Hanno Bender Lebensmittelwarnungen Zahl der Warnmeldungen auf neuem Höchststand Die Zahl der Lebensmittelwarnungen steigt von Jahr zu Jahr und hat 2022 ein neues Hoch erreicht. Doch das bedeutet nicht zwingend etwas Schlechtes, denn die Ursachen sind vielfältig. von Marco Kitzmann | Montag, 09. Januar 2023
takasu/Adobe Stock Top-News des Jahres Diese Nachrichten waren uns 2022 wichtig Wenn in der Konsumgüterbranche etwas Entscheidendes passiert, erfahren es Leserinnen und Leser der Lebensmittel Zeitung in der Regel zuerst. Auch 2022 gab es jede Menge Breaking News. Ein Jahresrückblick in ausgewählten LZ-Eilmeldungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2022
IMAGO / Steinach Kaufkraft Sechs Minuten länger arbeiten für das Steak Eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, wie stark mit den hohen Inflationsraten die Kaufkraft der Deutschen im Vergleich zu 2019 gesunken ist. von Hans-Jürgen Deglow | Dienstag, 22. November 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Interview mit Verwaltungsratssprecher Stefan Kopp Aldi Süd rechnet weiterhin mit hoher Inflation Der Discounter Aldi Süd stimmt Verbraucher auf noch schwierigere Zeiten ein. Im LZ-Interview erwartet der Sprecher des Verwaltungsrates Stefan Kopp keine baldige Entlastung, im Gegenteil. Auch Aldi Süd werde nicht alle Kostensteigerungen kompensieren können. von Christiane Preuschat und Jan Mende | Donnerstag, 03. November 2022
MikeDotta/Shutterstock Stresskompetenz Personalmangel belastet den Verkauf Verkaufsmitarbeiter fühlen sich aktuell besonders belastet, doch Gesundheitsförderung ist ein Stiefkind der Personalchefs. Dabei kann ein gut gemachtes Präventionsprogramm als Pluspunkt auch bei der Rekrutierung helfen. von Elisabeth Kapell | Freitag, 14. Oktober 2022
IMAGO / Sven Simon Sprunghafter Anstieg Inflation erstmals seit Nachkriegsjahren bei 10 Prozent Die Inflation hat hierzulande im September gegenüber dem Vormonat stark angezogen und einen neuen Höchststand im vereinigten Deutschland erreicht. Besonders betroffen sind Nahrungsmittel. Donnerstag, 13. Oktober 2022
Norma Discounter Preise für Bio-Milch sinken wieder Aldi legt vor und die anderen ziehen nach: Die Discounter senken die Preise für Bio-Milch und hoffen, dass die Kunden wieder zugreifen. Eine ähnliche Entwicklung gab es schon bei anderen Produkten. von Hans Jürgen Schulz und Anja Ingelmann | Montag, 26. September 2022
Hans Jürgen Schulz Preispolitik Französische Händler kämpfen gegen die Inflation Die französischen Händler kämpfen mit Rabatten um die Gunst ihrer Kunden. Carrefour, Leclerc und andere versuchen mit einer Fülle von Maßnahmen, den Inflationsdruck zu mildern. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 25. August 2022
Bert Bostelmann / bildfolio Branchenbericht Fisch verkauft sich auch teuer gut Die Fischindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem Fischabsatz auf Vorjahresniveau. Der jahrelange Trend zu höheren Preisen setzt sich fort. Indes erreicht das über den LEH erzielte Verkaufsvolumen einen neuen Höchststand. von Christoph Murmann | Mittwoch, 17. August 2022
IMAGO / Ukrinform Rohstoffe UN erwarten steigende Getreideausfuhren aus Ukraine Die Vereinten Nationen sehen eine konstruktive Zusammenarbeit von Vertretern aus Russland und der Ukraine bei den Getreideausfuhren. Demnach könnte in Kürze ein Dutzend Schiffe mit Agrarprodukten auf den Weltmarkt gelangen. Donnerstag, 11. August 2022
IMAGO / Shotshop Rohstoffe Es gibt wieder Sonnenblumenöl Umgestellte Rezepturen der Industrie, sinkendes Interesse von Spekulanten und ein erweiterter Anbau von Raps und Sonnenblumen haben die Preise für Speiseöl sinken lassen. In den Regalen des Einzelhandels zeigt sich die Entwicklung allerdings nur bedingt. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 05. August 2022
Arbeitsmarkt Fachkräftemangel nimmt weiter zu Im Juli waren 49,7 Prozent der Unternehmen in Deutschland vom Fachkräftemangel betroffen. Dieser erreichte damit einen neuen Höchststand, meldet das Ifo-Institut. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. August 2022
Walmart Inflation in den USA Einzelhandels-Branche kämpft mit Beständen Amerikas Einzelhandel wetteifert derzeit um die Räumung von Lagerbeständen. Die hohe Inflationsrate drückt die Nachfrage nach Waren und beschert dem Handel noch nie dagewesene Herausforderungen. Walmart und seine Wettbewerber überbieten sich derzeit mit niedrigen Preisen. von Doris Evans | Mittwoch, 03. August 2022