Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2057) Personalien (46) Kommentare (43) Store Checks (19) Bildergalerien (18) Rankings (42) Charts und Karten (17) Karriere (54) News (1)
Niki Love/Fotolia Corona-Krise Handel will einheitliche Regeln Nach zwei Wochen im Ausnahmezustand bekommt der Lebensmittelhandel diese Woche eine erste Atempause. Trotzdem gibt es punktuell noch Warenlücken. Der Nachschub funktioniert, doch das Geschehen in den Märkten ist noch weit entfernt vom Normalbetrieb. von Hans Jürgen Schulz, Jens Holst, Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 26. März 2020
Kaufland Corona-Krise Die neue Freundschaft zwischen der LEH-Konkurrenz Normalerweise lassen die Lebensmittelhändler - allen voran die Discounter - keine Gelegenheit aus, der Konkurrenz eins auszuwischen. Doch in der Corona-Krise rücken selbst die dicksten Wettbewerber eng zusammen – zumindest in den sozialen Netzwerken. von Jessica Becker | Montag, 23. März 2020
imago images / photothek Nährwertkennzeichnung Handel prüft Nutri-Score Noch bevor die nationale Regelung für den Nutri-Score frühestens im Sommer in Kraft tritt, gibt es Bewegung im Handel. Kaufland hat bekannt gegeben, die farbige Nährwertkennzeichnung auf einer Eigenmarke in Kürze einzuführen. Die Konkurrenz prüft noch. von Jessica Becker | Dienstag, 28. Januar 2020
[M] imago images / STPP / Udo Gottschalk | G. Lukas LEH-Ranking Rewe Group wird 2020 neue Nummer zwei in Europa Das Ranking der umsatzstärksten europäischen Lebensmittelhändler bekommt in diesem Jahr nach LZ-Berechnung eine neue Nummer zwei. Mit der Übernahme von Lekkerland wird die Rewe Group den deutschen Discount-Primus Aldi überflügeln und sich hinter der Schwarz-Gruppe platzieren. von Denise Klug | Donnerstag, 23. Januar 2020
Christian Spicker/Imago Nachhaltigkeit Minister Müller drängt auf faire Löhne Lidl, Aldi & Co. gehen eine Selbstverpflichtung zu "existenzsichernden Einkommen innerhalb der globalen Agrarlieferketten" ein. Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) stellt sie am heutigen Freitag auf der Grünen Woche vor. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 17. Januar 2020
Rückblick 2019 Händler powern fürs Arbeitgeberimage Der Wettstreit um Talente spitzt sich seit Jahren weiter zu. Erstmals startet der HDE 2019 eine Kampagne für die gesamte Branche, um die Jugend für den Berufseinstieg im Handel zu begeistern. Darüber hinaus feilen die Unternehmen an Führung, Kultur und Kommunikation. von Silke Biester | Freitag, 27. Dezember 2019
Der Postillon Real-Time-Marketing So clever reagiert Schwarzkopf auf einen "Postillon"-Post Schwarzkopf hat eine Scherzmeldung des Satireportals "Der Postillon" aufgegriffen. Mit dem "Shampoo ohne Schnickschnack" liefert die Henkel-Marke ein gelungenes Beispiel für Echtzeit-Marketing ab. Die LZ zeigt außerdem weitere Cases für gutes Real-Time-Advertising. von Jessica Becker | Freitag, 15. November 2019
Anja Bäcker Vegan-Ranking Discounter bieten solides Veggie-Angebot Bei den Vollsortimentern sind Famila und Rewe besonders veganfreundlich, im Discount-Segment überzeugen Aldi Nord und Aldi Süd die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2019
Herwig Niggemann Handwerkermangel Bauboom bremst Expansion aus Deutschlands Lebensmittelhändler investieren Milliarden in ihre Standorte. Aufgrund des aktuellen Baubooms wird es jedoch immer schwerer, Handwerker für Innenausbau und die aufwendige Haustechnik zu finden. Die Folgen sind Verzögerungen und höhere Kosten. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 31. August 2018
Montage LZ Haltungskennzeichnung Wie sich der Discount mit eigenen Labels beim Tierwohl positioniert Penny reiht sich bei den Discount-Kollegen ein und präsentiert nach Lidl, Kaufland und Netto ebenfalls einen Haltungskompass. Doch mit den Alleingängen verfolgen die Wettbewerber ein gemeinsames Ziel. von Klaas Mucke | Montag, 23. Juli 2018
IMAGO / Rolf Poss Inflation Deutschland wird Hochpreis-Land Die Lebensmittelpreise in Deutschland nähern sich im Jahr 2023 weiter an das Niveau einst teurerer Nachbarländer an. Das liegt auch daran, dass Hersteller lieber ins Ausland verkaufen. von Hans Jürgen Schulz, Christian Lattmann und Matthias Queck | Donnerstag, 26. Januar 2023
[M]:Getir, Gorillas Quick Commerce Getir räumt bei Gorillas auf Nach der Übernahme des Wettbewerbers Gorillas sortiert Getir das Management neu. Der türkische Schnelllieferdienst wird zudem das gemeinsame Netzwerk straffen. von Denise Klug | Donnerstag, 26. Januar 2023
H. Niggemann Konzepte in Bildern Die spannendsten Discountmärkte 2017 Ob Aldi, Lidl oder Kaufland - die führenden deutschen Discounter investieren Milliarden in ihr Flächennetz im In- und Ausland. Trotz unterschiedlicher Ansätze wollen alle standortspezischer auftreten und mehr Frischekompetenz beweisen. Die LZnet-Redaktion zeigt die spannendsten Discount-Pilotmärkte des Jahres. von Britta Rosbach | Donnerstag, 21. Dezember 2017
ECE Ladenöffnung Händler lassen Filialen an Heiligabend zu Viele Lebensmittelmärkte bleiben am 24. Dezember geschlossen - darunter Filialen von Aldi, Rewe und Penny. Die Ausnahmeregeln des Ladenöffnungsgesetzes hätten ihnen erlaubt, am sonntäglichen Feiertag Kunden zu bedienen. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 30. Oktober 2017
Ludwig Heimraht Investitionen Netto hübscht die Läden auf Rund zehn Jahre nach der Übernahme von Plus baut der Edeka-Discounter Netto seine Filialen flächendeckend um. Binnen fünf Jahren sollen alle 4170 Läden auf das neue Konzept umgestellt sein. Zusätzlich investiert die Nummer drei im deutschen Discount-Markt in die Logistik. von Jan Mende | Freitag, 28. April 2017
Fertiggerichte Deli Carte wächst mit dem Discount Aldi Nord und Süd sowie Netto Markendiscount erweitern ihr Sortiment um frische Fertiggerichte. Die Sauels AG, Pionier im Markt und Hauptlieferant der Menüs mit traditionellen Rezepturen, sieht noch viel Potenzial für das Angebot im Kühlregal. von Dirk Lenders | Freitag, 21. April 2017
BVR/Torsten Silz Girocard kontaktlos Discounter akzeptieren funkende EC-Karte Nach Lidl wollen nun auch Aldi Nord und Aldi Süd an den Kassen aller deutschen Filialen die neue, auf NFC-Nahfunk basierende EC-Karte akzeptieren. In den ersten Märkten ist das bereits möglich; der flächendeckende Rollout beginnt. von Silvia Flier | Montag, 27. Februar 2017
Visa Kreditkarten Bezahlen im Vorbeigehen kommt Visa Europe schaut optimistisch in die Zukunft, auch für Deutschland: Neun der zehn umsatzstärksten Einzelhändler hierzulande nehmen jetzt Kreditkarten. Immer häufiger werden diese kontaktlos genutzt – ein Massenphänomen ist das aber noch nicht. von Silvia Flier | Mittwoch, 27. Januar 2016
Ranking Top Discounter nach Verkaufsfläche 2015 Das auf Basis von <a href="http://www.tradedimensions.de/">Trade Dimensions</a> erstellte Ranking zeigt die sechs größten deutschen Discountbetreiber nach der Größe ihrer Gesamt-Verkaufsfläche. Die Aldi-Gruppe ist nicht nur nach Umsatz, sondern auch in puncto Fläche Deutschlands Top-Discounter. Aldi Nord und Aldi Süd verfügen gemeinsam über mehr als 3,5 Mio. Quadratmeter. Den stärksten Flächenzuwachs unter den Top-Discountern konnte Aldi Nord mit 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Insgesamt sind die Verkaufsflächen der Discounter um knapp 7 Prozent gestiegen.<br /><br /> von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2015
Fischbranche Edeka zieht mit Frischfisch nach Nach den Discountern Lidl und Netto arbeitet nun auch Vollsortimenter Edeka mit Hochdruck an einem Angebot für Frischfisch in SB. Zudem rollt Aldi Süd nach LZ-Informationen ab Oktober das Sortiment national aus. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2014
Ammerland Neue Preisrunde Butter-Preise geraten ins Rutschen Der deutsche Handel senkt den Butterpreis: Den Anstoß geben Aldi Nord und Süd, der Wettbewerb zieht umgehend nach. Hintergrund ist ein wachsendes Milchangebot. Das russische Einfuhrverbot für Milchprodukte erhöht den Druck auf die Preise zusätzlich. von Redaktion LZ | Montag, 01. September 2014
M. Himberg Netto-Strategie Erste Wahl für Wikinger Netto ist Dänemarks Discounter Nummer eins und wächst unaufhörlich weiter. Der Händler schafft es, Frische und Auswahl zu stärken, ohne dabei sein Preisimage zu beschädigen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 21. August 2014
Fotos: Imago Images/Eastnews Nachbarland So unterstützen polnische Händler ukrainische Flüchtlinge In Polen sind ukrainische Mitarbeiter ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft. Die Handelsunternehmen spenden Millionenbeträge. Grenznahe Filialen senken die Preise für Basisartikel. Ein Überblick über die Aktionen im Nachbarland. von Sebastian Rennack | Montag, 14. März 2022
Rewe setzt Beiersdorf auf die Strafbank Im Clinch. Rewe Group beschließt nach LZ-Informationen einen Orderstopp von Beiersdorf-Produkten. Händler unzufrieden mit Roherträgen. Höhere Preise für einige Nivea-Artikel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2013
Drogeriemarkt Kundenakquise unter eigener Flagge Verteilungskampf. Drogeriemarktbetreiber holen Schlecker-Kunden mit Handelsmarken an Bord. Auch Vollsortimenter feilen an Konzepten. Netto Markendiscount profiliert sich. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Mai 2013
LZ Kundenmonitor 2012 Bestes Ergebnis seit zwei Jahrzehnten Verbrauchervotum. Kundenzufriedenheit mit LEH und Drogeriemärkten nimmt wieder zu. Globus schafft als erster Food-Filialist die Eins vor dem Komma. von Redaktion LZ | Freitag, 07. September 2012
Lidl senkt Preise für Ferrero-Artikel Rückgängig. Discounter nimmt Preiserhöhungen zurück. Preise für Ferrero-Produkte an Aldi-Niveau angeglichen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 30. März 2012
IMAGO / Sven Simon Corona-Selbsttests Weitere Händler steigen in Verkauf von Schnelltests ein Netto Nord hat den Verkauf von Laientests ab übernächstem Montag angekündigt. Derweil sind Müller und dm sind bereits gestartet. Derweil erhöht sich auch die Anzahl der Unternehmen, die ihren Mitarbeitern kostenfrei Schnelltests bereitstellen wollen. Die Otto Group plant zudem ein Impfangebot. von Jessica Becker | Freitag, 12. März 2021
ARD Lidl Lidl schneidet im ARD-Markencheck durchwachsen ab Auf dem Prüfstand. Doku-Reportage "Der Lidl-Check" stellt Discounter durchschnittliches Zeugnis aus. WDR-Reporter attestieren Lidl "ordentliche" Qualität. Der oft gerühmte Preisvorteil werde hingegen "überschätzt". Fairness nur "unzureichend". 6,3 Millionen Zuschauer. von Marco Kitzmann | Dienstag, 10. Januar 2012
Positive Entwicklung setzt sich fort Ebenbürtig. Qualitätsimage, Glaubwürdigkeit und Bekanntheit erneut verbessert. Ja, Gut&Günstig und Real Quality bleiben Top-Trio vorspann Aachen. Eigenmarken werden nicht nur aufgrund ihres Preisvorteils gekauft. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 2010
Personalwechsel Müller tauscht Spanien-Chef aus Bei Müller dreht sich erneut das Personalkarussell: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre tauscht der Warenhauskonzern den Spanien-Chef aus. Der bisherige Landesgeschäftsführer war erst im Jahr 2019 von Aldi Nord zum Konzern gestoßen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 03. März 2022
Discounter verzichten auf Käfigeier Moralisch. Nach Aldi wollen auch Lidl und Kaufland keine Ware aus Kleingruppen. Erzeuger kritisieren unsachliche Debatte um Tierschutz. Absatzmöglichkeiten brechen weg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Dezember 2008
imago images / Michael Eichhammer Folgen des Ukraine-Kriegs Logistiker warnen vor Verzögerungen und Preissteigerungen Der Ukraine-Krieg sorgt für Verwerfungen in den Lieferketten. Laut Logistik-Verband BGL gibt es erste Verzögerungen und Ausfälle bei Transportunternehmen. Händler wie Aldi sehen derzeit keine Auswirkungen auf ihr Kerngeschäft. von Maurizio Giuri und Marco Kitzmann | Dienstag, 01. März 2022
Werbeausgaben auf hohem Niveau Neues Gesicht. Deutschlands Discounter polieren ihr Image auf. Werbung von Lidl, Aldi Nord und Penny auf hohem Niveau. Neue Kommunikationskanäle. Handzettel nehmen katalogartige Ausmaße an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2007
Discounter optimieren Filialnetze Aldi Nord tauscht viele Altflächen aus. Nur Lidl steigert Expansionsgeschwindigkeit. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2007
Milch-Alternativen: Der Markt verlangt danach Der Markt verlangt danach. Sojamilch & Co. gehören zu den Aufsteiger-Sortimenten. Jetzt boomen laktosefreie Milchprodukte. von Redaktion LZ | Freitag, 22. September 2006
Neuer Rewe-Chef will Penny stärken Neuorientierung. Alain Caparros will mit der Rewe-Discountschiene Penny Konkurrenten wie Aldi und Lidl angreifen. Im Interview mit dem Handelsblatt erläutert er seine Pläne. von Redaktion LZ | Montag, 11. September 2006
Poker um die Top-Standorte Poker um Topstandorte. Discounter akquirieren mit unterschiedlicher Intensität. Lidl und Plus expandieren am stärksten, Penny bemüht sich um Anschluss. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2006
Insellösung oder Auslistung Vorbereitungen. Handel wappnet sich für die uneingeschränkte Pfandpflicht auf Einweg. Auslisten oder Insellösung heißen die Alternativen. Nur Lekkerland-Tobaccoland und die MCS versuchen nationale Einweg-Lösungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2003
Thema Discount beherrscht die Fruit Logistica Startschuss. Fruchtbranche startet mit Optimismus ins neue Jahr. Prominente Rednerinnen ernten Widerspruch. Discounter bestimmen Veranstaltung in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003