imago images / photothek Branchenbedeutung Dieser Wirtschaftszweig könnte die Foodindustrie bald einholen Eine Studie des Internetindustrieverbands Eco zeigt, welche Branchen den größten Anteil an der Wertschöpfung in Deutschland haben. Dazu zählt auch die Ernährungsindustrie. Allerdings holt ein anderer Wirtschaftszweig schnell auf und könnte in den nächsten Jahren zahlenmäßig bedeutsamer werden. Dienstag, 23. Juni 2020
Internetbusiness: Schafft 80.000 Jobs Beschäftigungsmotor. Internetwirtschaft wächst bis 2016 jährlich um 11 Prozent und beschäftigt dann 290.000 Menschen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. Juni 2013
Smartphones Smartphones verändern den Einkauf M-Days. Das Smartphone in der Hand des Kunden verändert den Handel. Das gilt für Bezahlen, Coupons und Produktinformationen. Trend zu Wallet im Handy und "extended Packaging". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Februar 2012
Mehr Frust als Lust beim M-Commerce Entwicklungspotenzial. Das mobile Commerce wird den Erwartungen der Verbraucher und der Unternehmen noch nicht gerecht. Boston Consulting Group und Arthur D. Little ermittelten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. November 2000
Henkel: Setzt auf Wissensmanagement Henkel baut Knowledge-Management auf und hat die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Das System ist von AD Little. Auch sonst gewinnt das Thema Wissensmanagement an Bedeutung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2000
Befragung: Online häufig ohne Strategie Jedes zweite Unternehmen hat für die elektronische Kundenpflege klare Ziele definiert, aber nur 36 Prozent können durchdachte Strategien vorweisen. Dies ist ein Ergebnis einer Erhebung von Arthur D. Little. von Redaktion LZ | Montag, 06. Juli 1998
ECR im Branchen-Focus Die technischen Voraussetzungen für ECR-Optimierungen in Deutschland sind geschaffen. Diese Einschätzung vertreten Dr. Ulf Kalmbach, Rewe, und Axel Andrée, Dr. Oetker, die im CCG-Aufsichtsrat die ECR-Initiative repräsentieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
LZ-Umfrage: Handel fürchtet Konkurrenz Handelsmanager rechnen im Jahr 2000 mit 9 Prozent Umsatz per WWW. Aber sie fürchten, die Hälfte dieser Umsätze an Branchenfremde zu verlieren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Online-Shops im Kommen Langsam aber sicher. Deutsche Händler rühren sich. Neue Projekte vor dem Start. Hier die Fakten. Meinungen dazu im LZ | NET Forum, Ressort Background. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 1997