United Robotics Automatisierung Roboter dringen auf die Fläche vor In der Produktion und Logistik sind Roboter bei vielen Firmen nicht mehr wegzudenken. Auf der Fläche tun sich die Helfer dagegen bislang schwer. Die Weiterentwicklung von Service-Robotern wie Pepper soll dem Segment einen neuen Schub bringen. Bereits erfolgreicher läuft es für Inventur-Roboter, die nach Ladenschluss durch die Gänge rollen. von Maurizio Giuri | Freitag, 13. Mai 2022
IMAGO / U. J. Alexander "Branchenecho Fleischwirtschaft" Inflation dämpft Fleischnachfrage Für das erstmals veröffentlichte "Branchenecho Fleischwirtschaft" der dfv Mediengruppe haben die dfv-Fleischmedien Unternehmen aus den Top 100 der Branche befragt. Die Mehrheit erwartet einen weiteren Nachfragerückgang bei Fleisch und Wurst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2022
Automatisierung Picnic kündigt für Frankreich Hightech-Lager an Der Internet-basierte Lebensmittel-Lieferservice Picnic hat angekündigt, auch in Frankreich hochautomatisierte Kommissionierzentren zu bauen. Ein erstes solches Lager in Holland ist bereits live. In Deutschland sind die Arbeiten angelaufen. von Jörg Rode und Denise Klug | Donnerstag, 12. Mai 2022
Bessere Flächennutzung Noyes will Micro-Lager teilautomatisieren Schnelllieferdienste sollen in ihren innerstädtischen Microhubs durch eine Teilautomatisierung der Kommissionierung schneller und effizienter werden. Das verspricht das Startup Noyes dank eines neuen Nano-Lagersystems. von Lena Bökamp | Montag, 09. Mai 2022
Verbessertes Artikelhandling Effiziente Automatisierung dank perfekt gepflegter Stammdaten Funktionierende Automatisierungslösungen brauchen perfekt gepflegte Stammdaten. Dies ist vor allem im Lebensmittelhandel aufgrund der Vielfalt an Artikeln eine Herausforderung. Mit KiSoft Genomix bietet KNAPP ein neues, selbstlernendes System, das Automatisierungsstammdaten digitalisiert. Dies führt zu mehr Effizienz und besserer Performance.
Foto: Picnic Hightech-Lager Picnic setzt bei E-Food-Logistik neue Maßstäbe Picnic untermauert seine ehrgeizigen Ziele im deutschen Markt und baut als erster E-Food-Händler ein hochautomatisiertes Kommissionierzentrum. Dieses lässt sich der Lebensmittellieferservice satte 150 Mio. Euro kosten. Das Lager soll das Geschäft von Picnic deutlich effizienter und profitabler machen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 05. Mai 2022
Jan Huebner/Imago Expansion Amazon verdichtet Logistiknetz weiter Amazon baut sein Logistiknetz weltweit unvermindert aus. Allein in Deutschland sollen 2022 vier neue große Logistikzentren ans Netz gehen. Zudem spielt die Automatisierung in den Standorten eine immer wichtigere Rolle – in geplanten wie auch in bestehenden Logistikzentren des Konzerns. von Lena Bökamp | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Hanno Bode In Polen Otto Group baut neues Lager für Otto und Mytoys Als Teil der Investitionsoffensive in der Logistik baut die Otto Group ein neues Logistikzentrum in Ilowa. Die Hermes Fulfillment Gruppe soll als Betreiber dort Bestellungen für Otto.de und Mytoys schneller abwickeln. von Lena Bökamp | Mittwoch, 27. April 2022
IMAGO / Future Image Fleischkonzern Umsatzeinbruch für Tönnies Der Umsatz des Fleischriesen Tönnies ist im vergangenen Jahr um 800 Mio. Euro auf 6,2 Mrd. Euro zurückgegangen. In einem "bewegten Jahr" hat das Unternehmen aber nach eigenen Angaben "ein qualitatives Wachstum sowie wachsende Marktanteile" verzeichnet. von Dirk Lenders | Mittwoch, 27. April 2022
Anja Bäcker E-Commerce Bauhaus beruft Digitalchef in die Geschäftsführung Der Baumarktkonzern Bauhaus hat die Geschäftsführung am Mannheimer Firmensitz wieder ausgebaut: Mit Johannes Wechsler als Chief Digital Officer macht der hiesige Marktzweite Tempo in Sachen E-Commerce. von Janine Hofmann | Donnerstag, 21. April 2022
IMAGO / MiS Preissensible Verbraucher Polarisierung beim Lebensmitteleinkauf nimmt zu McKinsey hat bei den Deutschen eine deutlich höhere Preissensibilität festgestellt, die sich in einer sprunghaft gestiegenen Neigung zum Sparen niederschlägt. Auch im Online-Markt stellt die Unternehmensberatung Bewegung fest. von Jörg Konrad und Bernd Nusser | Dienstag, 12. April 2022
Gorillas Neue EHI-Studie Micro-Depots fördern E-Commerce in den Städten Quick Commerce mit Playern wie Gorillas und Flink mischt derzeit den LEH in Großstädten auf. Seine logistische Basis sind Micro-Depots, für die es sehr unterschiedliche Formen gibt, stellt eine neue EHI-Studie fest. von Jörg Rode | Freitag, 01. April 2022
Fotos: TFB; Bigacis/Shutterstock Wurst- und Schinkenhersteller TFB richtet sich auf Wachstum aus Der Fleischwarenhersteller The Family Butchers befindet sich im Umbau. Prozesse werden optimiert, die Produktion automatisiert und das Sortiment differenziert. Das Ziel ist Wachstum, organisch oder mit Partnern. von Dirk Lenders | Freitag, 01. April 2022
Brightpick Lauf- und Kommissionierroboter Rohlik automatisiert Fulfilment-Center in Prag Die Knuspr-Mutter Rohlik will ihr Lager in Prag effizienter aufstellen. Dazu testet der tschechische E-Food-Spezialist neue Lauf- und Kommissionierroboter. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 31. März 2022
MAN Autonome Lastwagen MAN will bis 2025 fahrerlose Lkw auf die Autobahn bringen Der Lkw-Hersteller MAN plant, bis Mitte des Jahrzehnts selbstfahrende Lkw einzusetzen. Gemeinsam mit vielen Partnern entwickelt das Unternehmen in einem Forschungsprojekt die Grundlagen dafür. Dienstag, 29. März 2022
Knuspr.de/Nicolai Bogaciuc Expansion Knuspr beliefert Ruhrgebiet von Essen aus Der Online-Lebensmittelhändler Knuspr setzt seine Expansion in Deutschland fort und will das Ruhrgebiet von einem Lager in Essen aus beliefern. von Lena Bökamp | Dienstag, 08. März 2022
xPoli/Christoph Borek Laufweganalyse xPoli verbessert Kundenfluss und Personaleinsatz per KI Das Tech-Startup xPoli analysiert die Laufwege von Kunden. Bewegungssensoren liefern Ansatzpunkte zur Verbesserung der Prozesse im Markt. Am Test beteiligte Händler schätzen vor allem die Möglichkeit zur Steuerung der Kundenströme. Montag, 07. März 2022
EHI vergibt Technologie-Preise Reta-Awards für Händler-Hightech Die Automatisierung des Checkouts schreitet in immer mehr Pilotprojekten und auch breit eingeführten Lösungen voran. Das wird auch bei den Retail Technology Awards (Reta) 2022 deutlich, die das EHI diese Woche vergeben hat. von Jörg Rode | Donnerstag, 03. März 2022
Automatisierung Decathlon setzt auf Roboter in Lagern Nachdem der Einsatz von Transportrobotern in Asien erfolgreich läuft, nutzt Decathlon die autonomen Fahrzeuge nun auch in europäischen Lagern. Damit optimiert der Händler die Prozesse für das Online-Fulfilment. von Lena Bökamp | Montag, 14. Februar 2022
dm dm-Gründer dm trauert um Götz Werner dm verliert seinen Unternehmensgründer. Götz Werner ist am Dienstag im Alter von 78 Jahren verstorben. von Annette C. Müller und Marco Kitzmann | Dienstag, 08. Februar 2022
Thomas Fedra Brotspezialist Mestemacher investiert kräftig Der Brotspezialist Mestemacher will die Investitionen im laufenden Jahr noch einmal deutlich erhöhen. Für den Umsatz erwarten die Gütersloher einen Zuwachs im einstelligen Bereich. von Andrea Wessel | Freitag, 04. Februar 2022
Bünting Erweiterung in Nortmoor Bünting treibt Automatisierung im Lager voran Bünting setzt im Zentrallager in Nortmoor auf Automatisierung. Dank eines Shuttle-Lagers und autonomer Fördertechnik erhöht der Händler sowohl die Kapazität als auch die Produktivität am Logistikstandort. von Lena Bökamp | Donnerstag, 03. Februar 2022
Fotos: Beiersdorf/Privat Zentrale Drehscheibe Beiersdorf stellt Logistik neu auf Mit einer eigenen Drehscheibe nahe Leipzig ordnet Beierdorf seine Logistik für den deutschen und Schweizer Markt neu. Neben der Automatisierung stehen ein ganzheitliches Serviceangebot sowie die Nutzung alternativer Transporte oben auf der Agenda. von Lena Bökamp | Freitag, 28. Januar 2022
Müller Fleisch Strategie Müller Fleisch baut auf Regionalität Regionalkonzepte haben bei der familiengeführten Müller Gruppe für eine stabile Geschäftsentwicklung gesorgt. Zusammen mit den Erzeugern und dem Handel sollen die Programme ausgebaut werden. von Dirk Lenders | Freitag, 14. Januar 2022
JD.com Chinesischer Online-Riese JD.com bringt erste Robo-Stores nach Europa Erstmals tritt mit JD.com ein chinesischer Händler mit stationären Läden in den europäischen Markt ein. Das Omnichannel-Konzept "Ochama" soll Kunden preislich und beim Service überzeugen. Zum Start eröffnet der Händler zwei Standorte in den Niederlanden, weitere sollen bald folgen. von Maurizio Giuri und Lena Bökamp | Dienstag, 11. Januar 2022
Milliardeninvestition Tyson automatisiert Fleischzerlegung Tyson Foods startet eine Offensive für mehr Roboter in der Produktion. Der Konzern will dafür mehr als eine Milliarde US-Dollar investieren. von Lena Bökamp | Montag, 20. Dezember 2021
Vulcano/Shutterstock Von Cloud bis Auto-Dispo Aldi Nord nimmt ausgesuchte Digital-Bausteine Aldi Nord führt als Teil seines großen Transformationsprozesses europaweit elektronische Regalpreis-Etiketten ein und baut eine Kombination von Auto-Dispo und Regal-Planung auf. Das laufende IT-Modernisierung-Projekt des Discounters umfasst mehr als ein halbes Dutzend weiterer Systeme. Hier ein Überblick. von Jörg Rode | Freitag, 26. November 2021
Veltins Miebach-Studie Wie sich die Getränkelogistik wandelt Die Akteure in der Getränke-Supply-Chain investieren angesichts stetig wachsender Anforderungen in Automatisierung und Digitalisierung. Das zeigt eine Studie von Miebach Consulting. von Lena Bökamp | Freitag, 26. November 2021