Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1083) Personalien (32) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (7)
IMAGO / ZUMA Wire Milliarden-Deal Shopify kauft Logistik-Startup Deliverr Der kanadische E-Commerce-Dienstleister Shopify will das US-Unternehmen Deliverr für 2,1 Mrd. USD übernehmen. Mit der Transaktion sollen Lieferkettenprobleme entschärft werden. Gleichzeitig prognostizieren die Kanadier ein schwächeres Wachstum für das erste Halbjahr 2022. von Redaktion LZ | Montag, 09. Mai 2022
Katjes International Wachstumssprung Katjes International erzielt hohes Umsatzplus Die zur Emmericher Katjes-Gruppe gehörende Beteiligungsgesellschaft Katjes International hat das vergangene Jahr mit einem Umsatzwachstum von 17 Prozent abgeschlossen. Auch die angepeilten Margenziele wurden erreicht. Freitag, 08. April 2022
IMAGO / Jürgen Held Zukauf im Biohandel Pural übernimmt den Großhändler Beron Naturkost Der Biohändler Pural baut sein Vertriebsnetzwerk durch einen Zukauf aus. Im April übernimmt das Unternehmen den schwäbischen Bio-Großhändler Beron Naturkost, der unter anderem die Marken Sonnentor, La Selva und Bohlsener Mühle vertreibt. Damit erhält Pural 600 zusätzliche Kunden. Montag, 28. März 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Lieferdienste E-Food-Händler liefern OTC-Artikel Lebensmittellieferdienste machen Apotheken-Bringdiensten zunehmend Konkurrenz. Nach Knuspr fährt jetzt auch Wolt rezeptfreie Medikamente von Apotheken zu den Kunden. von Mayya Chernobylskaya | Montag, 07. März 2022
IMAGO / Shotshop Tiernahrung Alphapet übernimmt britische Tierfuttermarke Arden Grange Der Tiernahrungshersteller und -Anbieter Alphapet kauft die britische Tierfuttermarke Arden Grange. Dabei wird das Unternehmen von dem Fremdkapitalgeber CVC unterstützt. Weitere Akquisitionen sollen folgen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 17. Februar 2022
IMAGO / Manngold Verstärkung bei Haarpflege Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien Der Henkel-Konzern kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Teil des Deals ist auch die Markenlizenz für Shiseido Professional. Damit stärken die Düsseldorfer ihr Profi-Geschäft mit Haarpflege in der Region. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. Februar 2022
Remondis Leerguttechnik Remondis integriert Diebold-Nixdorf-Sparte Remondis expandiert in den Markt für Leerguttechnik. Nach dem Zukauf des Spartengeschäfts von Diebold-Nixdorf ist der Entsorger-Riese hierzulande der zweitgrößte Anbieter von Rücknahmeautomaten. von Horst Wenzel | Mittwoch, 02. Februar 2022
IMAGO / photosteinmaurer.com Konzern-Umbau Unilever auf der Suche nach Plan B Die Übernahme der Consumer-Sparte von GlaxoSmithKline durch Unilever ist zumindest vorläufig gescheitert. Konzernchef Alan Jope braucht dringend einen Plan B, wenn er sich auf seinem Chefsessel halten will. Die angekündigte Umstrukturierung macht Spartenverkäufe einfacher. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 28. Januar 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Fusion in Italien Lieferdienst Glovo kauft das Startup Socialfood Die in mehr als 450 Städten vertretene italienische Liefer-Plattform Glovo übernimmt das Lebensmittel-Startup Socialfood. Damit stärkt Glovo vor allem seine Präsenz im Süden des Landes. Montag, 24. Januar 2022
Christian Lattmann Großfläche Elefantenhochzeit zwischen Auchan und Carrefour bahnt sich an Die Unterstützung durch britische Investmentfonds könnte Auchan zum Erfolg bei der Akquisition von Carrefour verhelfen. Bei der Omnichannel-Transformation liegt Carrefour vor dem Konkurrenten. von Sebastian Rennack | Montag, 17. Januar 2022
NDAB Creativity/Shutterstock HR-Strategie Personalarbeit nach der Pandemie Viele Abläufe und Geschäftsmodelle hat Corona neu belebt. Was das für die Arbeitsweisen, die Anforderungen an die Beschäftigten und die Personalarbeit 2022 bedeutet, beleuchtet Michael Eger, Partner bei der Unternehmensberatung Mercer. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Januar 2022
Fotos [M]: Jezper/Fotolia; Lunamaria/Istock Geflügelspezialist EW Gruppe übernimmt Mitbewerber Durch die Übernahme von Novogen vom französischen Mitbewerber Groupe Grimaud baut die deutsche EW Gruppe ihre weltweite Führungsposition bei der Entwicklung und dem Vertrieb von Legehennen deutlich aus. von Andrea Wessel | Donnerstag, 13. Januar 2022
Screenshot | tula.com, 07.01.2022 Einkaufstour Procter & Gamble akquiriert US-Edel-Marke Tula Skincare Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble ist in den USA weiter auf Einkaufstour und schluckt die Hautpflegemarke Tula. Das Unternehmen ist im höherpreisigen Segment unterwegs. Es ist nicht der erste Zukauf dieser Art des Konzerns, der auf Wachstum im Premium-Bereich setzt. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Januar 2022
Mondelez Kauf abgeschlossen Mondelez vollzieht Übernahme von Chipita Die Akquisition des griechischen Herstellers Chipita durch Mondelez ist unter Dach und Fach. Der Süßwarenriese übernimmt damit einen nach eigenen Angaben wachstumsstarken Marktführer in der Kategorie Croissants und gebackene Snacks aus Mittel- und Osteuropa. von Jessica Becker | Dienstag, 04. Januar 2022
IMAGO / Lars Berg Auslandspräsenz Beiersdorf übernimmt US-Prestigemarke Beiersdorf investiert in Premium-Hautpflege und hat dafür die Kosmetikmarke Chantecaille aus New York übernommen. Damit will der Kosmetikkonzern sein Wachstum in den nordamerikanischen und asiatischen Märkten beschleunigen. von Mayya Chernobylskaya | Mittwoch, 22. Dezember 2021
IMAGO / CHROMORANGE Portfolioerweiterung Metro schluckt Großküchenspezialisten Mit dem Zukauf des Profiküchenspezialisten Günther will die Metro AG ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio weiter ausbauen. Die Akquise soll zudem die Partnerschaft des Großhändlers mit Pentagast, dem Netzwerk von Gastronomie- und Großküchenausstattern, stärken. von Redaktion LZ | Montag, 20. Dezember 2021
IMAGO / Shotshop Nonfood Gebra entkommt der Insolvenz Die Wünsche Group realisiert eine Teilübernahme der insolventen Gebra Nonfood Handelsgesellschaft. Demnach sollen alle Geschäftsfelder fortgeführt werden. Der neue Eigentümer sieht darin auch eine strategische Chance in China. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Unternehmen Akquisition L'Oréal schluckt US-Kosmetikmarke Youth to the People L'Oréal übernimmt die amerikanische Hautpflegemarke Youth to the People. Die von Superfood inspirierten Produkte sollen eine strategische Ergänzung für die Sparte Luxe sein. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2021
IMAGO / Hannelore Förster Discount Übernahme treibt Umsätze von Aldi in Frankreich Die letzte Leaderprice-Filiale ist gerade auf Aldi umgeflaggt, da melden französische Medien schon sprunghaft steigende Marktanteile. Seit dieser Woche firmieren alle 547 von Casino übernommenen Märkte unter Aldi. Konkurrent Lidl wächst ebenfalls stark. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 25. November 2021
Getir UK Konsolidierung im Schnell-Liefermarkt Getir kauft britisches Startup Weezy Der türkische Express-Lieferdienst Getir bleibt im Ausland aktiv und hat seinen britischen Wettbewerber Weezy gekauft. Brancheninsider sehen die Übernahme als erstes Anzeichen für die Konsolidierung im wachsenden Markt der Schnell-Lieferdienste. von Doris Evans | Mittwoch, 24. November 2021
Morrisons Nachhaltigkeitsinitiative Morrisons senkt Emissionen und baut Solaranlagen Morrisons will der erste britische Supermarkt sein, der bis 2035 vollständig von kohlenstofffreien Bauernhöfen beliefert wird. Zur Unterstützung seiner Nachhaltigkeitsinitiative plant der Handelsfilialist eigene Solaranlagen auf seinen Märkten. von Redaktion LZ | Montag, 01. November 2021
Viktor Chik VTR Osteuropa Lidl fordert in der Ukraine ATB heraus Ein Marktwachstum im zweistelligen Bereich und die zunehmende Konsolidierung machen die Ukraine attraktiv für Lidl. Dort trifft der Schwarz-Discounter aber auf Marktführer ATB, der das eigene Konzept kopiert. von Sebastian Rennack und Manfred Stockburger | Freitag, 15. Oktober 2021
Real Übernahme Rewe kauft Fleischwerk von Real Die Rewe-Gruppe erweitert ihr Produktionsnetzwerk um ein Fleischwerk. Der Händler kauft den Real-Betrieb im baden-württembergischen Gäufelden und gliedert ihn beim Tochterunternehmen Wilhelm Brandenburg ein. von Dirk Lenders und Manfred Stockburger | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Cooplands Foodservice-Expansion Asda-Eigner kaufen Cooplands Bäckereien EG Group-Gründer Zuber und Mohsin Issa wollen weiter im Foodservice-Segment wachsen. Die Asda-Eigner haben Cooplands, Großbritanniens zweitgrößtes Bäckerei-Unternehmen, übernommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Oktober 2021
IMAGO / Waldmüller KFC-Übernahme Issa-Brüder bauen Foodservice-Geschäft aus Mohsin und Zuber Issa, Mehrheitseigner des Handelskonzerns Asda und Besitzer des Tankstellen-Imperiums EG-Group, haben 52 Kentucky Fried Chicken-Restaurants in Großbritannien übernommen. Sie werden damit zum größten Franchisenehmer der Fast Food-Marke in Westeuropa. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. September 2021
IMAGO / Pro Shots Erweitertes Ladennetz Albert Heijn integriert Deen Supermärkte Die Ahold-Delhaize-Tochter Albert Heijn erweitert ihr Ladennetz in den Niederlanden und beginnt mit der Integration der kürzlich erworbenen 38 Deen-Filialen. Die Akquisition wurde gemeinsam mit Vomar Voordeelmarkt und Dekamarkt durchgeführt. von Doris Evans | Dienstag, 14. September 2021
picture alliance / Guenther PEROUTKA Zukauf in Österreich Metro übernimmt von Rewe-Tochter neun Großmärkte Metro kauft in Österreich von der Rewe-Tochter ADEG den Großhändler AGM mit neun Märkten. Damit will der Handelskonzern sein Geschäft mit der Belieferung von Kunden in der Gastronomie und Hotellerie weiter stärken. Rewe wiederum konzentriert sich in dem Land stärker auf den Einzelhandel. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 02. September 2021
Reinhard Rosendahl Geschäftsentwicklung Fressnapf erwartet Wachstum von halber Milliarde Euro Fressnapf erwartet ein neues Rekordjahr. Um das Wachstum auf einen Umsatz von 3 Mrd. Euro zu stemmen, wird die Logistik ausgebaut. Zudem investiert der Tierbedarfshändler in ein neues Stationärkonzept. von Jens Holst | Donnerstag, 05. August 2021
Jacobs Douwe Egberts Halbjahr im Kaffeekonzern Jacobs Douwe Egberts spürt Erholungseffekte Die Öffnungen von Kaffees und Restaurants nach den Corona-Lockdowns zeigen erste positive Effekte in der Halbjahresbilanz des Kaffeekonzerns JDE. Vor allem aber profitiert der Anbieter von Jacobs- und Senseo-Kaffee vom verstärkten Kaffeekonsum zu Hause. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 04. August 2021
Studio Frank Weber Schloss Wachenheim Sekthersteller trennt sich von Vorstandsmitglied Der Sekthersteller Schloss Wachenheim verkleinert seinen Vorstand. Ein langjähriges Mitglied der Unternehmensführung nimmt den Hut. Donnerstag, 29. Juli 2021
Schwarz-Gruppe Schwarz-Entsorger Prezero kauft in Südeuropa zu Über eine Milliarde Euro lässt sich die Schwarz-Gruppe das Entsorgungsgeschäft des Bauunternehmens Ferrovial kosten. Der internationale Einfluss der Kreislaufwirtschaftssparte Prezero wächst somit immer weiter. Vom neuen Geschäft in Südeuropa erhofft sich der Entsorger Synergieeffekte. von Denise Klug | Dienstag, 27. Juli 2021
Manfred Stockburger Real-Immobilien SCP gibt 34 Standorte an X+Bricks ab Der russische Real-Investor SCP reicht ein Portfolio im Wert von einer Mrd. Euro an den Partner X+Bricks weiter. Ein Börsengang des Immobilienspezialisten könnte der nächste Schritt sein, es gibt aber auch andere Optionen. von Manfred Stockburger | Montag, 26. Juli 2021
IMAGO / Joerg Boethling Eigentümerwechsel Refresco will Hansa-Heemann übernehmen Einer der größten Getränkehersteller in Deutschland wechselt den Eigentümer: Hansa-Heemann steht vor dem Verkauf an den niederländischen Branchenriesen Refresco. Die norddeutsche Getränke-Gruppe ist hierzulande die Nummer drei bei Erfrischungsgetränken und gehört auch zu den größten Brunnenbetrieben. Donnerstag, 08. Juli 2021
IMAGO / ITAR-TASS Russland Magnit will den Marktführer X5 einholen Magnit baut seine Online-Aktivitäten aus. Die Akquisition des viertgrößten russischen Lebensmittelhändlers Dixy Group soll Wachstum bringen und den Abstand zu Marktführer X5 verkürzen. von Sebastian Rennack | Montag, 05. Juli 2021
Getty Images Geschäftsjahr 2020 Oetker-Gruppe kommt mit leichtem Minus davon Die Oetker-Gruppe schließt das Corona-Jahr gemäß den Erwartungen mit einem kleinen Umsatz-Minus ab. Verloren haben insbesondere die Hoteltochter und die Segmente Bier und alkoholfreie Getränke. Andere Nahrungsmittel-Bereiche haben aber viel ausgleichen können. Dienstag, 15. Juni 2021
Kraft Heinz Internationale Expansion Kraft Heinz kauft Saucenhersteller Assan Foods Ketchup-Gigant Kraft Heinz will den türkischen Hersteller Assan Foods für 100 Mio. US-Dollar übernehmen. Damit baut das in Chicago ansässige Unternehmen sein Geschäft in Europa, dem Nahen Osten und Afrika aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Juni 2021
Bübchen Skincare Katjes-Beteiligungen entwickeln sich gut Die Katjes-Gruppe treibt ihr Wachstum außerhalb des Süßwarengeschäfts voran. Der vor einem Jahr gekaufte Shampoo-Hersteller Bübchen wächst im ersten Jahr unter Katjes International deutlich. Zudem soll die Beteiligung an dem Startup Blaue Helden "sehr wahrscheinlich" ausgeweitet werden. von Philip Brändlein | Donnerstag, 27. Mai 2021
Hans Jürgen Schulz Expansion in Frankreich Aldis Aufholjagd Mit 542 übernommenen Leaderprice-Märkten baut Aldi in Frankreich sein Filialnetz um mehr als 60 Prozent aus. 200 Standorte sind schon umgeflaggt und mit Augenmaß modernisiert. In den kommenden Jahren will Aldi damit dem Rivalen Lidl näherkommen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 20. Mai 2021
Carsten Milbret Nach Verkauf Bringmeister will kräftig zulegen Der Lebensmittel-Lieferdienst plant unter der Regie seines neuen Investors für das laufende Jahr einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro. Die Warenversorgung durch Edeka ist zunächst für drei Jahre gesichert. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 06. Mai 2021