Thema Personalisierung Uni St. Gallen lädt zu Internet-Tag Das Forschungszentrum für Handelsmanagement an der Universität St. Gallen lädt für den 26. März zum "Internettag 2019" ein. Referenten sind unter anderem Dennis Tietz (Google), Roger Vogt (Valora-CEO Retail Switzerland) und Nicolas Mériel (Swisscom). von Christina Kersch | Donnerstag, 28. Februar 2019
Vanderlande Lagerlogistik Mensch und Maschine kooperieren Anbieter von Lagerautomatisierung und Robotern dominieren die Fachmesse Logimat. Dennoch warnen die Dienstleister vor zu großer Euphorie. von Sonia Shinde | Donnerstag, 21. Februar 2019
Angebots-Erweiterung Jungheinrich kauft ISI-Lagertechnik Jungheinrich, Hersteller von Gabelstaplern und ganzen Logistiksystemen, kauft die Mehrheit der Anteile an ISI Automation (Lemgo). ISI ist Spezialist für Lager-Automatisierung. von Jörg Rode | Montag, 28. Januar 2019
Advertorial Neue Logistikkonzepte für den Online-Lebensmittelhandel E-Commerce hat auch den Lebensmittelhandel erreicht. Wie es Kunden bereits von vielen Branchen gewohnt sind, möchten sie auch Lebensmittel rund um die Uhr einkaufen und schnell und bequem nach Hause geliefert bekommen. Lebensmittelhändler können mit den bestehenden Logistikkonzepten Online-Bestellungen nur mit hohen Kosten und eingeschränktem Service abwickeln – Unternehmen müssen daher ihre Prozesse anpassen, um ihren Kunden ein Shoppingerlebnis zu bieten.
Zalando Automatisierung Zalando setzt auf Roboter in Schweden Der Modehändler Zalando lässt selbstnavigierende Roboter durch sein neues Lager fahren. Die 50 Maschinen arbeiten nach dem Prinzip Ware-zum-Mann. von Sonia Shinde | Freitag, 25. Januar 2019
Finanzdienst Bloomberg Textsoftware und Menschen kooperieren Beim Finanzdienst Bloomberg werden rund 30 Prozent der journalistischen Inhalte zumindest teilweise automatisiert mit Hilfe von Software erstellt. Ohne Redakteure geht es aber nicht, sagt Chefredakteur John Micklethwait. Montag, 21. Januar 2019
Amazon Künstliche Intelligenz KI automatisiert das Geschäft Künstliche Intelligenz (KI) steht derzeit ganz oben in der Hype-Kurve. Doch der Einsatz in der Handelsrealität hat schon lange begonnen – und er wird sich ausweiten. KI wird den Kundenservice verbessern, aber auch Tätigkeiten von Verkaufspersonal und heute gut bezahlten Managern übernehmen. von Jörg Rode | Freitag, 04. Januar 2019
LZ-Archiv Supermärkte ohne Kassen Amazon Go als Zukunft des Checkouts Supermärkte ohne Kassen sind dank Amazon zu einem im Handel viel diskutierten Thema geworden. Erst im Januar 2018 hatte Amazon seine Hightech-Lösung Go in die Fläche gebracht. Zahlreiche Nachahmer wollen ebenfalls den Einkauf automatisieren, kommen aber meist nicht über Self-Scanning per Smartphone hinaus. von Silvia Flier | Freitag, 28. Dezember 2018
Aldi Süd New Coffee Kaffeetochter von Aldi Süd liefert bis in die USA Seit einem Jahr sind die beiden Kaffeeröstereien von Aldi Süd eigenständig. Seither lässt Geschäftsführer Michael Körnig mehr für Aldis Auslandsmärkte produzieren. von Maurizio Giuri | Freitag, 14. Dezember 2018
Studie über Top-100-Player Megatrends formen den Logistikmarkt Volatilität der Güterströme, Industrialisierung der Branche, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind drei Trends, die die Logistik verändern werden. Das unterstreicht die neue Ausgabe der Studie "Top 100 der Logistik", die auch einen aktuellen und umfassenden Überblick über den deutschen Logistikmarkt gibt. von Jörg Rode | Donnerstag, 13. Dezember 2018
Studie von Oliver Wyman Das braucht der Supermarkt der Zukunft Die Online-Welt fordert den stationären Einzelhandel heraus. Die Unternehmensberatung Oliver Wyman beschreibt auf der Grundlage einer aktuellen Studie, welche Trends wichtig bleiben und wie Händler mit digitalen Prozessen das Einkaufserlebnis neu erfinden können. Freitag, 30. November 2018
US-Geschäft Ahold will E-Food mit Robotern optimieren Der niederländische Handelskonzern Ahold Delhaize will sein US-E-Food-Geschäft ankurbeln und automatisierte Mini-Lager an die Filialen seiner Vertriebslinien anbauen, etwa bei Stop&Shop. Dienstleister ist das Start-up Takeoff. von Silvia Flier | Montag, 12. November 2018
Amazon Automatisierung im Lager Amazon soll Picking-Roboter entwickeln Amazon soll laut dem US-Portal The Information einen neuen Typ Picking-Roboter entwickeln. Die Maschinen sollen "sehen" können und Artikel per Vakuum-Greifer hochheben. von Sonia Shinde | Freitag, 12. Oktober 2018
Fotos: Kaufland/Günther Thunert Automatische Kommissionieranlagen Kaufland beschleunigt Obst und Gemüse Kaufland hat zusammen mit dem Maschinenbauer BSS eine hochautomatisierte Kommissionieranlage für Obst und Gemüse mit extrem hohem Durchsatz entwickelt. Ein erstes Exemplar läuft im Verteilzentrum Möckmühl. Fünf weitere an den anderen deutschen Kaufland-Lagern sollen folgen. von Jörg Rode | Freitag, 05. Oktober 2018
KNAPP Advertorial Food Retail: Top 3 Herausforderungen in der Intralogistik Neue Technologien, stetig wachsendes Angebot, verändertes Einkaufsverhalten der Kunden, steigende Vernetzung der Online- und Offlinekanäle, Arbeitskräftemangel oder hohe Grundstückspreise – diese und viele weitere Entwicklungen haben auch die Lebensmittelbranche schon längst erreicht und fordern neue Konzepte in Bezug auf Logistiklösungen.
Logistik von Übermorgen Autonome Lkw halbieren Kosten Roboter-Laster können die Logistik-Kosten bis 2030 halbieren. Dies bedeute allerdings Einschnitte beim Personal, so eine Studie. von Sonia Shinde | Freitag, 14. September 2018
Advertorial Jede dritte Rechnung digital: Wie weit sind Deutschlands Top-700? Digital wird zum neuen Rechnungsstandard. So schätzt Billentis das elektronische Rechnungsvolumen 2018 auf bis zu 40%. Wie viele der größten Unternehmen in Deutschland eine Lösung zur elektronischen Rechnungsstellung und -empfang im Einsatz haben, hat jetzt eine neue Studie von Fraunhofer IAO und Comarch ermittelt.
Ceconomy Drittes Quartal Metro-Beteiligung belastet Ceconomy Die Beteiligung an Metro drückt Ceconomy im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres tief in die Verlustzone. Zudem büßt der Elektronikhändler in Deutschland an Umsatz ein. Auch die Fußball-WM kann die negative Entwicklung nicht wettmachen. Dienstag, 14. August 2018
Kommissionier-Automatisierung Walmart-Roboter packen E-Food Walmart will für E-Food ein neues System der Kommissionier-Automatisierung testen. Kernstück sind Fahrerlose Transportsysteme, die sich ohne Lifte in drei Dimensionen eines kleinen Hochregallagers bewegen. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. August 2018
Amazon Logistik-Automatisierung Amazon holt Roboter in neues Lager Frankenthal Amazon wird in seinem neuen Lager in Frankenthal bei Ludwigshafen Roboter des Typs Kiva einsetzen. Der Online-Händler fährt das 88.000 qm große Logistikzentrum ab August oder September hoch. von Jörg Rode | Freitag, 06. Juli 2018
VDMA Automatisierung Deutsche Roboter auf Erfolgskurs Rekordumsatz für Roboter und Automatisierungssysteme made in Germany. 2017 wuchs das Umsatzvolumen um 13 Prozent auf 14,5 Mrd. Euro. von Sonia Shinde | Dienstag, 05. Juni 2018
Metro_Gunter Dreißig Infrastruktur Metro baut Lagerlogistik um Schnell und flexibel will Metro mit seinem neuen Logistiknetz sein. Alte Standorte müssen bis Spätsommer weichen, zwei neue Lager übernehmen. von Sonia Shinde | Freitag, 11. Mai 2018
Coop Schweiz Programme für Händler SAP bringt neue Software mit Künstlicher Intelligenz SAP hat auf seinem Handelsforum neue Entwicklungswege und konkrete Software-Module angekündigt. Für Retailer kommt bessere Software für automatische Filial-Disposition, Verkaufsprognosen und die Steuerung von Eigenmarken. Außerdem arbeitet SAP an einer Fülle von Einsatz-Szenarien für Künstliche Intelligenz. von Jörg Rode | Freitag, 11. Mai 2018
Greencycle Palettenmarkt Lidl-Schwester denkt an Europalette aus Kunststoff Das Lidl-Schwesterunternehmen Greencycle GmbH arbeitet an einer Kunststoffpalette, die voll kompatibel zur Europalette aus Holz ist. Das erklärte Greencycle-Manager Matteo Venturini beim Log-Kongress von EHI und GS1. von Jörg Rode | Freitag, 27. April 2018
Neues Verteilzentrum Wustermark Roboter packen Paletten für dm-Filialen dm baut in Wustermark bei Berlin ein hochautomatisiertes Verteilzentrum nach einem neuen Konzept. Das 100-Millionen-Euro-Projekt kombiniert Roboter und manuelle Arbeitsplätze für das Packen der Paletten für die Filialen. Bei der Entwicklung des dort eingesetzten Systems "ACPaQ" von Swisslog war dm beteiligt. von Jörg Rode | Freitag, 16. März 2018
Platooning Lkw-Kolonnen sollen Sprit sparen DB Schenker testet ab April erstmals digital vernetzte Lkw von MAN im Stückgut-Transport. Durch enges Kolonne-Fahren (Platooning) wollen die beiden Konzerne Diesel sparen. Die teilautonomen Laster sind ein Zwischenschritt zu selbstfahrenden Lkw. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 15. Februar 2018
E-Commerce JD.com steckt 2,5 Mrd. US-Dollar in Logistik Die Logistik-Tochter des chinesischen E-Commerce-Konzerns JD.com erhält eine Finanzspritze von 2,5 Mrd. USD. Mit dem Geld sollen Automatisierung, Drohnen und Robotik unterstützt werden. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 15. Februar 2018
Hans-Rudolf Schulz Erfolgskriterien Frischelogistik entscheidet den Kampf um die Kunden War Frischelogistik für den Handel bisher oft eine reine Kostenstelle, ist sie heute im Wettbewerb um die Verbrauchergunst durchaus relevant. Durch bessere Zusammenarbeit und höhere Automatisierung lässt sich die Frische-Supply-Chain optimieren. Dienstag, 06. Februar 2018
Cash-Terminals dm und Coop automatisieren Bargeld-Handling dm und Coop Schweiz sind dabei, den Umgang mit Bargeld zu rationalisieren. Statt Mitarbeitern sollen Automaten im Filialbüro Geld zählen und sortieren. von Gregor Elsbeck | Freitag, 02. Februar 2018
Checkout-Automatisierung Händler arbeiten an Supermärkten ohne Kassenpersonal Etliche Händler starten Pilotprojekte mit vollautomatischen Checkouts ohne Mitarbeiter. Dem Beispiel "Amazon Go" folgen jetzt Walmart, Coop Dänemark und Ahold Delhaize mit Test-Läden. In China sind JD.com, Alibaba, Wahaha und Auchan aktiv. von Jörg Rode | Donnerstag, 11. Januar 2018
Technologie-Trend Künstliche Intelligenz wird Handel verändern Künstliche Intelligenz (KI) wird den Handel verändern. Nach der Personalisierung von Webseiten und Automatischer Disposition dürften Preisoptimierung, Sortimentsgestaltung und Logistik-Steuerung die nächsten Einsatzgebiete werden. von Jörg Rode | Freitag, 05. Januar 2018
Künstliche Intelligenz Kollege Computer, übernehmen Sie! Keine Technologie fasziniert Forscher, Unternehmen und Konsumenten so stark wie Künstliche Intelligenz. Und keine andere Entwicklung ängstigt Arbeitnehmer so sehr. von Sonia Shinde | Freitag, 22. Dezember 2017
Laurent T/Shutterstock Künstliche Intelligenz Kollege Computer, übernehmen Sie! Keine Technologie fasziniert Forscher, Unternehmen und Konsumenten so stark wie Künstliche Intelligenz (KI). Und keine andere Entwicklung ängstigt Arbeitnehmer so sehr. von Sonia Shinde | Freitag, 22. Dezember 2017
JD.com Automatisierung JD.com kündigt Shops ohne Kassiererinnen an Der chinesische Internet-Handels-Konzern JD.com hat den Bau von "hunderten" von automatischen Convenience-Shops ohne Kassiererinnen angekündigt. Laut JD sollen Kameras, Sensoren und künstliche Intelligenz das heute übliche Scannen von Ware am Checkout ablösen. von Jörg Rode | Montag, 18. Dezember 2017
Henrik Sorensen/GettyImages Blockchains Gespeichert für immer für alle Blockchains könnten einmal das Leben verändern. Die Technologie speichert Daten für die Ewigkeit, macht Informationen für jeden zugänglich und zentrale Instanzen überflüssig. Das ist auch eine Gefahr – zum Beispiel für den Datenschutz. von Hendrik Varnholt | Freitag, 01. Dezember 2017
Schulz Interview mit Karel Dörner und Martin Wild "Da geht noch mehr" Media-Markt-Saturn macht sich spät, aber mit doppelter Manager-Kraft, auf den Weg in die Zukunft. Die Digital-Chefs Karel Dörner und Martin Wild zur Transformation des Gesamtunternehmens, künstlicher Intelligenz bei der Preisfindung und Robotern im Markt. Freitag, 24. November 2017
Roboter-Lager Wo Regale laufen lernen In Winsen bei Hamburg steht das deutsche erste Amazon-Lager mit Robotern. In dieser neuen Generation von Logistikzentren bringen sie die Ware zu den Mitarbeitern. Weniger Laufwege sorgen für einen Effizienzsprung beim Online-Riesen. von Birgitt Loderhose | Freitag, 17. November 2017
Intralogistik-Technik Dematic integriert Egemin und NDC Die Integration der beiden zugekauften Firmen Egemin Automation und NDC in den Intralogistik-Maschinenbauer Dematic ist von der rechtlichen Seite her in Deutschland abgeschlossen. Die alte Egemin GmbH ist jetzt hierzulande Teil der Dematic GmbH, einer Tochter der Kion Group. von Jörg Rode | Donnerstag, 16. November 2017
Bitkom Arbeitsmarktentwicklung Bitkom-Präsident warnt vor Gefahren der Digitalisierung Die umfassende Digitalisierung der Wirtschaft wird nicht nur Gewinner produzieren. Davor warnt ein Spitzenfunktionär der Digitalwirtschaft und fordert die Teilnehmer der Jamaika-Koalitionsverhandlungen in Berlin auf, aus dem Bedrohungsszenario Konsequenzen zu ziehen. Dienstag, 24. Oktober 2017
Homann Umstrukturierung Homann lagert Zentralbereiche aus Bei Homann wächst die Unruhe. Nachdem der Umzug der gesamten Produktion beschlossene Sache ist, rotiert das Unternehmen, um Engpässe zu vermeiden. von Werner Tewes | Freitag, 20. Oktober 2017