Kamps testet SB-System In Selbstbedienung. Kamps eröffnet in Münster Backshop, in dem ausschließlich SB-Ware verkauft wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. August 2002
Großbäcker Kamps plant Selbstbedienungsbäckereien Billig-Brötchen. Die Düsseldorfer Kamps AG plant eigene Selbstbedienungsbäckereien. Reaktion auf den Trend zu Discount-Bäckern. von Kurt Hoffmann | Mittwoch, 24. Juli 2002
Zu große Brötchen gebacken Kein Happy-End. Kamps avancierte von der kleinen Bäckerei zum größten europäischen Backwarenunternehmen. Nun ist das Märchen zu Ende und Kamps ist ein Übernahmekandidat - für Barilla? von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. April 2002
Barilla-Tochter unterbreitet Angebot Verkauf. Der italienische Lebensmittelkonzern Barilla will das Düsseldorfer Bäckerei-Unternehmen Kamps übernehmen. Die zur Barilla-Gruppe gehörende Ffynnon Vierundzwanzigste Vermögensverwaltung AG unterbreitete ein Übernahmeangebot von zwölf Euro in bar je Kamps-Aktie. von Redaktion LZ | Montag, 15. April 2002
Nürnberg: Klares Konzept kleiner Preise Klares Konzept kleiner Preise. Am Nürnberger Dianaplatz erhebt sich eine markante Fassade über drei Stockwerke. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. April 2002
Kamps bestätigt Barillas Ambitionen Jetzt doch. In einem Interview mit der Welt am Sonntag hält Heiner Kamps eine strategische Allianz mit dem italienischen Nudelhersteller Barilla für möglich. von Redaktion LZ | Montag, 25. Februar 2002
Finanziminister appeliert an Einzelhandel Appell. Das Bundesfinanzministerium appeliert an den Einzelhandel, wie versprochen bis Ende Februar sowohl Euro als auch DM anzunehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Januar 2002
Brot: Backrezept Backrezept.<br> Frische ist Pflicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2001
Positionen neu verteilt Unter den 50 größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels ist es zu drastischen Positionsverschiebungen gekommen. Fusionen und Branchenkonjunkturen sind die Hauptgründe dafür. Die Wachstumsdynamik ist insgesamt zufrieden stellend. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. Oktober 2001
Mayer sieht Turnaround im zweiten Halbjahr Historische Entscheidung. Wechsel zur Edeka will Unternehmen nutzen, um zur "ganz normalen Aktiengesellschaft" zu werden. Edeka bereits größter Einzelaktionär. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2001
Druck auf Kamps steigt Abwärts. Das Ergebnis der Bäckereikette Kamps blieb im ersten Halbjahr rund 10 Prozent unter dem geplanten Zuwachs. Nachdem dies bekannt wurde, fiel der Aktienkurs um 30 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Juli 2001
Sara Lee übernimmt Earthgrains Integration. Die Earthgrains Co, St. Louis, wird von Sara Lee Corp, Chicago, für 2,8 Mrd USD übernommen. Sara Lee integriert Earthgrains in ihre Bäckerei-Sparte. Der Umsatz der neuen Geschäftseinheit liegt bei 3,4 Mrd USD. von Redaktion LZ | Montag, 02. Juli 2001
Edeka Minden-Hannover erreicht Etappenziel Etappenziel erreicht. Nach erfolgreicher Konsolidierung zeigt die Edeka Minden-Hannover neuen Schwung. Der Gewinn soll bis 2003 deutlich gesteigert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2001
Die Zukunft der Markant Südwest heißt Edeka Wechsel schon ab Juli. Pirmasenser Unternehmen wechselt bereits in sechs Wochen in das Lager der Edeka. Umfirmierung der Märkte bis zum Herbst. Deutliche Konditionsverbesserungen erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2001
Kamps rechnet nicht mit Millionenstrafe Wettbewerbsverstoß. Die Düsseldorfer Bäckereikette Kamps AG geht nicht davon aus, im Rechtsstreit mit der Bäckerei Sternberg Business eine Vertragsstrafe von 26 Mio DEM zahlen zu müssen. Diese Summe sei "völlig überzogen", heißt es. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. April 2001
Kamps bündelt GV-Aktivitäten Bündelung. Bäckerei-Konzern führt seine Großverbraucher-Aktivitäten in der neuen Sparte Institutional Business Europe zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. April 2001
Frischback-Filialen suchen Partner Kein Verkauf? Prof. Dr. Anton Dieter Hammel sucht für seine ostdeutschen Backwaren-Filialunternehmen nach Kooperationspartnern. An Verkauf sei nicht gedacht, sagt er. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Februar 2001
Wal-Mart: Bescheidener Nachbar In Amerika. Das Neighborhood Market Konzept von Wal-Mart USA kommt viel langsamer in die Gänge als geplant. Vielleicht liegt es am Konzept, das immer noch nicht ausgereift ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2001
Ankerbrot verlässt Wiener Börse Geringer Streubesitz. Nach über zehn Jahren verschwindet die Aktie des Backwarenunternehmens Ankerbrot AG, Wien, von der Wiener Börse. Der Grund: Es gar nur mehr geringen Streubesitz. Zu wenig, um die Zulassungsvoraussetzungen weiter zu erfüllen. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Januar 2001
Real bekommt wieder bessere Noten Trotz der hohen Belastung aus dem Rabatt-System "Payback" plant Real-Chef Stefan Feuerstein ein deutlich besseres Ergebnis als die mageren 105 Mio. DM in 1999. Als Indiz für die Trendumkehr wertet Feuerstein, dass der Umsatzrückgang nahezu gestoppt ist. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2000
Norddeutscher Kaufmann auf Erfolgskurs Preisträger 2000. Edeka-händler Peter Frauen von Redaktion LZ | Freitag, 03. November 2000
Markant Südwest will "alle Kräfte mobilisieren" Unverdrossen. Obwohl das Unternehmen in diesem Jahr bestenfalls ein ausgeglichenes Ergebnis erreichen wird, soll die Rendite in zwei Jahren von kaum 1 Prozent auf 3 Prozent gesteigert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Oktober 2000
Dornseifer baut Zerlegung aus Investition. Die sauerländische Dornseifer-Gruppe erweitert die Produktion von SB-Fleisch. Der 3,4 Mio. teure Anbau in Netphen wurde in Betrieb genommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2000
Tegut liefert Lebensmittel Mutig. Regionaler Filialist startet im November im Internet mit Trockensortiment. Frische-Lieferservice im Landkreis Fulda folgt 2001. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. August 2000
Otto Reichelt stockt auf Übernahme. Reichelt will die Bäckereibetriebe Hilbig und Richard Nowak erwerben. von Redaktion LZ | Montag, 24. Juli 2000
Markant vor Kraftakt Ertragsrückgang. Investitionen und Preiskampf belasten Ergebnis der Markant-Südwest AG in 1999. Umsatz leicht erhöht. Neues Logistikzentrum wird bis Jahresende in Betrieb genommen.<br> <b><i>Aktualisiert am 31.05.2000, 19.40 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Mai 2000
Kamps AG kauft über Internet ein Einstieg. Größter europäischer Bäcker beteiligt sich mit 40 Prozent an geplanter B2B-Plattform Grownex für den Food- und Agrarsektor. Kamps will über Grownex einkaufen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2000
Streit im Magdeburger Konsum Auseinandersetzung. Auf heftige Kritik der Genossen stieß der Kauf der Stendaler Landbäckerei durch den Verband. Erst kürzlich hatten 5 Regionalgenossenschaften in Sachen Zentral-Einkauf die Gefolgschaft aufgekündigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Bäckerei Schäfer's kauft Filialisten Kaufvertrag abgeschlossen. Die Schäfer´s Brot- und Kuchen GmbH, Tochter der Edeka Minden, übernimmt zum 1.Mai 2000 die Bäckerei Konfinesse, Hannover. Konfinnesse betreibt 48 Backwarenabteilungen in Einzelhandelsgeschäften. Schäfer´s verfügt über 520 Filialen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2000
Kamps will in Holland zukaufen Hohes Tempo. Nach dem Erwerb von Bakker Bart Food Group und der Bäckerei Vogel verhandelt Kamps jetzt über den Zukauf von Quality Bakers und Bruisna. von Redaktion LZ | Dienstag, 28. März 2000
Edeka Nord greift bei Kaiser's zu Privatisierung angestrebt. Die Edeka Nord will 19 Kaiser´s Supermärkte in Schleswig-Holstein von Tengelmann übernehmen. Im Anschluß sollen die Märkte Selbständigen angeboten werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. März 2000
Tchibo investiert in den Fachhandel Bekenntnis zum Fachgeschäft. Mit einem zweistelligen Millionenaufwand hat die Tchibo Frisch Röst GmbH eine Kaffeemaschine entwickelt, die aus einer Bohnensorte die 4 wichtigsten Kaffeespezialitäten zubereiten kann. Tchibo will damit den Vertriebskanal Bäckereien stärken und sich damit vom preisaggressiven LEH abheben. von Redaktion LZ | Montag, 20. März 2000
Kamps wird positiv gesehen Ratingagenturen stufen Kamps hoch. Als Gründe werden Stellung auf dem deutschen Markt und finanzielle Flexibilität genannt. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Februar 2000
Mestemacher: Umsatz klettert kräftig Dauerwachstum. Mit einem Plus von 18 Prozent konnte die Mestemacher-Unternehmensgruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 62 Mio. DM erzielen. Sie setzt damit das Wachstum seit Jahren fort. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Januar 2000
Kamps : Mehrheit an Zimmermann Aufgestockt. Zimmermann, größter europäischer Toastbrothersteller, gehört nun fast komplett zu Kamps. Wendeln hatte Anteile an der 50 Prozent-Tochter vor der Jahreswende auf 95 Prozent erhöht.<br> <b><i>Aktualisiert am 20.1.2000, 16.45 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. Januar 2000
Kamps: Rasantes Wachstum Zukäufe zahlen sich aus. Bäckerei-Filialist erwartet in 2000 Umsatz in Höhe von 4 Mrd. DM Umsatz. EBIT soll sich verfünffachen. von Redaktion LZ | Dienstag, 18. Januar 2000
frischBack: Neue Großbäckerei Neubau. frischBack, Verbund mehrerer mittelständischer Bäckereien in Brandenburg will neue Großbäckerei errichten. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. Oktober 1999
Kamps: Weitere Kapitalerhöhung Nächster Schritt. HV soll im Oktober Finanzierung der Wendeln-Akquisition absegnen. von Redaktion LZ | Dienstag, 21. September 1999
Kamps AG: Rechnet mit Synergien Die Kamps AG rechnet nach der Akquisition des Brot- und Backwarenherstellers Wendeln mit einem Einsparvolumen von 130 Mio. DM in den nächsten 3 Jahren. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. September 1999
Wal Mart : Arbeiten am Detail Zeithorizont.Die deutsche Wal Mart-Tochter ist von ihren selbstgesteckten Zielen noch weit entfernt. Umsatzsteigerungen von 20 bis 30 Prozent werden erwartet. Modernisierung der Märkte läuft an. Prototyp wird in Dortmund eröffnet. Logistik macht noch Probleme. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 1999