Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1908) Personalien (43) Kommentare (39) Store Checks (17) Bildergalerien (15) Rankings (42) Charts und Karten (17) Karriere (49)
9-Monats-Zahlen GK Software kassiert mehr GK Software hat Umsatz und Gewinn gesteigert. In den ersten neun Monaten 2016 kletterte der Umsatz des Anbieters von Kassen- und Filialsystemen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 26,5 Prozent auf 53 Mio. Euro. von Jörg Rode | Montag, 21. November 2016
H. Haase Kumpel & Keule in Berlin Neue Fleischkultur Mit einem radikal anderen Ansatz mischt Kumpel & Keule die Food-Szene in Berlin auf: Die Metzgerei ist komplett gläsern, der Auftritt hip und modern, die Warenherkunft selektiv. Beheimatet ist der Laden in der Markthalle Neun – dem alternativen Food-Mekka Berlins. von Lena Bökamp | Donnerstag, 17. November 2016
Hans-Rudolf Schulz Oberstes Führungsgremium Aldi Nord verstärkt den Verwaltungsrat Aldi Nord verzeichnet einen Neuzugang im obersten Führungsgremium der Unternehmensgruppe. Lars Kolks wechselt von der Essener Anwaltskanzlei Schmidt, von der Osten & Huber als Generalbevollmächtigter direkt in den Verwaltungsrat der Essener. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 11. November 2016
T. Fedra / M. Richter Goldener Zuckerhut 2016 "Was für ein Krach" Auf dem Fachkongress zum 59. Goldenen Zuckerhut der Lebensmittel Zeitung wurden zentrale Konfliktherde in der Branche und der Weltpolitik analysiert. Statt Streit und Konfrontation fortzuführen, sollte die Branche nach vorne blicken und Kräfte für den digitalen Wandel bündeln, so das Fazit der Veranstaltung. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 10. November 2016
Alper Çuğun , CC-BY Legere Kleiderordnung Aldi macht sich locker Aldi lockert die Kleiderordnung und schafft die Krawattenpflicht im Unternehmen ab. "Wir sind ein weltoffenes Unternehmen", begründen Aldi-Manager den Schritt, den Wettbewerber Lidl schon vor einigen Jahren gegangen ist. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 10. November 2016
Bert Bostelmann/bildfolio Preisanstieg Weitere Händler folgen Aldi beim Milchpreis Der deutsche Lebensmittelhandel ist der Vorgabe von Aldi weitgehend gefolgt und hat seine Preise für Milch ebenfalls deutlich erhöht. Der Discounter hat den Preis zum Monatsbeginn um mehr als 40 Prozent angehoben. Entwarnung wollen die krisengebeutelten Milchbauern dennoch nicht geben. Montag, 07. November 2016
Neue IT-Landschaft Aldi Süd modernisiert sich mit SAP Aldi Süd will eine komplett neue IT-Systemlandschaft bauen – und das in allen Ländern, in denen der Lebensmitteldiscounter tätig ist. Basis des ambitionierten Großprojekts wird vermutlich die neueste Software von SAP, die die in die Jahre gekommene IT der Marke Eigenbau ablösen soll. von Silvia Flier | Freitag, 04. November 2016
C. Lattmann Bio Company in Berlin Nummer eins in der Hauptstadt Im Schatten von Denn's, Alnatura und Basic hat sich die Bio Company zum Marktführer bei den Bio-Supermärkten in Berlin gemausert. Das expansionsfreudige Unternehmen profiliert sich mit außergewöhnlichen Frischeangeboten, einem stark regionalen Sortiment und einer modernen Ladengestaltung. von Lena Bökamp und Christian Lattmann | Donnerstag, 03. November 2016
Thomas Fedra Neue Halbjahresverträge Milchpreis steigt kräftig Die Molkereien haben bei der jüngsten Verhandlungsrunde höhere Preise durchgesetzt und das zeigt sich jetzt auch im Handel: Die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd haben den Preis für Frisch- und H-Milch deutlich hochgesetzt. Mittwoch, 02. November 2016
H.-J. Schulz Neues Digitalangebot Lidl bietet Filme und Musik im Netz Der Discounter Lidl baut sein Digitalangebot mit Streaming-Diensten aus. Mit Filmen, Serien und Songs wollen die Neckarsulmer zum einen eine jüngere Zielgruppe für sich gewinnen, zum anderen Amazon und Aldi im Netz Paroli bieten. von Manuela Ohs | Mittwoch, 02. November 2016
Kommentar Showdown der Discounter in USA Bereits im kommenden Jahr könnte mit dem Einstieg von Lidl an der US-Ostküste die Rivalität mit Systemwettbewerber Aldi eine neue Dimension erreichen: Aus europäischen Konkurrenten werden globale Gegner. von Mike Dawson | Freitag, 28. Oktober 2016
C. Lattmann Netzbereinigung Zahl der Discounter sinkt Deutschlands Discounter räumen ihre Netze auf. Heute betreiben die Händler rund 400 Filialen weniger als noch vor vier Jahren. Zugleich werden die Flächen immer größer. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 27. Oktober 2016
Flächendeckender Rollout Girocard kontaktlos startet bundesweit Führende Einzelhandelskonzerne in Deutschland setzen große Hoffnungen in die per NFC funkende EC-Karte und bereiten sich auf deren Start vor. Erste Filialisten wollen das Kontaktlos-Verfahren der deutschen Kreditwirtschaft noch in diesem Jahr pilotieren und im ersten Quartal 2017 deutschlandweit anbieten. von Silvia Flier | Donnerstag, 27. Oktober 2016
LZ-Montage Umfrage Supermärkte steigen in der Gunst der Verbraucher Im umkämpften deutschen Lebensmittelmarkt legen die Supermarktformate eine regelrechte Aufholjagd hin. Die Zufriedenheitswerte von Rewe und Edeka sind einer Befragung der Unternehmensberatung Oliver Wyman zufolge deutlich gestiegen. Gerade im Vergleich zur Großfläche machen sie demnach Boden gut. Montag, 24. Oktober 2016
LZ Neuer Kino-Spot Aldi richtet Götterparty aus Der erste gemeinsame Kino-Spot von Aldi Süd und Aldi Nord startet in Kürze in deutschen Lichtspielhäusern. Im Internet ist der für die Discounter ungewöhnliche Kurzfilm schon jetzt zu sehen. Darin kommen die klammen Götter des Olymps zu der Erkenntnis, dass es wahren Luxus günstig bei Aldi zu kaufen gibt. von Manuela Ohs | Dienstag, 18. Oktober 2016
Hans-Rudolf Schulz Unternehmensblog Aldi Süd gewährt Einblick hinter die Kulissen Der einst verschwiegene Discounter Aldi Süd setzt seinen Öffnungskurs fort. Die Mülheimer haben einen Unternehmensblog im Internet gestartet, mit dem der Händler einen Blick hinter die Kulissen geben will. von Manuela Ohs | Mittwoch, 12. Oktober 2016
Aldi Süd und Aldi Nord Neue App Aldi bietet jetzt auch E-Books an Aldi Süd und Aldi Nord starten noch in diesem Monat mit einem neuen Online-Angebot: Über die App "Aldi life E-Books" haben Kunden die Möglichkeit, aus über einer Million E-Books auszuwählen. von Beate Hofmann | Montag, 10. Oktober 2016
Hans Jürgen Schulz Marken-Aktionen Aldi kämpft um sein Preisimage Die Marken-Aktionen bei Aldi sind mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden. Mehrfach musste der Discounter die Preise nach unten korrigieren. In Mülheim und Essen schaut man nun genauer hin und scheut sich auch nicht, dm anzugreifen. von Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 30. September 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im August 2016 Der Food-Handel gibt – brutto betrachtet – mehr Geld für Werbung aus. Im August investierte der LEH hierzulande 74,1 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Plus von 17 Prozent. von Daniela Rück | Dienstag, 27. September 2016
Mehr Werbegelder Mondelez öffnet die Schatulle Die Süßwarensparte von Mondelez Deutschland erhöht Werbegelder massiv, um in neuen Segmenten Fuß zu fassen. Für das Weihnachtsgeschäft, das 2015 Probleme bereitete, steigen die Ausgaben um 30 Prozent. von Iris Tietze | Freitag, 23. September 2016
Aldi Nord Verwaltung in Essen Aldi Nord baut futuristische Zentrale Aldi Nord schafft für die Verwaltung am Stammsitz in Essen mehr Platz. Eine neue schicke Zentrale wird gebaut, die Ende 2020 fertig sein soll und Platz für 800 Mitarbeiter bietet. Für den Neubau wird das dortige Logistikzentrum abgerissen. Donnerstag, 22. September 2016
Tom Kawara Expansion Lidl will offenbar mit mehr Läden in den USA starten Lidl wird anscheinend gleich mit mindestens 150 Märkten in den USA an den Start gehen. Ursprünglich sah der Plan vor, mit 100 Outlets loszulegen. In Dutzenden von US-Städten hat sich der Discounter bereits Standorte gesichert. von Beate Hofmann | Dienstag, 20. September 2016
L. Heimrath Aldi Nord in Gladbeck Neue Blaupause fürs Storedesign Nach Aldi Süd präsentiert nun Aldi Nord seinen Zukunftsmarkt. Mit neuen Frischekonzepten, Gondelkopfplatzierungen und Serviceelementen setzen die Essener mehr Supermarkt-Akzente. Die Gladbecker Filiale ist eine Weiterentwicklung der Modellstandorte Gent und Castrop-Rauxel und soll zügig multipliziert werden. von Gerd Hanke | Donnerstag, 15. September 2016
Fintechs & Co. Digitalisierung macht Banken Dampf Der Druck der Digitalisierung zwingt die deutsche Kreditwirtschaft zu neuen Strategien und Produkten. Die Banken arbeiten an mobilen Bezahlsystemen, der funkenden EC-Karte sowie dem Paypal-Herausforderer und Sorgenkind Paydirekt. von Silvia Flier | Donnerstag, 15. September 2016
Kommentar Aldi und Lidl kämpfen ums Image Es ist nur Marktforschung. Aber der Kundenmonitor Deutschland der Servicebarometer AG ist branchenweit als seriöse Quelle anerkannt. von Bernd Biehl | Donnerstag, 15. September 2016
Hans Jürgen Schulz Kundenmonitor 2016 Lidl beliebter als Aldi Der Discounter Lidl besetzt im Kundenmonitor Deutschland 2016 erstmals den Spitzenplatz in seinem Segment. Mit einem deutlichen Sprung haben sich die Neckarsulmer vor Aldi Süd platziert. von Bernd Biehl und Jörg Konrad | Donnerstag, 15. September 2016
Bert Bostelmann US-Markteintritt Lidl sucht Store Manager Die Vorbereitungen für den US-Start von Lidl nehmen weiter Gestalt an: In 12 Metropolregionen an der US-Ostküste sucht der Discounter jetzt Filialleiter. Bis 2018 wollen die Neckarsulmer die ersten Filialen in den Staaten eröffnen. von Sabrina Schadwinkel | Donnerstag, 15. September 2016
Wolfgang Zeyen Frische-Konzept Aldi Nord macht alles neu Aldi Nord hat die Blaupause für sein künftiges Konzept gefunden und wird ab sofort alle Neueröffnungen nach dem Vorbild des Marktes in Gladbeck gestalten. Dort setzt Aldi die Frischesortimente besonders in Szene. Darüber hinaus plant der Discounter millionenschwere Investitionen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 09. September 2016
Screenshot Gemeinsame Kampagne Aldi feiert TV-Premiere Es ist eine Sensation bei Deutschlands größtem Discounter: Aldi Nord und Aldi Süd starten erstmals eine gemeinsame bundesweite Werbekampagne, die zugleich eine weitere Premiere mit sich bringt – den ersten Spot des Discount-Primus im deutschen Fernsehen. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 08. September 2016
Kommentar Aldi bündelt Werbekräfte Der ,Big Bang‘ wurde seit Wochen erwartet. Und dennoch ist das, was jetzt kommt, eine Sensation: Aldi Nord und Süd starten, rechtzeitig zum Jahresendspurt, gemeinsam eine umfassende Kommunikationskampagne – inklusive TV-Werbung auf einer ganzen Reihe von Sendern. von Jörg Konrad | Donnerstag, 08. September 2016
lznet Werbemonitor Die 20 größten Werbungtreibenden im Juli 2016 Der Food-Handel gibt – insgesamt betrachtet – mehr Geld für Werbung aus. Im Juli investierte der LEH hierzulande 65 Mio. Euro in die klassischen Kommunikationskanäle. Das entspricht einem Plus von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. von Daniela Rück | Freitag, 02. September 2016
LZ Werbeoffensive Lidl umwirbt die Markenkäufer Mit Markenlistungen greift Aldi seit einem Jahr den Markenkern von Lidl an. Jetzt starten die Neckarsulmer die werbliche Gegenoffensive auf allen Kanälen. "Du hast die Wahl" heißt die Kampagne, in der Markenartikel und das Eigenmarkenpendant direkt verglichen werden. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 02. September 2016
G. Lukas Protest gegen niedrige Preise Milchbauern blockieren Aldi-Zentrallager Landwirte haben am frühen Morgen die Zufahrtswege zum Aldi-Zentrallager im niedersächsischen Hesel mit rund 50 Traktoren blockiert. Die Bauern protestieren gegen die niedrigen Preise für Milch, für die sie den größten deutschen Discounter mitverantwortlich machen. Montag, 22. August 2016
Waschmittelmarkt Aldi-Listung lässt Ariel leicht wachsen Mit der Aldi-Listung hat Ariel den Abstand zum Marktführer Persil verkürzt. Belastet von der Umstellung auf größere Gebinde büßt die Henkel-Marke Marktanteile ein. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 18. August 2016
Hans-Rudolf Schulz Aldi-Stiftung Familienstreit geht in die nächste Runde Der Familienstreit beim Discounter Aldi Nord wird vor dem OVG Schleswig-Holstein fortgesetzt. Denn der 2. Senat hat die Berufung gegen eine Entscheidung des VG Schleswig über die Zusammensetzung des Vorstandes einer wichtigen Familienstiftung zugelassen. Seit 2012 kämpfen Mitglieder aus der Familie von Berthold Albrecht um den Einfluss in dieser Stiftung. Donnerstag, 18. August 2016
Wanzl Nonfood-Strategien Nur Online-Geschäft zeigt Dynamik Die Nonfood-Branche profitiert vom anhaltend guten Konsumklima. Dank der Kauflaune der Verbraucher legen die Umsätze zu. Wachstumstreiber bleibt der Online-Handel. Der LEH kann dagegen nicht mit seinem Vorteil punkten: der Frequenzstärke. Drogeriemärkten und Discountern hilft ihre konsequente Sortimentsstrategie, sie weiten ihre Marktanteile aus. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 18. August 2016
Discounter Norma akzeptiert Kreditkarten Rund ein Jahr nach den größeren Konkurrenten lässt auch der Discounter Norma seine Kunden mit Kreditkarten von Mastercard und Visa bezahlen. Dank NFC-Technik verarbeiten die Terminals gleichfalls kontaktlose Zahlungen. von Jörg Rode | Dienstag, 09. August 2016
Wolfgang Zeyen Sortiment "Frischeparade" bei Aldi Aldi Nord will Frischeprodukte besser in Szene setzen. Mit einer sogenannten "Frischeparade" will der Discounter seine Kunden auf das Angebot aufmerksam machen. Zugleich soll auch das Markensortiment offensiver vermarktet werden. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 05. August 2016