IMAGO / Michael Eichhammer Vor Gesetzesänderung LEH sieht sich bereit für Rücknahme von Elektroaltgeräten Vom 1. Juli an können Verbraucher ihre gebrauchten Elektrogeräte auch im Lebensmitteleinzelhandel zurückgeben. Die Unternehmen sehen sich darauf gut vorbereitet – dennoch droht eine erhebliche Zusatzbelastung. Mittwoch, 29. Juni 2022
Carsten Milbret Inflationsausgleich Rewe verdoppelt Rabatt für Mitarbeiter Während auf bundespolitischer Ebene über weitere Maßnahmen zum Inflationsausgleich für die Bürger diskutiert wird, schafft Rewe Fakten. Der Händler hebt den Rabatt, den Mitarbeitende bei Rewe und der Discount-Tochter Penny erhalten, deutlich an. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. Juni 2022
Foto: Sergiy Palamarchuk/Shutterstock , Foto: Sergiy Palamarchuk/Shutterstock Inflation Kaufland prescht in Kroatien mit Lohnerhöhung vor Kaufland schraubt in Kroatien die Gehälter nach oben. Sie werden ab Juli über 20 Prozent mehr betragen als zu Jahresbeginn. Die Inflation in dem Land ist aktuell nur unwesentlich höher als in Deutschland. von Sebastian Rennack | Montag, 20. Juni 2022
Alvarez/iStock Flexibel Arbeiten Vier-Tage-Woche im Probelauf Eines der größten Pilotprojekte für Arbeitszeitverkürzung mit Tausenden von Mitarbeitern aus diversen Ländern geht im Juni an den Start. Es wird ein halbes Jahr dauern. Dabei soll vor allem herausgefunden werden, ob ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit möglich ist, ohne dass die Produktivität leidet. von Doris Evans | Freitag, 17. Juni 2022
Bert Bostelmann / bildfolio Eigenmarken Preise für Molkereiprodukte explodieren Aldi hat in den vergangenen Tagen weitere Preisanpassungen vorgenommen: Vor allem Mopro-Eigenmarken, aber auch eine Reihe anderer Private-Label-Produkte, wurden zum Teil um mehr als 20 Prozent teurer. In der vergangenen Woche waren bei Aldi und den Wettbewerbern die Preise für zahlreiche Markenartikel nach oben gegangen. von Hans Jürgen Schulz und Marco Kitzmann | Mittwoch, 15. Juni 2022
Aldi UK IGD-Studie Discounter auf der Überholspur in Großbritannien Marktforscher prognostizieren dem britischen LEH in den nächsten fünf Jahren rapides Wachstum. Am meisten tragen dazu die Discounter bei, denn sie zählen nach einer neuen IGD-Studie zu den aktuell potentesten Vertriebskanälen. von Doris Evans | Mittwoch, 15. Juni 2022
IMAGO / Waldmüller Fleisch-Sortiment Lidl geht bei "5xD" den nächsten Schritt Lidl hat sein Wurst- und Fleischwarensortiment nahezu vollständig auf deutsche Herkunft und Produktion umgestellt – und das sowohl bei Schwein, als auch bei Rind und Geflügel. Mit seinem "5xD"-Angebot sieht sich der Discounter als Vorreiter im LEH. von Marco Kitzmann | Dienstag, 14. Juni 2022
Globus Marketing-Song Globus rappt "cooler als die Kühlregale" Nun hat auch Globus einen Rapper engagiert, der die Marketing-Claims für die junge Zielgruppe "spitted", wie es im Sprechgesang-Genre heißt. Der Song "Wir sind Globus" in Kooperation mit dem Künstler Esta soll insbesondere potenzielle Azubis vom Unternehmen überzeugen. von Marco Hübner | Montag, 13. Juni 2022
METRO Großhandel Metro baut Geschäft mit Tante-Emma-Läden in Osteuropa aus Das Metro-Kundensegment Trader soll in Osteuropa Wachstum bringen. Die Corona-Pandemie hat den traditionellen Nahversorgern einen Umsatzschub beschert. von Sebastian Rennack | Montag, 13. Juni 2022
Santiago Engelhardt Schockbilder Zigarettenautomaten-Fall geht erneut zum EuGH Die BGH-Richter bitten den EuGH zum zweiten Mal um Auslegungshilfe zu Warnhinweisen auf Zigarettenpackungen in Verkaufsautomaten. Ohne die Antwort aus Luxemburg kann der BGH den Edeka-Fall nicht entscheiden. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 10. Juni 2022
Fotos: Unternehmen; Gresei/Shutterstock Listungen Verteilungskampf um Feinkostsalate Der erwartete große Aufschlag von Signature Foods im deutschen Handel hat nach der Übernahme der Homann Feinkostsalate bisher nicht stattgefunden. Der einstige Marktführer hat im Gegenteil viel Umsatz verloren. Eine Marketing- und Vertriebsoffensive soll ab August die Wende bringen. von Christoph Murmann | Freitag, 10. Juni 2022
IMAGO / agefotostock Handelsmarken Konkurrenz aus dem Ausland drängt ins Eigenmarkengeschäft Steigende Kosten bei anhaltendem Preisdruck bringen deutsche Handelsmarkenhersteller in Bedrängnis. Händler achten zugleich mehr denn je auf die Versorgungssicherheit. Das nutzt Konkurrenten aus dem Ausland. von Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder, Jens Holst und Sebastian Rennack | Donnerstag, 09. Juni 2022
Screenshot Facebook / Edeka Social-Media-Fehde Warum sich Edeka und Lidl wieder einen Schlagabtausch auf Facebook liefern Edeka versus Lidl – und andersherum: Das humorvolle Geschichtsbuch über Händler-Scharmützel auf Facebook ist seit gestern um gleich zwei Kapitel reicher. Während Lidl sich an der Discount-Kampagne von Edeka reibt, nimmt Deutschlands größter Lebensmittelhändler Lidls Preisstreit mit Ritter Sport aufs Korn. von Jessica Becker | Donnerstag, 09. Juni 2022
IMAGO / photothek Tierwohl-Label Das sagen Unternehmen und Verbände Bei Unternehmen und Verbänden findet das fünfstufige Modell eines staatlichen Tierhaltungssiegels weitgehend Anklang – die Branche sieht allerdings auch noch offene Fragen. Die Statements im Wortlaut. von Marco Kitzmann | Dienstag, 07. Juni 2022
Jörg Konrad Branchentreff nach Corona-Pause Preis- und Beschaffungsdiskussion prägt die PLMA "Welcome back" – unter diesem Motto meldete sich Europas größte Handelsmarken-Messe in Amsterdam als Präsenzveranstaltung zurück. Mit etwas weniger Ausstellern und Fachbesuchern, dafür aber in guter Stimmung. Preis- und Beschaffungsdiskussionen drängten allerdings die Gespräche über Neuheiten oftmals in den Hintergrund. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2022
JackF/Stock.Adobe.com Top-Arbeitgeber von Trendence Aldi rockt die Rankings In der Hitparade der Top-Arbeitgeber vom Marktforscher Trendence gewinnt der Handel an Momentum. Drittbeliebteste Branche bei den Fachkräften, viele Aufsteiger bei den Schülern: Das erleichtert die Personalsuche. Auffällig ist, wieviel Terrain Aldi Nord und Süd in allen betrachteten Zielgruppen gewonnen haben. von Julia Wittenhagen | Freitag, 03. Juni 2022
LZ Streit um Preise Ritter Sport liefert nicht mehr an Lidl Lidl drohen die Produkte von Ritter Sport auszugehen. Brancheninformationen zufolge ist ein Streit um die Preise von Tafelschokolade derart eskaliert, dass der Discounter seit Anfang Mai keine Produkte des schwäbischen Herstellers mehr erhält. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 02. Juni 2022
Hans Pastyrik Kassen-Katastrophe Ersehntes Software-Update lässt wieder Kartenzahlungen zu Nach zehn Chaos-Tagen entspannt sich die Lage für Händler, die von der Verifone-Kassen-Katastrophe betroffen waren. Ein aktuelles Software-Update scheint blockierte Terminals wieder zum Leben zu erwecken. Findige Händler hatten schon vorher Ad-hoc-Lösungen realisiert. von Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juni 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
Fotos: Eibner/Imago; Lytvynenko/Shutterstock Absatz stockt Stau bei Spargel und Erdbeeren Die Spargelsaison läuft noch vier Wochen und Freiland-Erdbeeren sind gerade neu im Handel, dennoch ziehen die Marktbeteiligten schon jetzt eine enttäuschende Bilanz für dieses Jahr. Dabei kommt auch der Lebensmitteleinzelhandel nicht gut weg. von Andrea Wessel | Freitag, 27. Mai 2022
Lattmann Rohstoff-Strategie Lidl setzt sich ehrgeizige Ziele bei der Beschaffung Lidl kündigt mit Blick auf mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette weitere Maßnahmen bei der Rohstoffbeschaffung an. Im Fokus stehen dabei 13 Rohstoffe für die Lidl-Eigenmarken. Montag, 23. Mai 2022
Christian Lattmann Inflation Deutschland hat nicht immer die besten Preise Europas Konsumenten müssen für Lebensmittel tiefer in die Tasche greifen. In allen Ländern steigen die Inflationsraten seit November 2021 rasant. Die LZ hat bei Lidl die Preise für einige Basisartikel in sechs Ländern verglichen. Die Dänen zahlen am meisten für Lebensmittel. von Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger, Sebastian Rennack, Jan Mende und Christian Lattmann | Freitag, 20. Mai 2022
Schwarz-Gruppe Jahresbilanz der Schwarz-Gruppe Lidl erstmals mit dreistelligem Milliardenumsatz Lidl läuft auch ohne Klaus Gehrig: Im Geschäftsjahr 2021/22, als der Altmeister nach Differenzen mit dem Inhaber gehen musste, hat der Schwarz-Discounter erstmals einen dreistelligen Milliardenumsatz erzielt. Insgesamt hat die Schwarz-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 133,6 Mrd. Euro Umsatz erzielt – und damit den Abstand zum Wettbewerb vergrößert. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 19. Mai 2022
Kommentar Inflation gefährdet Marken Man reibt sich verdutzt die Augen: 2020 und 2021 waren "Jahre der Marken". So hat das die GfK formuliert. Doch seit wenigen Wochen kehrt sich der Trend abrupt ins Gegenteil um. von Jörg Konrad | Dienstag, 17. Mai 2022
Aldi Werbekampagne Aldi rückt Qualität und Frische in den Fokus Nach Edeka, Lidl und Netto umgarnt nun auch Aldi Grillfans mit einer groß angelegten Kampagne. Anders als in Österreich, wo der Discounter vor allem seine Preiskompetenz in den Fokus stellt, dreht sich in den deutschen TV-Spots (fast) alles um Qualität. von Marco Saal (HORIZONT) | Montag, 16. Mai 2022
Lidl Strategie Lidl formuliert Nachhaltigkeitsziele für alle Länder Trotz der Inflation und des Ukraine-Kriegs hält Lidl an den Nachhaltigkeitszielen fest. Neben dem CO2-Ausstoß und sozialen Belangen spielt Biodiversität in der Strategie des Schwarz-Discounters eine zentrale Rolle. von Manfred Stockburger | Freitag, 13. Mai 2022
Expansion Flaconi startet in Frankreich Pure Player Flaconi wagt sich auf den umkämpften französischen Markt und sondiert weitere Länder in Europa für die Expansion. Außerdem erweitert der Beauty-Spezialist sein Management. von Annette C. Müller | Donnerstag, 12. Mai 2022
Oliver Berg/dpa Mitbestimmung Picnic holt Arbeitnehmervertreter in neuen Aufsichtsrat Picnic ernennt in Deutschland einen sechsköpfigen Aufsichtsrat. Zwei der Mitglieder werden die Arbeitnehmer vertreten. Das ist per Gesetz vorgeschrieben und dennoch selten. von Denise Klug und Manfred Stockburger | Donnerstag, 12. Mai 2022
Grafik: LZ Lebensmittelkennzeichnung LEH tüftelt an Nachhaltigkeitslabel Der Handelsverband Lebensmittel hat Eckpunkte für die Kennzeichnung der Umweltauswirkungen von Lebensmitteln formuliert. Damit kommen die Händler der EU zuvor, die 2023 einen entsprechenden Vorschlag machen will. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 06. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
IMAGO / YAY Images Nachhaltigkeit Lidl will die fairsten Bananen anbieten Discounter Lidl will sein Bananensortiment fairer aufstellen und mit zusätzlichen Zahlungen einen Beitrag für existenzsichernde Löhne in den Erzeugerländern leisten. Der Bananenpreis in den Filialen soll aber nicht erhöht werden. von Jessica Becker | Dienstag, 03. Mai 2022
Rebel Meat Hybridfleisch-Startup Rebel Meat startet im deutschen LEH Das Startup Rebel Meat expandiert mit seinen Hybridfleisch-Produkten nach Deutschland. Der Anbieter legt mit Listungen bei Vollsortimentern und Bio-Spezialisten los. von Marco Hübner | Dienstag, 03. Mai 2022
Youtube / Aldi Süd Haltungskampagne So wirbt Aldi für Nachhaltigkeit Aldi Nord und Aldi Süd wollen sich als preisgünstige und nachhaltige Einkaufsadresse Nummer 1 positionieren. In einer neuen Werbekampagne demonstrieren die Discounter ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit und konzentrieren sich dabei auf vier Bereiche. von Jessica Becker | Montag, 02. Mai 2022
Kommentar Retail Media bei Schwarz wird kein Selbstläufer Die Schwarz-Gruppe strebt in das Geschäft mit Retail Media – und stößt damit in einen vielversprechenden Markt vor. Doch obwohl Neckarsulm jede Menge Marketing- und Digital-Power mitbringt: Die potenziellen Werbekunden zu überzeugen, dürfte nicht einfach werden. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
LZ-Composing; Unternehmen Unternehmenszentralen des Handels Die neue Dachorganisation Früher hießen sie Firmenzentrale, heute nennen die Händler ihre Verwaltungen "Campus" oder "Dialogicum". Entsprechend kostenaufwändig und imageträchtig wirken die neuen Bürowelten von Aldi, Lidl, Edeka und Co. In Zeiten von hybrider Arbeit und rasanter Digitalisierung bekommen die Gebäude eine neue Bedeutung. von Britta Rosbach | Mittwoch, 27. April 2022
Lidl GB Standortsuche in Großbritannien Lidl ruft Verbraucher zur Mithilfe auf Im Zuge seiner Expansionsstrategie wendet sich Lidl UK an die britische Öffentlichkeit und verspricht demjenigen, der einen guten Filialstandort aufspürt, einen großzügigen Finderlohn. Bis 2025 will der Discounter 1100 Märkte im Vereinigten Königreich betreiben. von Doris Evans | Mittwoch, 27. April 2022
Aldi Süd Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn Ab Juni heben Aldi Süd und Aldi Nord den Mindestlohn auf 14 Euro an. Damit liegt der Betrag deutlich über der gesetzlichen Lohnuntergrenze und auch über dem Niveau der Konkurrenz. Außerdem bekommen die Auszubildenden mehr Geld. von Jessica Becker und Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 26. April 2022
Kaufland Inflation Schwarz-Gruppe zeigt Stärke in Osteuropa In der gegenwärtigen Krise spielen die Schwarz-Töchter in Osteuropa ihre Finanzstärke aus. Kaufland und Lidl setzen die Konkurrenz mit Niedrigpreisen unter Druck. von Sebastian Rennack | Freitag, 22. April 2022
Edeka/Photography Schaarschmidt Preisstrategie Edeka wird im Einkauf flexibler Edeka stemmt sich gegen die Preisforderungen seiner Lieferanten. Mit welchen Summen Deutschlands größter Lebensmittelhändler dabei konfrontiert ist und wie sich Edeka im Einkauf auf die angespannte Lage einstellt. von Jan Mende | Freitag, 22. April 2022
Aldi Brand Finance Retail 100 Das sind die stärksten Einzelhandelsmarken in Deutschland und weltweit Die deutschen Händler haben sich im zweiten Corona-Jahr als starke Marken behauptet. Das europäische Markenranking von Brand Finance führen drei deutsche Handelskonzerne an. Drei weitere deutsche Unternehmen steigen neu in die Top 100 der weltweit wertvollsten Einzelhändler ein. von David Hein (HORIZONT) | Donnerstag, 21. April 2022