Markant gewinnt Wasgau zurück Entschieden. Nach fünf Jahren kehrt Wasgau der Edeka den Rücken. Offenburger bieten bessere Zusammenarbeit bei Logistik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2006
Kamps bleibt für Barilla teuer Dementi. Italienischer Nudel-Riese weist Meldungen über akute Finanznot bei deutscher Tochter zurück. Sanierung lässt aber weiter auf sich warten. von Christoph Murmann | Mittwoch, 03. Mai 2006
CSB im Fleischwerk der Edeka Nord Ausstattung. Im neuen Fleischwerk der Edeka Nord in Valluhn wird die ERP-Software von CSB-System eingeführt. Center soll im Sommer eröffnet werden. Investitionen von 40 Mio. Euro. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 16. März 2006
Wasgau will mit Premium punkten Premium. Pfälzer Unternehmen arbeitet an seinen C+C-Konzepten. Gehobene Gastronomie im Visier. Eigenmarken werden forciert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Dezember 2005
Eberswalder: Rechnet mit CSB Rechnet mit CSB. Einheitliche Softwarelösung für operative und strategische Unternehmensprozesse. Abschaffung der Insellösungen bis Mitte 2006. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Qualität: Innere Werte Innere Werte. Was zeichnet gute Lebensmittel aus? Fest steht: Geschmack ist wichtig, aber nicht alles. von Redaktion LZ | Freitag, 30. September 2005
Bio: Dem Ur-Geschmack auf der Spur Dem Ur-Geschmack auf der Spur. Rohstoffe und Rezepte setzen auf die Authentizität des Geschmacks. Das Innovationspotenzial der Natur wird mit kreativen Technologien verbunden. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2005
Müller dementiert Interesse von Kamps Spekulationen. Heiner Kamps soll laut Presse Interesse an Müller Brot haben. Eigner Ostendorf dementiert Einstieg in süddeutsche Bäckerei. von Redaktion LZ | Montag, 29. August 2005
Wasgau in der Entscheidungsphase Kontorwechsel. Wasgau scheint intensiv über einen Weggang von der Edeka nachzudenken. Management sieht aber - noch - keinen Handlungsbedarf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Juli 2005
Tegut auf Expansionskurs Die städtische Zielgruppe, die Bioprodukte besonders honoriert, lockt den Fuldaer Filialisten ins umkämpfte Rhein-Main-Gebiet. Nach Anfangserfolgen geht die Expansion zügig voran. von Redaktion LZ | Montag, 30. Mai 2005
Expansion: Tegut drängt gen Süden Die städtische Zielgruppe, die Bioprodukte besonders honoriert, lockt den Fuldaer Filialisten ins umkämpfte Rhein-Main-Gebiet. von Redaktion LZ | Freitag, 29. April 2005
Wasgau AG stärkt Ertragslage durch Frische Gestärkt. Unternehmen setzt auf Frische und treibt Umsatz sowie Ertrag in die Höhe. Eigenproduktion ist Trumpf. Spekulationen um Kontorwechsel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2005
Sara Lee gewinnt an Kontur Das Portfolio eines der größten Konsumgüter-Unternehmen umfasst knapp 250 Marken. Doch die Vielfalt ist zur Schwäche geworden. Mit dem Verkauf mehrerer Geschäftsbereiche will der Konzern sein Wachstum sichern. Auch das Deutschland-Geschäft ist betroffen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. März 2005
Rewe Rewe: Josef Sanktjohanser Josef Sanktjohanser ist Josef Sanktjohanser ist Vorstandsmitglied der Rewe Zentral AG in Köln. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Januar 2005
Wasgau reduziert Lagerbestände sichtbar Einsparungen. Wasgau hat ein automatisches Dispositionssystem eingeführt und damit die Bestände im Großhandelszentrallager um rund 10 Prozent reduziert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. November 2004
Tank & Rast setzt Börsengang Planspiele. Raststättenbetreiber will an Plänen für Börsengang festhalten. Gleichzeitig Verkauf nicht ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. November 2004
Heiner Kamps kommt mit "Bastian's" Comeback. Ex-Backkönig Heiner Kamps startet mit neuem Bäckerei-Konzept. Laut Wirtschaftsmagazin Euro öffnet erste Filiale am 30. September in Düsseldorf. Unternehmen wird von Freunden und Ex-Mitarbeitern geführt. von Beate Hofmann | Freitag, 17. September 2004
Terrorismus-Gesetz erschwert Christstollen-Versand Lieferschwierigkeiten. Christstollen-Versand in die USA wird in diesem Jahr durch ein Bioterrorismus-Gesetz erschwert. Lieferanten müssen sich bei US-Prüfbehörde registrieren lassen. von Redaktion LZ | Freitag, 03. September 2004
Wachstum dank Produktion Zwei Säulen. Produktions- und Handelsunternehmen kann Umsatz steigern. Handeltätigkeit verliert um 0,4 Prozent. Wachstumsbringer sind hauptsächlich die Produktionsbetriebe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. August 2004
Sorge um Zukunft der Bedientheken Sorge. Pläne zur Kennzeichnungspflicht von loser Ware stoßen bei Frischeanbieter auf Kritik. Sie fürchten Verarmung der Sortimente und enormen Mehraufwand. Ausnahmen für Industrie. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. August 2004
Eine Zukunft für Rewe-Kaufleute Die Kölner wollen ihren Kaufleuten den Spagat ermöglichen, der nötig ist, im heutigen Wettbewerb mitzuhalten. von Redaktion LZ | Freitag, 11. Juni 2004
Schlaraffia-Tour im Morgenland Handelsträume aus Tausendundeiner Nacht erwarten die Kunden in Dubai und Abu Dhabi, den reichen Emiraten am Golf. Auf den Großflächen finden sich Warenpräsentationen der Superlative. von Redaktion LZ | Montag, 03. Mai 2004
Kamps will mit Marken punkten Ausrichtung. Düsseldorfer Backkonzern fokussiert Aktivitäten weiter auf SB und Bake-off-Produkte. Marktführerschaft in Deutschland und Niederlanden. Produktionsstandorte werden reduziert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2004
Discount-Brot kommt an Umfrage. Hohe Kaufbereitschaft für frisch gebackene Backwaren beim Discounter. Qualität muss stimmen. Bäcker spüren Folgen. Preisgefüge wackelt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2004
Aldi kontert Lidl aus Aldi teilt aus. Discount-Primus senkt Preise für Osterartikel deutlich unter das Niveau von Kontrahent Lidl. Insgesamt läuft das Geschäft der Discounter allerdings schleppend. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. April 2004
Neuer Wal-Markt in Raunheim Premiere. Einzelhandelsriese öffnet am 2. März neues 6000 qm großes Supercenter in Raunheim. Untermieter sind u.a. Mc Donalds, eine Bäckerei und eine Apotheke. Rund 100 Mitarbeiter werden beschäftigt. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Februar 2004
Kamps steigt in die Fliegerei ein Neues Terrain. Ex-Großbäcker Heiner Kamps steigt in Fluggesellschaft ein. Kamps verleiht seinen Namen. 2006 will er außerdem mit "völlig neuem Backkonzept" wieder in die Backbranche zurückkehren. von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 2004
Edeka Südwest kauft Knupfer komplett Aufgekauft. Regionale Großhandlung übernimmt die restlichen Anteile des Mannheimer Back-Filialisten Peter Knupfer. Geschäftsführer Paul Knupfer wird abgelöst. Verschmelzung mit Bäckerbub. von Redaktion LZ | Montag, 05. Januar 2004
Aldi testet Backstation Novum. Discounter steigt ins Backgeschäft ein. Test in Wiesbadener Filiale. Kaiserbrötchen, Mehrkornbrötchen und Weizen-Baguettes zu Discountpreisen. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Dezember 2003
Tegut baut regionale Präsenz aus Regionale Präsenz. Fuldaer Einzelhändler hat die Abgabe kleinerer Märkte abgeschlossen. Regionale Präsenz soll ausgebaut werden. Kompetenzbereich Bio-Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2003
Zu schön zum Sterben Krise. Der Ladenbaubranche geht es schlecht. Mit Wescho und Decor Metall sind zwei Traditionsunternehmen in die Insolvenz gegangen. Fast alle Ladenbauer leiden unter der Investitionszurückhaltung des Handels von Redaktion LZ | Dienstag, 02. September 2003
Wasgau feilt an den Standorten und am Sortiment Halbjahr. Handelsunternehmen konnte Umsatz im 1. Halbjahr um knapp 3 Prozent auf 230,8 Mio. Euro steigern. Ergebnis vervierfacht. Super- und Verbrauchermärkte besonders erfolgreich. von Roswitha Wesp | Dienstag, 26. August 2003
Penny bäckt jetzt größere Brötchen Gebacken. Rewe-Discounter wartet in allen 2 000 Filialen mit frischem Brot auf. Bislang wurden in den Backstationen in den Filialen nur Brötchen aufgebacken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2003
Frische Brötchen aus saarländischem Netz Frühstück. Saarländische Brötchenliebhaber können ab sofort frische Backwaren unter Backstube.Saarland.de bestellen und sich täglich nach Hause liefern lassen. 50 Bäckereien beteiligen sich. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 15. Juli 2003
Barilla denkt bei Kamps langfristig Familienunternehmen. Barilla-Gruppe unterstützt Konsolidierungskurs bei Kamps AG. Konzernumsatz 3,436 Mrd. Euro. Kräftiges Wachstum auch ohne Übernahmen. Gute Ertragslage. von Redaktion LZ | Dienstag, 01. Juli 2003
Harry-Brot investiert in Wachstum Ausbau. Brotspezialist erweitert Werk in Hannover. Investition: 18 Mio. Euro. Wachsende Nachfrage bei Mischbrot, Toast und Sandwich. 2003 Umsatzwachstum von 9 Prozent anvisiert. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Juni 2003
Nische für Local Heros Hilfe für KMUs. IGV baut Vermarktungsplattform Isidor24 für brandenburger Unternehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. Januar 2003
Rewe kooperiert mit Edeka Back-Allianz. Rewe und die Edeka Minden arbeiten bei Produktion und Vertrieb von Backwaren zusammen. Vertriebsgebiet vor allem im Norden der Republik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Januar 2003
Migros und Karstadt harmonisch im Gleichschritt Kooperation. Schweizer Migros ist mit Lebensmittelmarkt in der Freiburger Karstadt-Zentrale sehr zufrieden. Weitere gemeinsame Standorte denkbar. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Tegut treibt den Strukturwandel weiter voran Supermärkte für Selbstständige. Fuldaer Unternehmen Tegut gibt kleinere Flächen an Selbstständige ab. Kampagne soll 2003 im wesentlichen abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Oktober 2002