Convenience-Markt To-go-Formate wachsen nur langsam Rewe to go und Albert Heijn to go expandieren langsamer als erwartet. Neben hochfrequentierten Stadtlagen rücken Tankstellen-Shops als Standorte zunehmend in den Blick. Ein Überblick über aktuelle Handelskonzepte in Deutschland und Europa – jetzt als Bildstrecke auf LZnet. von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 04. September 2014
M. Himberg 7-Eleven in Dänemark Fliegen lernen Während Convenience-Formate in Deutschland nicht aus dem Teststadium herauskommen, ist 7-Eleven in ganz Dänemark verbreitet. Allerdings tun sich auch die Dänen schwer mit dem Profit. Ein Pilotmarkt am Kopenhagener Flughafen soll nun die Wende bringen. von Mathias Himberg | Freitag, 15. August 2014
Albert Heijn Kommissionier-Technik Albert Heijn lässt Roboter ins Lager Das niederländische Unternehmen Albert Heijn baut in Zaandam ein automatisiertes Verteilzentrum für das Trockensortiment. Trotz Kapazitätserweiterung spart es damit Platz und senkt den Transportaufwand. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 05. Juni 2014
Albert Heijn Nachhaltig "Neues Hähnchen" bei Albert Heijn Der größte niederländische Handelskonzern hat "nieuwe Kip" (neues Hähnchen) ins Sortiment aufgenommen. Das auch als "nachhaltiges Hähnchen" bezeichnete Tier ist eine langsam wachsendere Rasse, die in der Mast mehr Platz bekommt. von Dirk Lenders | Freitag, 23. Mai 2014
Valora Führungswechsel Führungswechsel bei Ahold Deutschland Der niederländische Handelskonzern Ahold holt sich für die Führung seiner Convenience-Märkte in Deutschland den ehemaligen Valora-Chef Mathias Gehle an Bord. An seiner Strategie und den Expansionplänen hält der Händler hierzulande fest. von Manuela Ohs | Freitag, 14. März 2014
Lattmann Deutschland-Geschäft Ahold bremst Expansion von Albert Heijn to go Der niederländische Supermarktbetreiber Ahold wird die Expansion seines Convenience-Formats Albert Heijn to go in Deutschland laut einem Medienbericht vorerst stoppen. Die Niederländer betreiben hierzulande sechs der Convenience-Shops. von Beate Hofmann | Freitag, 28. Februar 2014
Himberg Gewinn Ahold muss kämpfen Der niederländische Handelskonzern Ahold muss vor allem im 4. Quartal Federn lassen. Umsatz und Ertrag geraten 2013 unter Druck. Das Unternehmen gibt einen vorsichtigen Ausblick und verspricht dennoch eine höhere Dividende. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 27. Februar 2014
Ahold 2013 Ahold büßt Umsatz ein Ahold-Chef Dick Boer bekräftigt seine ehrgeizigen Online-Ambitionen und forciert den Ausbau des Internetgeschäfts. Das Stationärgeschäft bleibt auf dem Heimatmarkt weiter schwierig. Der Konzernerlös liegt leicht unter Vorjahr. von Manuela Ohs | Donnerstag, 16. Januar 2014
Fleischsubstitut Gemüse dient als Fleischsubstitut Der niederländische Supermarktbetreiber Albert Heijn kommt mit einem neuen vegetarischen Fleischersatz aus Gemüsefasern in die Läden. Hergestellt wird das neue Produkt von Provalor. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. Oktober 2013
Hirnrinde/Flickr Niederlande Marketingaktionen rund um das Suppenhuhn Mehr als 200 Aussteller aus den Niederlanden präsentieren ihre Ware auf der Anuga. Deutschland ist wichtigster Handelspartner. Herausgestellt werden nachhaltig produzierte Lebensmittel. von Judit Hillemeyer | Freitag, 04. Oktober 2013
EU-Parlament Flankenschutz für den Handel Lobbyerfolg. Die freiwillige Selbstverpflichtung für faire Geschäftsbeziehungen bekommt Rückendeckung aus Straßburg. Der Initiativbericht des parlamentarischen EU-Berichterstatters de Jong ist ausgewogen. Ein Schlichter bleibt Streitpunkt. von Heidrun Krost | Donnerstag, 01. August 2013
Wakker Dier übt Kritik an Angeboten Handzettel ausgewertet. Die niederländische Tierschutzorganisation Wakker Dier kritisiert die Aktionspolitik großer Handelsunternehmen bei Fleisch. Preisaktionen für herkömmliches Fleisch legen deutlich zu. Bio-Fleisch dagegen seltener im Angebot. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Juli 2013
AH to go lässt es in Deutschland ruhig angehen Bedächtig. Ahold-Chef Dick Boer räumt in Zeitungsgespräch Probleme beim Deutschland-Start ein. Konzept brauche noch Verbesserungen. Weitere Eröffnungen im laufenden Jahr geplant. von Marco Kitzmann | Dienstag, 25. Juni 2013
Fleisch Handel in Holland will mehr Tierwohl Zweifel. Abkommen mit Fleischbranche gilt ab Juli 2015. Erzeuger verlangen Abnahme- und Preisgarantie. Skepsis in Deutschland. Mangelnde Zahlungsbereitschaft der Verbraucher. Angst vor Kartellamt. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Mai 2013
LZnet Ahold baut Bol.com zum Online-Möbelhaus aus Boom-Segment. Niederländischer Einzelhändler verkauft im vor einem Jahr übernommenen Web-Shop nun auch Möbel und Wohnaccessoires. Online-Shop wird mehr und mehr zum Gemischtwarenladen nach Amazon-Vorbild umgekrempelt. von Marco Kitzmann | Dienstag, 14. Mai 2013
Plukon Tierwohl Streit um das "Hähnchen von morgen" Debatte. Tierschützer in Holland enttäuscht von Einigung zwischen Handel und Industrie. Angriff auf Albert Heijn. Ehrgeizige Ziele bis 2020. Fortschritte bei Tierwohl-Projekten in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 15. März 2013
Ahold schafft neue Sparte für AH to go Expansiv. Niederländischer Einzelhändler separiert Convenience-Format AH to go in eigener Sparte. Umstrukturierung soll AH to go besser positionieren. von Beate Hofmann | Donnerstag, 07. Februar 2013
Ahold steht bestens da Gesamtjahr. Niederländischer Einzelhandelskonzern wächst dank US-Geschäft und gutem Lauf in der Heimat. Im Jahr 8,5 Prozent mehr umgesetzt. Im 4. Quartal beträgt Zuwachs 7,5 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Januar 2013
Ahold Albert Heijn to go expandiert Kontinuierlich. Niederländischer Einzelhändler rollt Convenience-Format in Deutschland aus. Ahold öffnet in Essen zweiten Albert Heijn to go-Standort. Bis Herbst 2013 sind rund zehn Convenience-Shops in Deutschland geplant. von Annette C. Müller | Montag, 26. November 2012
Handel investiert in IT-Innovationen EHI Technologie Tage. Händler diskutieren neue Technologien. Rewe setzt auf elektronische Regaletiketten. Edeka lobt erweiterte Fähigkeiten durch SAP-Lunar. Görtz nutzt iPods in der Filiale.. von Silvia Flier | Donnerstag, 08. November 2012
AH to go startet in Aachen Eröffnet. Der niederländische Ahold-Konzern exportiert wie angekündigt sein Convenience-Format nach Deutschland. Am Mittwoch startete die erste Filiale in Aachen. Weitere sollen noch 2012 folgen. von Ulla Bosshammer | Donnerstag, 13. September 2012
Ahold eröffnet ersten Minimarkt in Deutschland Startschuss. Erste Filiale von "Albert Heijn to go" hat in Aachen eröffnet. In NRW sind binnen Jahresfrist insgesamt zehn solcher Convenience-Shops geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. September 2012
Tierwohl-Programm Vorbildliche Schweinerei Die fünfte Folge der Sommertour 2012 beschäftigt sich mit dem niederländischen Tierwohl-Programm "Beter leven" . Das führt zwangsläufig in den Schweinestall. von Mathias Himberg | Mittwoch, 12. September 2012
Ahold gibt genauen Starttermin bekannt 12. September. Niederländischer Handelskonzern teilt Datum für Eröffnung des bundesweit ersten "Albert Heijn to go"-Marktes mit. Europaweit sollen bis Ende 2016 insgesamt 150 Shops entstehen. von Redaktion LZ | Montag, 27. August 2012
Ahold "AH to go" startet in Deutschland im September Termin steht. Ahold-Tochter Albert Heijn startet mit erstem Convenience-Markt in Aachen. Filiale soll unter dem Logo "AH to Go" Mitte September öffnen. von Mike Dawson | Freitag, 17. August 2012
Ahold will C1000-Märkte schnell umflaggen Eingliederung. Nach Übernahme von 82 C1000- und Jumbo-Standorten will niederländischer Handelskonzern erste Filialen zügig auf Albert Heijn umflaggen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 15. August 2012
J. Konrad Foodmarkt Niederlande Preisbewusst und Konzentriert Niederpreislande. Kurzer Marktüberblick über die Top-Player im holländischen Lebensmitteleinzelhandel. von Mathias Himberg | Freitag, 27. Juli 2012
Ahold mit weniger Gewinn 1. Quartal. Niederländische Einzelhändler verzeichnet Gewinnrückgang. Überschuss verringert sich auf 282 Mio. Euro. Umsatz steigt dagegen um 5 Prozent. Schwieriges Jahr erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Juni 2012
Ahold schließt Übernahme von Bol.com ab Komplett. Niederländischer Einzelhändler meldet Vollzug der Übernahme des Online-Händlers. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Mai 2012
C1000 Ahold Ahold übernimmt Läden von Jumbo Deal. Niederländischer Einzelhändler vereinbart mit Jumbo Übernahme von 78 C1000-Märkte sowie 4 Jumbo-Outlets. Ahold zahlt dafür 290 Mio. Euro in bar. von Beate Hofmann | Donnerstag, 03. Mai 2012
Mit Niedrigpreisen auf Kundenfang Preiskampf. Niederländischer Händler startet Preiskampagne in den Niederlanden. Schlechte Verbraucherstimmung in Europa. Auch britische Großfilialisten wie Tesco, Asda, Morrisons oder Sainsbury versuchen sich mit Niedrigpreisen zu profilieren.. von Manuela Ohs | Montag, 26. März 2012
R. Rosendahl Der Tunnelblick weitet sich Checkout-Trends. Tunnelscanner entwickeln sich weiter. Trend zu mobilem Self-Scannen. Mix aus SB- und klassischem Checkout-System. von Silvia Flier | Freitag, 24. Februar 2012
Frischelogistik Vom Feld bis an den Point of Sale Standardisiert. Mehrweg-Transport-Verpackungen auf dem Vormarsch. Nach Vollsortimentern auch bei Discountern im Einsatz. Aldi Nord testet. Edeka nutzt neue Fleischkiste. Kosten- und Handlingvorteile. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Februar 2012
Tesco und Ahold bieten WLAN Internet-Zugang. Tesco hat beschlossen, alle britischen Filialen mit kostenlosem WLAN-Zugang für Kunden mit Smartphone auszustatten. Auch Albert Heijn testet in zwölf Supermärkten. von Jörg Rode | Freitag, 20. Januar 2012
Ahold beschließt 2011 mit Umsatzplus Zahlen. Nach gemischtem Jahresverlauf kommt niederländischer Einzelhändler auf Umsatzplus von 2,5 Prozent. Schlussquartal mit Zuwachs von 4,5 Prozent. Marktanteile in den Vereinigten Staaten und den Niederlanden gestiegen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Januar 2012
C1000 Konkurrent in Aholds Land Porträt. Niederländischer Supermarktbetreiber gilt als preisaggressiver Anbieter. Schlichte Supermärkte im Franchise-System. Nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft. Hauptkonkurrent ist Marktführer Albert Hejn. von Mike Dawson | Freitag, 18. November 2011
Konrad Lidl punktet bei den Niederländern Analyse. Lidl hat in den Niederlanden die Nase vorn. Marktanteil deutlich ausgebaut. Kunden schätzen Frischesortiment. Aldi stabilisiert das Geschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2011
Ahold Der AH-Effekt Offensive. Niederländisches Handelsunternehmen hat Tal der Tränen durchschritten. Mit Convenience-Konzept "AH to go" sucht es bald auch in Deutschland nach Wachstumschancen. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
Montage: LZ Tierschutz wird nicht einheitlich gekennzeichnet Label-Wirrwarr. Drei nationale Verbände stellen Siegel zur Tierschutzkennzeichnung zur Verfügung. Streit zwischen Produzenten, Tierschützern und LEH droht. von Redaktion LZ | Freitag, 26. August 2011
Holländischer Handel setzt auf Weidemilch Tierschutz. Niederländische Supermärkte verkaufen unter Handelsmarke überwiegend Milch aus Weidehaltung. Jumbo bei Trinkmilch radikal. Albert Heijn stellt 2012 um. Lidl und C 1000 auch dabei. Aldi, Dirk de Boer und Plus zögern. von Dirk Lenders | Freitag, 15. Juli 2011