Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1090) Personalien (32) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (7)
"Nur Bares ist Wahres" Interview. Roland Weise, Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn Holding, über den Einstieg in die globale Liga. von Redaktion LZ | Freitag, 07. August 2009
Roland Adrian wechselt von HappyDigits zu Payback erweitert Führungsmannschaft. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Juli 2009
Castel verstärkt sich im Bordeaux Marktführer. Frankreichs größter Weinvermarkter tätigt weitere Akquisition. Übernahme von Selles Vins im Rhonetal nach Oenoalliance in Bordeaux. Umsatz von rund 1 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 2009
Kao legt Basis für Europaexpansion Produktionsplattform. Japanischer Guhl- und Goldwell-Eigner nimmt europäisches Haarpflegegeschäft ins Visier. Übernahme in Eberstadt. Konzernumsatz unter Druck. Marken sollen wachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
PepsiCo investiert in Russland Zukunft. US-Getränkehersteller plant Investitionen in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar innerhalb der nächsten drei Jahre. U.a. wird Anlage gebaut. Kapazität von 2,1 Mrd. Litern bis 2016. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juli 2009
Oetker sieht sich gut gerüstet Ausnahmefall. Bielefelder Familienunternehmen erwartet 2009 große Herausforderungen. Entwicklung "leicht unter Plan". Risikoausgleich mit Sparten wie Schifffahrt könnte sich besonders bewähren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
Holger Knapp ist weiterer Geschäftsführer beruft mit Holger Knapp weiteren Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juni 2009
P&G in den USA auf Einkaufstour Trendbewusst. US-Konsumgüterkonzern will durch Übernahmen Konsumtrends schneller aufspüren. Zuletzt Aufkauf der "Art of Shaving"-Kette sowie der Herren-Rasur- und Hautpflegemarke "Zirh". von Redaktion LZ | Freitag, 19. Juni 2009
Beiersdorf pusht Asien Verstärkung. Nivea-Hersteller verpflichtet zusätzlichen Vorstand aus Taiwan. Ausbau neuer Vertriebswege. Intensivere Bearbeitung. Rentabilität als Herausforderung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2009
Ehrmann stärkt die Marke Anmache. Allgäuer Privatmolkerei will in Deutschland die Markenkraft wieder stärken. Preispflege für Almighurt kostet Absatz. Höhere Investition in Produktentwicklung und Werbung. Akquisition im 3. Quartal angekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Mai 2009
Alltag kehrt zurück Zu früh gefreut. Nach anfänglicher Euphorie Zuversicht der Mergers & Acquisitions-Spezialisten wieder gedämpft. Prominentere Transaktionen im LEH-Bereich kaum sichtbar. Finanzinvestoren zurückhaltend. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 2009
Hochland spürt Kaufzurückhaltung Ertragsorientiert. Allgäuer Milchverarbeiter erhöht Umsatz 2008 um 13 Prozent. Käseabsatz leicht rückläufig. Verbraucher reagieren auf Preiserhöhungen. 42 Mio. Euro für Werbung. "Grünländer" soll Wachstum bringen. Marktführerschaft in Polen ausgebaut. von Dirk Lenders | Freitag, 17. April 2009
Green Seed: Bündelt bewährte Dienste Umbenannt. Die zehn ehemaligen Food-from-Britain-Büros gründen neue Green Seed Germany GmbH. Mit 65 Beratern in 10 Büros, die 17 Märkte abdecken, gibt es ein breites Dienstleistungsangebot. von Beate Hofmann | Donnerstag, 16. April 2009
Tausch bei Homann und Rau Konzentration. Homann gibt Produktion von Margarine, Öle, Fette an die Margarine-Werke Rau ab. Homann übernimmt im Gegenzug die Produktion von Mayonnaisen, Ketchup und Soßen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
FireslandCampina will sparen 2008. Niederländischer Molkereikonzern zahlt Mitgliedern 4,4 Prozent mehr. Umsatzplus von 5 Prozent. Jahresüberschuss fast halbiert. Für 2009 Kosteneinsparungen und Beschränkungen bei Investitionen angekündigt. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. März 2009
Walter Lukner mit neuen Aufgaben holt neuen Bereichsleiter an Bord. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. März 2009
Henkel platziert Anleihe Börsengeschäft. Konsumgüterkonzern platziert Senior-Anleihe von 1 Mrd. Euro. Anleihe hat Laufzeit von 5 Jahren. Durch Mittelzufluss aus der Emission sollen Finanzschulden zurückgezahlt werden. von Beate Hofmann | Freitag, 13. März 2009
Rothacher tritt bei Rewe zurück Abschied. Georg Rothacher ist nicht mehr Chef der Toom-Baumärkte. Kunath übernimmt. Präsidentschaft von Rothacher beim BHB ungeklärt. <b>Aktualisiert.</b> von Mathias Vogel | Dienstag, 10. März 2009
Krise trifft Henkel vorbereitet Alarmzeichen. Düsseldorfer Konsumgüterriesen belasten hohe Restrukturierungskosten. Kurzarbeit angekündigt. Umsatzziel 2008 trotz Absatz-Stagnation erreicht. Deutschlandgeschäft rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Harte Zeiten für L'Oréal Unschön. Kosmetikgeschäft ist ganz und gar nicht krisenresistent. Ebit bricht um 26 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro ein. Agon sucht Stellschrauben für Wachstum. Einstellungsstopp. Günstigere Produkte. Deutschlandgeschäft glänzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2009
Nordzucker setzt weniger um Quartal. Zuckerkonzern meldet Umsatzrückgang von 4 Prozent. Als Grund wird die neue Zuckermarktordnung genannt. EBIT hingegen stieg an. Für Zukauf von Danisco fehlt noch Zustimmung der Kartellbehörde. von Beate Hofmann | Freitag, 30. Januar 2009
Unilever geht neue Wege Modern. Britisch-niederländischer Nahrungsmittel- und Konsumgüterkonzern holt sich Trend-Expertise ins Haus. Einstieg ins Friseurgeschäft mit US-Hersteller Tigi. Spekulation über Pläne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
"Es wird uns schütteln" Adolphe Fritschi, Chef der Schweizer Bell AG, zum Einstieg bei den Fleisch- und Schinkenspezialisten Zimbo und Abraham, über die eigene Rolle in einem offenen EU-Markt und die Besonderheiten als Tochter der Coop, weiter unbefangen auf Aldi und Lidl zuzugehen. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Januar 2009
Marcus U. Hüttermann rückt Wolfgang Seifert nach benennt neues Vorstandsmitglied. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Dezember 2008
Abraham verkauft gut Übernahme. Brüder Abraham geben 75 Prozent ihres Schinken-Imperiums an Schweizer Bell AG ab. Analysten schätzen Preis auf mehr als 60 Mio. Euro. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 27. November 2008
Penny darf Plus-Standorte übernehmen Okay. Bundeskartellamt stimmt Übernahme von 328 Plus-Filialen durch Rewe ohne Auflagen zu. Rewe-Tochter Penny wächst damit bundesweit auf über 2.400 Standorte. <b>Aktualisiert</b> von Beate Hofmann | Freitag, 21. November 2008
Escoffier und Lacroix beharken sich Konfrontation. Warengruppe dynamisiert. Konkurrierende Anbieter ziehen beide positive Zwischenbilanz. Wilms sieht sich auf Überholspur. Fuchs meldet schnellen Distributionsaufbau. Warten auf Nikolaus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Krüger kurz vor Zukauf Neues Segment. Krüger steigt in das Kaffeepads-Geschäft ein. Stark dank Handelsmarkengeschäft. Strategische Expansion. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
InBev-CEO Brito gibt sich optimistisch Alles wird gut. Carlos Brito, CEO der belgisch-brasilianischen Brauerei ist bei Vorlage der Quartalszahlen 2008 immer noch zuversichtlich, die Mega-Akquisition Anheuser-Busch bis Jahresende unter Dach und Fach zu bekommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Henkel muss Ziele korrigieren 3. Quartal. Düsseldorfer Henkel-Konzern muss zum Ziele für organisches Umsatzwachstum nach unten korrigieren. CEO Kasper Rorsted signalisiert Straffung des Markenportfolios. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Nestlé hält Verfolger auf Abstand Ranking. Umsatzreihenfolge der größten Konsumgüterlieferanten weltweit. Kräftige Umsatzschübe. Akquisitionen vorweggenommen. Kein Wechsel an der Spitze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Beiersdorf trotzt der Krise Bekräftigt. Ungeachtet des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes hält Beiersdorf an Umsatzprognose fest. Rendite wächst allerdings nur unterproportional. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. November 2008
SABMiller will deutschen Biermarkt ausbauen Expansiv. Weltgrößter Braukonzern will Zeitungsbericht zufolge Anteil am deutschen Biermarkt massiv ausbauen. Im Fokus steht niederländische Marke "Grolsch". von Redaktion LZ | Dienstag, 04. November 2008
"Jetzt schlägt die Stunde der Jäger" Ausnahmezustand. Kapitalkräftige Unternehmen begreifen derzeitige Situation als Chance. Akquisitionen werden billiger. Oetker und Beiersdorf anscheinend auf Brautschau. Premier Foods als Objekt der Begierde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2008
Zweiter Frühling Neustart. LEH-Filialisten in dem skandinavischen Land bauen erneut Internet-basierte Lebensmittel-Lieferservices auf. Coop öffnet Mataffaren.se, Axfood übernimmt Shop Netxtra. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 2008
Makro verkauft in Indonesien Übernahme. Südkoreanisches Handelsunternehmen Lotte will vom niederländischen C+C-Markt-Betreiber SHV Makro für 222 Mio USD 19 Outlets übernehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Oktober 2008
"Wir sind ein Stadtentwickler" Axel Funke, Vorsitzender der Geschäftsführung Multi Development Germany, über Sünden der Vergangenheit, innovative Center-Konzepte und die Attraktivität der Innenstadt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Oktober 2008
Penny will mit Plus aufrücken Anschluss. Rewe-Tochter Penny will dank des Plus-Zukaufes Marktposition deutlich verbessern. Integration bis 2009. Verdichtung im Osten und Süden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Oktober 2008
Natra wagt Schritt nach China Mutig. Spanische Handelsmarkenspezialist expandiert global. Präsenz in USA und China ausgebaut. Mehreren Akquisitionen. In den Fußstapfen der Kunden. Starkes Wachstum. Deutschland künftig in Eigenregie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008