Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1083) Personalien (32) Kommentare (11) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Karriere (7)
Zukauf mit Risiken Zukauf. Leifheit steigt bei Waagenhersteller Soehnle ein. Analyse der Geschäftsfelder. Unternehmen schreibt deutlich rote Zahlen. Dennoch passe das Unternehmen mit seinen Marken "gut zu Leifheit". Weitere Akquisitionen im europäischen Bereich angestrebt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2001
Veltins will weiter expandieren Behauptet sich: Die Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co., Meschede, will weiter wachsen. Im laufenden Jahr will das Unternehmen um 2 Prozent zulegen. 2000 gelang ein Zuwachs um 0,8 Prozent auf 2,364 Mio. hl. Weitere Akquisition im Gespräch. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2001
Cadbury baut US-Geschäft aus Steigerung. Cadbury Schweppes plc, London, hat den Gewinn im Gesamtjahr 2000 um 15,5 Prozent auf 792 Mio. Pfund von 686 Mio. Pfund erhöht. Beim Umsatz legte das Unternehmen auf 4,58 Mrd. Pfund (Vorjahr 4,3 Mrd. Pfund) zu. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2001
Sara Lee an Unilever-Sparte interessiert Verkauf. Die erste Angebots-Runde für das Backwaren-Geschäft von Bestfoods, das Unilever NV/plc, Rotterdam/London, abgeben will, wurde abgeschlossen. Unter den Bietern ist auch die Sara Lee Corp, Chicago. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. Februar 2001
Wella übernimmt Markenrechte von Nicky Clarke Gekauft. Die Wella AG, Darmstadt, übernimmt Vertrieb und Marketing für das Pflege- und Stylingsortiment der britischen Friseur- und Haarpflege-Marke Nicky Clarke. von Redaktion LZ | Montag, 12. Februar 2001
"Mit Wal-Mart ist weiter zu rechnen" Im Wortlaut. Dr. Jürgen Elfers, European Retail Research Analyst der Commerzbank in London, bewertet den Wal-Mart Auftritt, dessen Auswirkungen auf den europäischen Markt und seine Perspektiven. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001
Neue Sortimentsstrategie bei Birkel Sortimente überarbeitet. Nach der abgeschlossenen Fusion von Birkel und 3 Glocken will das Unternehmen mit seinen "sich ergänzenden Hauptmarken" in breiter Front die Regale des Einzelhandels erobern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Februar 2001
Campbell kauft Unilever-Suppen Unter Dach und Fach. Der Suppenhersteller Campbell Soup Co. hat die europäischen Aktivitäten im Bereich Tütensuppen und Saucen von Unilever NV, Rotterdam, für eine Mrd. Euro. gekauft. Im zweiten Quartal legte Campbell Soup Co, Camden, zu. von Redaktion LZ | Montag, 29. Januar 2001
Rewe will Marken der LTU-Touristik erhalten Integration. Sämtliche fünf Veranstaltermarken der Düsseldorfer LTU Touristik GmbH (LTT) werden nach der Integration in die Rewe, Köln, weiterbestehen. 90 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz, 100 weitere verlagern Arbeitsplatz nach Düsseldorf. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2001
Kellogg wächst im vierten Quartal Synergieeffekte. Kellog Co, Battle Creek, hat im vierten Quartal 2000 mit einem operativen Nettogewinn von 0,35 USD je Aktie die Analystenerwartungen von 0,33 USD je Aktie übertroffen. Synergieeffekte von Keebler-Übernahme erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2001
Holsten will unveränderte Dividende auszahlen Zuwachs beim Absatz. Die Holsten-Brauerei AG, Hamburg, hofft für 2000 eine unveränderte Dividende auszahlen zu können. Der weltweite Absatz wird mit einem Zuwachs von 8,2 Prozent auf 21,5 Mio. hl angegeben. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2001
Rewe übernimmt GF bei LTU Touristik Abgesegnet. Die Rewe-Gruppe hat die Geschäftsführung bei LTU Touristik GmbH (LTT), Düsseldorf, übernommen. Neue Geschäftsführer wurden ernannt - die Kartellbehörde genehmigte die Akquisition. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Januar 2001
Mumm und MM stehen zum Verkauf Angebot. Die Sektmarken Mumm und MM sollen auch nach dem Erwerb von Seagram durch Diageo und Pernod Ricard verkauft werden. Dabei wird, so vermutet man, ein Erlös von mindestens 200 Mio. DM erstrebt. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Januar 2001
Nestlé-Konzern zündet bei Petfood die zweite Stufe Bestätigung. Nestlé SA, Vevey übernimmt den amerikanischen Tierfutterhersteller Ralston Purina Inc, St. Louis. Die stärkere Marktpräsens in USA will sich Nestlé 10,3 Mrd. US$ kosten lassen.<br> <br> <b><i>Aktualisiert am 17.01.2001, 17.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Januar 2001
Nervosität auf dem Biermarkt wächst Dämpfer. Die Akquisitions-Euphorie der international tätigen Bierkonzerne ist durch die Untersagung der Fusion Interbrew/Bass durch die Kartellbehörden deutlich abgekühlt. Aber auch deutsche Anbieter sind nervös, weil steigende Marketing-Investitionen den Verbrauchs-Rückgang nicht aufhalten können. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Januar 2001
Nutreco kauft Fleischbetriebe Bald die Nr. 1 in den Niederlanden. Die niederländische Nutreco Holding N.V. wird die Fleischverarbeitungsbetriebe Laurus übernehmen. Der endgültige Vertragsabschluss wird im ersten Quartal dieses Jahres erwartet. von Kurt Hoffmann | Dienstag, 09. Januar 2001
Henkel übernimmt russischen Waschmittelhersteller Wachstumsmarkt. Die Henkel KGaA, Düsseldorf, hat das russische Waschmittelwerk Pemos in Perm zu 51 Prozent übernommen. Eine Option auf weitere 32 Prozent besteht. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Januar 2001
Microsoft integriert Great Plains in Konzern Übernahme. Microsoft übernimmt per Aktientausch den Software-Anbieter Great Plains und kauft sich dadurch in den ERP-Markt ein. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2001
Nervosität auf dem Biermarkt Harter Wettbewerb. Die Akquisitions-Euphorie der Braukonzerne hat durch die Untersagung der Fusion Interbrew/Bass einen Dämpfer erhalten. Auch in Deutschland wächst die Nervosität. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Januar 2001
Sephora hat keinen Spaß mehr am deutschen Markt Keine Lust. Sephora hat offenbar ihre Pläne begraben, in Deutschland 100 Parfümerie-Filialen zu eröffnen. Douglas dürfte es recht sein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. Januar 2001
Holsten verkauft Saftgeschäft an Gerber Foods Deal perfekt. Die Holsten-Brauerei AG, Hamburg, verkauft ihre in der Emig AG ausgelagerte Saftsparte an die Gerber Foods Holdings Ltd Bridgwater. Die Kaufsumme beträgt 203 Mio. DM netto, ein Preis der deutlich über dem Mindestpreis von 168 Mio. DM liegt. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Dezember 2000
Nutreco kauft in Spanien zu Mehr Geflügel. Der niederländische Mischkonzern Nutreco Holding N.V. wird den spanischen Geflügelvermarkter Agrovic übernehmen. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 21. Dezember 2000
Michael Strumpen verlässt H.J. Heinz wechselt die Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Dezember 2000
Scottish & Newcastle auf Wachstumskurs Zugelegt. Der britische Brauerei Scottish & Newcastle wächst im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres um 8 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Dezember 2000
Pernod und Diageo bieten gemeinsam um Seagram Gemeinsam zum Erfolg. Die Spirituosenunternehmen Diageo Plc und Pernod-Ricard SA haben sich geeinigt im Wettstreit um Seagrams Spirituosenzweig gemeinsam zu bieten und damit Konkurrent Allied Domecq auszustechen. Gleichzeitig haben die Aktionäre von Seagram und Vivendi dem Zusammenschluss der beiden Firmen zugestimmt. Ein baldiges Ende des Verfahrens ist in Sicht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Dezember 2000
C&N will Thomas Cook übernehmen Wachstum. Der deutsche Reiseveranstalter C&N Touristic AG, an dem der Karstadt Quelle Konzern zu 50 Prozent beteiligt ist, möchte laut dem Wall Street Journal den britischen Reiseveranstalter Thomas Cook für 900 Mio. Euro übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Dezember 2000
Edeka Minden übernimmt Coop Aufgestockt. Die Edeka Minden Hannover übernimmt 32 Märkte von der ebenfalls in Minden ansässigen Coop Minden-Stadthagen. Die Genossenschaft gehört seit 1997 zu den Lieferkunden der Edeka. Der Umsatz der Genossen belief sich zuletzt auf rund 170 Mio. DM. von Redaktion LZ | Montag, 04. Dezember 2000
Emig-Verkaufsplan wirft Schlaglicht Besiegelt. Die Holsten AG beruft eine außerordentliche Hauptversammlung für 22. Dezember wegen des Verkaufs der Holsten-Fruchtsafttochter Emig ein. Neben dem potentiellen Käufer Gerber Foods formieren sich auch andere Private Label-Anbieter auf europäischer Ebene. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2000
BBAG ist erfolgreich bei Bier und alkoholfreien Getränken Wachstum. Die österreichische BBAG, Wien, legte in den ersten drei Quartalen zu. Erfolgreich sind vor allem die Bereiche Bier und alkoholfreie Getränke. von Redaktion LZ | Montag, 13. November 2000
Carlsberg kauft Getränkebereich der Feldschlösschen-Gruppe Gekauft. Die Carlsberg A/S, Kopenhagen, übernimmt die Feldschlösschen-Getränkegruppe von der Feldschlösschen-Hürlimann Holding AG, Rheinfelden. Carlsberg wird Marktführer in der Schweiz. von Redaktion LZ | Freitag, 03. November 2000
Aufstieg zum Fernsehbier Preisträger 2000. Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG von Redaktion LZ | Freitag, 03. November 2000
Kellogg kauft Keebler Foods Übernahme. Kellogg-Konzern kauft Keebler Foods für rund 3,86 Mrd.Dollar. Einstieg in den rasch wachsenden us-amerikanischen Snack- und Keksmarkt. Größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Oktober 2000
Fuchs setzt Einkaufstour weiter fort Besitzerwechsel. Der Nahrungsmittelkonzern verkauft das Ubena-Geschäft an den Gewürzehersteller Fuchs. Ein Werk in Bremen soll geschlossen werden.<br> <b><i>Aktualisiert am 25.10.2000, 18.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 23. Oktober 2000
Kingfisher übernimmt Elektro-Händler in Tschechien Expansion. Der britische Einzelhändler Kingfisher plc. hat 60 Prozent der größten tschechischen Elektro-Fachmarktkette Datart übernommen. In drei Jahren sollen zehn weitere Großflächen eröffnen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Oktober 2000
Intershop kann Wachstum verzeichnen Wachstum. Die Intershop AG will im dritten Quartal 2000 um rund 200 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2000
Austria Tabak baut Geschäft im Baltikum aus Vertrag mit Philip Morris. Österreicher übernehmen zum Jahreswechsel die Distribution der Zigaretten-Marken des US-Konzerns in Estland. Plattform für das gesamte Baltikum. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Oktober 2000
Unilever will Bestfoods Baking verkaufen Bereinigung. Unilever will die Backwarensparte von Bestfoods in den USA weiterverkaufen. von Redaktion LZ | Montag, 16. Oktober 2000
Weichen für Fusionen gestellt Genehmigung. Brüsseler Wettbewerbsbehörde legt US-Konzern General Mills bei Übernahme von Diageo-Tochter Pillsbury keine Steine in den Weg. von Redaktion LZ | Montag, 16. Oktober 2000
Preussag lässt C&N weit hinter sich Abstand wächst. Preussag kauft sich in Frankreich ein. C&N dagegen erhöht zwar Eigenkapital, steht aber nicht vor einer Akquisition. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Oktober 2000
SmithKline Beecham baut die Marktposition aus Zukauf. Die britische SmithKline Beecham übernimmt den US-Anbieter von Mundpflege- und OTC-Produkten Block Drug Company. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Oktober 2000