Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2124) Personalien (50) Kommentare (45) Store Checks (20) Bildergalerien (18) Rankings (42) Charts und Karten (17) Karriere (56) News (1)
LZ Audio News Aldi Nord baut den Einkauf um Zur-Mühlen-Gruppe will Eberswalder übernehmen | Henkel konzentriert sich auf Kernmarken von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. April 2023
IMAGO / biky Management Aldi Nord baut den Einkauf um Aldi Nord formiert seine internationale Einkaufsorganisation neu und bestellt mit Thomas Harmuth einen weiteren Geschäftsführer. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen Category Management und Einkauf neu justiert. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 06. April 2023
Christian Lattmann Investitionen Aldi pumpt weiteres Kapital nach Frankreich Aldi Nord will in Frankreich weiter investieren und schießt 400 Mio. Euro Kapital für die französische Landesgesellschaft nach. Die Führung ist inzwischen fast komplett ausgetauscht. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 03. April 2023
LZ Audio News Aldi Nord verstärkt Deutschland-Spitze Nestlé trimmt den Außendienst | 'Oft länger gut' soll MHD ergänzen von Redaktion LZ | Freitag, 31. März 2023
Aldi Nord Top-Management Aldi Nord verstärkt Deutschland-Spitze Aldi Nord stellt die Deutschland-Führung neu auf. Landeschef Felix Rottmann erweitert das Top-Management und holt zwei neue Köpfe in die Chefetage. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 31. März 2023
Tanja Schnitzler Preiskampf Milchbranche hofft auf den Herbst Der Handel macht Druck auf die Preise für Milchprodukte. Auch die Pläne der Politik für die Tierhaltung und zur Herkunftskennzeichnung treiben die Branche um. von Dirk Lenders | Freitag, 24. März 2023
Lidl Kundenbindung Bonusprogramme müssen attraktiver werden Kundenbindungsprogramme sind heute keine Selbstläufer mehr. Es braucht neue Strategien, um sich vom Wettbewerb zu differenzieren und Verbrauchern einen attraktiven Mehrwert zu bieten. Das legt eine Analyse der Preistransparenz-App Smhaggle nahe. von Bernd Nusser | Montag, 20. März 2023
Fotos: Martin Schmüdderich; Hövelmann Mineralbrunnen Hövelmann springt in die Regallücken Trotz Preiserhöhungen wachsen die Rheinfelsquellen H. Hövelmann stärker als der Gesamtmarkt. Der Umsatz steigt deutlich über den Vor-Corona-Wert. Dabei profitierte der Hersteller nach eigenen Angaben auch von Auslistungen der Konkurrenz. von Mario Brück | Freitag, 17. März 2023
Aldi Süd/Andreas Gebert Filialnetz Discounter eröffnen weniger neue Märkte Die Discounter haben im vergangenen Jahr weniger Filialen eröffnet. Doch Engpässe im Handwerk lösen sich auf, die Baupreise normalisieren sich. Auch der Kauf von Immobilien wird günstiger. Die Händler suchen weiter neue Standorte. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 17. März 2023
Aldi U.S. Auslandsexpansion Aldi und Lidl treiben Flächenerweiterung im Ausland voran Deutsche Discounter investieren stark im Ausland. Aldi Süd verstärkt die Präsenz besonders in den USA und in England. Lidl setzt auf Mittel- und Osteuropa. Aldi Nord zielt auf Polen und Spanien. von Sebastian Rennack | Freitag, 17. März 2023
Georg Lukas Weitreichende Pläne Trigo geht mit Rewe in neue Pick&Go-Dimension Trigo, Spezialist für kassenlose Märkte mit Computer Vision, will sein Geschäft deutlich ausweiten. Auf dem Weg zu immer größeren Hightech-Läden ist der neue Rewe Pick&Go ein Meilenstein. Trigo will darüber hinaus auch mehr Analytics-Funktionen verkaufen. von Jörg Rode | Freitag, 17. März 2023
IMAGO / Volker Preußer Überbestände Aldi startet ersten Nonfood-Sonderverkauf in Luxemburg Überbestände von Aktionsware belasten nicht nur hierzulande – auch im kleinen Nachbarland Luxemburg sitzt Aldi auf zu vielen Nonfood-Artikeln. Entlastung soll ein Sonderverkauf bringen, den der deutsche Discounter in einem temporären Outlet durchführt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. März 2023
Georg Lukas Pick&Go Rewe nimmt kassenlosen 600-qm-Markt in Betrieb Rewe hat in einem vierten Supermarkt seine Hightech-Lösung in Betrieb genommen, die Kunden einen Einkauf ohne Scannen und ohne Kasse ermöglicht. Es ist der bisher größte Markt dieses Typs weltweit mit Technik von Trigo. von Jörg Rode | Dienstag, 14. März 2023
Fotos: Autonomo Projekt von Patrick Müller-Sarmiento Autonomo verwirft Rollout von Nachbarschaftsläden Autonomo gibt den Plan auf, eine Reihe kassenloser Läden zu eröffnen. Jetzt will das von Ex-Real-Chef Patrick Müller-Sarmiento zusammen mit Partnern gegründete Startup nur noch seine Bilderkennungs-Technik im Handel vermarkten. von Elisabeth Morgen | Montag, 13. März 2023
Aldi Süd Neuerungen bis 2025 Aldi Süd will gesündere Lebensmittel anbieten Aldi Süd reagiert auf das geplante Werbeverbot und will Verpackungen und Rezepturen seiner Kinderprodukte ändern. Das geht aus dem neuen Ernährungsreport des Discounters hervor. Auch bei veganen Produkten und dem Nutri-Score will Aldi eine führende Rolle einnehmen. von Anja Ingelmann, Hanno Bender und Hans Jürgen Schulz | Montag, 06. März 2023
Kommentar Aldi geht volles Risiko Der zermürbende Kampf um Preiserhöhungen für Wurst verstellt vielen den Blick auf die Zukunft der Branche. Aldi Nord und Süd machen deutlich, dass sie am Haltungswechsel festhalten wollen, auch wenn das Gefahren fürs Geschäft bedeutet. von Dirk Lenders | Freitag, 03. März 2023
IMAGO / Martin Wagner Angespannte Marktlage Wurstbranche steht doppelt unter Druck Die deutschen Wurst- und Schinkenproduzenten sehen sich mit zwei Herausforderungen konfrontiert. Sie müssen für Aldi bis 2030 den sogenannten Haltungswechsel organisieren und mit den aktuell hohen Preisen für Schweinefleisch klar kommen. von Dirk Lenders | Freitag, 03. März 2023
Messe Düsseldorf Euroshop 2023 Bühne für moderne Storekonzepte Fünf Tage lang war die Messe Düsseldorf Treffpunkt für die globale Handelsbranche. Auf über 100.000 qm Nettofläche zeigten mehr als 1800 ausstellende Unternehmen aus 55 Nationen das gesamte Spektrum des Investitionsgüterangebots für den Handel. von Jörg Konrad, Horst Wenzel, Mathias Himberg und Jörg Rode | Freitag, 03. März 2023
Jörg Rode Wichtigster Anbieter von Kassensystemen Fujitsu will GK Software kaufen Der japanische IT-Konzern Fujitsu will den deutschen Kassen-Software-Hersteller GK für 432 Mio. Euro übernehmen. Es ist wahrscheinlich, dass die freundliche Übernahme klappt, da alleine die GK-Gründer knapp 41 Prozent der Anteile verkaufen wollen. von Jörg Rode | Mittwoch, 01. März 2023
EHI EHI prämiert Hightech-Lösungen Sechs Retail Technology Awards für KI-Bilderkennung Bei der Verleihung der "Retail Technology Awards" (Reta) sammelten Lösungen mit KI-basierter Bilderkennung am gestrigen Montag sechs Preise ein. Es sind Umsetzungen bei den Händlern Aldi, Edeka, Flutter, Adidas, Shufersal und Carrefour. von Jörg Rode | Dienstag, 28. Februar 2023
Rewe Dortmund / Rewe West / Montage LZ Andreas Schmidt hört auf Führungswechsel bei Rewe Dortmund Andreas Schmidt wird seinen Vertrag als Vorstandsvorsitzender bei Rewe Dortmund nicht verlängern und hört zum Jahresende auf. Seine Position übernimmt Hanno Rieger von der Rewe Region West. Dessen Nachfolger wiederum kommt von Aldi. von Redaktion LZ | Montag, 27. Februar 2023
IMAGO / Birgit Koch Bilanz 2021 Aldi Süd verbessert die Roherträge Aldi Süd konnte 2021 sein Ergebnis verbessern, obwohl die Umsätze um rund 3,6 Prozent zurückgingen. Bessere Roherträge und ungewöhnlich hohe Beteiligungsergebnisse halfen bei dem Ergebnissprung. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 17. Februar 2023
IMAGO / Shotshop Discount Aldi Süd verzichtet im Preiskampf auf Gewinn Der Discounter Aldi will wieder für günstigere Lebensmittel sorgen. Rückenwind für dieses Anliegen kommt aus dem Vorjahr, in dem sich insbesondere Aldi Süd besser als die Konkurrenz schlug. von Jan Mende und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 17. Februar 2023
Edeka CEV als Vehikel Edeka bohrt Immobilien-Geschäft auf Mit dem Erwerb von 13 Fachmarktzentren stärkt Edeka das Immobiliengeschäft in der Zentrale und in den Regionen. An den Standorten waren zuvor teils wichtige Wettbewerber tätig. von Manfred Stockburger und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 16. Februar 2023
Foto [M]: Christian Lattmann Funk-Technologie Initiative entwickelt Bluetooth-Standard für digitale Etiketten Elektronische Regalpreisetiketten funken bislang je nach Hersteller auf unterschiedlichen Wegen. Eine Initiative will nun Bluetooth zum neuen Standard machen. Das kann allerdings noch Jahre dauern. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 16. Februar 2023
Christian Lattmann Preispolitik Edeka wächst mit Sonderangeboten Edeka setzt weiterhin auf knallige Aktionspreise. Im Jahr 2022 ist der Marktführer im Lebensmitteleinzelhandel jüngsten Zahlen zufolge nur mit Sonderangeboten und Eigenmarken gewachsen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 16. Februar 2023
Carsten Milbret Zukauf Edeka übernimmt Mineralbrunnen Die Edeka-Gruppe baut ihre Produktionskapazitäten im Getränkebereich weiter aus. Über die Tochter Sonnländer übernimmt der Händler den bayrischen Mineralbrunnen Petrusquelle. von Jens Holst | Donnerstag, 16. Februar 2023
instagram.com/aldisuedde / Screenshot LZ Werbe-Offensive vor dem Big Game Wie der Handel den Super Bowl zum Umsatztreiber machen will Der Super Bowl elektrisiert inzwischen auch in Deutschland zahlreiche Sportfans. Der Lebensmitteleinzelhandel will sich das Umsatzpotenzial nicht entgehen lassen – und wirbt teilweise massiv für Snacks, Getränke und Merchandising. von Ingo Rentz | Freitag, 10. Februar 2023
Aldi Nord Amüsanter Werbespot Aldi Nord betört zum Valentinstag Pünktlich zum Valentinstag wird es bei Aldi Nord wieder erotisch. Für einen Werbespot avanciert der Discounter vermeintlich zum Parfümhersteller, rückt damit aber einen ganz anderen Sortimentsbereich in den Fokus. von Jessica Becker | Freitag, 10. Februar 2023
picture alliance / Hans Lucas Auslandsgeschäft Aldi greift in Frankreich durch Mit veränderter Führungsspitze versucht Aldi Nord in Frankreich einen Neustart. Angesichts der enttäuschenden Entwicklung schickt die Zentrale Verstärkung ins Nachbarland. Der Discounter muss neu positioniert werden. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Februar 2023
Lidl DK Nach Rückzug des deutschen Discounters Lidl und Netto Nord übernehmen Teil der Aldi-Filialen in Dänemark Lidl und Netto Nord gehören zu den Nutznießern von Aldis Rückzug aus Dänemark. Der Discounter aus der dänischen Salling Group übernimmt in seiner Heimat über 20 Märkte von Aldi Nord, Lidl deutlich weniger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2023
FOTOs: Aldi; Antagain/Istock Tierwohl Aldi weitet Haltungswechsel aus Aldi hält an seiner Strategie fest, die Nutztierhaltung in Deutschland auf ein besseres Niveau zu heben. Als nächsten Schritt nimmt sich der Discounter nun die Ausweitung des Haltungswechsels auf Wurst vor. von Heidrun Krost und Dirk Lenders | Donnerstag, 09. Februar 2023
IMAGO / SNA Türkei und Syrien So unterstützt die Branche die Menschen im Erdbebengebiet Im Erdbebengebiet an der türkisch-syrischen Grenze steigt die Zahl der Todesopfer weiter, doch die Helfer können auch viele Überlebende bergen. Zig Unternehmen aus der Lebensmittel- und Konsumgüter-Branche helfen mit Spenden. von Ruth Herberg | Mittwoch, 08. Februar 2023
tiktok.com/@rewe_de Social-Check LEH startet auf Tiktok durch Wie performen Edeka, Rewe, Lidl, Aldi und Co. in den sozialen Netzwerken? Die Digitalagentur Web-Netz hat in der zweiten Auflage ihres Social-Checks LEH deutliche Veränderungen zum Vorjahr festgestellt. von Jessica Becker | Montag, 06. Februar 2023
Aldi Nord Aldi-Nord-Marketer Brunetti "Wir wollen ein Mediahaus auf Youtube werden" Aldi ist in der deutschen Handelslandschaft eine Institution. Doch auch der Erfinder des Discountprinzips muss um jüngere Verbraucher kämpfen – und tut dies vor allem in den sozialen Netzwerken. Einblicke in die Social-Media-Strategie eines digitalen Spätzünders. von Jessica Becker | Montag, 06. Februar 2023
Hans-Jürgen Schulz Chefwechsel Pascal Hirth ist neuer CEO von Aldi Frankreich Personalwechsel im wichtigsten Auslandsmarkt von Aldi Nord: Pascal Hirth ist seit dieser Woche CEO von Aldi France. Er folgt auf Philippe Demeulemeester, der das Unternehmen verlässt. Mit Dirk Moyaert bekommt Aldi France zudem einen weiteren Vice-CEO. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Februar 2023
Ludwig Heimrath Umstrukturierung Aldi Nord schließt drei weitere Regionen Aldi Nord macht zum Jahresende drei Regionalgesellschaften zu. In den betroffenen Niederlassungen werden Verwaltungen und Lager geschlossen. Die Nachbarregionen sollen die Filial-Logistik künftig übernehmen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Februar 2023
Gerolsteiner Branchen-Bilanz Es prickelt wieder bei den Mineralbrunnen Die deutschen Brunnenbetriebe haben die Corona-Durststrecke überwunden und verkaufen wieder mehr Wasser. Aufgrund der Kostensteigerungen rechnet der Branchenverband VDM jedoch mit Preiserhöhungen. von Mario Brück | Donnerstag, 02. Februar 2023
Bert Bostelmann/bildfolio Handelsgruppe Dohle Hit verstärkt das Top-Management Dohle stockt die Hit-Geschäftsführung von zwei auf drei Manager auf. Tobias Schlemper wird neuer Vertriebschef. Nach den starken Zuwächsen der Corona-Jahre waren die Umsätze der Handelsgruppe zuletzt leicht gesunken. von Jan Mende | Donnerstag, 02. Februar 2023
Christian Lattmann Wettbewerb zieht nach Aldi setzt neuen Butterpreis Deutsche Markenbutter kostet ab heute bei Aldi Nord und Süd nur noch 1,59 Euro. Die Schwesterunternehmen reagieren damit auf sinkende Milchpreise. Edeka, Lidl und Norma wollen nachziehen, während Kaufland den Preis gleich für ein Dutzend Butterartikel senkt. von Manfred Stockburger und Dirk Lenders | Mittwoch, 01. Februar 2023