IMAGO / U. J. Alexander Milch und Käse Milchindustrie in starker Verhandlungsposition Die hohen Preise für Milchpulver und Butter haben den Rohstoffwert für Milch binnen Jahresfrist um 67 Prozent steigen lassen. Molkereien verdienen mit Bulkware mehr als mit dem Lebensmittelhandel. Damit dennoch in Tierwohl investiert wird, soll es staatliche Zuschüsse geben. von Christoph Murmann | Freitag, 28. Januar 2022
BMI Geschäftsjahr 2021 BMI wächst bei Erlös und Absatz Die Bayerische Milchindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Die Molkereigenossenschaft konnte 2021 sowohl beim Absatz als auch bei den Erlösen zulegen. In diesem Jahr steht eine große Veränderung bei den Landshutern an. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
Fotos [M]: Bert Bostelmann/bildfolio; BMEL "Ohne Gentechnik" Bewährungsprobe für VLOG-Siegel Der "Verein Lebensmittel ohne Gentechnik" (VLOG) arbeitet an Lösungen für das Produktsiegel, falls es zu Engpässen bei der Versorgung mit gentechnikfreien Futtermitteln kommt. Ob dies bereits der Fall ist, darüber gehen die Ansichten auseinander. von Hanno Bender | Donnerstag, 14. April 2022
Jochen Zick/ Edeka Brehm Verteuerung Molkereiwirtschaft rechnet mit weiterem Preisanstieg bei Milchprodukten Milchprodukte dürften bald noch teurer werden. Auch nach den jüngsten Preiserhöhungen der Branche sieht der Milchindustrie-Verband keinen Grund zur Entwarnung. "Die Preise steigen in einem Ausmaß, das habe ich noch nicht erlebt", sagt dessen Hauptgeschäftsführer Eckhard Heuser. Montag, 11. April 2022
IMAGO / Rust Studie von Allianz Trade Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen Die Preisspirale bei Lebensmitteln wird sich weiter nach oben drehen. Eine Studie des Kreditversicherers Allianz Trade erwartet durchschnittlich 250 Euro Mehrkosten im Jahr pro Kopf. Montag, 30. Mai 2022
IPLC Beratungsunternehmen holt Expertin aus der Milchbranche an Bord Die neue Partnerin beim Beratungsunternehmen International Private Label Consult soll bei ihrem neuen Arbeitgeber Strategien für deutsche Unternehmen entwickeln, die ihren Vertrieb in Europa ausbauen wollen. Zuvor war sie bei namhaften Molkereiunternehmen beschäftigt. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2022
Mathias Queck Butterpreise Kerrygold und Co überschreiten Preisschwelle von 3 Euro Die Preissteigerungen bei Molkereiprodukten setzen sich ungebremst fort. Besonders spürbar wird dies derzeit bei Butter: Dort werden zahlreiche Markenprodukte inzwischen jenseits der 3 Euro angeboten. von Ingo Rentz | Dienstag, 03. Mai 2022
Jens Ferchland Rekordpreise Milchbranche enorm unter Druck Die Milchpreise bewegen sich bereits auf Rekordniveau, aber sie werden weiter steigen. Die Wertschöpfungskette der Milch hat aktuell mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen. Erzeuger und Molkereien setzen deshalb auf die Unterstützung durch Handel und Politik. von Dirk Lenders | Mittwoch, 13. April 2022
Foto: Picture Alliance/Joel Le Gall/MAXPPP Übernahme BMI verkauft Frischesparte an Lactalis Lactalis übernimmt das Geschäft der Bayerischen Milchindustrie mit der Molkerei in Würzburg und drei Marken mit rund 200 Mio. Euro Jahresumsatz. Der französische Weltmarktführer verstärkt sein noch bescheidenes Engagement auf dem deutschen Markt für Trinkmilch und Milchfrischprodukte. von Christoph Murmann | Freitag, 25. März 2022
Zentis Fruchtzubereitungen Zentis sucht Partner in Russland statt China Der Aachener Konfitüren-Spezialist will sein Russland-Geschäft mit einem Werk und Anbauflächen erweitern. Frühere Asien-Pläne liegen dagegen auf Eis. Zentis will seinen Umsatz außerdem mit dem Einstieg ins Großverbraucher-Geschäft und neuen Produkten ankurbeln. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 18. Februar 2022
Thomas Fedra Ausblick Molkereien sehen Zwang zu Preiserhöhungen Gespräche mit dem Handel über Preiserhöhungen halten die Genossenschafts- und Privatmolkereien für unumgänglich. Lieber würden sie den Kunden aber ihre teils veganen Innovationen, Nachhaltigkeitskonzepte und die Ideen für mehr Wachstum vorstellen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 06. Januar 2022