Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1093) Personalien (32) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (7)
Vileda verstärkt sich in Asien Übernahme. Sparte Haushaltsprodukte der Freudenberg-Gruppe erwirbt operatives Geschäft der "Trade & Investment in Asia Limited (TIA)". Zeitsparender Markteintritt in Taiwan, Thailand, Malaysia und Indonesien. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 28. Oktober 2011
Rondholz Dole übernimmt finnischen Fresh-Cut-Anbieter Deal. Europäischer Ableger des Fruchtvermarkters kauft finnische Firma Fafi Fresh Cuts Oy. Stärkung der Fresh-Cut-Aktivitäten in Finnland. von Marco Kitzmann | Freitag, 14. Oktober 2011
Wild kauft in den USA dazu Erweitert. Aromenproduzent übernimmt US-Spezialisten für Pfefferminze-Aromen. Wild will mit dem Zukauf in neue Märkte und Absatzkanäle expandieren. von Beate Hofmann | Mittwoch, 14. September 2011
puyol5 Foster's zeigt SABMiller die kalte Schulter Absage. Aufsichtsrat empfiehlt Aktionären des australischen Bierkonzern weiterhin das britische Übernahmeangebot abzulehnen. Offerte über 4,90 AUD je Aktie sei "unangemessen". von Redaktion LZ | Montag, 12. September 2011
Walmart Walmart nimmt früheren X5-Chef unter Vertrag Verstärkt. Ehemaliger CEO des russischen Lebensmittelhändlers X5 Retail wird Senior Vice President und Chief Leverage Officer beim US-Handelskonzern. von Marco Kitzmann | Montag, 12. September 2011
SABMiller/Foster's Foster's weist Angebot von SABMiller zurück Übernahmekampf. Australischer Bierproduzent kritisiert neues Angebot von SABMiller. Weltgrößter Braukonzern wird Foster's-Aktionären wohl mehr Geld bieten müssen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. August 2011
Quelle: Kraft / Grafik: LZ Positives Echo auf Splitpläne bei Kraft Sinnvoll. Großinvestor Buffett, Analysten und Manager begrüßen eine Aufspaltung in Nordamerika. Maßgeschneidertes Portfolio. Blick richtet sich auf Unilever. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. August 2011
Kommentar Nicht der letzte Deal Die Konzentrationsgeschwindigkeit in der europäischen Geflügelbranche nimmt wieder zu. Nach einigen kleineren Deals in den vergangenen Monaten kommt es nun mit der geplanten Übernahme von Stolle durch Plukon wieder zu einer großen Akquisition, die die Gewichte auf dem Markt verschieben wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. August 2011
elbragon Kirin schlägt in Brasilien zu Chance. Japanischer Braukonzern übernimmt Mehrheit am brasilianischen Bier- und Softdrinkproduzenten Schincariol. Einstieg in schnell wachsenden Markt. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 03. August 2011
SCA SCA baut Geschäft in der Türkei aus Zweiter Streich. Schwedischer Tissue- und Holzkonzern übernimmt 95 Prozent am zweitgrößten türkischen Inkontinenzprodukte- Hersteller San Saglik. Gründung eines Joint Venture. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. August 2011
Emmi Emmi kauft Appenzeller-Produzenten Rutz Übernahme. Schweizer Premium-Molkerei will mit Erwerb der Rutz Käse AG internationales Wachstum vorantreiben und Position auf dem Heimatmarkt stärken. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 06. Juli 2011
Oehl Coty stellt sich neu auf Kehrtwende. Spannende Zeiten für Kosmetik- und Parfum-Konzern. Umsatz soll sich fast verdoppeln. Deutsche Tochter hat Integration von Dr. Scheller fast abgeschlossen. Wiedereinlistung gelungen. Fokus auf dekorative Kosmetik. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2011
DMK springt auf Platz 13 Aufgerückt. Rabobank listet weltgrößte Akteure der Molkereiwirtschaft auf. Nestlé vor Danone und Fonterra. Deutsches Milchkontor DMK springt auf Platz 13. IFCN erwartet globales Wachstum. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2011
Redcoon Media-Saturn darf Redcoon schlucken Grünes Licht. Europas größter Elektronikhändler darf nach Prüfung der EU-Kommission Online-Händler Redcoon ohne Einschränkungen übernehmen. Keine Überschneidungen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juni 2011
Sinalco übernimmt Fachinger Erweitert. Die zur Getränkegruppe Hövelmann gehörende Sinalco holt sich Fachingen Mineralwasser ins Boot. Über Kaufpreis herrscht Stillschweigen. Für Hövelmann wichtiger strategischer Schritt. von Beate Hofmann | Freitag, 17. Juni 2011
Kommentar Zwei Ehrgeizige Diesmal hat Theo Müller sich den Mann gut angesehen, dem er die Weiterentwicklung seines erfolgreichen Lebenswerks anvertraut. Seit fünf Jahren arbeitet er mit Heiner Kamps zusammen. Aus der reinen Finanzanlage bei dessen Akquisition Nordsee wurde eine Partnerschaft bei der Eroberung des deutschen Feinkostmarktes. Aus dieser Partnerschaft wurde eine Mehrheitsbeteiligung Müllers – und aus der ein Vertrauensverhältnis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Emmi Emmi übernimmt in Italien Zukauf. Schweizer Milchverarbeiter baut Portfolio bei der Dessert-Herstellung aus. Kaufvertrag für italienische A-27 unterzeichnet. A-27 produziert unter dem Namen Bontà Divina sowie Handelsmarken in rund 25 Ländern. von Beate Hofmann | Freitag, 10. Juni 2011
Valora Valora schafft neue Stelle Kleinflächenhändler baut das Team in Deutschland aus. Neue Position des Franchise-Beraters geschaffen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 09. Juni 2011
Arla kauft Allgäuland erst später Verzögerung. Offene Fragen verhindern schnelle Übernahme angeschlagener Käsereien durch skandinavischen Molkereiriese. Detailarbeit mit Banken und Milcherzeugern. Unternehmen stehen zum Deal. von Dirk Lenders | Donnerstag, 09. Juni 2011
LZ Lenovo will Medion kaufen Einschnitt. Chinesischer PC-Anbieter Lenovo will Aldi-Lieferant Medion übernehmen. Mehrheitsaktionär und Gründer des Elektrogerätekonzerns Gerd Brachmann schon überzeugt. Angebot an Aktionäre nicht sehr attraktiv. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juni 2011
Valora Valora stellt Pläne vor Modernisiert. Schweizer Handelsgruppe baut Kiosk-Franchise-System weiter aus. 40 Presse- und Tabakfachverkaufsstellen werden in diesem Jahr noch modernisiert. Suche nach Franchisepartnern geht weiter. von Beate Hofmann | Freitag, 20. Mai 2011
Sara Lee forciert den Konzern-Umbau Auf Hochtouren. Früherer Mischkonzern stärkt Fleischgeschäft in USA mit Akquisition. Trennung in zwei Unternehmen schreitet voran. Getränkesparte formiert sich. Abschied vom Gebäck. Haushaltssparte schon weg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2011
Nestlé Nestlé kauft US-Getränkehersteller Sweet Leaf Geschluckt. US-Tochtergesellschaft Nestlé Waters North America verleibt sich Eistee-Produzenten Sweet Leaf Tea Company ein. von Marco Kitzmann | Freitag, 06. Mai 2011
Sensible Ware erfordert sichere Prozesse Kühl koordinieren. Studie der Jacobs University nimmt Schwachstellen der Kühlkettenlogistik unter die Lupe. Optimierungspotenzial ist vorhanden. Schnittstellen können besser überbrückt werden. von Elisabeth Kapell | Freitag, 29. April 2011
Homann will nach Feinarbeit ernten Marken poliert. Feinkosthändler hält Ausschau nach weiteren Akquisitionsobjekten. Nadler ist integriert. Für HK Food-Investor Heiner Kamps ist Feinkostsparte wichtigster Wachstumstreiber. Zielmarke liegt bei 1,5 Mrd. Euro Jahresumsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Heimrath Krüger rüstet seine Fabriken auf Unermüdlich. Bergisch Gladbacher Unternehmer investiert in zwei Jahren über 110 Mio. Euro in Anlagen. Nach Übernahmen in England, Frankreich und Tschechien nu auch Einstieg in China geplant. Sorge wegen Kostensteigerungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. April 2011
J&J führt Übernahmegespräche Riesending. Mögliche Übernahme im Pharma-Bereich wird konkreter. Schweizer Medizintechnikkonzern Synthes bestätigt Fusionsgespräche mit US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson & Johnson. von Redaktion LZ | Montag, 18. April 2011
Mackenzie Reckitt Benckiser bekommt einen neuen CEO Wechsel. Der Inder Rakesh Kapoor wird Bart Becht (Foto) nach 16 Jahren an der Unternehmensspitze bei Reckitt Benckiser ablösen. Wechsel findet zum 1. September statt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2011
Marfrig wächst durch Zukäufe Auf fünf Kontinenten. Brasilianischer Fleischverarbeiter konnte im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Hauptmotor waren Zukäufe von Seara und Keystone Foods. Schweine- und Geflügelfleisch dominieren das Geschäft. von Kurt Hoffmann | Montag, 11. April 2011
MSH Media-Saturn übernimmt Online-Händler Redcoon Zuschlag. Metro-Tochter kauft Aschaffenburger Elektronik-Versender. Redcoon soll als unabhängige MSH-Tochtergesellschaft weitergeführt werden. Im Wettbewerb zum Multichannel-Konzept von Media-Markt und Saturn. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. März 2011
Ebay kauft GSI Commerce Modernisierungshilfe. Die Internet-Verkaufsplattform Ebay will den E-Commerce-Dienstleister GSI Commerce für rund 2,4 Mrd. US-Dollar übernehmen. GSI ist auch Hauptaktionär von Intershop. von Redaktion LZ | Montag, 28. März 2011
LZ Metro präsentiert gute Zahlen Zwiespältig. Metro bilanziert erfolgreiches Jahr 2010. Ausblick auf 2011 führt allerdings zu Kurseinbußen. Keine Klarheit über Real. Dickes Lob für Kaufhof. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2011
Unilever gibt Sanex an Colgate ab Tausch. Konsumgüterkonzern kommt durch Verkauf der Deo-Marke kartellrechtlichen Auflagen nach. Colgate-Palmolive verkauft im Gegenzug seine kolumbianische Waschmittelsparte an Unilever. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 23. März 2011
P&G P & G schließt Lücken Analyse. Konsumgütergigant schöpft Geschäftspotenzial in vielen Ländern nicht voll aus. Expansionsplan für die kommenden fünf Jahre präsentiert. Zusätzlichen Kategorien. Fast 1 Mrd. zusätzliche Konsumenten. Zusätzliche Preisstufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2011
Schnetkamp übernimmt Snackmaster Verkauf. Großverbraucher-Spezialist stärkt sich mit auf Einzelhandel konzentrierten Tiefkühlkosthersteller. Bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter sind als Generalbevollmächtigte weiter fürs Unternehmen tätig. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2011
Casino wächst im Ausland Geschäftsjahr 2011. Französischer Einzelhändler kann Umsätze um 8,7 Prozent steigern. Wachstum kommt vor allem aus den sich entwickelnden Ländern. Frankreich schwächelte. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. März 2011
EuroShop auf Wachstum getrimmt 2010. Shopping-Center-Betreiber steigert Konzernergebnis um mehr als das Doppelte. Umsatz konnte um 13 Prozent erhöht werden. Auch im aktuellen Geschäftsjahr deutliches Wachstum angekündigt. von Beate Hofmann | Montag, 28. Februar 2011
GfK GfK bereitet sich auf Führungswechsel vor Langjähriger Vorstandsvorsitzender will im Juli 2012 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2011
Celesio AG Celesio nimmt neue Geschäftsfelder ins Visier Pralle Kriegskasse. Arzneigroßhändler sucht neue Übernahmeziele. Mehr als eine Milliarde Euro eigenes Finanzierungspotenzial. Schwellenländer wie Brasilien oder Indien, aber auch die USA, im Blick. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2011
Praktiker Praktiker nutzt günstiges Marktumfeld Frisches Geld. Baumarktbetreiber platziert Unternehmensanleihe von 250 Mio. Euro. Praktiker nutzt günstiges Marktumfeld, um sich frühzeitig nötige Mittel für Ablösung von Schuldverschreibungen zu beschaffen. von Beate Hofmann | Dienstag, 08. Februar 2011