung auf Null bei Lebensmitteln Die Lebensmittelpreise steigen deutlich. Nun gibt es in der EU neue rechtliche Möglichkeiten zur Senkung der Mehrwertsteuer. Verbände fordern, dass Deutschland diese voll nutzt. Donnerstag, 21. April 2022