Automatisierung Roboter fahren in Hudson‘s-Bay-Lager Die Kaufhof-Mutter Hudson‘s Bay hat in Toronto ihr erstes hochautomatisiertes Distributionszentrum für E-Commerce eröffnet. In dem Lager fahren schienengebundene, autonome Transportfahrzeuge die Ware aus dem Hochregal zum Kommissionierarbeitsplatz. von Jörg Rode | Dienstag, 08. November 2016
Automatisierung Coop Schweiz strafft Lagerstrukturen Eine mehrgeschossige Fabrik sowie ein zentrales Logistik- und Tiefkühlverteilzentrum hat die Coop Schweiz in der vergangenen Woche in Schafisheim in Betrieb genommen. Das Großprojekt setzt Maßstäbe bei Automatisierung und Nachhaltigkeit. von Roswitha Wesp | Freitag, 08. Juli 2016
Automatisierung TGW übernimmt Robotik-Experten Die österreichische TGW Logistics Group übernimmt die deutsche CHM Automatisierungstechnik aus Stephanskirchen zu 100 Prozent. Künftig heißt das Tochterunternehmen TGW Robotics. von Roswitha Wesp | Mittwoch, 22. Juni 2016
Lager-Automatisierung Dematic kauft Roboter-Hersteller NDC Der Intralogistik-Spezialist Dematic kauft NDC Automation, einen australischen Anbieter fahrerloser Transportsysteme (FTS). von Jörg Rode | Dienstag, 29. März 2016
Automatisierung Fahrer verhinderten Unfälle mit Googles Roboterautos Ganz ohne menschliches Zutun und gelegentliche Eingriffe in den Straßenverkehr kommen Googles selbstfahrende Autos noch nicht aus. Das räumte das Unternehmen in einem Blogeintrag ein. Mittwoch, 13. Januar 2016
Spar Lager-Automatisierung Spar packt mit Witron Spar Österreich hat sein Zentrallager in Wels um einen Bereich erweitert, in dem großvolumige Artikel vollautomatisch kommissioniert werden. Dabei setzt Spar auf die OPM-Technologie von Witron. Teil des Projekts war die Entwicklung eines neuen Rollcontainers, der bei der Rückholung per Lkw Platz spart. von Redaktion LZ | Freitag, 18. September 2015
Laster-Automatisierung Autopilot darf Daimler-Lkw steuern Daimler darf ab sofort Tests von "teilautonomen" Lkw auf Straßen in Baden-Württemberg beginnen. Damit hat der Konzern die Chance, die Technik für Sensor- und Software-gesteuerte Lkw auch durch Testfahrten im Heimatland zu optimieren. von Jörg Rode | Montag, 24. August 2015
Automatisierung Kuka wächst mit Robotern Der Spezialist für Lager-Automation Kuka wächst stärker als geplant und legt ein gutes erstes Halbjahr hin. Swisslog zählt jetzt mit. von Birgitt Loderhose | Montag, 10. August 2015
Rewe Automatisierung Rewe will Pannen im Lager vermeiden Rewe hat viel Geld in ein Hightech-Lager investiert. Doch mangelhafte Ladungsträger, Verpackungen und Stammdaten verhindern, dass der Händler den Benefit voll ausschöpfen kann. Von den Lieferanten fordert Rewe, dass sie bei Verpackung und elektronischer Kommunikation ihre Hausaufgaben erledigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 2015
Reuters/Tyrone Siu Automatisierung Wettlauf der Logistik-Roboter Die Hersteller von Automatisierungstechnik stehen bei E-Commerce-Firmen aktuell hoch im Kurs. Google kauft mit Boston Dynamics den achten Roboterhersteller in Folge. Amazon nutzt derweil seine neuerworbenen Kiva-Maschinen bereits in drei Lagern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Dezember 2013
Walmart E-Commerce Walmart baut Hightech-Logistikzentren Walmart will in den nächsten drei Jahren vier hochautomatisierte Verteilzentren speziell für das Online-Geschäft eröffnen. Sie sollen die Zustellung einen oder spätestens zwei Tage nach der Internet-Bestellung sicherstellen. Die Technik kommt von Knapp. Dienstag, 07. Juni 2022
FotoS: KNUSPR/Element LOGIC Roboterbasiertes Kommissioniersystem Knuspr startet Offensive zur Lagerautomatisierung Im Zuge einer 400 Mio. Euro schweren Automatisierungsinvestition in der Logistik stattet E-Food-Händler Knuspr sein erstes deutsches Micro-Fulfillment-Center mit einem roboterbasierten Kommissioniersystem aus. Damit setzt Knuspr als erster Player auf die Automatisierung von zentrumsnahen E-Food-Lagern. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. September 2021
Software-Anbieter Hellofresh steigt bei iX-Tech ein Hello Fresh sichert sich Teile des Software-Anbieters iX-Tech. Der Intralogistik-Spezialist aus Saarbrücken soll mit seinem Know-how die Automatisierung in Hellofresh-Lagern voranbringen. von Maurizio Giuri | Montag, 13. Juni 2022
Industrie 4.0 Henkel digitalisiert seine Produktion Henkel beschleunigt die Digitalisierung seiner Produktion. Im Unternehmensbereich Waschmittel geht es vor allem um den verstärkten Einsatz von autonomer Software und Robotern, Sensoren, Analytik sowie die Einbettung aller Elemente in ein Echtzeit-System. Die dafür nötige IT-Plattform ist bereits in Betrieb. von Jörg Rode | Freitag, 21. Juli 2017
Lagerautomatisierung Lidl lässt Roboter Paletten packen Im Rahmen seiner globalen Logistikstrategie stattet Lidl immer mehr Verteilzentren mit modernster Automatisierungstechnik für die Kommissionierung aus. Dafür sprechen eine effiziente Belieferung der Filialen, eine Reduzierung der laufenden Kosten, etwa für Lohn und Transport, sowie eine flexiblere Kapazitätsauslastung. von Silvia Flier und Jörg Rode | Freitag, 03. Februar 2017
EHI-GS1-Kongress Logistik entdeckt die Kunden Endverbraucher, die rund um die Uhr einkaufen, verändern derzeit auch die Logistikprozesse. Die Branche ist verwirrt: Sie muss die Herausforderungen der Internet-Technik meistern und gleichzeitig die Supply Chain mit anderen Augen betrachten. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 14. April 2016
PSI „Der demografische Wandel wird die Automatsierung vorantreiben" Wolfgang Albrecht, Geschäftsführer der PSI Logistics GmbH und Vorsitzender des Vorstandes derForschungsgemeinschaft Intralogik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
Brightpick Lauf- und Kommissionierroboter Rohlik automatisiert Fulfilment-Center in Prag Die Knuspr-Mutter Rohlik will ihr Lager in Prag effizienter aufstellen. Dazu testet der tschechische E-Food-Spezialist neue Lauf- und Kommissionierroboter. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 31. März 2022
Roboter-Lager Wo Regale laufen lernen In Winsen bei Hamburg steht das deutsche erste Amazon-Lager mit Robotern. In dieser neuen Generation von Logistikzentren bringen sie die Ware zu den Mitarbeitern. Weniger Laufwege sorgen für einen Effizienzsprung beim Online-Riesen. von Birgitt Loderhose | Freitag, 17. November 2017
Foto: Eric Slomanson/Amazon Logistik 4.0 Roboter mischen die Logistik auf Automatisierung bricht sich in und um Logistikzentren Bahn. Zustell-Mobile befördern Ware selbsttätig zu Kommissionierern. Roboter sollen künftig E-Food zu den Konsumenten nach Hause bringen. Blume 2000 will nächstes Jahr Zustell-Drohnen testen. Der erste Lkw rollt derweil schon teilautonom über die Autobahn. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 19. November 2015
Fedra Technisierung Technisierung im Lager geht weiter Automatisierung. Handelsunternehmen ersetzen manuelle Prozesse durch automatische Kommissionier- und Lagerverfahren. Kostendruck durch Personalmangel und kleinteiligere Kommissionierung. E-Commerce verlangt nach neuen Lösungen. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Mai 2013
Fotos: Beiersdorf/Privat Zentrale Drehscheibe Beiersdorf stellt Logistik neu auf Mit einer eigenen Drehscheibe nahe Leipzig ordnet Beierdorf seine Logistik für den deutschen und Schweizer Markt neu. Neben der Automatisierung stehen ein ganzheitliches Serviceangebot sowie die Nutzung alternativer Transporte oben auf der Agenda. von Lena Bökamp | Freitag, 28. Januar 2022
C. Milbret Neue Zentrale Streckenlogistiker Trinks zieht um Der Getränkelogistiker Trinks will seine Unternehmenszentrale in die Metropolregion Köln/Bonn verlegen. Allen betroffenen Mitarbeitern soll ein Job am neuen Standort angeboten werden. von Miriam Hebben | Donnerstag, 19. November 2020
MetraLabs/STERYBOT EHI-Konferenz Corona-Krise lässt Roboter und Künstliche Intelligenz boomen Der LEH gilt nicht als die technikaffinste Branche. Doch Händler und Industrie wollen zu Vorreitern wie Amazon aufschließen und entdecken Roboter und Künstliche Intelligenz (KI) immer stärker für sich. Abstand, Automatisierung und weniger Touchpoints der Mitarbeiter treiben die Branche um, wie der EHI-Kongress Robotics-4-Retail zeigte. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 03. September 2020
Jan Huebner/Imago Expansion Amazon verdichtet Logistiknetz weiter Amazon baut sein Logistiknetz weltweit unvermindert aus. Allein in Deutschland sollen 2022 vier neue große Logistikzentren ans Netz gehen. Zudem spielt die Automatisierung in den Standorten eine immer wichtigere Rolle – in geplanten wie auch in bestehenden Logistikzentren des Konzerns. von Lena Bökamp | Freitag, 29. April 2022
Heidemark Geflügel Heidemark besteht im Wettbewerb Für Europas größten Puten-Vermarkter Heidemark läuft es wieder rund. Nach einer umfassenden Umstrukturierung vor drei Jahren, kann Inhaber Christopher Kalvelage wieder von einer guten Geschäftsentwicklung berichten. von Andrea Wessel | Freitag, 11. Oktober 2019
Metro_Gunter Dreißig Infrastruktur Metro baut Lagerlogistik um Schnell und flexibel will Metro mit seinem neuen Logistiknetz sein. Alte Standorte müssen bis Spätsommer weichen, zwei neue Lager übernehmen. von Sonia Shinde | Freitag, 11. Mai 2018
Dirk Guldner Molkerei Hochwald will in China wachsen Schon jetzt erzielt Hochwald die Hälfte des Umsatzes im Ausland. Mit einer neuen Molkerei, die ausschließlich haltbare Produkte herstellt, und einem chinesischen Partner hat das Unternehmen den Markt in Südostasien im Blick. von Dirk Lenders | Donnerstag, 30. Juni 2022
Cash-Handelsforum "Algorithmen sind kein Allheilmittel" Das Cash-Handelsforum in Fuschl stand dieses Mal ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums der Veranstaltung. Doch statt auf vergangene Zeiten zurückzublicken, widmete sich der Kongress der Zukunft - von der Digitalisierung bis Big Data. von Christiane Ronke | Mittwoch, 29. April 2015
Händler testen Tunnelscanner Wincor World 2012. SB-Kassen und Optimierung des Bargeld-Handlings sind große Händler-Themen auf der Hausmesse von Wincor Nixdorf. Hingucker ist die verbesserte Version eines Tunnelscanners. Handel zeigt Interesse an Test-Installationen. von Silvia Flier | Donnerstag, 18. Oktober 2012
Nachwuchs für die Logistik gesucht Nachwuchssorgen. Alternde Gesellschaft stellt die Logistikunternehmen vor personelle Herausforderungen. Ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze und Automatisierung als Chancen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2011
IMAGO / Future Image Eigenentwicklungen Amazon entlastet Lagerarbeiter mit neuen Robotern Online-Gigant Amazon präsentiert neue Roboter-Varianten für seine Verteilzentren. Damit will der Händler die Produktivität in den Logistikstandorten erhöhen und den Mitarbeitern schwere Hebe- und Transportarbeiten abnehmen. von Lena Bökamp | Mittwoch, 29. Juni 2022
Hochwald Großinvestition Molkerei Hochwald nimmt ihr modernstes Werk in Betrieb Hochwald hat am vergangenen Wochenende die nach eigenen Angaben modernste Molkerei Europas in Betrieb genommen. In dem 200 Mio. Euro teuren Werk am Standort Mechernich können jährlich bis zu 800 Mio. Kilogramm Milch verarbeitet werden. von Andreas Chwallek | Montag, 27. Juni 2022
Edeka Rhein-Ruhr/Schaper Hightech-Standort Edeka Rhein-Ruhr fährt Zentrallager hoch Edeka Rhein-Ruhr kommt bei der Inbetriebnahme des neuen, hochautomatisierten Logistikzentrums in Oberhausen gut voran. Erste manuelle Teilbereiche laufen, bei den automatisierten Anlagen für Obst und Gemüse und Trockensortiment stehen noch Tests an. von Lena Bökamp | Donnerstag, 23. September 2021
IMAGO / Hans Blossey Investition in Milliardenhöhe Rewe optimiert Logistiknetzwerk Rewe modernisiert und erweitert die Logistikstrukturen und investiert dafür bis 2025 mehr als 1,1 Mrd. Euro. Die Kölner rüsten fünf bestehende Standorte auf, bauen drei Lager zum Teil mit Robotern neu und führen bessere Rollis für die Filialbelieferung ein. von Lena Bökamp | Freitag, 09. Juli 2021
Bert Bostelmann Ausbau P&G automatisiert in zwei Verteilzentren Procter & Gamble investiert in die Automatisierung zweier Logistikstandorte in Euskirchen und Crailsheim. Damit will der Konzern die Lieferfähigkeit an den Handel stärken. von Lena Bökamp | Donnerstag, 24. Juni 2021
Martin Stollberg Ultraschneller Funkstandard 5G-Campusnetze auf dem Vormarsch Für die Produktion der Zukunft setzen Technologie-Unternehmen wie Siemens oder Bosch bereits auf eigene 5G-Campusnetze. Doch auch in anderen Branchen bauen Firmen solche Funknetze auf. Konsumgüterhersteller wie Beiersdorf haben das Thema auf dem Schirm. von Maurizio Giuri | Freitag, 29. Januar 2021
Aldi Nord/Daniel Koke Consumer Goods Forum Daten-Container sollen Unternehmen verbinden Die globale Branchenorganisation "The Consumer Goods Forum" entwickelt eine Zukunftstechnologie für den Austausch von Daten zwischen Unternehmen. Es geht um mehr Flexibilität, vielfältige Inhalte und automatisierte Kommunikation "Machine2Machine". von Jörg Rode | Donnerstag, 14. Januar 2021
imago images/ Max Stein Lieferketten Händler machen Milliardenbeträge für mehr heimische Ware locker Das Thema regionale Beschaffung erhält durch die Corona-Krise eine neue Dimension. Um Lieferengpässe zu vermeiden, greifen Lebensmittelhändler verstärkt auf regionale Lieferanten zurück. Eine aktuelle Studie zeigt: Es geht um Milliardensummen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 16. Dezember 2020
Foto: Markus van Offern Log-Kongress Neue Technik pusht Handelslogistik Die stetig wachsende Bedeutung von E-Commerce und Omnichannel stellt die Logistiker vor große Herausforderungen. Der Einsatz neuer Technologien und Kooperationen bieten für die Lieferketten des Online-Shoppings enormes Potenzial für Optimierungen. Das war der Tenor auf dem Log-Kongress in dieser Woche. von Lena Bökamp | Donnerstag, 20. August 2020