Foto: Otto GmbH & Co.KG Recruiting Otto positioniert sich als Tech-Arbeitgeber "A people company. Driven by technology" – unter diesem Motto richtet Otto seine HR-Marketingkommunikation jetzt noch stärker auf Tech-Profile aus. Am 11. Januar startet das Unternehmen bundesweit die neue Arbeitgeberkampagne mit eigenen "Techtimonials" und gezielter Ansprache weiblicher IT-Profis. von Julia Wittenhagen | Donnerstag, 06. Januar 2022
Fritz-Kola/ Eva Häberle Trendthema "Purpose" Haltung als Mitarbeitermagnet Zu einer guten Arbeitgebermarke gehört mittlerweile ein Wertekanon, der vom korrekten Gendern bis zur CO₂-Neutralität reicht. Das zahlt ein auf das Image und den "Purpose", der jungen Arbeitnehmern besonders wichtig ist. Doch es gibt Fallstricke. von Julia Wittenhagen | Montag, 01. November 2021
Employer Branding Leere Versprechen schaden dem Image Die Claims einer Arbeitgebermarke müssen der Mitarbeiter-Realität entsprechen. Sonst reißt die Wirklichkeit ein, was mit Imagefilmen, Hochglanzbroschüren und Social Media mühsam aufgebaut wurde. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Juli 2020
Rückblick 2019 Händler powern fürs Arbeitgeberimage Der Wettstreit um Talente spitzt sich seit Jahren weiter zu. Erstmals startet der HDE 2019 eine Kampagne für die gesamte Branche, um die Jugend für den Berufseinstieg im Handel zu begeistern. Darüber hinaus feilen die Unternehmen an Führung, Kultur und Kommunikation. von Silke Biester | Freitag, 27. Dezember 2019
Screenshots; CB studio/shutterstock Social-Media-Recruiting Von Ost-Boys und Space Frogs Von Lipgloss bis Babykleidung: Dass Influencer in den sozialen Medien erfolgreich Produkte unter ihre Anhänger bringen, ist Fakt. Ob sie auch fürs Recruiting taugen, bleibt dagegen fraglich. von Redaktion LZ und Sabrina Schadwinkel | Freitag, 11. Oktober 2019
Standpunkt Plump aber lustig Arbeitgeberkampagnen müssen authentisch sein und zum Unternehmen passen. Gero Hesse, Geschäftsführer von Territory Embrace, sagt wie das geht. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Oktober 2019
L’Oreal Potenzial der Kandidaten erkennen "Nicht zurücklehnen" L‘Oréal-Personalchef Oliver Sonntag weiß, dass eine strahlende Marke und eine schicke Zentrale beim Employer Branding nicht alles sind. Mit der LZ spricht er über die mühsame Suche nach den passenden Talenten. von Redaktion LZ und Christiane Düthmann | Freitag, 11. Oktober 2019
Arbeitgebermarke Nestlé bekommt vier Sterne in Elternstudie Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Nestlé wie im Vorjahr zu den familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland. Die Auszeichnung vergab das Magazin Eltern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2019
Lidl Neuer Auftritt als Arbeitgeber Lidl wirbt für sich mit breiter Brust Der weltweit größte Discounter wächst immer weiter und hat für seinen unstillbaren Personalbedarf am Auftritt als Arbeitgeber gefeilt. Dass Lidl mehr zu bieten hat als gute Bezahlung, zeigt schon der dialogische Aufbau der Karriereseite: Es wird mehr geschaut, was Arbeitnehmer wollen. Personal-Geschäftsleiter Jens Urich betont die Bedeutung von Mitarbeiterzufriedenheit und Kununu-Score für Lidl. von Julia Wittenhagen | Freitag, 06. September 2019
FatCamera/iStock Trendence-Absolventenbarometer Handel wird bei Jobsuche beliebter Der Handel gewinnt in der Gunst junger Akademiker als möglicher Arbeitgeber. Die vielfältigen Employer Branding Maßnahmen scheinen sich auszuzahlen. Bei den Digitaltalenten und High Potentials kann die Branche allerdings noch nicht punkten. Beliebtester Wunscharbeitgeber bleibt Amazon. von Silke Biester | Freitag, 10. Mai 2019
Aldi Süd Employer Branding Kampagne Aldi Süd will nahbarer werden Aldi Süd hat nicht nur das Bewerbermarketing, sondern den gesamten Recruitingprozess überarbeitet. Emotionaler als zuvor steht die Motivation der Mitarbeiter im Mittelpunkt. HR-Marketing-Director Kamila Kwasny erläutert die Strategie. von Julia Wittenhagen | Freitag, 05. April 2019
Georg Lukas Personalführung bei Rewe "Die Arbeitgebermarke entsteht vor Ort" Wenn in einem Rewe-Markt Atmosphäre und Arbeitsbedingungen stimmen, sind Personalfindung und -bindung kein Problem, glaubt Andreas Gutt, Personalchef Rewe Markt national. Die Kölner Zentrale sorgt mit 500 Personalern für reichlich Unterstützung. von Julia Wittenhagen | Freitag, 22. Februar 2019
DMK Transformationsprozess Führungswandel bei DMK Das Deutsche Milchkontor (DMK) hat sich in den vergangenen zwei Jahren komplett neu aufgestellt, um näher am Markt zu agieren. Personalchefin Ines Krummacker berichtet von den Herausforderungen des Change-Prozesses und den besonderen Anforderungen einer transparenten Führungskultur. von Silke Biester | Freitag, 25. Januar 2019
fitzkes/shutterstock; Composition: LZ Personalmarketing Inspiration für das digitale Recruiting Wer dem Fachkräftemangel die Stirn bieten will, muss mehr bieten als eine eigene Karriere-Webseite. Soziale Medien gilt es konsequent ins digitale Recruiting einzubinden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2018
Übernahme Stepstone kann jetzt Employer Branding Das führende Online-Stellenportal Stepstone, schließt die Übernahme von Universum ab. Universum ist ein schwedischer Spezialist für quantitative Employer-Branding-Dienstleistungen. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Mai 2018
Arbeitgeber in den sozialen Medien Keine Angst vor Kununu und Co Was auf Internetportalen über einen Arbeitgeber zu lesen ist, wird für Bewerber immer relevanter. Unternehmen sollten ihre Chance nutzen und beherzt Stellung nehmen, glauben Sascha Theisen und Manfred Böcker von der Beratung Employer Telling. Tipps für souveräne Reaktionen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 20. April 2018
Arbeitgeber-Marketing "Rock’n’ Roll im Employer Branding" "Arbeitgeber zu Marken" zu machen, versprechen Employer Branding Agenturen und bekommen derzeit Anfragen von vielen neuen Kunden aus Handel und Mittelstand. Was Agenturchef Jan Köhler von Köhler Kommunikation seinen Kunden ans Herz legt, ist die Idee vom "Fenster aufmachen, authentisch sein, zeigen, was man bietet". Damit die Botschaft auch ankommt, beobachtet er am Markt eine steigende Nachfrage nach Hilfestellung bei der Wahl der relevanten Plattformen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 24. November 2017
Weiterbildung HR Communication Manager jetzt neu Die Deutsche Akademie für Public Relations stellt eine neue Fortbildung für Personaler vor: Der "HR Communication Manager" verspricht in drei mal drei Tagen professionellen Input dazu, wie man eine starke glaubwürdige Arbeitgebermarke positioniert und auch intern durch gute interne Kommunikation punktet. Dabei spielen Social Media eine wichtige Rolle. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. November 2017
Mitarbeiter als Botschafter Otto bildet Influencer für Eigenwerbung aus Das Hamburger E-Commerce- und Versandhandelsunternehmen Otto bildet jetzt intern über 100 Mitarbeiter zu Influencern weiter. Sie sollen in den sozialen Medien nicht nur für Produkte des Hauses werben, sondern auch für die Arbeitgebermarke Otto. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Oktober 2017
Bewerber-Studie "Anforderungen an Recruiter wachsen" Talentsucher müssen auf immer mehr Gebieten fit sein, um ihre Unternehmen im Kampf um die besten Arbeitskräfte in Position zu bringen. Wie sie den Erwartungen neuer Bewerber besser gerecht werden können, zeigen die Recruiting Trends 2017 der Online-Stellenbörse Monster. von Julia Wittenhagen | Freitag, 17. März 2017
Image als Arbeitgeber Tönnies setzt auf Employer Branding Dem Fachkräftemangel begegnet Tönnies mit einer neuen Arbeitgebermarke. Personalvorstand Christian Kreuter setzt auf vielfältige Aktivitäten, um die Aufmerksamkeit potenzieller Mitarbeiter auf die Vorzüge des Unternehmens zu lenken. von Silke Biester | Freitag, 17. Juni 2016
Personalmarketing Aldi setzt sich als Arbeitgeber in Szene Der Discounter Aldi Süd feilt an der Personalmarketingstrategie. Um das Image als Arbeitgeber voran zu bringen, gibt das Unternehmen zunehmend Einblicke in die eigene Arbeitswelt und experimentiert mit unterschiedlichen Kommunikations-Tools. von Silke Biester | Freitag, 05. Februar 2016
Employer Branding Mehr Gehalt bei schlechter Marke Unternehmen mit schwacher Arbeitgebermarke müssen ihren Angestellten mehr Gehalt bezahlen. Das Business-Netzwerk LinkedIn hat den Aufschlag berechnet. von Silke Biester | Donnerstag, 17. Dezember 2015
Work-Life-Balance Höchste Priorität für flexible Arbeitszeiten Studenten wählen ihren Arbeitgeber nach sozialen Faktoren aus. So steht das Angebot flexibler Arbeitszeiten auf Platz eins bei der Wahl des Arbeitgebers. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Dezember 2015
Arbeitgeber-Image Fast alle Arbeitgeber online bewertet Arbeitgeber-Bewertungsplattformen gewinnen für die Personalarbeit an Bedeutung. Vor allem im Bereich Employer Branding spielen die Portale eine immer größere Rolle. von Redaktion LZ | Mittwoch, 09. September 2015
Interview "In den Wachstumsmärkten brauchen wir lokale Teams" Mit dem Studentenwettbewerb "Innovation Challenge" (HIC) wirbt Henkel um Nachwuchstalente aus aller Welt. Darüber hinaus sucht der Hersteller berufserfahrene Manager aus den Emerging Marktes und kooperiert dazu mit MBA-Schulen. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 16. April 2015
LZ-Screenshot Arbeitgeber-Kampagne Rewe powert fürs Arbeitgeber-Image Mit einem bunten Strauß von Aktivitäten will die Rewe Group den Zustrom neuer Mitarbeiter sichern. Die Wahrnehmung des Rewe-Vollsortiments als Employer Brand steht im Mittelpunkt. von Silke Biester | Freitag, 27. Februar 2015
LZ-Archiv Dr. Oetker Ralf Blomeier Ralf Blomeier ist Geschäftsführer Personal und Organisation bei der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Studie "Employer Branding ist Chefsache" Personalbeschaffung wird in den nächsten Jahren zum zentralen HR-Thema in der Foodindustrie. Gerade der Mittelstand hat Nachholbedarf, wie eine aktuelle Branchenanalyse zeigt. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 23. Oktober 2014
Attraktivität von Arbeitgebermarken Studenten wollen für Marken arbeiten Beim Ranking der weltweit beliebtesten Jobadressen angehender Ökonomen schneiden FMCG-Riesen wie L’Oréal, Procter & Gamble, Nestlé und Unilever gut ab. von Silke Biester | Donnerstag, 25. September 2014
Alnatura Interview "Wir müssen permanent lernen" Der Naturkosthändler und -hersteller Alnatura wächst kontinuierlich. Personalleiter Joachim Schledt feilt an den Recruiting-Prozessen und setzt auf Mitarbeiterentwicklung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2014
Employer Branding Top-Managerinnen ziehen Bewerber an Unternehmen mit Frauen an der Spitze zeichnen sich durch eine besonders hohe Beliebtheit als Arbeitgebermarke aus – bei weiblichen wie männlichen Bewerbern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2014
Georg Lukas Interview "Eine riesige Schulungsoffensive" Kaufhof hat sich in Sachen Online und Digitalisierung viel vorgenommen. Sichtbares Zeichen ist das neue "Multi-Channel-Ressort" auf der Chefetage des Kölner Warenhausbetreibers. Welche Herausforderungen es zu meistern gilt, erläutert Arbeitsdirektor und Personalgeschäftsführer Ulrich Köster. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2014
Employer Branding Social Web zieht junge Bewerber an Recruiting, Employer Branding und Social Media stehen auf der HR-Agenda der Foodbranche ganz oben. Dabei zeichnen sich erste Erfolge ab, wie eine aktuelle Studie der AFC-Personalberatung zeigt. von Christiane Düthmann | Freitag, 30. Mai 2014
Thomas Schindel Qualifizierungsoffensive Lidl-Filialleiter lernen dazu Lidl macht seine 3.500 Filialleiter fit für die Zukunft. Eine großangelegte Qualifizierungsoffensive setzt vor allem auf Führungskompetenz. Ein Ausstattungspaket mit Gehaltsstufenmodell plus Firmenwagen soll die Position nach außen wie innen attraktiver machen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. März 2014
Kulturworkshop bei Globus "Hier entsteht die Zukunft unseres Unternehmens" Globus-Inhaber Thomas Bruch erklärt, wie Kunst zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt und was sein Unternehmen davon hat. von Christiane Düthmann | Freitag, 27. September 2013
Arbeitgeberimage Dänemark führt bei Employer Branding 25 Prozent der dänischen Unternehmen haben eine Arbeitgebermarke definiert. Deutschland liegt mit 20 Prozent etwas über dem europäischen Durchschnitt von 17 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. September 2013
Lidl Österreich Führungswechsel bei Lidl Österreich Übergabe. Alexander Deopito (links im Bild) ist neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Vorgänger Brendan Proctor geht als Landeschef zurück zu Lidl Irland. von Leonie von Bremen | Dienstag, 13. August 2013
LZ Viele Arbeitgebermarken fristen ein Schattendasein<EA> Recruiting. Die strategische Personalsuche wird zunehmend wichtiger für den Unternehmenserfolg. Das zeigt der Personalmarketing-Report 2013. von Silke Biester | Donnerstag, 18. Juli 2013
Lekkerland Lekkerland Lekkerland positioniert sich neu Auftritt. B2B-Händler entwickelt Kernbotschaft für Arbeitgebermarke. Personal wird zum strategischen Thema. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juni 2013