Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1910) Personalien (43) Kommentare (39) Store Checks (17) Bildergalerien (15) Rankings (42) Charts und Karten (17) Karriere (49)
Aldi Nord Nach Testlauf Aldi Nord will Kooperationen mit regionalen Bäckern ausweiten Nach einem erfolgreichen Testlauf im vergangenen Jahr hatte Aldi Nord die Zusammenarbeit mit Bäckereibetrieben vor Ort intensiviert. Inzwischen arbeitet der Händler mit über 30 lokalen Bäckern zusammen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
Aldi Werbekampagne Aldi rückt Qualität und Frische in den Fokus Nach Edeka, Lidl und Netto umgarnt nun auch Aldi Grillfans mit einer groß angelegten Kampagne. Anders als in Österreich, wo der Discounter vor allem seine Preiskompetenz in den Fokus stellt, dreht sich in den deutschen TV-Spots (fast) alles um Qualität. von Marco Saal (HORIZONT) | Montag, 16. Mai 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Nach Vorstoß von Aldi Auch Lidl hebt den Mindestlohn an Lidl reagiert auf die Initiative der Konkurrenz: Nachdem Aldi vor Kurzem den Mindestlohn für seine Beschäftigten auf 14 Euro angehoben hatte, zieht der Discounter aus der Schwarz-Gruppe nun nach. von Ingo Rentz | Mittwoch, 11. Mai 2022
LZ Audio News Aldi Nord expandiert wieder stärker Edeka Rhein-Ruhr rechnet mit Umsatzrückgang | Billig-Wasser feiert ein Comeback von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
Aldi Nord Event-Marketing Diese Händler und Hersteller rocken 2022 auf Musikfestivals mit Nach der coronabedingten Pause darf in diesem Sommer wieder auf Musikfestivals abgerockt werden. Nicht nur bei den Fans, auch bei Händlern wie Aldi, Lidl und Penny laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Außerdem feiern gleich zwei Getränkehersteller ihre Premiere auf den Festivalbühnen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2022
Youtube / Aldi Süd Haltungskampagne So wirbt Aldi für Nachhaltigkeit Aldi Nord und Aldi Süd wollen sich als preisgünstige und nachhaltige Einkaufsadresse Nummer 1 positionieren. In einer neuen Werbekampagne demonstrieren die Discounter ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit und konzentrieren sich dabei auf vier Bereiche. von Jessica Becker | Montag, 02. Mai 2022
Ludwig Heimrath Neue Innenstadt-Standorte Aldi Nord öffnet noch mehr Märkte in Einkaufszentren Aldi Nord baut die im vergangenen Sommer gestartete Zusammenarbeit mit ECE aus. Zu den bereits geschlossenen Verträgen mit dem Shoppingcenter-Betreiber kommen nun weitere hinzu. Den Discounter zieht es dabei vor allem in die Innenstadt. von Ingo Rentz | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / Xinhua Teure Energie Metsä Tissue reagiert auf extrem hohe Kosten Der Toilettenpapierhersteller Metsä Tissue sucht nach Alternativen, um die eigene Produktion wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Dabei setzt der finnische Konzern auf frischen Zellstoff statt auf rezykliertes Papier. Die Probleme sind damit aber nicht vom Tisch. von Philip Brändlein | Mittwoch, 27. April 2022
LZ-Composing; Unternehmen Unternehmenszentralen des Handels Die neue Dachorganisation Früher hießen sie Firmenzentrale, heute nennen die Händler ihre Verwaltungen "Campus" oder "Dialogicum". Entsprechend kostenaufwändig und imageträchtig wirken die neuen Bürowelten von Aldi, Lidl, Edeka und Co. In Zeiten von hybrider Arbeit und rasanter Digitalisierung bekommen die Gebäude eine neue Bedeutung. von Britta Rosbach | Mittwoch, 27. April 2022
CBRE Immobilienexperte Pawel Krolikowski "In der Wirtschaft hat es einen Knall gegeben" Die Welt hat sich geändert, das spiegeln die neuen Zentralen der großen Lebensmittelhändler eindrucksvoll wider. Die Qualität des Arbeitsplatzes erhält einen ganz neuen Stellenwert. Worauf es ankommt, sagt Immobilienexperte Pawel Krolikowski von der CBRE Group. von Katy Weber | Mittwoch, 27. April 2022
Aldi Süd Discounter Aldi erhöht den Mindestlohn Ab Juni heben Aldi Süd und Aldi Nord den Mindestlohn auf 14 Euro an. Damit liegt der Betrag deutlich über der gesetzlichen Lohnuntergrenze und auch über dem Niveau der Konkurrenz. Außerdem bekommen die Auszubildenden mehr Geld. von Jessica Becker und Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 26. April 2022
Antonina_Vlasova/Shutterstock Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte Nomad Foods setzt auf pflanzenbasierte Alternativen Fischalternativen liegen im Trend. Experten erwarten für dieses Jahr eine neue Welle: Lachsalternativen. Der Iglo-Mutterkonzern Nomad Foods startete gerade ein Innovationsportal, um damit die Zusammenarbeit in der Lebensmitteltechnologie zu beschleunigen. Mit auf der Agenda stehen neue Proteine. von Iki Kühn | Montag, 25. April 2022
Fotos: Christian Lattmann Regionales Konzept Aldi Nord öffnet Bäckern die Türen Der Einzug regionaler Bäcker bei Aldi Nord nimmt langsam Fahrt auf. Nach ersten Tests im vergangenen Jahr folgen die Essener nun entschlossen der Schwester im Süden, wo Backwaren aus den Regionen bereits fester Bestandteil des Sortiments sind. von Andrea Wessel und Christian Lattmann | Donnerstag, 21. April 2022
Schuchrat Kurbanov Was Transformation für HR bedeutet Aldi Nord schafft Bewegungsraum Viele Aldi-Nord-Mitarbeiter sagen im April dem eigenen Schreibtisch und Büro Ade. Sie beziehen die offen gestalteten Arbeitsflächen im neuen Campus. HR-Chefin Viola Schimansky erklärt, wie sie eine solche Umstellung begleitet. von Julia Wittenhagen | Montag, 18. April 2022
Aldi Nord Youtube-Format Aldi Nord schickt "A Taste Of" in Serie Im vergangenen Jahr hatte Aldi Nord mehrere Folgen des Youtube-Formats "A Taste Of" produziert, um eine Brücke zwischen dem eigenen Angebot und der Lebenswelt junger Zielgruppen zu schlagen. Nun wird daraus eine feste Serie. von Ingo Rentz | Donnerstag, 14. April 2022
imago / Sven Simon Lebensmittelhandel Rabatte sollen Ostern retten Mit Aktionspreisen auf Vorjahresniveau versuchen Supermärkte und Discounter, das Ostergeschäft zu retten. Weil die Preise insgesamt steigen, sind Marken jetzt zum Teil günstiger als Eigenmarken. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 07. April 2022
Thomas Fedra Salmonellen Ferrero weitet Rückrufe aus Der Süßwarenhersteller Ferrero ruft in Deutschland und anderen Ländern weitere Kinder-Produkte wegen des Verdachts auf Salmonellenbefall zurück. Auch Israel und Australien sind betroffen. Verbraucherschützer kritisieren die Kommunikation des Konzerns, Krisenexperten wundern sich über das uneinheitliche Vorgehen. von Hanno Bender | Donnerstag, 07. April 2022
IMAGO / Xinhua Schutz von Menschenrechten Edeka kontert Kritik seitens Oxfam Die Entwicklungsorganisation Oxfam attestiert Lidl, Aldi und Rewe Fortschritte beim Schutz von Menschenrechten in den Lieferketten. Dagegen bilde "Edeka erneut das Schlusslicht", heißt es in einer Mitteilung zum Supermarkt-Check 2022. Edeka hält entschieden dagegen. von Andreas Chwallek, Manfred Stockburger und Marco Hübner | Dienstag, 05. April 2022
IMAGO / Steinach Einschätzung Handel erwartet kräftige Preiserhöhungen Erneut steigen die Lebensmittelpreise: Der Handelsverband Deutschland rechnet mit weiteren Korrekturen nach oben – dieses Mal im zweistelligen Prozentbereich. Aldi, Rewe und andere Händler kündigen neue Anpassungen an. Freitag, 01. April 2022
Youtube / Aldi Süd Werbekampagne Aldi wirbt mit fröhlichen Oster-Momenten Eine fröhliche Osterkampagne zu starten, fällt vielen Unternehmen angesichts des Ukraine-Krieges schwer. So auch Aldi. Nichtsdestotrotz hat der Discounter den Startschuss für seinen Osterauftritt gegeben, dafür aber auf PR-Tamtam im Vorfeld verzichtet. von Jessica Becker | Montag, 21. März 2022
ALDI Nord Innenstadtfiliale in Berlin Aldi will am Checkpoint Charlie eine Sehenswürdigkeit schaffen Aldi Nord will mit einer neuen Filiale in Berlin für Aufsehen sorgen: Mit dem "Checkpoint ALDI" an der Friedrichstraße 149 möchte der Discounter sein Image vom Händler mit drögen Verkaufsflächen endgültig hinter sich lassen. von Marco Hübner | Freitag, 18. März 2022
Papp/Bildquelle Was in Filialen verdient wird Kununu zeigt Gehaltsgefälle im Handel Mit Gehaltsangaben auf Kununu ist nicht jeder Händler glücklich. Verzerrt oder falsch seien sie. Dennoch zeigt der Vergleich Bewerbern, dass Baumärkte oft großzügiger sind als Supermärkte und eine dreijährige Ausbildung sich mancherorts kaum auszahlt. von Julia Wittenhagen | Freitag, 18. März 2022
Maxx-Studio/Shutterstock Inflation Aldi erhöht die Preise auf breiter Front Lange hat Aldi gezögert. Jetzt sieht sich der Discounter gezwungen, angesichts zahlreicher Preiserhöhungen der Hersteller seinerseits die Ladenverkaufspreise anzuheben. In dieser Woche erhöht der Discounter so viele Preise wie seit Jahren nicht mehr. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 17. März 2022
Lexu.de Deichmann Ex-Lidl-Marketer wird Chef für Social Media Deichmann feilt weiter an der Aufstellung seines Marketingteams. Neu an Bord des Schuhhändlers kommt ein ehemaliger Lidl-Manager, der zuletzt das Marketing beim Betreiber des Youtube-Kanals Sallys Welt verantwortete. von Jessica Becker | Mittwoch, 16. März 2022
Lattmann Ukraine-Krieg Lidl und Kaufland distanzieren sich vom Verkauf russischer Produkte Die Schwarz-Gruppe zieht Konsequenzen aus dem anhaltenden Krieg in der Ukraine. Lidl und Kaufland lassen den Verkauf von in Russland hergestellten Produkten bis auf Weiteres auslaufen. Restliche Bestände werden noch abverkauft. Montag, 14. März 2022
Fotos: Imago Images/Eastnews Nachbarland So unterstützen polnische Händler ukrainische Flüchtlinge In Polen sind ukrainische Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Die Handelsunternehmen spenden Millionenbeträge. Grenznahe Filialen senken die Preise für Basisartikel. Ein Überblick über die Aktionen im Nachbarland. von Sebastian Rennack | Montag, 14. März 2022
Deutscher Bundestag/Katrin Neuhauser Interessenvertretung Lobbyregister soll nachgebessert werden Das neue Lobbyregister gibt einen guten Überblick, wer aus der Lebensmittelbranche im politischen Berlin so alles mitmischt. Doch eine völlige Transparenz liefert es noch lange nicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. März 2022
Aldi Nord Campus-Neubau Aldi Nord eröffnet neue Firmenzentrale in Essen Aldi Nord hat am Mittwoch seinen neuen Hauptsitz in Essen eingeweiht. Laut dem Discounter ist der Aldi-Campus im Stadtteil Kray ein Symbol für den Transformationsprozess der Unternehmensgruppe. Mittwoch, 09. März 2022
Dovgan Krieg in der Ukraine Unternehmen setzen sich für Betroffene ein Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. Mit verschiedenen Maßnahmen bemüht sich die Branche um eine Linderung des Leids. Viele Unternehmen spenden selbst, verdoppeln die Spenden ihrer Mitarbeiter und leiten die Spenden ihrer Kunden weiter. Ein Überblick. von Mayya Chernobylskaya, Andreas Chwallek, Marco Kitzmann, Dirk Lenders, Marco Hübner und Jessica Becker | Mittwoch, 09. März 2022
Aldi Süd UK Just Walk Out Stores Easy Going ist im Kommen Klein, convenient und randvoll mit Technologie – nach dem US-Vorbild Amazon Go eröffnen nun auch Aldi, Rewe, Tesco und Co. erste Hightech-Lebensmittelmärkte. Ob die einzelnen Stores mehr als Prestigeprojekte sind, wird sich zeigen. Diese fünf Aspekte des revolutionären Einkaufsmodells sollten Sie im Blick behalten. von Britta Rosbach und Katy Weber | Dienstag, 08. März 2022
[M] Bäro; Ukrinform/Imago Handel Der Krieg ist bedrohlich nah Nach einer Woche Krieg in der Ukraine ist der Handel dort hart getroffen. Hierzulande sind direkte Auswirkungen auf die Branche momentan noch gering. von Manfred Stockburger, Jan Mende, Werner Tewes und Denise Klug | Donnerstag, 03. März 2022
Personalwechsel Müller tauscht Spanien-Chef aus Bei Müller dreht sich erneut das Personalkarussell: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre tauscht der Warenhauskonzern den Spanien-Chef aus. Der bisherige Landesgeschäftsführer war erst im Jahr 2019 von Aldi Nord zum Konzern gestoßen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 03. März 2022
Edeka Hemeyer Auslistungen und Hilfsaktionen Wie deutsche Händler auf den Krieg in der Ukraine reagieren Viele Waren aus russischer Herstellung finden sich nicht in deutschen Supermärkten – doch die werden nun fast überall aus den Regalen verbannt. dm-Chef Christoph Werner äußert sich "fassungslos" über den Ukraine-Krieg und kündigt Hilfen an. Rossmann mietet in Polen ein Hotel für Flüchtlinge an. Auch selbständige Händler helfen. Ein Überblick. von Marco Kitzmann und Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 01. März 2022
imago images / Michael Eichhammer Folgen des Ukraine-Kriegs Logistiker warnen vor Verzögerungen und Preissteigerungen Der Ukraine-Krieg sorgt für Verwerfungen in den Lieferketten. Laut Logistik-Verband BGL gibt es erste Verzögerungen und Ausfälle bei Transportunternehmen. Händler wie Aldi sehen derzeit keine Auswirkungen auf ihr Kerngeschäft. von Maurizio Giuri und Marco Kitzmann | Dienstag, 01. März 2022
MAGO / Ukrinform Russischer Angriff So reagiert der Handel auf die Situation in der Ukraine Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat Großhändler Metro in den betroffenen Regionen vorsorglich Filialen geschlossen. Im Baltikum listen Supermärkte russische Produkte aus. Etliche Händler im Ausland zeigen sich solidarisch. Ein Überblick über die aktuelle Lage im LEH. von Denise Klug | Freitag, 25. Februar 2022
Fotos [M]: Thomas-Soellner/iStock; Unternehmen Verändertes Ladenlayout Aldi Nord bessert nach Aldi Nord hat sein Filialkonzept noch einmal generalüberholt. Es ist seit 2018 schon der dritte Anlauf, das Konzept zu verbessern. Der Discounter kämpft gegen sinkende Marktanteile. von Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 25. Februar 2022