Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1090) Personalien (32) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (7)
Übernahme von Entremont Paris offenbar perfekt Pressebericht. Übernahme von Europas führendem Emmentaler-Hersteller Entremont durch die Pariser Molkereigenossenschaft Sodiaal ist laut der Internetseite von RTL Frankreich in trockenen Tüchern. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2010
Kraft Foods richtet Forschung neu aus Pläne. Nahrungsmittelhersteller will weltweite Forschung und Entwicklung neu aufstellen. Neues "Center of Excellence" für Schokoladenforschung und -entwicklung in Bournville, UK, geplant. von Beate Hofmann | Dienstag, 11. Mai 2010
2 Sisters will Storteboom kaufen Konsolidierung. Niederländischer Hähnchenvermarkter wechselt erneut Besitzer. Indisch-btritischer Investor. Anleger machen Kasse. Geschäft mit LEH soll ausgebaut werden. Branche unter enormem Kostendruck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2010
Steve Cahillane führt ausgegliedertes Unternehmen von Coke und CCE Ende des vierten Quartals soll neues Unternehmen entstehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Lidl durchkreuzt Oetkers Umsatzpläne Folgen. Oetker muss Auslistungen hinnehmen und verbucht 2009 prompt Umsatzrückgänge. Gesunkene Milchpreise machen zu schaffen. Ausland boomt hingegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Heiner Kamps darf übernehmen Jawort. Bundeskartellamt genehmigt Heiner Kamps Kauf mehrerer Feinkostproduzenten. Kamps Gesellschaft darf damit nordeuropäisches Geschäft der englischen Unternehmensgruppe Uniq übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. April 2010
Beiersdorf stellt neue Vorstandsstruktur vor Umbau. Neben Vorstandschef Thomas Quaas, Markenvorstand Pieter Nota sowie Finanzvorstand Bernhard Düttmann übernimmt Markus Pinger Region Amerika, James Wei führt Region Asien und für Region Europa soll neues Vorstandsmitglied ernannt werden. von Beate Hofmann | Mittwoch, 31. März 2010
Emmi mit weniger Umsatz Optimistisch. Schweizer Milchverarbeiter mit Umsatzrückgang von 1,9 Prozent. Operativer Gewinn steigt. Stabilen Konsumsituation für 2010 erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Konzerne stoßen in Naturkosmetik vor Natürlich. L’Oréal bringt zertifizierte Produkte für Massenmarkt. Beiersdorf überträgt Florena-Konzept auf Nivea. Segment kommt endgültig aus der Nische. Auch Private Labels immer besser aufstellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2010
Mehr Gewinn für Emmi als erwartet Unverhofft. Schweizer Molkerei setzt im Inland weniger ab. Dank Akquisition im Ausland mehr Umsatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 2010
Gaydoul Group kauft Sportmode-Label Zukauf. Schweizer Gaydoul Group erweitert Portfolio. Investmentgesellschaft des früheren Denner-Chefs Philippe Gaydoul übernimmt Mehrheit am Sportmodelabel Jet Set. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
B+S B+S wächst weiter Expansiv. Kartenspezialist treibt Europäisierung voran, Italien und Polen derzeit im Visier. Umrüstung der Kassen-Lesegeräte im Handel. Skepsis bei Zeitplan für Umstellung auf TA 7.0. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Februar 2010
Nordfrost verdoppelt Transportgeschäft Kühl kalkuliert. Logistikdienstleister hat durch Übernahme von fünf Speditionen eigenes Transportgeschäft ausgebaut. Mit rund 130 Mio. Euro Umsatz überragt es sogar Kerngeschäft Tiefkühllagerung. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Februar 2010
Schokoladenseite gesucht Platzkämpfe. Preiskämpfe, harscher Wettbewerb, hohe Rohstoffkosten: Im neuen Jahr geht's mit alten Strategien weiter. Lindt bringt mehr Sonderangebote, Kraft attackiert Bahlsen. Die Branche wartet, wie sehr der Wettbewerb am lila Keks zu knabbern hat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Schlecker in der Defensive Immer weniger. Schlecker muss sich erneut mit Umsatzrückgängen herumschlagen. Druck zur Umstrukturierung wächst. Öffentliche Debatte über Entlohnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 2010
Nestlé-Konzern hält sich alle Optionen offen Schachzüge. Alcon-Verkauf lenkt den Blick auf die Zukunft des L'Oréal-Engagements. Großer finanzieller Spielraum. General Mills im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Itellium geht wieder zurück auf Los Alles auf Anfang. IT-Tochter von Arcandor nun inhabergeführtes Unternehmen als Itellium Services GmbH. Geschäftsführer Uwe Brückner und Jens-Uwe Holz vollziehen harte Einschnitte. Noch 260 von 700 Arbeitsplätzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 2009
Tissue-Handelsmarken preschen vor Tempo. Hohe Marketinginvestitionen von SCA halten Private Labels nicht auf. Durchwachsener Start der neuen Markenstrategie. Magere Zwischenbilanz. Sofidel zieht mit. Hakle-Kimberly konzentriert sich. Rückeroberung geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Dezember 2009
Vion verkauft in Australien Bereinigt. Fleischkonzern gibt Tochterunternehmen von Moksel an Swift Australia ab. Nach der Akquisition verfügt Swift mit TMC über 10 Verarbeitungsanlagen. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. Dezember 2009
Jean-Marc Huet soll neuer CFO werden bekommt neuen CFO. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 2009
P&G übernimmt Ambi Pur von Sara Lee Perfekt. Konsumgüterkonzern kauft wie erwartet Lufterfrischersparte des US-Mischkonzerns. Umsatz pro Jahr liegt bei rund 260 Mio. Euro. von Marco Kitzmann | Freitag, 11. Dezember 2009
GlaxoSmithKline steigt bei Aspen ein Deal. Britischer Pharmakonzern öffnet sich mit Einkauf bei südafrikanischem Generikahersteller Tür zu neuen Schwellenländern. Übernahme von 19 Prozent. Aspen erhält im Gegenzug Produktionsstandort in Bad Oldesloe. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. Dezember 2009
Cadbury-Chef freut sich auf höhere Angebote Entspannt. Spekulationen über Ferrero und Hershey als mögliche Käufer treiben Börsenwert hoch. Britische Gewerkschafter verhandeln mit Kraft Foods. Nestlé zeigt kein Interesse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. November 2009
Henkel baut Ergebnis aus 3. Quartal. Verringerte Dynamik im Konsumentengeschäft erwartet. Deutschland-Umsatz rückläufig. Vertrag von Finanzvorstand Steinebach bis 2012 verlängert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 2009
Heiner Kamps fischt sich Nadler Trendprodukte. Inhaber von Nordsee und Homann erreichen durch Übernahme Umsatzmilliarde. In kommenden zwei Jahren weitere Übernahmen geplant. Uniq stößt alle nordeuropäischen Aktivitäten ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. November 2009
Konsumgütermarken legen an Wert zu Krisengewinner. Marken der Konsumgüterbranche konnten 2008/2009 laut europäischer Studie ihren Wert entgegen dem Trend steigern. Budweiser-Akquisition macht Inbev mit Wertsteigerung von 56 Prozent zum Outperformer des Jahres. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. November 2009
Handel rüttelt an der Lieferkette Eigenregie. Rewe, Kaufland, Lidl, Edeka & Co. investieren in Lager, um Flächenproduktivität zu erhöhen. Außerdem boomen eigene Beschaffungslogistik-Programme zur Effizienzsteigerung. von Redaktion LZ | Freitag, 16. Oktober 2009
Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach mit neuen Aufgaben Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach mit neuen Aufgaben. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Oktober 2009
Neue Bionade Gruppe am Start Strategie. Neu gegründete GmbH soll Marktpotenzial besser ausschöpfen. Haupteigner Oetker kann vor allem auch in den europäischen Ländern helfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Oktober 2009
Polman macht ernst mit Wachstumsstrategie Wachstumsstrategie. CEO Polman trimmt Konzern nicht auf Marge, sondern auf Menge. Übernahme des Körperpflegegeschäfts von Sara Lee. Kiwi-Schuhpflege und Ambi Pur-Lufterfrischer stehen weiter zum Verkauf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Lambertz fühlt sich stark für Zukauf Souverän. Aachener Gebäckgruppe Lambertz sondiert Übernahmen. Bühlbecker: "Außerordentlich stabile Finanzbasis". Umsatzwachstum. Ausland schwächelt. Neue Importeure in Russland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Unilever übernimmt Körperpflegegeschäft von Sara Lee Erweitert. Marken wie Duschdas, Badedas und Sanex wechseln zu Unilever. Konsumgüterkonzern bezahlt für die Sparte von Sara Lee 1,275 Mrd. Euro. von Beate Hofmann | Freitag, 25. September 2009
Babykostbranche konsolidiert sich Gesund. Zwei Akquisitionen machen Bio-Spezialist Sunval zum zentralen Handelsmarkenhersteller von Babygläschen in Deutschland. Prominente Kunden. Private Label noch unbedeutend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 2009
JBS formiert sich an der Spitze Gigantisch. Brasilianischer Fleischriese jetzt weltweit Nummer eins. Übernahme von Pilgrim's Pride. Fusion mit Bertin. Auch in Europa präsent. BRF-Brasil als neuer Wettbewerber. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. September 2009
Pernod setzt sich vom Spitzenfeld ab Selbstbewusst. Pernod Ricard wird größter Spirituosenanbieter in Deutschland. Absolut Vodka als siebte nationale strategische Marke. "Die Edeka-Blockade wird uns den Boden nicht unter den Füßen wegziehen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009
Wimm-Bill-Dann will expandieren Unendliche Weiten. Russischer Lebensmittelkonzern investiert 150 Mio. USD in Expansion in Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Akquisition in Kasachstan geplant. Halbjahresbilanz verbucht schweren Umsatzeinbruch. von Dirk Lenders | Donnerstag, 10. September 2009
Kraft Foods behält Cadbury im Visier Unfreundlich. Britischer Süßwarenriese weist Kaufofferte zurück. Letzte Worte noch nicht gesprochen. Letzte große Akquisitionschance. Optimale Ergänzung. Konzernchefin will Nachbesserungen genau berechnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
ProMarkt übernimmt Filialen Expansion. Die zur Kölner Rewe Group gehörende Unterhaltungselektronikkette ProMarkt übernimmt acht Promarkt.de-Standorte von der Berliner ProMarkt Handels GmbH. von Beate Hofmann | Mittwoch, 09. September 2009
Oettinger Brauerei strotzt vor Kraft Flugzeugträger. Brauerei schreibt sich weiteres Wachstum auf die Fahnen. Feldschlösschen in Braunschweig macht Familienunternehmen zum Aldi-Lieferanten. Marken segeln im Flottenverband. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Dr. Scheller will zuschlagen Im Visier. Kosmetikspezialist plant Akquisition. Konkrete Gespräche. Ausbau von Marketing und Vertrieb. Vertrag über Lohnfertigung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 2009