LZ Geschäftsführer geht Andreas Nickenig verlässt Genuport Der norddeutsche Lebensmittelimporteur Genuport muss ohne seinen Geschäftsführer Andreas Nickenig auskommen. Der frühere Haribo- und Griesson-Manager hat das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen, wie Genuport-Inhaber Uwe Lebens auf Anfrage sagte. von Hendrik Varnholt | Dienstag, 21. Juni 2022
Unternehmen Managementwechsel Griesson-Chef geht nach acht Monaten An der Spitze von Griesson-de Beukelaer herrscht abermals Unruhe: Der Prinzenrolle-Hersteller hat sich überraschend vom Vorsitzenden seiner Geschäftsführung, Lars Engel, getrennt. Engel war erst im Juli von Bahlsen zu Griesson gewechselt. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 03. März 2022
Anuga-Talk mit Andreas Nickenig, Genuport "Corona hat die Konsumenten experimentierfreudiger gemacht" Für Genuport-Geschäftsführer Andreas Nickenig ist das zentrale Thema immer die Ware an sich. Durch die Herausforderungen in der Lieferverfügbarkeit verschiebe sich das Thema derzeit aber sehr stark in Richtung Supply Chain und Preisgestaltung. Was das genau bedeutet, erklärt der Co-Chef des Importunternehmens in unserem Anuga-Talk. von Denise Klug | Mittwoch, 13. Oktober 2021
imago images / Newscast Deutschland-Geschäft General Mills stößt Vertrieb an Partner ab General Mills fährt in Deutschland unterschiedliche Strategien: Einerseits will der US-Konzern die Marke Old El Paso zurück auf den Markt bringen. Andererseits streicht er seinen Vertrieb drastisch zusammen. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 16. September 2021
Griesson-de Beukelaer Wechsel an der Spitze Bahlsen-Manager wird zum Griesson-Chef Der frühere Bahlsen-Deutschlandchef Lars Engel übernimmt die Führung des Konkurrenten Griesson-de Beukelaer. Engel folgt damit auf Andreas Nickenig, der Griesson im vergangenen Oktober verlassen hat. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 05. Mai 2021
Andreas Nickenig Genuport Ex-Griesson-Chef wird Geschäftsführer bei Importeur Das Importunternehmen Genuport hat ab August einen neuen Geschäftsführer: Der Top-Manager Andreas Nickenig übernimmt den Platz neben Inhaber Uwe Lebens. Dabei soll Nickenig den Generationswechsel in Norderstedt unterstützen. von Redaktion LZ | Freitag, 09. April 2021
Griesson-de Beukelaer Neuer Geschäftsführer kommt von Underberg Erneuter Wechsel in der Geschäftsführung des Gebäckherstellers Griesson-de Beukelaer: Zum 1. April tritt ein ehemaliger Underberg-Vorstand beim Hersteller der Prinzen Rolle an. Mittwoch, 24. März 2021
[M] imago images / Karina Hessland / BildFunkMV / reportandum / Christian Ohde / Sven Simon Rückblick Diese Meldungen waren uns 2020 wichtig Fast 4000 Nachrichten, Meldungen, Kommentare und Hintergrundgeschichten hat die Redaktion der Lebensmittel Zeitung im Laufe dieses Jahres online veröffentlicht – 270 davon waren uns so wichtig, dass wir unseren Lesern eine Eilmeldung dazu schickten. Das beherrschende Thema 2020 prägte auch das LZ-Jahr. Neben Corona dominierte der Real-Komplex. Unser Jahresrückblick in Eilmeldungen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. Dezember 2020
LZnet-Archiv Sprecher der Geschäftsführung Andreas Nickenig verlässt Griesson Der Kekshersteller Griesson-de Beukelaer und dessen Geschäftsführer Andreas Nickenig haben sich getrennt. Entsprechende Informationen aus Branchenkreisen bestätigte Nickenig auf Anfrage der LZ. von Hendrik Varnholt | Dienstag, 13. Oktober 2020
imago images / Science Photo Library US-Geschäft Keks-Hersteller leiden unter US-Strafzöllen Die von den USA verhängten Strafzölle entfalten ihre Wirkung. Die deutschen Gebäckhersteller müssen kräftige Umsatzeinbußen beim Exportgeschäft verkraften. Donnerstag, 03. September 2020
Christian Lattmann Folgen der Epidemie Corona treibt die Branche um Die Corona-Epidemie hat die Unternehmen der deutschen Konsumgüterbranche in Unsicherheit gestürzt. Hamsterkäufe und abgeschnittene Nachschubketten erhöhen Produktionskosten und lösen Lieferschwierigkeiten aus. Der Handel verzeichnet Zusatzumsätze im zweistelligen Prozentbereich. von Bernd Biehl, Hendrik Varnholt, Dirk Lenders, Werner Tewes und Jan Mende | Donnerstag, 05. März 2020
imago images / ZUMA Wire Konsumgüterindustrie Nach der Virusangst droht eine Wirtschaftskrise Die Angst vor dem Coronavirus bringt einige Konsumgüterhersteller an ihre Kapazitätsgrenzen. Das öffentliche Leben aber kommt angesichts der Epidemie in Teilen zum Erliegen. Auf die Umsatzzuwächse durch Hamsterkäufe droht deshalb ein Einbruch zu folgen. von Hendrik Varnholt | Donnerstag, 05. März 2020
Matthias Richter Internationale Süßwarenmesse Die Süßwarenbranche erfindet sich neu Was süß, knackig und cremig ist, verkauft sich besser denn je: Die Süßwarenbranche ist zur Überraschung mancher Beobachter im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Die Branche erfindet sich derzeit dennoch neu, wie bei der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln zu erleben war. von Hendrik Varnholt und Bernd Biehl | Donnerstag, 06. Februar 2020
Kekshersteller Griesson wächst wieder Griesson-de Beukelaer hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit Langem gesteigert. Für dieses Jahr plant der Gebäckhersteller mit weiterem Wachstum – etwa dank neuer Ideen für die Prinzen-Rolle. von Hendrik Varnholt | Freitag, 12. April 2019
Lekkerland/ Peter J. Obenaus Fahrermangel Logistikkrise trifft Hersteller Die Krise auf dem Logistikmarkt bedroht das Sommergeschäft mancher Lebensmittelhersteller. Weil Spediteuren Fahrer fehlen, bleiben Saisonartikel in den Lagern. Hersteller beklagen Millioneneinbußen durch Umsatzverlust und mögliche Strafen. von Hendrik Varnholt und Jörg Rode | Freitag, 01. Juni 2018
Gebäckhersteller Griesson plant große Investitionen Griesson-de Beukelaer hat im vergangenen Jahr durch den Verlust der Marke Tuc und den Brexit einigen Umsatz verloren. Für Investitionen ins Kerngeschäft sieht sich der Gebäckhersteller gut gerüstet. von Christoph Murmann | Donnerstag, 09. Februar 2017
Griesson - de Beukelaer Griesson - de Beukelaer Gebäckhersteller verstärkt Geschäftsführung Christoph Osegowitsch ist in die Geschäftsführung beim Gebäckhersteller Griesson - de Beukelaer aufgerückt. Er wird sich um die Bereiche Produktion & Technik kümmern. von Beate Hofmann | Dienstag, 17. November 2015
Griesson - de Beukelaer Ex-Haribo-Manager komplettiert die Geschäftsführung Andreas Nickenig verstärkt die Führungsspitze von Griesson - de Beukelaer als Geschäftsführer Vertrieb und Marketing. Der langjährige Haribo-Manager Nickenig folgt auf Lars Wagener, der den Gebäckhersteller im Mai verlassen hatte. von Beate Hofmann | Freitag, 18. September 2015
LZnet-Archiv Wawi-Schokolade Vorstand verlässt das Unternehmen 2011 war Haribo-Mann Andreas Nickenig zum Schokoladenhersteller Wawi gewechselt. Zum Herbst dieses Jahres verlässt er das Unternehmen wieder. von Alrun Krönert | Donnerstag, 21. Mai 2015
Süßwaren Wawi will zukaufen Der Schokoladenhersteller Wawi sucht nach Übernahmekandidaten. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen zwar mit einem leichten Umsatzrückgang, aber mit einer besseren Ertragslage. von Iris Tietze | Freitag, 19. Dezember 2014
Preistreiber Schokolade Schoko-Hersteller Wawi erhöht Preise Zum Ostergeschäft hat der Schokoladenhersteller Wawi die Preise angehoben. Grund ist die Verteuerung der Rohstoffe im zum Teil zweistelligen Prozentbereich. Eine Besserung sei nicht in Sicht, sagt Wawi-Vorstand Andreas Nickenig. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. April 2014
Haribo-Inhaber Hans Riegel ist gestorben Hans Riegel, der Seniorchef des Süßwarenherstellers Haribo, ist tot. Er starb im Alter von 90 Jahren, wie das Bonner Unternehmen mitteilte. Mit ihm geht eine der schillerndsten Unternehmer-Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Oktober 2013
Süßes Plus für Wawi Nappo. Pfälzer Schokoladenspezialist rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit Umsatzplus. Saisongeschäft verspricht Zuwächse im Inland- und Ausland. Angriff auf Ganzjahressortiment. von Manuela Ohs | Donnerstag, 27. September 2012
Ferrero Haribo verpflichtet weiteren prominenten Ferrero-Manager Marketing-Chef wechselt in gleicher Funktion zum Bonner Fruchtgummihersteller. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2012
Haribo verliert Chef des Marketings Manager kehrt Bonner Süßwarenhersteller nach nicht einmal einem Jahr wieder den Rücken. Weitere Manager nehmen ihren Hut. von Marco Kitzmann | Montag, 26. September 2011
Heimrath Ferrero-Mann wird Haribo-Vertriebschef Nachfolge. Andreas Patz verantwortet ab August als Nachfolger von Andreas Nickenig den Vertrieb des Bonner Süßwarenherstellers. Alle Top-Positionen wieder besetzt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. April 2011
Heimrath Hans Riegel erhält Stellvertreter Entlastung. Kompetenzen von Seniorchef beschnitten. 40-Jähriger Controllingchef übernimmt Verantwortung. Auch Solinger Fabrikchef befördert. Neffen verpassen Konzern neue Struktur. Noch kein neuer Verkaufschef. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2011
Heimrath Haribo steht vor neuer Zerreißprobe Unruhe. Weggang von Marketing- und Vertriebschef Andreas Nickenig offenbart neue Querelen im Familienkonzern. Kahlschlag im Marketing. Hans Riegel kann allein keinen Nachfolger ernennen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011
Heimrath Haribo-Verkaufschef Andreas Nickenig geht Wechsel. Andreas Nickenig geht von Haribo zu Wawi. Dort übernimmt er die Position des geschäftsführenden Gesellschafters. Sein Ausstieg bei Haribo kommt nicht überraschend. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. Januar 2011
Ludwig Heimrath Goldener Zuckerhut 2010 Bärenstarker Auftritt Nur wenige Marken sind so allgegenwärtig. Man trifft ihn an jeder Tankstelle, bei Aldi, im Freibad-Kiosk und an der Kasse im Baumarkt: Den Goldbären von Haribo – meist in Gesellschaft von Lakritzschnecken und bunten Fruchtgummis. von Redaktion LZ | Freitag, 05. November 2010
Schokolade wird teurer Bitter. Sweets Global Network erwartet kräftige Preiserhöhungen. Rasant gestiegener Kakaopreis belaste Hersteller zunehmend. Preise für Fruchtgummi, Bonbons und Chips sollen stabil bleiben. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Januar 2010
Spannung vor der Testamentseröffnung Ungeregelt. Haribo-Gesellschafter rätseln über Nachlass von Paul Riegel. Viele offene Fragen. 86-jähriger Hans Riegel ist einziger Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. August 2009
Hans Riegel fühlt sich stark genug für Alleingang Exklusiv. LZ-Gespräch mit Inhaber Dr. Hans Riegel. Milliarden-Umsatz ohne Bankverbindlichkeiten. Bonner Fruchtgummi-Riese forciert weltweite Expansion. Geschäft in Deutschland wächst ebenfalls. Verzicht auf Schlecker. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Süßwarenbranche: Unter Verdacht Unter Verdacht. Kartellamt überrascht Süßwarenhersteller scheinbar in flagranti. Spekulationen um Informanten. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Februar 2008
Süßwarenbranche unter Verdacht Sensationell. Kartellamt überrascht Süßwarenhersteller scheinbar in flagranti. Glaubhafte Gegendarstellungen. Spekulationen um Informanten. Brisanter Hinweis aus Kanada. von Christoph Murmann | Donnerstag, 14. Februar 2008
Andreas Nickenig ist neuer Vertriebs- und Marketingleiter bekommt neuen Vertriebschef. von Beate Hofmann | Dienstag, 30. November 2004