Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (434) Personalien (3) Kommentare (2) Store Checks (1) Bildergalerien (1) Charts und Karten (1) Karriere (34)
Kommissionier-Automatisierung Walmart-Roboter packen E-Food Walmart will für E-Food ein neues System der Kommissionier-Automatisierung testen. Kernstück sind Fahrerlose Transportsysteme, die sich ohne Lifte in drei Dimensionen eines kleinen Hochregallagers bewegen. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. August 2018
Wirtschaftsprognose 2020er-Jahre sind voller Extreme In der nächsten Dekade werden alternde Bevölkerung, Technologieboom und zunehmende Ungleichheit aufeinanderprallen und für enorme Turbulenzen sowie Instabilität in Wirtschaft und Gesellschaft sorgen. Das prognostiziert die Managementberatung Bain & Company in ihrer aktuellen Studie "Labor 2030". von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juli 2018
Amazon Logistik-Automatisierung Amazon holt Roboter in neues Lager Frankenthal Amazon wird in seinem neuen Lager in Frankenthal bei Ludwigshafen Roboter des Typs Kiva einsetzen. Der Online-Händler fährt das 88.000 qm große Logistikzentrum ab August oder September hoch. von Jörg Rode | Freitag, 06. Juli 2018
VDMA Automatisierung Deutsche Roboter auf Erfolgskurs Rekordumsatz für Roboter und Automatisierungssysteme made in Germany. 2017 wuchs das Umsatzvolumen um 13 Prozent auf 14,5 Mrd. Euro. von Sonia Shinde | Dienstag, 05. Juni 2018
Metro_Gunter Dreißig Infrastruktur Metro baut Lagerlogistik um Schnell und flexibel will Metro mit seinem neuen Logistiknetz sein. Alte Standorte müssen bis Spätsommer weichen, zwei neue Lager übernehmen. von Sonia Shinde | Freitag, 11. Mai 2018
Coop Schweiz Programme für Händler SAP bringt neue Software mit Künstlicher Intelligenz SAP hat auf seinem Handelsforum neue Entwicklungswege und konkrete Software-Module angekündigt. Für Retailer kommt bessere Software für automatische Filial-Disposition, Verkaufsprognosen und die Steuerung von Eigenmarken. Außerdem arbeitet SAP an einer Fülle von Einsatz-Szenarien für Künstliche Intelligenz. von Jörg Rode | Freitag, 11. Mai 2018
Arbeit 4.0 Junge Talente mögen künstliche Intelligenz Junge Top- Talente gehen davon aus, dass neue Technologien ihre Karriere beflügeln. Sie glauben, dass sie neue Branchen und Chancen mit sich bringen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2018
Greencycle Palettenmarkt Lidl-Schwester denkt an Europalette aus Kunststoff Das Lidl-Schwesterunternehmen Greencycle GmbH arbeitet an einer Kunststoffpalette, die voll kompatibel zur Europalette aus Holz ist. Das erklärte Greencycle-Manager Matteo Venturini beim Log-Kongress von EHI und GS1. von Jörg Rode | Freitag, 27. April 2018
Interview "Omnichannel schreit nach zentral" Am Standort von Otto, Unilever, ECE, Edeka, XING und Google fokussiert sich Accenture mit den Kernkompetenzen Technologie sowie Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäft auf den Endkunden. Wo er den Handel in puncto Digitalisierung sieht, verrät der Leiter der Einheit, Moritz Hagenmüller. von Julia Wittenhagen | Freitag, 06. April 2018
Neues Verteilzentrum Wustermark Roboter packen Paletten für dm-Filialen dm baut in Wustermark bei Berlin ein hochautomatisiertes Verteilzentrum nach einem neuen Konzept. Das 100-Millionen-Euro-Projekt kombiniert Roboter und manuelle Arbeitsplätze für das Packen der Paletten für die Filialen. Bei der Entwicklung des dort eingesetzten Systems "ACPaQ" von Swisslog war dm beteiligt. von Jörg Rode | Freitag, 16. März 2018
Zalando Geschäftsjahr Zalando hält Investitionen auch 2018 hoch Wachstum steht bei Zalando weiter im Vordergrund: 2018 wollen die Berliner Millionen in den Ausbau des Geschäfts stecken, neue Länder erschließen und Ende März auch in den Kosmetik-Markt einsteigen. Mit Verbesserungen bei der Profitabilität rechnet der Online-Modehändler deshalb nicht. Donnerstag, 01. März 2018
Platooning Lkw-Kolonnen sollen Sprit sparen DB Schenker testet ab April erstmals digital vernetzte Lkw von MAN im Stückgut-Transport. Durch enges Kolonne-Fahren (Platooning) wollen die beiden Konzerne Diesel sparen. Die teilautonomen Laster sind ein Zwischenschritt zu selbstfahrenden Lkw. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 15. Februar 2018
E-Commerce JD.com steckt 2,5 Mrd. US-Dollar in Logistik Die Logistik-Tochter des chinesischen E-Commerce-Konzerns JD.com erhält eine Finanzspritze von 2,5 Mrd. USD. Mit dem Geld sollen Automatisierung, Drohnen und Robotik unterstützt werden. von Gregor Elsbeck | Donnerstag, 15. Februar 2018
Hans-Rudolf Schulz Erfolgskriterien Frischelogistik entscheidet den Kampf um die Kunden War Frischelogistik für den Handel bisher oft eine reine Kostenstelle, ist sie heute im Wettbewerb um die Verbrauchergunst durchaus relevant. Durch bessere Zusammenarbeit und höhere Automatisierung lässt sich die Frische-Supply-Chain optimieren. Dienstag, 06. Februar 2018
Cash-Terminals dm und Coop automatisieren Bargeld-Handling dm und Coop Schweiz sind dabei, den Umgang mit Bargeld zu rationalisieren. Statt Mitarbeitern sollen Automaten im Filialbüro Geld zählen und sortieren. von Gregor Elsbeck | Freitag, 02. Februar 2018
Personalentwicklung CMOs kämpfen gegen Digital-Rückstand Rund 95 Prozent der Marketing- und Vertriebs-Entscheider sehen dringenden Bedarf an Weiterbildungsmaßnahmen für digitale Kompetenzen. Vor allem gefragt sind Trainings im Bereich des digitalen Marketings mit Themen wie Customer Journey Analyse, digitale Transformation, Marketing Automatisierung und digitale Marketing Plattformen. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Januar 2018
Checkout-Automatisierung Händler arbeiten an Supermärkten ohne Kassenpersonal Etliche Händler starten Pilotprojekte mit vollautomatischen Checkouts ohne Mitarbeiter. Dem Beispiel "Amazon Go" folgen jetzt Walmart, Coop Dänemark und Ahold Delhaize mit Test-Läden. In China sind JD.com, Alibaba, Wahaha und Auchan aktiv. von Jörg Rode | Donnerstag, 11. Januar 2018
Technologie-Trend Künstliche Intelligenz wird Handel verändern Künstliche Intelligenz (KI) wird den Handel verändern. Nach der Personalisierung von Webseiten und Automatischer Disposition dürften Preisoptimierung, Sortimentsgestaltung und Logistik-Steuerung die nächsten Einsatzgebiete werden. von Jörg Rode | Freitag, 05. Januar 2018
Künstliche Intelligenz Kollege Computer, übernehmen Sie! Keine Technologie fasziniert Forscher, Unternehmen und Konsumenten so stark wie Künstliche Intelligenz. Und keine andere Entwicklung ängstigt Arbeitnehmer so sehr. von Sonia Shinde | Freitag, 22. Dezember 2017
Laurent T/Shutterstock Künstliche Intelligenz Kollege Computer, übernehmen Sie! Keine Technologie fasziniert Forscher, Unternehmen und Konsumenten so stark wie Künstliche Intelligenz (KI). Und keine andere Entwicklung ängstigt Arbeitnehmer so sehr. von Sonia Shinde | Freitag, 22. Dezember 2017
JD.com Automatisierung JD.com kündigt Shops ohne Kassiererinnen an Der chinesische Internet-Handels-Konzern JD.com hat den Bau von "hunderten" von automatischen Convenience-Shops ohne Kassiererinnen angekündigt. Laut JD sollen Kameras, Sensoren und künstliche Intelligenz das heute übliche Scannen von Ware am Checkout ablösen. von Jörg Rode | Montag, 18. Dezember 2017
Henrik Sorensen/GettyImages Blockchains Gespeichert für immer für alle Blockchains könnten einmal das Leben verändern. Die Technologie speichert Daten für die Ewigkeit, macht Informationen für jeden zugänglich und zentrale Instanzen überflüssig. Das ist auch eine Gefahr – zum Beispiel für den Datenschutz. von Hendrik Varnholt | Freitag, 01. Dezember 2017
Schulz Interview mit Karel Dörner und Martin Wild "Da geht noch mehr" Media-Markt-Saturn macht sich spät, aber mit doppelter Manager-Kraft, auf den Weg in die Zukunft. Die Digital-Chefs Karel Dörner und Martin Wild zur Transformation des Gesamtunternehmens, künstlicher Intelligenz bei der Preisfindung und Robotern im Markt. Freitag, 24. November 2017
Roboter-Lager Wo Regale laufen lernen In Winsen bei Hamburg steht das deutsche erste Amazon-Lager mit Robotern. In dieser neuen Generation von Logistikzentren bringen sie die Ware zu den Mitarbeitern. Weniger Laufwege sorgen für einen Effizienzsprung beim Online-Riesen. von Birgitt Loderhose | Freitag, 17. November 2017
Intralogistik-Technik Dematic integriert Egemin und NDC Die Integration der beiden zugekauften Firmen Egemin Automation und NDC in den Intralogistik-Maschinenbauer Dematic ist von der rechtlichen Seite her in Deutschland abgeschlossen. Die alte Egemin GmbH ist jetzt hierzulande Teil der Dematic GmbH, einer Tochter der Kion Group. von Jörg Rode | Donnerstag, 16. November 2017
Bitkom Arbeitsmarktentwicklung Bitkom-Präsident warnt vor Gefahren der Digitalisierung Die umfassende Digitalisierung der Wirtschaft wird nicht nur Gewinner produzieren. Davor warnt ein Spitzenfunktionär der Digitalwirtschaft und fordert die Teilnehmer der Jamaika-Koalitionsverhandlungen in Berlin auf, aus dem Bedrohungsszenario Konsequenzen zu ziehen. Dienstag, 24. Oktober 2017
Hello Fresh IPO Hello Fresh legt Börsenprospekt vor Der Kochboxen-Anbieter Hello Fresh wagt Anfang November den zweiten IPO-Anlauf. Der Börsenprospekt der Rocket-Internet-Beteiligung zeigt, wohin die erhofften Millionen fließen sollen. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 24. Oktober 2017
Homann Umstrukturierung Homann lagert Zentralbereiche aus Bei Homann wächst die Unruhe. Nachdem der Umzug der gesamten Produktion beschlossene Sache ist, rotiert das Unternehmen, um Engpässe zu vermeiden. von Werner Tewes | Freitag, 20. Oktober 2017
Umstrukturierung Homann lagert Zentralbereiche aus Bei Homann wächst die Unruhe. Nachdem der Umzug der gesamten Produktion beschlossene Sache ist, rotiert das Unternehmen, um Engpässe zu vermeiden. von Werner Tewes | Freitag, 20. Oktober 2017
Konferenz Shoptalk Topmanager wollen flexiblere Logistik Eine flexible Logistik wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für Händler. Gleichzeitig wird die Beschleunigung von Lieferketten immer wichtiger. Dieser Meinung waren bei der Konferenz Shoptalk in Kopenhagen viele Manager. von Jörg Rode | Donnerstag, 19. Oktober 2017
Konferenz Shoptalk Europe Künstliche Intelligenz begeistert Händler Künstliche Intelligenz (KI) wird Technologie-Vorreitern im Handel in den nächsten Jahren erhebliche Konkurrenzvorteile bringen. Darüber waren sich Topmanager von Ebay, Facebook, JD.com, Zooplus und anderen Unternehmen diese Woche bei der gut besuchten Zukunftskonferenz Shoptalk Europe einig. von Jörg Rode | Freitag, 13. Oktober 2017
- Zukunftstechnik Roboter werden den Handel verändern Robotertechnik wird für Händler zunehmend interessant. Die EHI-Konferenz "Robotics4Retail" diskutierte diese Woche das breite Spektrum der Entwicklung, von Künstlicher Intelligenz bis zur Lager-Automatisierung. Donnerstag, 28. September 2017
Lager-Automatisierung Swisslog baut dm-Verteilzentrum Wustermark dm-Drogeriemarkt installiert in seinem geplanten dritten Verteilzentrum in Wustermark bei Berlin hochautomatisierte Technik des Herstellers Swisslog. Nach den Worten von dm-Logistikchef Christian Bodi wird es "das modernste Logistikzentrum Europas". von Jörg Rode | Donnerstag, 03. August 2017
Helpling Communication Putzkräfte-Start-up Unilever lotet mit Helpling-Einstieg neuen Markt aus Das Putzkräfte-Start-up Helpling hat eine kräftige Finanzspritze von Unilever bekommen. Künftig will das Berliner Unternehmen, an dem auch Rocket Internet beteiligt ist, auch Reinigungsprodukte verkaufen. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 02. August 2017
Interview mit FDP-Chef Christian Lindner "Es ist doch irre" Wenn es um Amazon und Google geht, fordert selbst FDP-Chef Christian Lindner mehr Regulierung. Der Spitzenkandidat warnt im LZ-Gespräch: Das Verhältnis zwischen neuer und alter Wirtschaft werde über die Zukunft entscheiden. von Hendrik Varnholt und Gerd Hanke | Freitag, 21. Juli 2017
Industrie 4.0 Henkel digitalisiert seine Produktion Henkel beschleunigt die Digitalisierung seiner Produktion. Im Unternehmensbereich Waschmittel geht es vor allem um den verstärkten Einsatz von autonomer Software und Robotern, Sensoren, Analytik sowie die Einbettung aller Elemente in ein Echtzeit-System. Die dafür nötige IT-Plattform ist bereits in Betrieb. von Jörg Rode | Freitag, 21. Juli 2017
Mitarbeiter 4.0 "Vielfalt braucht einen Identitätskern" Für das Bundesarbeitsministerium hat die Strategieberatung Nextpractice die Studie "Wertewelten Arbeiten 4.0" erstellt. Die Ergebnisse flossen ins Weißbuch Arbeit 4.0 ein und wurden auf dem G20-Gipfel der Arbeitsminister vorgestellt. Andreas Greve und Frank Schomburg erläutern die Herausforderungen. von Julia Wittenhagen | Freitag, 14. Juli 2017
Getränkehersteller SSI Schäfer baut Lager für Salvus Mineralbrunnen Der Dienstleister SSI Schäfer errichtet in Emsdetten ein Logistikzentrum für den Getränkehersteller Salvus Mineralbrunnen. Fertig sein soll das Lager im nächsten Frühjahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Juli 2017
Logistik-Automatisierung Google-Waymo arbeitet an autonomen Lkw Bei der Google-Schwesterfirma Waymo wird neben den bekannten Roboterautos auch an selbstfahrenden Lastwagen gearbeitet. Das Unternehmen bestätigte das der Website "Buzzfeed", nachdem ein Test-Lkw auf einer Straße fotografiert wurde. Freitag, 02. Juni 2017
EHI-Studie Personallücke in der Handelslogistik Das Thema Personal rückt in der Handelslogistik in den Vordergrund. Schon heute hat der Mangel an Logistikfachkräften für 57 Prozent der Handelsunternehmen eine sehr hohe Relevanz. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Mai 2017