Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (112) Personalien (1) Kommentare (4) Store Checks (3) Bildergalerien (1) Karriere (9) Service (1)
H.J. Heinz H.J. Heinz H.J. Heinz: Jens Plachetka Jens Plachetka ist Geschäftsführer der H.J. Heinz GmbH in Düsseldorf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Klausen Ohlenschläger "Erfolgreiches wird immer kopiert" Laurent Freixe, Generaldirektor für die Zone Europa der Nestlé S.A. in Vevey, über die Effizienz und Schnelligkeit eines Weltkonzerns, warum Bewährtes den Wettbewerb nicht fürchten muss und die Perspektiven in heterogenen Marktregionen im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Dezember 2010
Bel setzt auf Zutaten Abwechslung. Tochter der französischen Fromageries Bel bringt drei neuen Leerdammer-Sorten. Umsatzmarktführerschaft im SB-Regal. Wichtigster Auslandsmarkt. Massive Werbeunterstützung und zahlreiche Promotions. von Dirk Lenders | Freitag, 05. November 2010
Viele fixe Ideen Unkompliziert. Die Fix-Produkt-Hersteller kommen mit Innovationen. Zur Zubereitung ist oft nur noch ein Küchenutensil erforderlich. Neue Verpackungen als perfekte Ergänzung. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2010
Zugreif-Animateure mit vielfältigem Charme Facettenreich. Produkt-Verpackungen können den Kunden zum Kauf animieren. Neben originellen Neuerungen in Form und Material spielen auch Klassiker wie die Getränkedose eine große Rolle am POS. von Horst Wenzel | Donnerstag, 23. September 2010
"Wie auf dem Wochenmarkt" Nachgefragt. Edeka-Kaufmann Rudolf Kirchner unterscheidet zwischen regionalen und lokalen Sortimenten. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
"Der Preis ist wichtiger als die Flaschenform" Nachgefragt. Einkaufsmanager Dietmar Steinbach über Individualflaschen, Zielgruppen und Nachwuchsarbeit. von Redaktion LZ | Freitag, 30. April 2010
Zurück zur Theke Rückbesinnung. Handel hat Käsetheke wiederentdeckt. Nicht nur zur Profilierung gegenüber dem Discount. Theke im Frankfurter Rewe-Flaggschiff-Markt mit Modellcharakter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2010
Der Braukasten fürs Bier Utopie. Duftstoff- und Aromaproduzent Symrise verspricht Braubranche kostengünstige Sortenvielfalt aus nur einem Sud. Zielmarkt ist vor allem das Ausland. Mögliche Kosteneinsparungen werden auf 30 Prozent geschätzt. von Dirk Dietz | Freitag, 13. November 2009
Uncle Ben's beflügelt Mars-Geschäft Körnig. Innovationen treiben Wertschöpfungkurve nach oben. Gesamte Kategorie Reis wächst mit. In Deutschland eine der am schnellsten wachsenden Marken des Konzerns. Express ist gefragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 2009
Interview mit Globus-Sortimentsmanager Klaus Kern Gespräch. Globus-Sortimentsmanager Klaus Kern zu Entwicklung, Trends und Aussichten der Süßwarenbranche. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2009
Shopping-Center Superlative der Scheichs Konsumtempel. Die Dubai-Mall soll als größtes Shopping-Center der Welt Einheimische und Touristen in Scharen locken. Die Vorgaben sind ambitioniert. von Redaktion LZ | Freitag, 27. März 2009
Hähnchen im Höhenflug Rekord-Nachfragen: Sinkende Preise und neue Produkte. Erwartungen an anstehende Grillsaison. Von Dirk Lenders von Redaktion LZ | Freitag, 13. März 2009
Center bieten neue Lagen in der Innenstadt Boom. Vollsortimenter profitieren. Neue Standortkategorien entstehen. Studien von mfi und Gfk Geomarketing. von Roswitha Wesp | Freitag, 13. März 2009
Querdenken statt Paradigmentreue Young Business Factory. Führungsnachwuchs wirft bei der "Young Business Factory" einen Blick hinter die Kulissen von dm-Drogeriemarkt. <i><b>Mit Bildergalerie</b></i> von Redaktion LZ | Freitag, 28. November 2008
Was macht eigentlich . . . Abwechslung. Der ehemalige Jägermeister-Chef hat gleiche mehrere Aufgaben, denen er heute nachgeht. von Martin Mehringer | Freitag, 12. September 2008
Image: Guter Käse Käsekonsum. Mit ausgedünnten und vornehmlich preisaggressiven Sortimenten lassen sich auf Dauer keine Akzente im Geschäft mit Käse setzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. September 2008
Ressource Wasser Roel Annega, Marketing Director Still Beverages bei Coca Cola Deutschland, zur zukünftigen Bedeutung von Wasser von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2008
Ressource Wasser Interview. Roel Annega, Marketing Director Still Beverage bei Coca-Cola Deutschland im Gespräch mit der LZ. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
AfG: Wasser mit Geschmack liegt vorne Wasser mit Geschmack liegt vorne. Wasser mit Fruchtsaft und Aqua Plus boomen. PET punktet. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
Angriff auf den Teebeutel Aufguss. Chancen für conveniente Zubereitungsformen werden unterschiedlich bewertet. Pads, Kapseln und flüssige Teekonzentrate wollen sich im Markt etablieren von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Tiefkühlkost auf der Überholspur Bilanz. Mehr als 400 Aussteller im TKK-Bereich. Absatz- und Umsatzplus. Sortimentstiefe wächst. Bio-Segment und Miniaturisierungen als Wachstumstreiber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Oktober 2007
Edeka: Bietet frisches Frühstück Bietet frisches Frühstück. Immer mehr Kinder tragen zu viele Pfunde mit sich herum. Mit der Aktion "Pausenstar" will Edeka in den Schulen gegensteuern. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2007
Frosta: Kurs gehalten Kurs gehalten. Tiefkühlspezialist Frosta hat anfangs mit seinem Reinheitsgebot die Kunden überfordert. Mit dem Gesundheitstrend geht die Strategie nun voll auf. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Biomarken: Mit Mehrwert Mit Mehrwert. Gestiegene Nachfrage sorgt für Angebotsvielfalt. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Tiefkühlkost: Öko etabliert sich in der Truhe Öko etabliert sich in der Truhe. Pizza, Pommes und Menüs in Bioqualität. Frenzel mit innovativem Fruchtsorbet. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2007
Branche: Frostig gibt sich ganz natürlich Frostig gibt sich ganz natürlich. Wissenschaftler stellen Gemüse und Fertiggerichten aus der Tiefkühltruhe gute Noten aus. Das ist Wasser auf die Mühlen der Branche, die dabei ist, ihr Frischeprofil zu schärfen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2007
Design spielt tragende Rolle Design spielt tragende Rolle. Ralf Wesemann setzt einen Schwerpunkt bei Handelsmarken. Lösungsansätze oft schon nach wenigen Tagen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2007
Käsesortiment: Jeder Trend ist Käse Jeder Trend ist Käse. Breit gefächert und abwechslungsreich ist das Angebot auf Käse. Gängige Verbrauchertrends spiegeln sich im Angebot wider. von Redaktion LZ | Freitag, 24. August 2007
Lidl eifert Tchibos Themenwelten nach Veredelung. Discounter nimmt sich für die Vermarktung seines Nonfood-Sortiments Tchibo zum Vorbild. Verpackung und Reklame soll optisch aufgewertet werden. Nonfood-Absatzplanung wird zentralisiert. <b><i>Aktualisiert.</i></b> von Marco Kitzmann | Donnerstag, 23. August 2007
Studie: Von der Nische zum Mainstream Von der Nische zum Mainstream. Laut CMA/ZMP gehört Bio, Chilled Food und regionalen Lebensmitteln die Zukunft. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Verbraucherrunde: "Bei Wurst ist mir die Marke wurst" "Bei Wurst ist mir die Marke wurst". Die Lebensmittel Zeitung diskutiert mit Verbrauchern über das Angebot bei Fleisch- und Wurstware. von Redaktion LZ | Freitag, 15. September 2006
Salzige Snacks: Jenseits des Coach-Genusses Jenseits des Coach-Genusses. Mit innovativen Verpackungskonzepten will die Branche neue Verzehrsanlässe schaffen. Der Trend geht zum Snack für unterwegs. von Redaktion LZ | Freitag, 28. Juli 2006
Innovationen: Kommen wie am Fließband Kommen wie am Fließband. Der Wassermarkt ist in Bewegung. Die Gewichtung der Sorten ändert sich, Kohlensäure steht immer weniger in der Gunst. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Juni 2006
Käseverzehr: Möglichst unbeschwert Möglichst unbeschwert. Mit Low-Fat-Produkten halten sich Markenhersteller von Frischkäse erfolgreich im Gespräch. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Februar 2006
Handelshof profitiert von Edeka Differenz. Cash + Carry-Betreiber sieht dank Kooperation mit Edeka gute Marktchancen. Differenzierung im Schatten der großen Wettbewerber Metro und Fegro/Selgros. von Annette C. Müller | Donnerstag, 27. Oktober 2005
Brand Confusion: Plädoyer für die klare Linie Plädoyer für klare Linien. Innovation birgt auch Risiken. Auf die Strategie kommt es an. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2005
Plus für Brot und Backwaren Plus. Konsum von Brot und Backwaren in Deutschland hat im Getreidewirtschaftsjahr 2004/05 neuen Rekord erreicht. Statistik der GMF ohne Kuchen. Gesundheit und Bekömmlichkeit ausschlaggebend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2005
Intersnack Intersnack: Dr. Werner Wolf Dr. Werner Wolf ist Geschäftsführer der Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co KG in Köln. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Januar 2005
Neue Produkte: Geschwindigkeitsrausch Geschwindigkeitsrausch. Immer schneller bringt die Lebensmittelindustrie neue Artikel auf den Markt. Besonders aktiv sind Getränkeabfüller, Milchverarbeiter und Süßwarenspezialisten. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Juni 2004