Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1910) Personalien (43) Kommentare (39) Store Checks (17) Bildergalerien (15) Rankings (42) Charts und Karten (17) Karriere (49)
Aldi Nord baut seine Kassen um Aufrüstung. Aldi-Nord baut Kassen um. 2400 inländischen Outlets beginnen mit Scanning. Waagen ermöglichen Verkauf von losem Obst und Gemüse ab Juni. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. März 2003
Real ändert Werbestrategie Mehr Werbung. Um zusätzliche Frequenz in den Märkten zu schaffen, schaltet Real Anzeigen in regionalen Tageszeitungen und der "Bild"-Zeitung zusätzlich zur Handzettel-Werbung. von Jörg Konrad | Donnerstag, 27. März 2003
Aldi kommt Edeka bedrohlich nahe Ranking. Bei den Top 10 Food-Umsatz hat sich Aldi an Rewe vorbei auf den zweiten Platz vorgeschoben und ist Edeka auf den Fersen. 10 Händler machen 85 Prozent des gesamten Umsatzes mit Food. von Gerd Hanke | Mittwoch, 26. März 2003
Kaffeehersteller extrem unter Druck Niedrigstpreise. Steigende Rohwarenkosten. Konsum von Röstkaffee in Deutschland sinkt. Billigangebote rechnen sich kaum. Große Markenanbieter verlieren Marktanteile. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. März 2003
Tui verhandel mit Aldi Pläne. Touristikkonzern Tui verhandelt mit Aldi über Verkauf von Billigreisen. Angeblich laufen konkrete Gespräche mit der Tui-Tochter "Berge und Meer". von Beate Hofmann | Freitag, 28. Februar 2003
Lidl spart in Holland Konkurrenz. Aldi und Lidl liefern sich in den Niederlanden einen Systemwettbewerb. Andere Strategie als in Deutschland. Lidl behauptet sich gegen Aldi Nord. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Februar 2003
Aldi Nord steigt in den Ring Frequenzbringer. Aldi Nord startet spätestens im April mit SB-Frischfleisch. Edeka reklamiert für sich Preisführerschaft. Preise bereits stark unter Druck. Supermärkte gewappnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Februar 2003
"Eine Milliarde Gewinn aufs Konto" Milliardengewinn. Discountprimus fährt 2001 Rekordgewinn ein. Alle Prognosen über den Haufen geworfen. Norden holt auf. Neue Standorte ersetzen alte Filialen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
Aldi Süd fährt Investitionen hoch Fremdfinanziert. Aldi Süd erhöht Investitionen in Immobilienvermögen. Anlagevermögen im Milliardenbereich. Eigene Immobiliengesellschaft. Eigenkapitalquote ist allerdings rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
Aldi macht Pause in Niederlanden Aldi Nord mit geringeren Wachstumsraten. Marktanteilsausbau gering. Lidl konnte in den Niederlanden Boden gut machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
Aldi prüft Bier in PET Discounter sondiert. Um die Bierumsätze nach dem Verzicht auf die Dose nicht weiter dem Wettbewerb zu überlassen, denkt Aldi derzeit über Bier in der PET-Flasche nach. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Coop Kiel sieht großes Einsparpotenzial Benchmark. Coop Schleswig-Holstein auf Modernisierungskurs. Kostensenkung in den Bereichen Logistik, Ladennetz und Personal. Investitionsprogramm gegen Discounter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Plus rechnet mit schwarzen Zahlen in Spanien Break even. Tengelmann-Discounter Plus peilt in Spanien schon schwarze Zahlen an. Sorgen macht noch Portugal. Wettbewerber als Verbündete. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Februar 2003
Norma bietet Newsletter an Geschickt. Der Discounter Norma bietet ab Freitag dieser Woche einen Newsletter an, in dem er über seine Nonfood-Aktionen informiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Februar 2003
Aldi gibt Künast Kontra Stellungnahme. Aldi Nord reagiert auf Renate Künasts "Rundumschlag" gegen die Discounter. Ministerin soll "die Qualität unserer Produkte und damit auch das Unternehmen Aldi nicht in Misskredit bringen". von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Januar 2003
Thema Discount beherrscht die Fruit Logistica Startschuss. Fruchtbranche startet mit Optimismus ins neue Jahr. Prominente Rednerinnen ernten Widerspruch. Discounter bestimmen Veranstaltung in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Künast gibt Plan für Schnäppchenverbot auf Meinungsänderung. Künast zieht ihren Plan - Dumpingpreise zu verbieten - zurück. Das Vorhaben hatte heftige Kritik, u.a. von Kanzler Schröder höchstpersönlich, ausgelöst. <b><i>Aktualisiert am 23.1.2003 um 16 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Januar 2003
Schröder erteilt Künast Abfuhr Preisdumping. Bundeskanzler Schröder erteilt Plänen von Verbraucherministerin Künast gegen das Preisdumping eine Abfuhr. Kartellamt hält Vorschriften für ausreichend. Lediglich Markenverband steht hinter Künast. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Januar 2003
Kommentar Ein Jahr des positiven Stresses Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2003
Bei Zigaretten ist Aldi Süd äußerst vorsichtig Unentschlossen. Seit sechs Monaten testet Aldi Süd in 70 Filialen Zigaretten und Feinschnitt - und findet kein Ende. Tabakbranche gespannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Aldi Süd zögert bei Zigaretten noch Noch keine Entscheidung. Aldi Süd hat sich noch nicht entschlossen, Zigaretten flächendeckend einzuführen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Pfand-Chaos fordert die ersten Opfer Erste Opfer. Hersteller melden Kurzarbeit nach Auslistungen von Aldi & Co. an. Kaum noch gemeinsames Clearingsystem in Sicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Nationales Pfand geplatzt Geplatzt. Vorerst keine nationale Lösung. Bundeskartellamt verlangt Beteiligung aller Betroffenen am Exekutivausschuss. Handel wehrt sich. Trittin sieht keine Hindernisse von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Aldi führt provisorisches Pfandsystem ein Provisorisch. Aldi Nord und Aldi Süd werden ab 1.1.2003 ein System zur Rücknahme von Einweggetränkeverpackungen einführen. Getränkedosen werden aus dem Sortiment genommen. Aldi will sich an einheitlicher Pfandregelung beteiligen. von Beate Hofmann | Mittwoch, 18. Dezember 2002
Handel rechnet mit "Token" Provisorisch. Eine Pfandmarke namens Token. Aufbau des Pfandsystems bis Juli 2003. Ab Januar Auslistungen und Notlösungen. Mittelstand entlastet. Mit Originaltext zum Token-Beschluss als PDF-Datei. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Dezember 2002
Aldi ist der Gewinner bei Tiefkühlkost Eiskalt. Tiefkühlkost läuft so gut wie nie zuvor. Aldi ist wieder der große Gewinner. Zuwächse in (fast) allen Warengruppen. Auch der klassische Handel legt zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Dezember 2002
Aldi sagt Dankeschön Erntedank. Großdiscounter plant weiteren Höhepunkt der Preissenkungskampagen. "Dankeschön" an die Kunden zum Ende eines außerordentlichen Geschäftsjahres. von Gerd Hanke | Donnerstag, 28. November 2002
Aldi droht mit massivem Preisschlag Exklusiv-Interview. Hartmuth Wiesemann, Verwaltungsrat von Aldi-Nord, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. Ergebnissituation erlaubt Nachdenken über "neue preisliche Duftmarken". von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Aldi-Nord wiegt bald ab Start im Frühjahr. Einführung von Scannerkassen. Die Montage von Waagen an den Kassen ermöglicht auch Verkauf von losem Obst und Gemüse. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Aldi mit Gewinnexplosion Explosive Entwicklung. Discountprimus Aldi kann nach ersten veröffentlichten Bilanzen von drei Regionalgesellschaften Gewinn in 2001 deutlich steigern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Hölzer soll auf Feuerstein folgen Uwe Hölzer als Nachfolger für Stephan Feuerstein gehandelt. von Gerd Hanke | Donnerstag, 24. Oktober 2002
Bei Lidl zücken Kunden die Karte Kunden zücken Karten. Discounter Lidl testet in der Region Waldenburg Zahlung mit EC-Karten. Aldi lässt es ruhiger angehen. Knackpunkt Durchlaufzeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Oktober 2002
"Classic"-Wein zieht es zum Discount Wandel. Weinwirtschaft will mit "Classic"-Weinen bei Aldi & Co. im Preismittelfeld vertreten sein. Gespräche laufen. Typenwein noch erklärungsbedürftig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2002
Edeka und Coop flüchten nach vorn Zugzwang. Edeka und Coop Schleswig-Holstein bringen Qualitätsfleisch zu Discountpreisen. Frischfleisch- und Geflügelangebot der Discounter macht Wettbewerber nervös. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Oktober 2002
Discounter bremsen Diebe aus Wegfahrsperre. Discounter wollen Einkaufswagen vor Diebstahl retten. Funkgesteuerte Blockiersysteme bei Lidl und Norma. Erste positive Ergebnisse. 20 gestohlene Einkaufswagen pro Monat und Filiale keine Seltenheit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Oktober 2002
Aldi verschiebt Verkauf von Frischfleisch Verschoben. Aldi verschiebt offenbar den Verkauf von Frischfleisch. In diesem Zusammenhang dementierte Aldi Presseberichte, wonach der Discounter spätestens Anfang 2003 mit Frischfleisch in die Märkte kommen wolle. von Redaktion LZ | Montag, 07. Oktober 2002
Tegut treibt den Strukturwandel weiter voran Supermärkte für Selbstständige. Fuldaer Unternehmen Tegut gibt kleinere Flächen an Selbstständige ab. Kampagne soll 2003 im wesentlichen abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Komplizierte Jahresgespräche bei Zigaretten Jahresgespräche. Markenartikler müssen trotz Margenverzicht Vormarsch der Handelsmarken befürchten. Aldi Süd plant, Zigaretten ins Sortimennt aufzunehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Aldi Nord testet Bio-Schnittkäse Sortimentserweiterung. Aldi Nord verkauft erstmals ein Bio-Produkt. Milchwerke Oberfranken West liefern Schnittkäse "Frankendammer". "Ordentlicher Preis". von Christoph Murmann | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Rückenwind für PET Durchmarsch. Aldi forciert neue Verpackung. Stute rückt mit PET auf. Pfanddiskussion beschleunigt Entwicklung. Plus testet Frischmilch in Kunststoff-Flaschen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. September 2002