Tanja Ostermann Instore-Gastronomie Babacous künftig bei Migros Der Shop-in-Shop-Gastronom Babacous gewinnt mit der schweizerischen Migros einen zweiten großen Kunden im Ausland. Im Juni wird die erste von acht geplanten Filialen in Basel an den Start gehen. Das Angebot an orientalisch inspirierten Mahlzeiten wird zurzeit stark überarbeitet. von Christoph Murmann | Freitag, 06. Mai 2022
Port of Rotterdam/Eric Bakker Lieferketten-Probleme Russland-Container fressen Platz in den Häfen Die wegen der chinesischen Covid-Strategie stark angespannten Lieferketten leiden zunehmend unter einem weiteren Problem: Container für Russland müssen auf sanktionierte Ware überprüft werden und versperren Hafenflächen. von Jörg Rode | Mittwoch, 06. April 2022
IMAGO / Shotshop Rohstoffmangel Sonnenblumenöl bleibt länger knapp Sonnenblumenöl bleibt wohl länger Mangelware. Auch die Fleischersatz-Branche fürchtet um ihren Rohstoff-Nachschub Die Industrie muss auf andere Zutaten ausweichen, kann nun aber auf Ausnahmen bei der Kennzeichnungspflicht hoffen. von Delphine Sachsenröder und Gerrit-Milena Falker | Freitag, 18. März 2022
Refresco Investment KKR übernimmt Mehrheit an Refresco Der Investor KKR steigt beim niederländischen Getränkehersteller Refresco ein und übernimmt dort die Mehrheit der Anteile. KKR will mit seinem Investment den globalen Ausbau von Refreso unterstützen. von Beate Hofmann | Dienstag, 22. Februar 2022
Michelle Lee Photography/Shutterstock Rückrufe EU-Auflagen zu Ethylenoxid erschweren Importe Die EU-Kommission hat neue Einfuhrregeln für Produkte festgelegt, die mit Ethylenoxid belastet sein könnten. Importeure warnen nun vor Versorgungsengpässen bei wichtigen Zusatzstoffen wie Xanthan. Ein neues Efsa-Gutachten macht wenig Hoffnung auf ein Ende der Krise. von Hanno Bender | Freitag, 11. Februar 2022
Ingrid Taylar , CC-BY Neues Geschäftsfeld Amazon startet "preisaggressiven" Frachtdienst Der Onlineriese Amazon baut sich ein neues Geschäftsfeld auf und startet einen Frachtdienst aus Übersee. Damit will der Konzern offenbar Speditionen Konkurrenz machen. von Lena Bökamp | Donnerstag, 10. Februar 2022
IMAGO / Joerg Boethling Getränkehersteller Refresco schließt Übernahme von Hansa-Heemann ab Hansa-Heemann gehört nun zum niederländischen Konzern Refresco. Die zuständigen Aufsichtsbehörden haben der Übernahme von einem der größten Getränkehersteller in Deutschland zugestimmt. Hella, Fürst Bismarck und andere Marken sollen nun das Portfolio des Käufers stärken. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Februar 2022
JD.com Chinesischer Online-Riese JD.com bringt erste Robo-Stores nach Europa Erstmals tritt mit JD.com ein chinesischer Händler mit stationären Läden in den europäischen Markt ein. Das Omnichannel-Konzept "Ochama" soll Kunden preislich und beim Service überzeugen. Zum Start eröffnet der Händler zwei Standorte in den Niederlanden, weitere sollen bald folgen. von Maurizio Giuri und Lena Bökamp | Dienstag, 11. Januar 2022
Media-Markt-Saturn Stationäre Strategie Media-Saturn präsentiert Erlebnisformat in Rotterdam Nach einem Pilotstore in Mailand hat Media-Markt-Saturn sein zweites Erlebnis-Flagship eröffnet. Das "Tech Village Rotterdam" will mit Marken-Shops und Eventflächen die Elektronikfans in den Laden locken. von Britta Rosbach | Mittwoch, 24. November 2021
Unternehmen Eigenes Werk in Rotterdam Innocent will größtenteils selbst produzieren Die Coca-Cola-Tochter Innocent verzichtet künftig weitestgehend auf die Zusammenarbeit mit Lohnproduzenten. Der Großteil der Smoothies und Säfte der Briten kommt demnächst aus dem neuen Werk in Rotterdam, der Rest vom Bodensee. von Miriam Hebben | Freitag, 19. November 2021