Ikea Ikea rationalisiert den Geldkreislauf Effizient. Schwedischer Möbelhauskonzern treibt Rationalisierung des Bargeld-Handling voran. Cineo-Automaten von Wincor-Nixdorf für Backoffice. Zeiteinsparung und erhöhte Sicherheit im Fokus. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Januar 2012
von Bruchhausen NGG NGG: Franz-Josef Möllenberg Franz-Josef Möllenberg ist Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Berlin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Lars Krüger Edeka Edeka: Dr. Reinhard Schütte Dr. Reinhard Schütte ist Vorstandsmitglied der Edeka Zentrale für Finanzen und IT in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Miebach Miebach Consulting Miebach Consulting: Andreas Hartwig Andreas Hartwig ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Miebach Consulting in Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Datalogic mit neuer Firmenstruktur Kehrtwende. Spezialist für Scanning-Technologie fasst vier im Bereich automatische Datenerfassung tätige Tochterfirmen zu Datalogic ADC zusammen. von Jörg Rode | Freitag, 02. Dezember 2011
Bostelmann Christina Stützle Früh in der Wurstküche Ambitioniert. Die 26-Jährige geht bei Kaufland als Bereichsleiterin Fleisch hoch motiviert ans Werk. Ihr Werdegang kommt nicht von ungefähr: Groß geworden ist sie im elterlichen Metzgereibetrieb. von Daniela Rück | Freitag, 04. November 2011
Migros "Mittel- bis langfristig sind Arbeitsplätze in der Schweiz gefährdet" Interview. Herbert Bolliger, CEO der Schweizer Handelsgenossenschaft Migros, über die Auswirkungen des zunehmenden Einkaufstourismus im Gespräch mit der LZ. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. August 2011
Asda setzt auf E-Commerce-Zentren Hightech. Britischer Supermarktbetreiber verteilt Online-Ware über separate Kommissionierzentren. Erstes Fulfillmet-Center nördlich von London in Betrieb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. August 2011
Edeka Südbayern Edeka Südbayern baut High-Tech-Lager High Tech. Edeka Südbayern rüstet Logistikzentrum Landsberg mit automatischen Kommissioniermaschinen von Witron aus. Inbetriebnahme für Anfang 2013 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juli 2011
Müller automatisiert Distributionszentren Hochtechnisiert. Der Drogeriemarktfilialist setzt auf die Teil- Automatisierung der Lagerprozesse. Allein in das Nonfood-Distributionszentrum Ulm-Nord fließen 80 Mio. Euro . von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Juli 2011
Deichmann Deichmann automatisiert Geld-Umlauf Cash Handling. DZ Bank und Cash Logistik Security bieten Tresor-Lösung zur Rationalisierung des Umgangs mit Bargeld. Deichmann im Rollout. Karstadt will folgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Stapler fahren neue Wege Cemat. Hersteller von Flurförderzeugen stellen neueste Entwicklungen vor. Lithium-Ionen-Technik auf dem Vormarsch. Hybrid serienreif. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2011
PlanetRetail Mercadona Mercadona ist der spanische Superstar des LEH Unangefochten. Von der Krise im spanischen LEH hat vor allem Marktführer Mercadona profitiert. Der wirtschaftliche Erfolg gibt der Firmenpolitik von Präsident Juan Roig recht. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Trend zur Automatisierung Innovationen. Dematic bietet neu „Rapid Quick“ für Kleinteile-Kommissionierung. SSI Schäfer zielt mit „Fulfillment Factory“ auf E-Commerce. Vanderlande mit automatischer Karton-Kommissionierung. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 05. Mai 2011
Umsteuern bei der Warenversorgung Richtungswechsel. Naturkatastrophen, Kriege und Super-GAU führen zu Konsequenzen für die veränderten Transportbedingungen. Automatisierung gegen Überalterung und Krankheit im Lager. Supply Chain Manager müssen reagieren. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
Nachwuchs für die Logistik gesucht Nachwuchssorgen. Alternde Gesellschaft stellt die Logistikunternehmen vor personelle Herausforderungen. Ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze und Automatisierung als Chancen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
PSI „Der demografische Wandel wird die Automatsierung vorantreiben" Wolfgang Albrecht, Geschäftsführer der PSI Logistics GmbH und Vorsitzender des Vorstandes derForschungsgemeinschaft Intralogik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
Transportkosten quälen Handel Mehr Effizienz. Für Handelslogistiker stehen hohe Transportkosten auf Platz Eins der To-Do-Liste. Optimierung der Rampenkontakte und Fuhrpark-Outsourcing sollen Abhilfe schaffen. Trendstudie Logistik von EHI und Fraunhofer IML. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. April 2011
Euroshop Innovationen am laufenden Band Neuster Stand. POS-Spezialisten präsentieren Self-Checkout-Lösungen auf der Euroshop. Reges Interesse an Tunnelscanner. Angebote für Mobiles Self-Scanning. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Fruchtlogistik Ifco und Euro Pool legen zu Wachstum. Dienstleister für Kisten und Container profitieren von Mehrweg-Trend. Standard-Transport-Verpackungen ermöglichen Automatisierung im Lager, beschleunigen Logistikprozesse und erhöhen Effizienz. von Elisabeth Kapell | Mittwoch, 16. Februar 2011
Handel automatisiert Lagervorgänge Investitionsfreudig. Gute Stimmung unter Anbietern für Intralogistik-Lösungen. Händler setzen zunehmend auf Technik im Lager. Automatisierung mit Maß. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2011
Metro C+C packt die Bargeldkosten an Effizienzgewinn. Handelsunternehmen testet geschlossenen Bargeldkreislauf in den Niederlanden. Hardware von Wincor Nixdorf. Manuelles Zählen entfällt, das reduziert Kosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2011
Wincor und G&D wollen Bargeld-Handling automatisieren Cash Handling. Wincor Nixdorf und Giesecke&Devrient (G&D) wollen die Automatisierung der Geldschein-Bearbeitung gemeinsam vorantreiben. Neue Technik soll die Kosten für den Umgang mit Bargeld im Handel um mindestens 20 Prozent senken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2011
Globus Globus Globus: Norbert Schillo Norbert Schillo ist Supply Chain Management-Geschäftsführer bei Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG in St. Wendel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Warenwirtschaft mit Mehrwert Ganzheitlich. Moderne Warenwirtschaftssystemen verknüpfen viele Anforderungen. Dr. Axel Winkelmann beschreibt neue Möglichkeiten der Software von kleineren Anbietern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Dezember 2010
FrieslandCampina erweitert und schließt Wachstumsprogramm. "Route 2020" führt über Investitionen zum Kapazitätenausbau und Werksschließungen. 47 Mio. Euro für mehr Effizienz. Käsestandorte Varsseveld und Leerbroek werden geschlossen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 24. November 2010
Poco bringt den Bargeldkreislauf in Schwung Rationalisierung. Möbel-Discounter stattet mehr als die Hälfte der Filialen mit Cash-Management-System von Wincor Nixdorf aus. Zeit- und Kostenersparnis sowie Sicherheit im Visier. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2010
Feine Technik Beispiellos. Der Gebäck-Hersteller steckt überdurchschnittlich viel Geld in die Produktion. Das bildet die Basis für erfolgreiches Marken- und Handelsmarkengeschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
H. Kemper baut drittes Werk Noch besser. Fleischverarbeiter will neue Fabrik für Brühwurst- und Kochschinkenprodukte erstellen. Investiert werden 70 Mio. Euro im heimischen Nortrup. Baubeginn steht unmittelbar bevor. von Beate Hofmann | Freitag, 22. Oktober 2010
Handelslogistik braucht viele Hände Automatisch. Der deutsche Handel stellt sich auf Personalmangel ein. Arbeitsprozesse werden automatisiert oder ergonomischer. Auch unternehmensübergreifende Kooperationen werden angeregt. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2010
Von Hebehilfen bis zur Vollautomatik Effizient. Deutsche Handelsunternehmen möchten ihren Mitarbeitern die Lagerarbeit erleichtern. Automatisierung der Intralogistik spart Kraft und Geld. Ergonomische Arbeitsplätze schonen die Mitarbeiter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2010
Maschinen für die Schwerarbeit Erleichternd. Ältere, aber auch jüngere Lagerarbeiter haben künftig nicht mehr so viel zu tragen. Maschinen werden ihnen ihre Arbeit abnehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2010
Einkauf in der Küche Innovativ. Start-up entwickelt Bestellgerät für lokale Lieferdienste. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Oktober 2010
Gunnebo rüstet Post in Frankreich aus Sicher. Französische Post setzt auf Cash-Handling-System "Safe-Pay" des schwedischen Sicherheitskonzerns. Automatisierung soll Fehlerquellen und Verwaltungsaufwand reduzieren. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Migros rüstet sich gegen Discounter Sparsam. Schweizer Handelskonzern will sich effizienter aufstellen, um Aldi und Lidl im Heimatmarkt Paroli zu bieten. Laut Zeitungsbericht will Unternehmen in allen Bereichen Kosten sparen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. September 2010
Rewe plant automatisiertes Lager Kehrtwende. Handelsgruppe nimmt Abschied vom Lager-Standort Groß-Gerau. Neue Technikanforderungen. Verbesserung der Arbeitsbedingungen als Ziel. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 09. September 2010
Edeka hat erstmals gleiche Daten Erste Etappe. Nationaler Stammdatenpool nimmt als erstes Lunar-Modul Betrieb auf. Basis für kommende IT-Modernisierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Mai 2010
Bargeldströme soll neue Wege nehmen Problemfeld. Bundesbank stellt kleinteilige Münzversorgung für POS ein. Händler entsetzt. Securlog baut Infosystem. Automatisierung in den Läden und Ein-Mann-Logistik im Gespräch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 2010
Innovationen fürs Lager Logimat. Automatische Kommissioniersysteme punkten mit mehr Leistung, schnelleren Prozesse und Ergonomie. Europäische Intralogistik-Messe zieht viele Besucher an. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. März 2010
Lidl lässt Ware von Maschine packen Stählerne Hand. Erste vollautomatische Kommissionieranlage im Discount geplant. Lager Kirchheim Teck soll bis Ende 2011 erweitert und mit Hightech-Anlage ausgerüstet werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Januar 2010