Wasgau/Johannes Kauerz Kleinflächenformat Wasgau will Vertriebsnetz verdichten Wasgau zieht das Tempo an und will mit dem Kleinflächenformat Mini für den ländlichen Raum expandieren. Rückenwind gibt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung. von Werner Tewes | Donnerstag, 05. November 2020
Wasgau Produktions & Handels AG Mitarbeitermotivation Wasgau zahlt Corona-Bonus Nach der Schwarz-Gruppe motiviert nun auch Wasgau die Mitarbeiter in der zweiten Corona-Welle mit einer Prämie. Der Bonus fällt zwar doppelt so hoch aus wie der der Neckarsulmer. Im ersten Halbjahr war der westpfälzische Händler dafür sehr viel zurückhaltender. von Denise Klug | Montag, 02. November 2020
Wasgau Anpassungsfähiger Mini-Markt Gegen den Trend Die meisten Einzelhändler zieht es mit ihren Kleinformaten in die Innenstädte, die Handelsgruppe Wasgau geht einen anderen Weg. Sie hat einen Mini-Markt für den ländlichen Raum entwickelt und verzichtet bewusst auf Hightech. von Katy Weber und Britta Rosbach | Donnerstag, 08. Oktober 2020
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsjahr 2019 Edeka Südbayern setzt zusätzliche Investitionen gegen die schwache Konjunktur Edeka Südbayern hat die Marktposition im vergangenen Jahr ausgebaut. Der Verbundumsatz im Vertriebsgebiet klettert auf über 5 Mrd. Euro. Mehr als 40 Prozent aller zusätzlichen Verkaufsflächen in der Region werden von den Genossen erschlossen. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 23. Juli 2020
imago images / Hoch Zwei Stock/Angerer Insolvenzverfahren bei Bela-Tochter Bäckerei-Filialist "Dat Backhus" strukturiert sich neu So sieht der Plan des insolventen Bäckereihändlers "Dat Backhus" aus: 20 der 119 Fachgeschäfte sollen verkauft oder geschlossen werden. Das Fortbestehen weiterer elf Filialen steht noch nicht fest. Donnerstag, 02. Juli 2020
N. Lohrengel Geschäftsjahr 2019 Edeka Nord leicht im Plus Edeka Nord kann Umsatz und Ergebnis im Jahr 2019 verbessern. Ohne positive Sondereffekte wäre der Gewinn aber nur wenig gestiegen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Donnerstag, 25. Juni 2020
Ute Schmidt Hohe Corona-Zuwächse Großstädter kaufen bei Edeka Südwest Edeka Südwest profitiert beim Umsatz aktuell von Corona, die Strategie ist aber geprägt von der Konzentration auf das normale Warengeschäft. Auch vergangenes Jahr haben die Genossen dem Discount damit Marktanteile abgenommen. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 19. Juni 2020
Dr. Oetker Gastro-Konzept Dr. Oetker bringt "Frau Renate" auf die Fläche Praktikable Gastronomiekonzepte sind im LEH gefragt. Mit Frau Renate bietet Markenspezialist Dr. Oetker eine Hersteller-Lösung in Franchise an. Am heutigen Montag eröffnet die erste Testfläche bei Edeka Goerzen in Koblenz. von Britta Rosbach | Montag, 15. Juni 2020
Andreas Endermann / Edeka Rhein-Ruhr Corona-Effekt Edeka Rhein-Ruhr im Umsatzhoch Im Zentrum der Corona-Krise in Nordrhein-Westfalen verbuchen die Edeka-Supermärkte ein Umsatzplus von flächenbereinigt 14,9 Prozent. Edeka Rhein-Ruhr sieht sich dennoch nicht als Krisengewinner. von Jan Mende | Freitag, 29. Mai 2020
imago images / CHROMORANGE Großbäcker Ölz nutzt Zuwachs beim Inhome-Konsum In einer vorläufigen Prognose hofft der österreichische Großbäcker Ölz auf glimpfliche Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise im laufenden Geschäftsjahr. Ein Anknüpfen an das Rekordjahr 2019 wird nicht ausgeschlossen. von Andrea Wessel | Donnerstag, 14. Mai 2020
Globus Managementwechsel Neue Rollenverteilung bei Globus Zeitgleich mit dem Antritt der neuen Geschäftsführer Jochen Baab und Uwe Wamser hat die Globus-Gruppe die Aufgabenverteilung im Management konkretisiert. Ein Überblick über die neue Rollenverteilung. von Bernd Biehl und Gerd Hanke | Mittwoch, 01. April 2020
Herwig Niggemann Corona-Krise Die emotionalen Appelle von Edeka Hieber und Bäcker Bosselmann Die Corona-Krise sorgt für harte Zeiten im Handel. Sowohl der Edeka-Kaufmann Dieter Hieber als auch ein Hannoveraner Bäckerei-Inhaber nutzen die sozialen Netzwerke für flammende und berührende Aufrufe an die Bevölkerung. von Jessica Becker | Samstag, 21. März 2020
Bostelmann/Bildfolio Bäckerei-Filialist Heberer wächst mit Glockenbrot-Filialen Für die Wiener Feinbäckerei Heberer war die Übernahme der Glockenbrot-Filialen im Frankfurter Raum ein Glücksgriff. In diesem Jahr werden weitere Shops integriert. von Andrea Wessel | Montag, 09. März 2020
Haferkater Frühstücks-Startup Kein Einheitsbrei bei Haferkater Das von Katjes mitfinanzierte Startup Haferkater verkauft Porridge an derzeit zehn deutschen Hochfrequenz-Standorten, vorwiegend an Bahnhöfen. Daraus kann mehr werden. Das junge Unternehmen streckt bereits die Fühler in Richtung Lebensmittelhandel aus. Donnerstag, 05. März 2020
GeekWire / Kurt Schlosser Amazon Go Grocery Kassenloser Shop wird Nahversorger Größere Fläche, mehr Artikel, lose Ware – der unbemannte Food-Store von Amazon geht konzeptionell einen weiteren Schritt in Richtung Supermarkt. Das zeigen erste Eindrücke aus dem neu eröffneten Amazon Go Grocery in Seattle. von Britta Rosbach | Freitag, 28. Februar 2020
Alnatura / Marc Doradzillo Food-Waste-Reduktion Alnatura rollt Too Good To Go aus Der Test konnte Alnatura überzeugen: Die Zusammenarbeit mit App-Betreiber Too Good To Go soll nun die ganze Republik abdecken. von Denise Klug | Mittwoch, 19. Februar 2020
imago images / Norbert Fellechner Bäckereifilialist Lila Bäcker sieht sich wieder im Aufwind Der Bäckerei-Filialist Lila Bäcker, der kürzlich ein Insolvenzverfahren hinter sich gebracht hat, blickt positiv nach vorne. Man sei mit dem Geschäftsverlauf seit September 2019 zufrieden, so das Unternehmen. Dienstag, 11. Februar 2020
imago images / Christian Ohde Kassenzettel Kreative Proteste gegen die Bon-Pflicht Viele Händler beklagen vor allem die überflüssigen Müllberge, die die seit 1. Januar geltende Bon-Pflicht mit sich bringt. Etliche von ihnen reagieren mit findigen Ideen darauf, um ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Donnerstag, 06. Februar 2020
Backwerk Zusammenarbeit Rügenwalder Veggie-Würstchen in Backwerk-Brötchen Im Rahmen einer Aktion gibt es bei Backwerk neben den üblichen Varianten aus Fleisch erstmalig Veggie Dogs. Die Würstchen für die neuen Snack-Produkte kommen aus dem Hause Rügenwalder Mühle von Denise Klug | Montag, 03. Februar 2020
imago images / Christian Ohde Bon-Pflicht Bayerischer Bäcker versteckt Kassenzettel in Krapfen Die Bon-Pflicht bleibt ein Aufregerthema: Ein Bäcker in Bayern reagiert mit einem originellen Faschingsscherz. Er versteckt aus Zucker gemachte Quittungen in den Krapfen. Derweil ruft die Mittelstandsvereinigung der Union zum Widerstand gegen die Bon-Pflicht auf. Montag, 27. Januar 2020
Thomas Fedra Geschäftsjahr 2019 Tegut verzeichnet solides Umsatzplus Tegut erzielt für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Plus von 3,3 Prozent. Der Umsatz der Herzberger-Bäckereien wuchs sogar im zweistelligen Bereich. Im neuen Jahr soll der Fokus weiter auf Nachhaltigkeit liegen. von Denise Klug | Mittwoch, 15. Januar 2020
imago images / Steinach Bon-Pflicht Einzelne Bäcker setzen auf Retourkutsche am Briefkasten Die seit wenigen Tagen geltende Bon-Pflicht sorgt weiter für Unmut in der Lebensmittel-Branche. Immer mehr Bäcker rufen Kunden dazu auf, die Kassenzettel in Briefkästen von Finanzämtern zu stecken. Für Aufsehen sorgte eine Bäckerei auf Facebook. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Januar 2020
imago images / teamwork Zank um Zettel Handwerkspräsident bezeichnet Bon-Pflicht als "Blödsinn" Das geplante Gesetz zur Bon-Pflicht stößt weiter auf Widerstand. Während das Finanzministerium bei seinen Plänen bleibt, legt das Handwerk noch einmal in der Kritik nach. Montag, 23. Dezember 2019
Marco Kitzmann Kooperation Kamps liefert Backwaren an Shell Der Bäckerei-Filialist Kamps startet eine Partnerschaft mit dem Energiekonzern Shell. Der Tankstellenbetreiber bietet ab sofort ein vielfältiges Backwerk-Sortiment von Kamps an, das vor Ort fertiggebacken wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. November 2019
Wasgau/Johannes Kauerz "Himmel & Herd" Wasgau rollt Gastronomie-Konzept aus Regional verankert und schnell in der Umsetzung: Wasgau schärft das Profil, um gegen die Branchengrößen zu bestehen. Dazu soll auch das neue Gastro-Konzept "Himmel & Herd" zügig vervielfältigt werden. von Werner Tewes | Donnerstag, 07. November 2019
Wolfgang Zeyen Großbäckerei Harry darf Kronenbrot-Standort in Witten übernehmen Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für den Kauf der Kronenbrot-Bäckerei in Witten durch Harry Brot gegeben. Die insolvente Großbäckerei hatte den Betrieb dort Ende Juli eingestellt. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. September 2019
LZ-Archiv Bäckereifilialist Insolvenzverfahren gegen Lila Bäcker beendet Die Insolvenz beim ostdeutschen Bäckereifilialist Lila Bäcker ist vom Tisch. Mit einer veränderten Gesellschaftsstruktur und einer ausreichenden Kapitalbasis will das Unternehmen neu starten. Dienstag, 17. September 2019
Schilling, Karin Erstes Halbjahr 2019 Großkundengeschäft treibt Umsatz von Heberer Im ersten Halbjahr 2019 konnte die Wiener Feinbäckerei Heberer ihren Umsatz um 2,3 Mio. Euro steigern. Das gute Wachstum führt das Unternehmen insbesondere auf zwei Faktoren zurück. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2019
Georg Lukas Expansion Dr. Oetker übernimmt rumänischen Backwaren-Hersteller Dr. Oetker will international wachsen und kauft einen Backwaren-Hersteller in Rumänien. Der Neuerwerb der Bielefelder, Panovia Prod, zählt bekannte Lebensmittelhändler zu seinen Kunden. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. September 2019
Rewe Group Backunternehmen Hofmeister Brot ist insolvent Hofmeister Brot ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Wie das Landauer Unternehmen bekannt gibt, will es sich in Eigenregie selbst sanieren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. August 2019
Rewe Group Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann weiterproduzieren Der insolvente Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann vorerst aufatmen: Das Amtsgericht Neubrandenburg hat den Insolvenzplan für das Unternehmen angenommen, sodass der Betrieb weitermachen kann. Montag, 12. August 2019
Globus Neue Eigenmarke Globus setzt auf Handwerkskunst Der SB-Warenhausbetreiber Globus hat eine neue Eigenmarke. Unter dem Namen "Von Hand und Herz Globus" verkauft der Händler Produkte, bei denen in der Herstellung Tradition und Handwerkskunst in den Mittelpunkt rücken. von Redaktion LZ | Montag, 12. August 2019
Wolfgang Zeyen Großbäcker Harry will Kronenbrot-Bäckerei in Witten übernehmen Harry wächst in Nordrhein-Westfalen: Die Großbäckerei will eine Produktionsstätte von Kronenbrot übernehmen. Die insolvente Bäckereigruppe hat erst kürzlich ihre Öfen abgestellt. von Redaktion LZ | Freitag, 02. August 2019
Rewe Vorkassenbäckerei Rewe trennt sich von Glockenbrot-Shops Rewe gibt die letzten eigenen Backshops auf und will sich auf den SB-Bereich konzentrieren. Wie Konkurrent Edeka hat der Händler Probleme, das Geschäft wirtschaftlich zu betreiben. Ein Grund dafür sind offenbar hohe Personalkosten. von Jenny Busche, Andrea Wessel und Annette C. Müller | Mittwoch, 31. Juli 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker blickt positiv in die Zukunft Nach abgeschlossenen "Personalanpassungen" und erfolgreichen Verhandlungen mit Vermietern will der Bäckereifilialist Lila Bäcker bis Anfang September seine Insolvenzpläne umsetzen. Dabei hätten 270 statt der geplanten 252 Filialen erhalten werden können. Dienstag, 30. Juli 2019
Wasgau "Himmel und Herd" Wasgau eröffnet Frischemarkt mit neuem Gastro-Konzept Das Pfälzer Handelsunternehmen Wasgau hat in Annweiler einen Pilotmarkt mit einem neuen Gastronomie-Konzept eröffnet. Aber auch die anderen Abteilungen des Frischemarktes wurden überarbeitet. Erste Einblicke aus dem Markt. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juli 2019
Norbert Schnitzler , CC-BY-SA Bäckerei-Gruppe Kronenbrot meldet Insolvenz an Die Bäckerei-Gruppe Kronenbrot hat Insolvenz angemeldet. Das operative Geschäft soll vorerst weiterlaufen. Erst vor drei Jahren war das Unternehmen zum ersten Mal in die Insolvenz geraten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Juni 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Lila Bäcker kann weiter produzieren Der insolvente Bäckereifilialist Lila Bäcker mit Hauptsitz in Pasewalk kann Produktion und Vertrieb weiterführen. Die Gläubigerausschüsse haben grünes Licht gegeben. Damit werden die meisten der rund 400 Filialen fortbestehen. Dienstag, 04. Juni 2019
Thomas Schindel Neues Gastro-Konzept Wasgau investiert in eigene Markt-Restaurants Das Pfälzer Handelsunternehmen Wasgau wagt sich an größere Gastronomie-Investitionen. Unter dem Namen "Himmel & Herd" startet die Rewe-Tochter nächsten Monat in einem modernisierten Pilotmarkt ein eigenes Restaurant mit mehr als 80 Sitzplätzen. von Britta Rosbach | Dienstag, 28. Mai 2019
Jo van den Berg/Stockfood Insolventer Bäckerei-Filialist Weitere Entlassungen bei Frischback Der insolvente thüringische Bäckerei-Filialist Frischback muss weitere Stellen streichen. Betroffen davon sind die Mitarbeiter in der Frischback-Produktion in Arnstadt sowie in 30 Filialen. von Redaktion LZ | Montag, 13. Mai 2019