Bayerische Lebensmittelaufsicht in der Kritik Skandal. Nach entdeckten Hygienemängeln bei Großbäckerei übt SPD scharfe Kritik an Informationsspolitik des früheren bayerischen Gesundheitsministers und des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Gründerfamilie entsetzt. von Redaktion LZ | Montag, 06. Februar 2012
Das Ende der Einschränkung Zöliakie. Verbrauchern mit Gluten-Unverträglichkeit bieten LEH und Discounter mittlerweile ein breites Angebot an speziellen Produkten. Fachhandel und Online-Supermärkte können bei den Preisen kaum mithalten. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Februar 2012
Heberer hält Umsatz auf Vorjahreshöhe Jahr. Filialbäcker bleibt beim Umsatz auf Vorjahreshöhe. Zufrieden mit Anleihe. Pläne für Neueröffnungen und Modernisierungen. von Beate Hofmann | Montag, 16. Januar 2012
von Bruchhausen Rewe Rewe: Alain Caparros Alain Caparros ist Vorstandsvorsitzender der Rewe Group AG in Köln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Januar 2012
Globus Globus Drive nimmt Fahrt auf Live. SB-Warenhausfilialist hat ersten Web-Shop nebst Abholservice in Ensdorf eröffnet. 6.000 Artikel im Angebot. Zweiter Standort folgt. Bestellfunktion per Smartphone für Frühling geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Globus drückt mit Drive auf die Tube Schnell. SB-Warenhausfilialist öffnet Ende November Internet-Supermarkt "Globus Drive". Bestellung online, Abholung an Drive-Station. Großflächiger Ausbau des Modells geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Schmidt Globus gibt sich selbstbewusst Aussichten. Gruppe sieht sich nach Ende der Kooperation mit Edeka im Vorteil. Starkes Wachstum geplant. Übernahme von Real-Märkten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2011
Back-Factory Back-Factory am Checkpoint Charlie In der Berliner Friedrichstraße präsentiert die Back-Factory seit August 2011 einen Flagship-Store. Die neue Filiale zeichnet sich durch eine besondere Gestaltung aus, die den Gast mit auf eine Zeitreise nimmt. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 07. September 2011
Baguette rund um die Uhr Findige Idee. In dem Städtchen Hombourg-Haut und in Paris können Baguette-Liebhaber das Stangenbrot rund um die Uhr aus frei zugänglichen Verkaufsautomaten ziehen. von Manuela Ohs | Donnerstag, 18. August 2011
Moabit schneidet auf Brotwelt. Im Berliner Stadtteil Moabit hat Edeka Minden-Hannover eine 300 Quadratmeter große Backstation eröffnet. Back-Off-Station, Käsetheke und Weinabteilung schließen sich an. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juli 2011
Mestemacher auf Kurs Jubiläum. Brot- und Backwarengruppe rechnet 2011 mit dickem Umsatzplus. Familienunternehmen besteht seit 140 Jahren. Auslandsgeschäft wird wichtiger. "Managerin des Jahres" und andere Initiativen. von Kurt Hoffmann | Freitag, 01. Juli 2011
Deichmann Deichmann automatisiert Geld-Umlauf Cash Handling. DZ Bank und Cash Logistik Security bieten Tresor-Lösung zur Rationalisierung des Umgangs mit Bargeld. Deichmann im Rollout. Karstadt will folgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2011
Thomas Fedra Real Brotzeit bei Real in Wiesbaden Anregend. Mit einer aufwendigen Brotmesse machte das Real-SB-Warenhaus Wiesbaden kleinen und großen Kunden Appetit auf Backwaren aus der eigenen "Hausbäckerei". von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Juni 2011
Rosendahl Ernährungswirtschaft Branchen-PR nimmt Form an Zangengeburt. Kommunikationsoffensive der Ernährungswirtschaft bekommt mit Verzögerung Konturen. Handel und Industrie ringen seit über einem Jahr. Idee hat drei Väter. Metro startet Organ für die ganze Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Mai 2011
Tegut Stark im Einkauf Sicher. Das Fuldaer Handelsunternehmen bezieht fast alles Obst und Gemüse aus Vertragsanbau. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Wasgau will das Besondere bieten Verstärkt. Wasgau will mit noch mehr Regionalität den Discountern die Stirn bieten. Problemfall Backstationen. Brauerei Wenzler zum 1. Februar übernommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2011
Kamps Kamps verkauft Filialen in Berlin Konzentration. Tochter der De Mäkelbörger Backwaren übernimmt Kamps-Standorte und Produktion in Berlin. Ausbau der lokalen Traditionsmarke "Der Havelbäcker". Kamps fokussiert sich auf Backstuben-Konzept. von Beate Hofmann | Freitag, 18. März 2011
Bäko legt beim Umsatz zu Schrumpfungsprozess. Bäckereigewerbe in Deutschland zählt zurzeit noch 15.000 Betriebe und 45.000 Filialen. Umsatz der Zentrale Bäko steigt um 4,7 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Februar 2011
Lieken schließt Werk in Achim Beschluss. Werk der Lieken-Bäckerei in Achim soll Ende September geschlossen werden. Das hat der Aufsichtsrat der Lieken AG beschlossen. Der Grund: veraltete Anlagen und geringe Auslastung. von Beate Hofmann | Mittwoch, 02. Februar 2011
Discounter als solide Renditegaranten Sicherheitsorientiert. Emissionshaus Ideenkapital bündelt Nahversorger in geschlossenem Immobilienfonds. Bislang gute Erträge erwirtschaftet. Umfangreiche Standortanalysen Voraussetzung. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Dezember 2010
Coop verordnet sich neue Logistik Millioneninvestition. Schweizer Handelsunternehmen modernisiert und zentralisiert Logistik. Gesteigerte Automatisierung. Kombinierter Verkehr soll Klimabilanz verbessern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 2010
Kamps backt mit Torex-Software Kassen. Bäckerei-Filialist plant, 100 Premium-Märkte mit POS-Lösungen von Torex auszustatten. von Birgitt Loderhose | Freitag, 12. November 2010
Sara Lee verkauft US-Bäckerei-Geschäft Deal. US-Konsumgüterkonzern gibt North American Fresh Bakery an mexikanische Grupo Bimbo ab. Transaktion beinhaltet auch weltweite Markenrechte für Backwaren unter dem Label "Sara Lee". von Marco Kitzmann | Dienstag, 09. November 2010
Feine Technik Beispiellos. Der Gebäck-Hersteller steckt überdurchschnittlich viel Geld in die Produktion. Das bildet die Basis für erfolgreiches Marken- und Handelsmarkengeschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Oktober 2010
Tegut Werte, Wissen und Wettbewerb bewegen Tegut Denker und Lenker. Die individuelle Unternehmenskultur ist Basis für das einzigartige Profil des Familienunternehmens. Mit Bildgalerie. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Oktober 2010
Backwerk auf Expansionskurs Selbstbedienung. SB-Bäckerei Backwerk will bis 2020 Filialnetz auf 600 Verkaufsstellen ausbauen. Vermehrt auch im Ausland aktiv. Kräftiges Umsatzwachstum. Wettbewerb um geeignete Standorte lässt Mieten steigen. Als einziger völlig unabhängig. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2010
Real Real rollt neues Bäckereikonzept aus Anschaulich. Metro-SBW testen Schaubäckerei in Wiesbaden erfolgreich. Profilierung mit Frische. Vorbild Kamps. Fachkräftemangel könnte zum Problem werden. Blick ins Ausland. von Redaktion LZ | Freitag, 17. September 2010
Kamps Kamps verkauft Filialen Bereinigt. Bäckerei-Betreiber gibt Produktionsstätten in Freiberg und 130 Filialen an Stuttgarter Bäckerei Lang ab. Betrieben werden sie künftig unter dem Namen "Stefansbäck". Produktionsstätte in Hamburg-Lokstedt sowie rund 100 Filialen im Norden gehen an die Nur hier GmbH. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. September 2010
Brötchen sollen teurer werden Pläne. Über alle Produkte von Brötchen bis Kuchen sollen Preis-Anhebungen zwischen zwei und drei Prozent durchgesetzt werden. Stark gestiegene Kosten für Weizen, Roggen, Energie und Personal werden vom Verband als Gründe genannt. von Redaktion LZ | Freitag, 10. September 2010
Fedra Gewiefte Goldschürfer Heiner Kamps krempelt den Feinkostmarkt um und Molkereimogul Theo Müller gibt das Geld dazu. Die Allianz der beiden Machtmenschen folgt strategischem Kalkül. Weitere Coups sind geplant. Erstmals reagiert Kamps öffentlich auf die Vorwürfe von Barill. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Juli 2010
Edeka Südwest kauft Bäcker Angemeldet. Edeka Südwest kauft Bäckerhaus Hans Ecker. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 29. Juli 2010
Wohlbelaibtes Regal Neue Rezeptur. Anbieter von SB-Backwaren verteidigen Marktanteile. Convenience, Regionalität, Gesundheit und Nähe zum Vertriebskanal setzen Impulse. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2010
Lukas Brot bleibt spannend Vollversorger. Experten loten Chancen und Risiken für Großbäckereien aus. Einstieg der Discounter ins Geschäft mit frisch vor Ort gebackenen Backwaren wird vor allem restlichen Lebensmitteleinzelhandel treffen. Bäcker als "Hanswurst des Handels". von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 24. Juni 2010
Solutions Saarbrücken Marks & Spencer öffnet ersten Food-Store in Hongkong Premiere. Britischer Händler Marks & Spencer öffnet reines Lebensmittelgeschäft in Hongkong. Erstes Outlet dieser Art im Ausland. Kalte und warme Fertiggerichte, frische und verarbeitete Lebensmittel im Angebot. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Mai 2010
Wasgau hält sich 9 Monate. Handels-Konzern stabilisiert Umsätze auf Niveau des Vorjahres. Beim Großhandel sind Umsätze kumuliert um 1,2 Prozent rückläufig. Aufgelaufene Umsätze beim Einzelhandel 0,6 Prozent unter Vorjahr. von Beate Hofmann | Donnerstag, 12. November 2009
Rewe sichert sich Kaufhaus-Standorte Zugriff. Im Wettstreit um attraktive City-Lagen sichert sich Rewe einen ersten Hertie in Erkrath und zwei Kölner Woolworth-Häuser. In Erkrather Innenstadt entsteht Shopping-Mall. von Heidrun Krost | Freitag, 02. Oktober 2009
Südtiroler Qualitätsprodukte Frisch geerntet. Südtirol is größtes Apfelanbaugebiet in Europa. Verbände und Lebensmittelhersteller präsentieren sich auf der Messe. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. September 2009
Währungsverluste bremsen Globus Auswirkungen. Saarländer auf der Suche nach neuen Finanzierungsmodellen in Russland. Gruppen-Umsatz zweistellig gewachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. August 2009
Ofenfrische Vorteile Ofenfrisch. LEH investiert kräftig in Brot. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Traditionelles Bäckerhandwerk steht vor harten Zeiten. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Juli 2009
Edeka Südwest sieht sich gerüstet 2008. Edeka Südwest legt beim Außenumsatz um 14,4 Prozent zu. EBITDA erhöht sich auf 3,11 Prozent vom Konzernumsatz. Eigenkapitalquote ging leicht auf 26,81 Prozent zurück. von Jan Mende | Freitag, 26. Juni 2009